Klar kann man mit einer Apple Watch laufen und Musik hören ohne das IPhone dabei zu haben.
Um das machen zu können brauchst du eine SIM-Karte denn ohne geht es nicht. Das ist zwar etwas teurer aber es lohnt sich (ich spreche da aus eigener Erfahrung!).
Mir persönlich gefällt alles an der Apple Watch. Sie ist robust und leicht. Man spürt sie gar nicht wenn man sie trägt. Die Features sind mega.
Du kannst deine tägliche Aktivität sehen, also wie viele Schritte du gelaufen bist (auch wie viel km du gelaufen bist), wie viel Kalorien du verbrannt hast, wie viele Stockwerke du gelaufen bist. Da kannst du dir dann bestimmte Ziele setzen und wenn du diese erfüllst bekommst du eine „Medaille“ (besser gesagt ein „Zeichen“).
Das hat mich motiviert mehr Sport zu machen. Das Musik hören beim Sport machen ist super gemacht weil man die Hände frei hat und keine Angst haben muss das einem das Handy aus der Tasche fällt (viele benutzen ja das Handy beim Sport machen, wenn sie denn keine Smartwatch haben).
Du kannst dir Wecker stellen, was auch sehr praktisch ist. Nachrichten, die du bekommen hast (z.B. WhatsApp) kannst du sehen. Das ist natürlich auch eine gute Sache, weil du dann entscheiden kannst ob du nun antwortest oder nicht.
Dennoch stört mich eine Sache. Man bekommt „von“ der Apple Watch auch selbst Nachrichten, z.B. zum eine Minute Atmen, was die Konzentration verbessert. Das hilft wirklich, aber die Meldungen kommen ständig und mich fängt es nach einer Zeit an zu nerven.
Die Uhr muss man jeden zweiten Tag laden (das ist zumindest bei mir der Fall) und das ist auch ein kleiner Nachteil, den ich gerne in Kauf nehme.