Aber es gibt doch auch Pferde die ohne Eisen laufen. Aber ihr wollt doch jetzt nicht ernsthaft meine Füße mir den Hufen von Pferden vergleichen oder? :-D
Ich habe genau die selbe Frage gestellt wie du und habe eine Menge Antworten bekommen von Leuten die keine Plan haben !!!!! Es gibt eine Änderung seit dem 19.01.2013. Nach dieser Regelung darf man mit dem normalen Führerschein Kl. B etwas mehr ziehen mit einer Bescheinigung so wie ich das verstanden habe. Gib doch mal bei google "Führerscheinänderungen 2013" ein. Da steht das alles ganz genau beschrieben. Doch du kannst auch in deiner Fahrschule mal ganz dumm nach dieser Änderung fragen! Die wissen das zu 100% auch und können dir da helfen :-)
Das ist ein ein Ausschnitt von einem Remix Pendulum- The Island. Kleiner Tipp: Es gibt eine App die heißt "Shazam", das ist eine App die Musik erkennt :-)
Ich hab nun echt mal nachgesehen bei den Führerscheinregelungen ab 2013. Und ich habe Glück !!!! Seid 2013 ist es nun wieder so, das die Führerschein der Kl. B und BE wieder zusammengelegt wurden und man nun mit der Kl. B eine Gesamtanhängelast von 3,5 t ziehen darf! Heißt der Führerschein Kl. BE endfällt und eine neue Fahrerlaubnis ist er AB 3,5 t erforderlich. Trotzdem danke !!!!
Naja, also ein Pferd ist ja nicht gleich ungezogen wenn es charakterstark ist :-D Meine Stute ist auch charakterstark und absolut NICHT unerzogen !!! Ich würde darin deuten, das das Pferd sehr selbstbewusst ist, seinen eigenen Kopf hat und man echt ein geübter reiter sein sollte. Was aber nicht heißt das das Pferd gleich auch böse ist oder so !!!
Also ich habe eine 6 jährige Stute die 170cm groß ist und im Springen sowie in der Dressur auf L Nivau ist . Also sie noch im Training war (z.Z. ist sie krank) bekam sie folgendes:
Morgens: 1 Kelle Hafer + 1 Kalle Pellets und Heu Mittags: 1 Kelle Müsli Abends: 1 Kelle Hafer + 1 Kelle Pellets und Heu
Nach dem Reiten gibts immer reichlich an Möhren oder Äpfel .... Vitamine halt, zur Belohnung. 3 mal die Woche gibt es noch Mash. Was das Hafer angeht muss man immer gucken. Es gibt z.B auch Pferde die von Hafer völlig am Rad drehen!!! Wenn dein Pferd natürlich krank ist und nix tut, das Futter umbedingt reduzieren. Sonst wissen die ja garnicht wohin mit ihrer Kraft! Meine Stute steht ja z.Z. und die bekommt nun morgens und abend nur 1 Kelle Hafer und Heu. Was kosten angeht .... hmmm... also 90% alle "Bauern" fütter Hafer und Pellets sowie Heu/Silage/Heulage. Das ist ja dann auch immer im Preis mit inbegriffen. Ich muss mein Müsli selber kaufen und zahle für eine Sack 13,99€. Mit diesem 20kg Sack komme ich gute 3 Wochen aus. Das Mash gibt es in Säcken und im Eimern. Das was ich verfütter gib es auch im 20 kg Sack und damit komme ich gut 10 Wochen aus !!!!
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Hallo!
Also mich für hört sich das auch sehr nach Rückenprobleme an. Lass den Rücken doch einfach mal kontrollieren. Denke mal das dir da vielleicht ein Ostheopath schon helfen kann. Oftmals ist ja nur was "verrengt" oder sowas. Röntgen lassen usw. kann man ja immernoch. Wobei es bei uns am Stall auch ein Pferd gibt, was so Bock auf Springen hat! Der bockt auch jedes mal nach dem Sprung und der ist kern gesund !
Ich denke das kann man so pauschal garnicht sagen. Dabei kommt es auf soooo viele Aspekte an !!!! Resse, Abstammung, Alter (es gibt auch 9jährige ungerittene Pferde!), Gesundheitszustand und durchaus auch, was mit dem Tier bislang gemacht wurde (ist es anlongiert oder kennt es garnicht?).
Wie wäre es mit einem schönen hellgelb oder lila ? :-)
Ich an deiner Stelle würde die Finger davon lassen !!!!! Natürlich kan man ein 7 jähriges Pferd noch anreiten, das ist keine Frage! Aber ich denke um sich ein Rohes Pferd zu kaufen muss man VIEL Erfahrung haben !!!!! Und ich denke das du sie mit 13 Jahren einfach noch nicht haben kannst. Ich bin selber 21 und reite seitdem ich 6 bin. Doch selbst ich käme jetzt noch nicht auf die Idee mit ein rohes Pferd zu kaufen! Man darf nicht vergessen: Das Pferd kennt weder Trense, noch Sattel, weder Reitergewicht noch irgendetwas anderes! Für das 1. eigene Pferd würde ich mich was "fertiges" kaufen. Zum losreiten. Einfach ein Pferd wo du erstmal weiter "drauf lernen" kannst. Der nächste Schritt wäre dann ein junges Pferd (sprich 3 oder 4) was bereits angeritten oder geritten ist. Wenn du selbst das gut hinbekommst und sicher bist DANN kann man über ein rohes Pferd nachdenken. Aber dann würde ich mir auch lieber ein qualitätvolles JUNGES Pferd kaufen. Denn, wieso steht ein Pferd 7 jahre "nur rum"? Und 1500€ .... ich weiß ja nicht.... das kann ja nichts vernünftiges sein....
Also ich habe bereits verschiedene Pillen auprobiert und haben auch die 3-Monatspritze ausprobiert. Doch nix passiert. ich habe mal garde so ein A Körpchen und es belastet mich echt sehr. Allerdings kommt eine OP nicht für mich in Frage! Desshalb wurde ich dann auch diese Hormone aufmerksam.