Hallo,
LOGI ist keine Diät in dem Sinne, sondern eine Art, seine Ernährung umzustellen. Ich habe mit LOGI gute Erfolge gehabt. Wenn man viel unterwegs isst und nicht der Typ ist, der sich Essen mit nimmt, dann ist es schwierig. Ansonsten kann ich es sehr empfehlen.
Das jetzt alle aufzuschreiben wäre schwierig, aber hier gibt es ein Forum wo man Dir bestimmt gerne weiterhilft:
http://forum.logi-methode.de/
Damit Du einen kleinen Eindruck bekommst, es geht darum, Lebensmittel mit einer hohen glykämischen Last zu meiden. D. h. es wird darauf geachtet, dass möglichst Lebensmittel gegessen werden, die den Insulinspiegel nicht zu hoch schießen lassen.
Man isst vor allem Eiweiß und Fett und wenig Kohlenhydrate. Hierbei isst man aber mehr KOhlenhydrate als z.B. bei Atkins oder ähnlichen Low Carb-Diäten.
Was Du wann isst, ist dabei Dir selbst überlassen. Es gibt mittlerweile viele LOGI-Kochbücher, die die Auswahl sehr leicht machen.
Ich selbst bin Vegetarier, deshalb kann ich nicht komplett sagen, was man so isst, wenn man auch Fleisch ist... mit Fleisch ist es auf jeden Falle einfacher.
Aber Möglichkeiten für morgens sind z.B.
- Omlett mit Gemüse
- Quark (20% Fett) mit Obst (z.B. Heidelbeeren)
Wenn man auf Brot und Brötchen nicht verzichten kann, kann man Eiweißbrot kaufen oder am besten LOGI-Brot oder -Brötchen selber backen.
MIttags und Abends kann man z.B. Gemüse und Fleisch essen oder Salat mit Mozzarella, oder auch etwas mit Linsen oder Kichererbsen.
Naja, das war nur ein wirklich sehr kleiner Einblick. Im Forum findest Du viel mehr, da schreiben auch viele ihre Tagespläne.
Ich kann LOGI empfehlen. Es hat meinen Cholesterinspiegel super reguliert und ich habe abgenommen. Man nimmt langsamer ab, als mit einer "Diät", aber dafür langfristiger und ohne Jo-Jo-Effekt.
Aber man muss bedenken, dass das nur klappt, wenn man auf Dauer so isst.