Ich habe genau die selbe Frage gestellt wie du und habe eine Menge Antworten bekommen von Leuten die keine Plan haben !!!!! Es gibt eine Änderung seit dem 19.01.2013. Nach dieser Regelung darf man mit dem normalen Führerschein Kl. B etwas mehr ziehen mit einer Bescheinigung so wie ich das verstanden habe. Gib doch mal bei google "Führerscheinänderungen 2013" ein. Da steht das alles ganz genau beschrieben. Doch du kannst auch in deiner Fahrschule mal ganz dumm nach dieser Änderung fragen! Die wissen das zu 100% auch und können dir da helfen :-)

...zur Antwort

Ich hab nun echt mal nachgesehen bei den Führerscheinregelungen ab 2013. Und ich habe Glück !!!! Seid 2013 ist es nun wieder so, das die Führerschein der Kl. B und BE wieder zusammengelegt wurden und man nun mit der Kl. B eine Gesamtanhängelast von 3,5 t ziehen darf! Heißt der Führerschein Kl. BE endfällt und eine neue Fahrerlaubnis ist er AB 3,5 t erforderlich. Trotzdem danke !!!!

...zur Antwort

Naja, also ein Pferd ist ja nicht gleich ungezogen wenn es charakterstark ist :-D Meine Stute ist auch charakterstark und absolut NICHT unerzogen !!! Ich würde darin deuten, das das Pferd sehr selbstbewusst ist, seinen eigenen Kopf hat und man echt ein geübter reiter sein sollte. Was aber nicht heißt das das Pferd gleich auch böse ist oder so !!!

...zur Antwort

Also ich habe eine 6 jährige Stute die 170cm groß ist und im Springen sowie in der Dressur auf L Nivau ist . Also sie noch im Training war (z.Z. ist sie krank) bekam sie folgendes:

Morgens: 1 Kelle Hafer + 1 Kalle Pellets und Heu Mittags: 1 Kelle Müsli Abends: 1 Kelle Hafer + 1 Kelle Pellets und Heu

Nach dem Reiten gibts immer reichlich an Möhren oder Äpfel .... Vitamine halt, zur Belohnung. 3 mal die Woche gibt es noch Mash. Was das Hafer angeht muss man immer gucken. Es gibt z.B auch Pferde die von Hafer völlig am Rad drehen!!! Wenn dein Pferd natürlich krank ist und nix tut, das Futter umbedingt reduzieren. Sonst wissen die ja garnicht wohin mit ihrer Kraft! Meine Stute steht ja z.Z. und die bekommt nun morgens und abend nur 1 Kelle Hafer und Heu. Was kosten angeht .... hmmm... also 90% alle "Bauern" fütter Hafer und Pellets sowie Heu/Silage/Heulage. Das ist ja dann auch immer im Preis mit inbegriffen. Ich muss mein Müsli selber kaufen und zahle für eine Sack 13,99€. Mit diesem 20kg Sack komme ich gute 3 Wochen aus. Das Mash gibt es in Säcken und im Eimern. Das was ich verfütter gib es auch im 20 kg Sack und damit komme ich gut 10 Wochen aus !!!!

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort
Mein Pferd bockt aufeinmal beim Springen

Hallo, ich habe mir im Sommer ein M-Dressur Pony (1,48) gekauft. Er geht M-Dressur und Springt auch gut.Ich habe ihn 2 Probewochen in unserem Stall gehabt und alles ausprobiert. Alles aht super geklappt. Auch nach dem Kauf bin ich jede Woche in die Springstunde gegangen und habe mir vorgenommen das E-Abzeichen zu machen.

Aber im Herbst hat er aufeinmal angefangen 2/3 Galoppsprünge nach dem Sprung stehn zu bleiben und vor dem Sprung immer loszurennen. Dann Hat er nach dem Sprung eine Vollbremsung hingelegt und ich bin runtergeflogen- das später jede Springstunde.

Dann hab ich das E-Abzeichen sausen gelassen und einfach normal weiter gemacht, aber es wurde immer schlimmer. Jertzt bockt er auch noch. Er rast wenn wir auf den Sprung zureiten los und bockt entweder nach dem Sprung oder bleibt stehen. Fast jedes Mal fliege ich runter. Inzwischen bin ich schon 18x vom Pferd gefallen...

Ich weiß nciht an was das liegt bitte helft mir....

-Zuerst dachte ich es liegt am Sattel aber am Anfang hatten wir den gleichen Sattel wie jetzt und da hat es ja noch geklappt. Dann hatten wir einen anderen als das angefangen hat, aber nur 2 oder 3 stunden weil sich herausgestellt hat dass der nicht optimal sitzt. Dann haben wir wieder diesen Sattel genommen.... -bis jetzt aber es klappt nicht.

-> Im Dressurreiten reite ich mit Dressursattel und Dreeickszügeln und es klappt wirklcih immer perfekt auch wenn ich mal über ein Cavaletti springe,,,, nur in der Springstunde klappt es nicht mehr (mit Martingal und dem anderen Sattel- obwohl wir am Anfang wo es noch geklappt hat exakt das gleiche drauf hatten)

Was ist passiert ? Was kann ich tun ? Langsam traue ich mich schon nicht mehr und springe im Moment ein anderes Pferd! Bitte helft mir!! Ich möchte das alles wieder so gut wie früher wird, so gut wie es auch in der Dressurstunde klappt...

glg Marou2006

...zum Beitrag

Hallo!

Also mich für hört sich das auch sehr nach Rückenprobleme an. Lass den Rücken doch einfach mal kontrollieren. Denke mal das dir da vielleicht ein Ostheopath schon helfen kann. Oftmals ist ja nur was "verrengt" oder sowas. Röntgen lassen usw. kann man ja immernoch. Wobei es bei uns am Stall auch ein Pferd gibt, was so Bock auf Springen hat! Der bockt auch jedes mal nach dem Sprung und der ist kern gesund !

...zur Antwort

Ich denke das kann man so pauschal garnicht sagen. Dabei kommt es auf soooo viele Aspekte an !!!! Resse, Abstammung, Alter (es gibt auch 9jährige ungerittene Pferde!), Gesundheitszustand und durchaus auch, was mit dem Tier bislang gemacht wurde (ist es anlongiert oder kennt es garnicht?).

...zur Antwort

Ich an deiner Stelle würde die Finger davon lassen !!!!! Natürlich kan man ein 7 jähriges Pferd noch anreiten, das ist keine Frage! Aber ich denke um sich ein Rohes Pferd zu kaufen muss man VIEL Erfahrung haben !!!!! Und ich denke das du sie mit 13 Jahren einfach noch nicht haben kannst. Ich bin selber 21 und reite seitdem ich 6 bin. Doch selbst ich käme jetzt noch nicht auf die Idee mit ein rohes Pferd zu kaufen! Man darf nicht vergessen: Das Pferd kennt weder Trense, noch Sattel, weder Reitergewicht noch irgendetwas anderes! Für das 1. eigene Pferd würde ich mich was "fertiges" kaufen. Zum losreiten. Einfach ein Pferd wo du erstmal weiter "drauf lernen" kannst. Der nächste Schritt wäre dann ein junges Pferd (sprich 3 oder 4) was bereits angeritten oder geritten ist. Wenn du selbst das gut hinbekommst und sicher bist DANN kann man über ein rohes Pferd nachdenken. Aber dann würde ich mir auch lieber ein qualitätvolles JUNGES Pferd kaufen. Denn, wieso steht ein Pferd 7 jahre "nur rum"? Und 1500€ .... ich weiß ja nicht.... das kann ja nichts vernünftiges sein....

...zur Antwort

Also ich habe bereits verschiedene Pillen auprobiert und haben auch die 3-Monatspritze ausprobiert. Doch nix passiert. ich habe mal garde so ein A Körpchen und es belastet mich echt sehr. Allerdings kommt eine OP nicht für mich in Frage! Desshalb wurde ich dann auch diese Hormone aufmerksam.

...zur Antwort