Wenn es im Sommer ist, dann Toronto! Da wird es auch sehr warm... natürlich nicht so wie in Florida, aber allemal wärmer als hier. Und da gibt es den Lake Ontario und auch vieles anderes Tolles zu entdecken!

Und wichtig: Je nach dem, wie Dein Englisch so ist, muss man sagen, dass die Kanadier - vor allem in Toronto - nicht so einen starken Dialekt haben. In Amerika ist das durchaus extremer.

Habe schon mit Engländern, Kanadiern, Amerikanern und Australiern gesprochen, und man muss sagen, dass das kanadische Englisch dem Schulenglisch schon am nächsten kommt.

...zur Antwort

Ich würde sagen, dass das Lied von einer Beziehung handelt, in der sich die beiden Partner nichts mehr zu sagen haben. Die Beziehung ist am Ende. Man war traurig darüber, aber mittlerweile ist es egal. Dann, genau an dem Punkt, an dem man nichst mehr vom anderen erwartet hat, und man sich eigentlich hätte trennen können, nehmen die beiden die Kommunikation aber wieder auf. Gerade weil sie davon befreit sind, dass der andere und sie selber Erwartungen an die Beziehung haben. Und sie verstehen sich wieder. Sozusagen, weil sie es nicht mehr versuchen, passiert es einfach. So verstehe ich das jedenfalls...

...zur Antwort

Man kann mit dem Bus fahren, wie hier schon erwähnt (bei Greyhound von Toronto, ON nach Niagara Falls, ON) oder aber mit dem Zug. Die website ist

http://www.viarail.ca/en

Wenn Du dort Toronto eingibst, hast Du zwei Möglichkeiten. Einmal direkt vom Flughafen in Toronto (Toronto Pearson International Airport) oder vom Bahnhof in Toronto (Toronto Union Station) (Dahin kommt kommt ihr per U-Bahn, evtl. auch per Straßenbahn, da bin ich mir nicht sicher.

Bei "To" aufpassen, dass man Niagara Falls ON auswählt.

Hoffe das hilft, und viel Spaß!!!

...zur Antwort

Hallo,

leider ist es schon eine Weile her, dass Du das gefragt hast, aber ich habe eben die Antwort herausgefunden, und vielleicht hilft es jemandem, der auch danach googelt und Deine Frage findet (wie ich zuerst...).

Man kann bei Sweet Home 3D eine Schräge darstellen, indem man auf die Wand doppelklickt und dann unter "Höhe" "Geneigte Wand" auswählt. Dort kann man die Schräge dann modellieren.

Viele Grüße

Kaysy

...zur Antwort

Hallo, hast Du schon einmal an die Moeglichkeit einer Tagesmutter gedacht? Das war fuer uns die Loesung fuer das Problem, dass es zu wenig Plaetze gab.

...zur Antwort

Hallo, LOGI ist keine Diät in dem Sinne, sondern eine Art, seine Ernährung umzustellen. Ich habe mit LOGI gute Erfolge gehabt. Wenn man viel unterwegs isst und nicht der Typ ist, der sich Essen mit nimmt, dann ist es schwierig. Ansonsten kann ich es sehr empfehlen.

Das jetzt alle aufzuschreiben wäre schwierig, aber hier gibt es ein Forum wo man Dir bestimmt gerne weiterhilft:

http://forum.logi-methode.de/

Damit Du einen kleinen Eindruck bekommst, es geht darum, Lebensmittel mit einer hohen glykämischen Last zu meiden. D. h. es wird darauf geachtet, dass möglichst Lebensmittel gegessen werden, die den Insulinspiegel nicht zu hoch schießen lassen.

Man isst vor allem Eiweiß und Fett und wenig Kohlenhydrate. Hierbei isst man aber mehr KOhlenhydrate als z.B. bei Atkins oder ähnlichen Low Carb-Diäten.

Was Du wann isst, ist dabei Dir selbst überlassen. Es gibt mittlerweile viele LOGI-Kochbücher, die die Auswahl sehr leicht machen.

Ich selbst bin Vegetarier, deshalb kann ich nicht komplett sagen, was man so isst, wenn man auch Fleisch ist... mit Fleisch ist es auf jeden Falle einfacher.

Aber Möglichkeiten für morgens sind z.B.

  • Omlett mit Gemüse
  • Quark (20% Fett) mit Obst (z.B. Heidelbeeren)

Wenn man auf Brot und Brötchen nicht verzichten kann, kann man Eiweißbrot kaufen oder am besten LOGI-Brot oder -Brötchen selber backen.

MIttags und Abends kann man z.B. Gemüse und Fleisch essen oder Salat mit Mozzarella, oder auch etwas mit Linsen oder Kichererbsen.

Naja, das war nur ein wirklich sehr kleiner Einblick. Im Forum findest Du viel mehr, da schreiben auch viele ihre Tagespläne.

Ich kann LOGI empfehlen. Es hat meinen Cholesterinspiegel super reguliert und ich habe abgenommen. Man nimmt langsamer ab, als mit einer "Diät", aber dafür langfristiger und ohne Jo-Jo-Effekt.

Aber man muss bedenken, dass das nur klappt, wenn man auf Dauer so isst.

...zur Antwort

Mit Report ist ein bestimmter Bericht gemeint.

Mit Reporting eher die Berichterstellung und -versendung bzw. kann damit auch die Gesamtheit aller erstellten Berichte gemeint sein (eher sehr umgangsprachlich, denke ich).

Da diese Wörter eingedeutscht sind, bringt ein englisches Wörterbuch nur etwas, wenn man sich sicher ist, dass es im Englischen auch genauso verwendet wird! Und das ist leider nicht immer so... hier aber - soweit ich weiß - schon ;-)

...zur Antwort

Also ich habe das Training 2 Jahre intensiv (2-3 mal in der Woche) gemacht und hatte super Erfolge: Wenig Ernährungsumstellung, fast nichts abgenommen, aber 16 cm weniger Taillenumfang. Hab damit echt super Muskelmasse aufgebaut.

Man merkt schon nach einigen Malen etwas. Habe mich damals streffer gefühlt, und vor allem merkt man schnell, dass man sehr effektiv die Rückenmuskulatur aufbaut.

Wichtig ist nur, dass man das vernünftig gezeigt bekommt, da es nur dann wirklich etwas bringt, wenn man es richtig hoch einstellt und die richtigen Übungen macht. Es ist dann super anstrengend!

Wenn es nicht anstrengend ist, dann bringt es auch nicht viel...

Preise kann ich nicht so beurteilen. Mein Studio in Hamburg ist sehr günstig, das kann man nicht vergleichen.

Kann es auf jeden Fall empfehlen.

...zur Antwort

Also das hört sich schon recht echt an.

Soweit ich weiß, haben die Zahlen und Buchstaben auf den Nummernschildern in Kanada nichts zu bedeuten (wie bei uns die Stadt bzw. der Kreis in dem man wohnt oder so). Ob es die Nummer 7012-1B geben kann, weiß ich nicht. Allerdings ist das Aussehen, dass Du schilderst schon sehr so, wie ein Kennzeichen aus Alberta. Hast Du das mal gegoogelt, ob das so aussieht? (Kennzeichen Alberta bei Google Bilder)

...zur Antwort

Im November bist Du dann schon so lange weg, dass Du ihm etwas mit Fotos von Dir schenken könntest... was das sein könnte, kannst Du vielleicht selber besser einschätzen.

Dann könntest Du ihm vielleicht zu einem der Monate ein Paket aus dem Ausland schicken, mit typischen Sachen von dort.

Oder Du bastelst einen Kalender mit der Anzahl von Tagen, bis Du wiederkommst, wo er immer ein Blatt abreißen, oder einen Tag wegstreichen kann.

Oder ein Gutscheinheft, was Du für ihn machen könntest, wenn Du wieder da bist (da kann er sich vorher schon einmal freuen.... z.B. Gutschein für 1x kochen, 1 Massage)

Hm.... für richtig kreative Ideen müsste man mehr über Deinen Freund wissen, aber vielleicht ist ja eine Idee dabei, mit der Du (und er! :-) ) etwas anfangen kannst.

...zur Antwort

Das ist absolut normal. ich hatte das auch immer. Spiele jetzt leider schon seit ca. 10 Jahren nicht mehr regelmäßig, aber der Tripzeps im linken Oberarm ist immer noch größer als am rechten Arm. :-) - Ist der Schmerz eher wie Muskelkater? Dann wird das mit der Zeit besser, wenn Du immer so viel übst. Ich glaube nicht, dass Du Dich überanstrengst. Wie hier schon gesagt wurde, kannst Du ja etwas leiser spielen, als es dort steht, auch, wenn das natürlich mit der Balgbewegung dann doof zu üben ist (fand ich immer... kommt halt dann anders mit dem "Luft holen" hin.) Aber für Deine Arme ist es vielleicht die angenehmere Alternative... übe am besten die Lieder, die Du schon gut kannst in richtiger Lautstärke, und bei denen, die Du noch üben must etwas leiser, bis die Töne sitzen. So habe ich das meistens gemacht.

Was mir immer geholfen hat, war, den Muskel nach dem Üben etwas zu dehnen. (Habe Trizeps-Dehnübungen gemacht, z.B. den Ellenbogen über den Kopf ziehen.) Kannst ja mal Dehnübungen bei Google suchen, da findest Du einiges.

Hast Du denn gerade erst angefangen, so viel zu üben? - Der Körper passt sich dann meistens an, sodass es bald besser werden müsste!

...zur Antwort
Stiche/Bisse im Bett... Flöhe? Bettwanzen? (Mit Bild)

Hallo,

mein Mann und ich haben seit ca. 3 Wochen nachts immer wieder gestochen/gebissen, und wir wissen nicht was es ist. Hier ein paar Infos:

  • meistens werde nur ich gebissen, aber mein Mann hatte auch schon so stellen, jedoch viel seltener.

  • ich stecke meine Pyjamahose mittlerweile immer in meine Socken (die ich trage, damit ich nicht gebissen werde), aber das hilft kein Stück, hatte heute sogar einen Biss/Stich, wo die Hose und Socke übereinander ganz auflagen.

  • Es sind meistens 2 Stiche direkt nebeneinander (sodass es zu Anfang, wenn es noch etwas geschwollen ist aussieht wie einer)

  • Wenn man kratzt, dann schwillt es an und juckt noch schlimmer.

  • Zwischendurch sind immer mal 1-3 Tage Ruhe, dann wieder viele Tage hintereinander Stiche.

  • Wir haben keine Haustiere und so gut wie keinen Kontakt zu Tieren.

  • Unser Sohn (8 Monate) schläft mit in unserem Zimmer, wurde bisher zum Glück noch nicht gestochen. Da hab ich am meisten Angst, dass er mal Stiche bekommen könnte. :-(

  • Wir haben heute etwas auf meiner Seite des Bettes gefunden... sieht allerdings für mich eher wie ein Käfer aus mit Flügeln (siehe Bilder). Weiß jemand was das ist? Sieht für mich irgendwie wie ein sehr schmaler Marienkäfer aus. Scheint Flügel und Punkte zu haben... kann aber auch Zufall sein...

Wenn wir nicht bald rausfinden, was es ist, werden wir wohl einen Kammerjäger beauftragen müssen... es wäre nur so schön, wenn sich das vermeiden ließe...

...zum Beitrag

Es waren übrigens Flöhe, keine Bettwanzen.

...zur Antwort

Ach so, dann noch etwas: Uns wird empfohlen, die ganze Wohnung zu behandeln. Mein Mann möchte erst einmal nur das Schlafzimmer behandeln und sehen, ob das etwas bringt... wie ist das zu sehen?

...zur Antwort

Unser Kleiner hatte am Anfang Flaschen von Nuk, Avent und tommee Tippee. Und die von Nuk hat er immer am liebsten genommen. Nach einigen Monaten sogar nur noch... fand die auch gut. Vor allem war es praktisch, dass man die auch mal im Drogeriemarkt nachkaufen konnte und dann nicht immer extra in den Babymarkt musste...

...zur Antwort
Horrorgeburt hinter mir- inzwischen aber verkraftet..

.. hatte leider keinen platz :-) nur muss ich mich fast übergeben, wenn ich an schwangerschaft und NATÜRLICH geburt denke, wie schaffen es andere frauen, wieder ein kind zu wollen ( was ich NATÜRLICH verstehen kann, denn mutter zu werden ist echt das schönste auf der welt ;-) so schön, dass man es gar nicht beschreiben kann, ich finde keine worte, welche mein mutterglück erklären, vielleicht eben, weil es halt nur PURES GLÜCK bedeutet und man es selbst erleben MUSS!! ich wünsche es beinahe jedem und kann natürlich verstehen, dass man sich ein kind und noch ein kind wünscht, aber der körperliche gedanke daran ist echt das schlimmste überhaupt... ich möchte einfach auch sagen, dass es mich schwer traumatisiert hat und ich es mir überhaupt nicht vorstellen kann, dass sowas zumindest körperlich noch einmal durchzumachen...

meine eigentliche frage: kann dieses körperliche trauma auf ewig bleiben? werde ich nie wieder lust auf sex verspüren? gibt es sowas überhaupt??? ich hab echt total angst, selbst vor meinem termin beim gyn, werde ich da mitm spekulum untersucht?? OMG!!!

ich hab mich nicht getraut zu fragen, weil ich immer mitm schlimmsten rechne, aber ich würde solches antasten lieber auf einige monate verschieben, denn mir gtrauts, wenn mich ijemand wieder an meiner intimsten stelle berührt.

ja, iwie hab ich das ganze vielleicht noch nicht ganz verkraftet, aber psychisch geht es mir nicht mehr sehr schlecht deswegen und ich krieg keinen weinkrampf mehr, wenn ich daran zurückdenke..

lieber support: bitte löschts meine frage nicht, ich wollte eben nicht gleich auf den punkt kommen weil die frage sehr intim ist und es für mich sehr schlimm sein würde, wenn unseriöse kommentare, beleidigungen oder was weiss ich kommen und natürlich wäre es am schlimmsten, wenn man das ganze ins lächerliche ziehen und mit unverständnis kommentieren würde, denn es ist mir sehr ernst.

liebe grüsse an euch alle

...zum Beitrag

Ich weiß nicht, wie es in dem Krankenhaus ist, in dem Du warst, aber bei uns gab es eine Hebamme, zu der man extra gehen konnte, um die Geburt zu verarbeiten. Ansonsten, wie hier schon erwähnt, wäre Deine Nachsorgehebamme eine gute Ansprechperson.

Ich hatte eine lange Wehenphase, die am Ende leider in einer Notsectio endete. Wahrscheinlich kein Vergleich zu Deinem Erlebnis. Aber mir ging das 2-3 Wochen sehr stark im Kopf herum, und ich dachte, ich könnte das nie mehr vergessen. Mittlerweile (8 Monate später) ist es kein Thema mehr.

Such Dir auf jeden Fall Hilfe. Man vergisst vieles wieder, aber es ist sicher gut, das Erlebte aufzuarbeiten, damit Du irgendwann wieder gelassener mit dem Thema umgehen kannst. Hierbei kann eine Hebamme, Dein Frauenarzt und evtl. eine Therapie helfen. Es gibt auch in vielen Städten Mütterberatungsstellen. Dort gibt es auch oft Hebammen.

Ich hoffe, Du findest eine Möglichkeit, das Erlebte zu verarbeiten!

...zur Antwort

Die Bücher kannst Du auch secondhand kaufen. Für ein WG-Zimmer eignen sich auch Wandsbek, Eilbek, Barmbek und andere Stadtteile. Vielleicht ist es da etwas günstiger als Winterhude und Eppendorf. BaFög wurde hier schon gesagt. Kommt das für Dich in Frage? Ansonsten bleibt wohl wirklich nur ein Nebenjob oder Studienkredit.

...zur Antwort

Also ich würde an Deiner Stelle auf die Realschule wechseln. Habe selber Realschule gemacht, dann das Fachabi und dann studiert. Es ist mit Realschule eine Menge möglich, und der leichtere Stoff könnte Dich motiveren, und Dich wieder auf die Richtige Bahn bzgl. des Stoffes bringen. Danach kannst Du gucken, ob Du direkt eine Ausbildung machen willst, oder weiter zur Schule willst. Und auch da hast Du dann verschiedene Möglichkeiten. Je nach Interessensgebiet kannst Du auf eine Höhere Handelsschule oder soetwas gehen, oder eben wirklich das Abi noch machen. Dir muss aber auch klar sein, dass es nicht leicht sein wird, von der Realschule dann wieder auf das Gym zu gehen, da Du auch da das Problem haben wirst, dass Du viel Stoff nachholen musst.

...zur Antwort

Ich habe an einer normalen Fachhochschule studiert. Ich möchte Dir hier mal ein paar Gedanken und Vor- und nachteile aufzählen:

-Es ist sehr schwer, sich bei einem Fernstudium zu motivieren. Habe das bei vielen Bekannten und Freunden miterlebt. Die meisten machen einen schlechteren Abschluss (an einer weniger anerkannten Uni) als Stundenten, die "normal" studieren, weil es einfach schon ein Unterschied ist, ob man zu den Vorlesungen geht, oder sich alles selbst erarbeitet. Da musst Du genau überlegen, ob Du ein Typ bist, der sich gut motiveren kann, also z.B. vorher in der Schule kein "Saisonarbeiter" war, der nur vor Klausuren lernt, sondern kontinuierlich Dich mit dem Stoff beschäftigen konntest. (Aber das hast Du ja auch schon geschrieben)

  • Nach dem Fernstudium erfolgreich sind oft die, die nebenbei etwas gemacht haben, das zu ihrem Studiengang passt. Z.B. hat ein Kumpel von mir in seinem Ausbildungsberuf Bankkaufmann gearbeitet und nebenbei BWL studiert. Danach hatte er gute Aufstiegsmöglichkeiten, da auch die Erfahrung bei der Bank hilfreich waren. Wenn Du einfach nur irgendwie nebenbei Geld verdienst, ohne, dass das später sinnvolle Berufserfahrung ist, wird es schwierig sein. Denn Unternehmen haben vor allem dann Respekt vor so einem Fernstudium, wenn sie sehen, dass es logisch in Deinen Lebenslauf passt.

  • Es gibt Unterschiede, wie viele Vorlesungen Du bei einem Studium hast. Ich weiß, dass ich neben der Fachhochschule kaum die Möglichkeit gehabt hätte, nebenbei zu arbeiten (Hatte in den ersten 1,5 Jahren von 9 Uhr bis 17 Uhr Vorlesung, und danach muss man eigentlich noch lernen.)

Ich denke, es hängt sehr davon ab, was Du mit Deinem Psychologiestudium machen möchtest, und was Du bisher gemacht hast. Ergänzt es Deinen jetzigen Beruf? Möchstest Du später etwas machen, was die beiden Sachen kombiniert? Oder ist das Psychologiestudium etwas, was allein stehen würde? Und vor allem: Was möchtest Du in Teilzeit arbeiten? - Sind Deine Studen da flexibel? (z.B. Gastronomie), dann vielleicht doch lieber eine normale Uni. Sind Deine Stunden fix (Teilzeitjob z.B. im Büro), dann müsste es wahrscheinlich ein Fernstudium sein.

Habe bei uns auf der Arbeit aber auch erlebt, wie jemand nur halbtags gearbeitet hat und nebenbei studieren wollte. Am Ende hat sie jetzt den Abschluss nicht geschafft, weil man nach der Arbeit auch nicht den ganzen Nachmittag lernt und keine vernünftige Berufserfahrung in der Zeit gesammelt.

Sorry, ist etwas unsortiert, aber vielleicht helfen Dir ja ein paar der Gedanken dazu weiter.

...zur Antwort

Ich musste, als mein Kleiner einen Monat alt war Premilch zufüttern, und eine Woche später hat er eine Allergiereaktion gezeigt. Er bekam geschwollene Hände und Füße (Ödeme) und Quaddeln am ganzen Körper. Waren dann 5 Tage im Krankenhaus, und seit dem bekommt er Nestlé Althéra. Das zahlt bei nachgewiesener Allergie übrigens die Krankenkasse. Kann sonst sehr ins Geld gehen.

Wie sich eine Kuhmilchallergie sonst so zeigt, weiß ich nicht. Aber die Chancen stehen realtiv gut, dass so eine Kuhmilchallergie (im Gegensatz zu vielen anderen) mit der Zeit wieder weggeht. Wenn mein Kleiner ein Jahr alt ist, wird wieder ein Test gemacht, ob er noch reagiert, und wenn nicht, bekommt er in der Tagesklinik eine kleine Menge Milch, um zu testen, ob er es verträgt.

Festgestellt wurde die Allergie zunächst über einen Pricktest und dann noch einmal über einen Bluttest bestätigt. Falls bei Deiner Kleinen eine Kuhmilcheiweißallergie festgestellt wird, und Du noch Fragen hast, kannst Du mich gerne kontaktieren. Wie alt ist Deine Kleine denn?

...zur Antwort