Hallo Kroemer (aber nicht DER Kroemer, oder? :D )

es gibt einige recht "einfache" Vorkehrungen, wie du deine Wasserleitung im Voraus schützen kannst. Ganz wichtig: eine sachgemäße, dichte Isolierung der betroffenen Leitung! Ummantel die Rohre so, dass ein Temperatursturz keine großen Auswirkungen hat. Leitungen, die im Freien liegen, solltest du zusätzlich so isolieren und abdecken, dass kein Wasser von Außen auf die Oberfläche kommt und gefriert. Es gibt auch sogenannte Frostschutzheizkabel, die mit Ihrer Temperatur ein Gefrieren des Wassers verhindern!

Die Möglichkeiten sind vielfältig, bei Google findet man so einiges, Hab meine Tipps von hier, da findest du auch noch weitaus mehr Informationen: http://www.sanitaer.org/frostschutz-wasserleitung-2013869

Hoffe, dass ich dir ein wenig weiterhelfen konnte!

Beste Grüße,

Katie

...zur Antwort

Du glaubst doch nicht, dass wenn Mädchen ein Typ auf den ersten Blick gefällt, sie dem sofort ihre Handynummer in die Hand drücken. Du musst auf dich aufmerksam machen, sprich: ansprechen, Freunde werden, flirten. Die meisten Beziehungen kommen doch nicht unterwegs oder auf Party zu stande, sondern unter Freunden oder im Verein oder Arbeitsplatz. Du findest schon jemanden, aber dazu musst viele Mädchen kennen, grad wenn du eher unscheinbar bist.

...zur Antwort

Das ist eigentlich richtig. Linke sind für die Gleichheit aller, also für Demokratie und gegen Kapitalismus. Aber natürlich gibt's auch Linke die sich den vielen Menschenfeindlichkeiten (gegen Frauen, Migranten, Behinderte, ...) anschließen und sich sozusagen paradox verhalten.

...zur Antwort

In der dreieinhalbjährigen handwerklichen Ausbildung gibt es im zweiten Ausbildungsjahr eine Spezialisierung für die Bereiche Automatisierungstechniken, Energie- und Gebäudetechnik oder Informations- und Telekommunikationstechnik. Vielleicht wäre Erstere etwas für dich? In der Industrie werden Elektriker in den Bereichen industrielle Automatisierungstechnik, Betriebstechnik, Geräte und Systeme, Maschinen und Antriebstechnik, luftfahrttechnische Systeme sowie Gebäude- und Infrastruktursysteme ausgebildet. Aber weil du ja bereits eine kaufmännische Ausbildung hast, könntest du dann nicht nur in Werkstätten oder auf Baustellen eingesetzt werden, sondern auch in Service-Bereichen im Kundendienst. (siehe: http://www.elektriker.org/elektriker-201110)

...zur Antwort

Das ist eine Frage, die sich Jungs seit Jahrtausenden stellen. Du erkennst es daran, wie sie dich anschaut (hast du ja schon gecheckt), behandelt und was sie sagt. Werde ihr Kumpel, rede mit ihr und flirte mit ihr. Dann wirst du es merken! Viel Glück! :)

...zur Antwort

Ariadne war nur eine Halbgöttin, also ihr Vater ein Mensch, ihre Mutter eine Göttin. Sie wurde aber in einigen Regionen auch als Fruchtbarkeitsgöttin verehrt. Aphrodite dagegen ist die Liebesgöttin aller Griechen gewesen.

...zur Antwort

Nicht locker lassen. Dass er solange schon Single ist, zeigt, dass er von sich aus keine Initiative ergreift. Du musst ihn mal auf eine Party schleifen, damit er sieht, wie das da abgeht. ;)

...zur Antwort
  • zentral im Raum unter die Decke (is dir bestimmt klar :D)
  • nicht direkt in die Dachspitze, sondern etwa 50 Zentimeter darunter
  • nicht in die Nähe von Lüftungen oder Abzügen
  • nicht näher als 50 Zentimeter an die umliegenden Wände und sonstige Hindernisse heran
    • nicht unter Verkleidungen (Quelle: http://www.elektriker.org/rauchmelder-20123842)
...zur Antwort

Vielleicht hat er sich bei Facebook einfach abgemeldet oder sich einen anderen Namen gegeben?

...zur Antwort

Egal, welche Technik (elektromagnetische Wellen, in Form eines Doppelradars; Ultraschall oder Infrarotstrahlung) zum Einsatz kommt, immer wird natürlich auch für den Bewegungsmelder Strom verbraucht (siehe hier: http://www.elektriker.org/bewegungsmelder-2011637). Aber diese Einrichtung spart ja gerade Strom, weil sie die viel stromintensiveren Geräte (etwa Lampen) nur bei Bedarf einschaltet.

...zur Antwort

Hmm, kommt immer ein bisschen drauf an, wie groß die Macken sind - habe hier mehr Informationen gefunden:

http://www.fliesenleger.net/fliesen-reparieren-als-alternative-zum-austausch-2010256

Habe die Variante mit dem Lackstift ausprobiert und die hat ganz gut funktioniert.

...zur Antwort