Ich habe zufällig Ostern in Griechenland (Rhodos) kennengelernt. Das ist das ultimative Fest! Sollte man 1 mal im Leben erlebt haben. Von Donnerstag bis Dienstag. - Richtig feierlich und das ganze Volk feiert mit. - Da kann Weihnachten bei uns einpacken.
Es gab meines Wissens auch Phasen der Geschichte, da war Silber mehr wert als Gold. - Aber abgesehen davon, empfinde ich persönlich den Spruch, so wie ich ihn - als typisch deutsche 'Weisheit' - erlebe, als Ausdruck einer konservativen und freiheitsfeindlichen Mentalität. - Dagegen empfinde ich die entgegengesetzte Sichtweise regelrecht befreiend: "Erzählen ist Leben. Schweigen ist Tod" (Rafik Schami in einem Fernseh-Interview 2008).
Eine 'Ganslhaut' hat bei Frauen meines Wissens manchmal (oft? immer ?) mit einer wunderschönen sexuellen Erregtheit zu tun.
Die Mutter heiß machen mit einer "Lötlampe" (einem kleinen Löt-Gasbrenner), wenn Caramba nicht weiter hilft. Weil durch die Erhitzung das Muttern-Gewinde sich ausweitet gegenüber dem Schrauben-Bolzen-Gewinde. Die ultimative Methode, wenn das alles nix nutzt, ist mit einem (oder mehreren) geeigneten Meisel(n) und einem Hammer die Mutter an einer Seite nach und nach aufmeiseln. Natürlich so, daß das Gewinde des Schrauben-Bolzens nicht kaputtgeht. Ist mühselig und dauert - aber bei mir hat es bisher funktioniert
was man so als "unsinnig" und "sittenwidrig" oder als "öffentlichen Scherz" zu einem bestimmten Thema ansieht! Das erinnert mich in der Tat an alte Zensurzeiten (19.Jhdt.). Es drückt ja wohl eher die Borniertheit der Zensurbeamten aus.
Der Begriff gesellschaftliche Relevanz hat meines Ermessens zwei Geltungen. In jedem Fall geht es darum, daß ein menschliches Phänomen nicht einfach nur individuell-psychologisch oder biologisch von Bedeutung oder Wichtigkeit ist sondern auch noch gesellschaftlich wichtig oder bedeutungsvoll ist. Z.B. ist ein Kater nach einem Besäufnis lediglich von individueller Wichtigkeit oder Bedeutung, hat jedoch (üblicherweise) keine gesellschaftliche Wichtigkeit oder Bedeutung. Dagegen ist das Alkoholismusproblem (im Allgemeinen) dann von gesellschaftlicher Wichtigkeit, wenn es für die Gesellschaft etwa sehr kostspielig wird (1. Geltung des Begriffs). Die zweite Geltung des Begriffs wäre etwa: Verbreiteter Alkoholismus stellt eine Reaktion auf (bestimmmte) gesellschaftliche Verhältnisse dar, das ist seine eigentliche Bedeutung. - Es geht also meines Ermessens bei dem Begriff gesellschaftliche Relevanz nicht nur darum, daß etwas für die Gesellschaft von Wichtigkeit ist (das ist die erste Geltungsweise des Begriffs), sondern in einer zweiten Geltungsweise des Begriffs darum, daß ein menschliches Phänomen nicht einfach individuell (psychologisch oder biologisch) angemessen erklärt werden kann, sondern man muß den gesellschaftlichen Kontext berücksichtigen, um seine Bedeutung wirklich zu verstehen. In diesem zweiten Sinne halte ich diesen Begriff der gesellschaftlichen Relevanz zugehörig zur Soziologie.
Ganz aus dem Bauch raus: Für mich ist ein Solipsist jemand, der einen Standpunkt vom Radius Null hat. Er meint, er könne geistig alles aus sich allein heraus schöpfen und bräuchte keinen anderen, um sich mit ihm oder ihr auszutauschen. Er denkt, er sei geistig unabhängig gegenüber der objektiven Realität und anderen Menschen. Was ihm einfällt ist schon allein deswegen richtig, weil es ihm einfällt.
Ja klar, so 10 bis 50 Cent sind da schon mal drin. kommt grad drauf an, wie ich selber drauf bin, und wer mir da entgegenkommt. - Wer was will hats meistens auch irgendwie nötig. Was ich hasse ist Undankbarkeit. Der Junkie, der sich wortlos umdreht und einem bedeppert stehnläßt. - Da muß man natürlich aufpassen, daß man sich nicht selber verarscht. Ansonsten gibt Geben einem ja ein gutes Gefühl.
Mach ich eigentlich sowieso schon weitgehend. Aber NUR? Da gibts doch noch sowas wie Wein, Bier, Kaffee, Tee und so Zeug. Auch von Wasser hat man schon gehört.
Der Mörder kann, nachdem er wieder freigelassen wird, neue Opfer killen. - Man sollte überhaupt Mörder immer frei rumlaufen lassen.
Bei den üblichen Antworten zu dieser schwierigen Frage wird die soziologische Dimension völlig außer Acht gelassen und die Angelegenheit rein psychologisch-individualistisch-abwertend zu erklären versucht. Dabei ist meiner Ansicht nach der soziologische Faktor der Hauptfaktor. Insofern Frauen als sexuell attraktive Raritäten besonders begehrt sind (was ja meines Ermessens ein soziologische Phänomen ist), so besteht doch wohl Grund zu der Annahme, daß hier für eine konkrete Sexual-Beziehung ein Problem bestehen kann. Nicht nur indem die sexuell attraktive Frau selber (oft genug) ein narzißtisches Interesse an Ihrer Begehrtheit hat sondern auch daß der Mann (oft genug) wiederum nach anderen hübschen Frauen Ausschau hält. Diese brisante Mischung ist es, die einerseits (in geringerem Maße) Frauen eifersüchtig (in der Tat ängstlich) werden läßt und (in der Regel) Männer eifersüchtig werden läßt bis hin zur Eifersuchtsparanoia. Wenn man schon die psychologische Seite betrachten will, dann bitte richtig: Im Grunde geht es um ein ernsthaftes Problem, das für jede Beziehung (und überhaupt für das ganze Leben) von Relevanz ist, nämlich um die Angst vor Verlust des Vertrauens.
Die Lieder geben zwar keinen Ausweg an, aber das Hören der Lieder ist schon 1 Weg zum Ausweg, meiner Ansicht nach: 1.Dionne Warwicke - Anyone who had a Heart 2.Sinéad O’Connor - The last Day of our Aquaintance 3.Neil Young - Only Love Can Breake Your Heart 4.Gordon Lightfoot - If You Could Read My Mind (1971) 5.Gary Moore - Still Got the Blues (for you) 6.Roy Orbison - Crying (Duet with K.D. Lang) 7.Roy Orbison - It's Over 8.Pretenders - I Go to Sleep 9.Bee Gees - I cry for You 10.Harrison - Isn’t it a Pity 11.Skeeter Davis - End of the World 12.Pat Benatar - Love is a Battlefield 13.Brenda Lee - The Crying Game 14.Mariah Carey - Without You 15.Brian Adams & Celine Dion – Everything I Do 16.Karel Gott & Darinka - Fang das Licht
Ich benutze seit Jahren NetObjects Fusion in der Version 7.5. Das Programm hab ich mal umsonst von der Firma als eine Art Werbung runterladen können. Und bin damit vollauf zufrieden! Jetzt sind die schon bei Version 11. Aber das interessiert mich 1en Dreck. Dazu gab es (auch noch von der Version 7 her, die ich vorher schon von 1&1 her für lau hatte) eine Menge Design-Vorlagen (sehr wichtig!), wo für mich allemal was Brauchbares für meine diversen Websites (aulbach-philosophy usw.) dabei war. Man muß sich ungefähr so einarbeiten wie in Winword. Dazu gibt es ein brauchbares Tutorium, das einem gut die ersten Schritte beibringt. Den Rest kriegt man dann allmählich durch die Praxis immer besser selber hin. Das einzige echte Problem, das ich bisher mit dem Programm hatte, war die Integration von mathematischen Formeln in meine Texte. Ansonsten werden die Texte von Winword klaglos übernommen. Die Formeln konnte ich aber auch über kleine Bilddateien mit Hilfe von IrfanView integrieren. - Im Übrigen betrachte ich persönlich das (relativ unbekannte) Programm als ziemlich perfekt.
Da gibt's jetzt glücklicherweise Wikimedia (http://commons.wikimedia.org/wiki/Hauptseite), wo man sich z.B. lizenzfreie klassische Musik auf die Homepage setzen kann. Man muß nur den Autor und/oder die Quelle angeben. Auch gibt es seit Neuestem freie neumodische Musik, mir fällt nur jetzt die Internetadresse nicht ein (Jamendo vielleicht?) Recherchier einfach mal und laß Dich nicht von ahnungslosen Waldschraten anbellen.
Neuere (gute)Fernseher haben auch einen Monitor-Anschluß, wie wenn sie Computer-Monitore wären. Dann brauchst Du nur noch das entsprechende Monitor-Verbindungskabel zwischen Laptop und TV. Mußt aber möglicherweise auf den Monitor No.2 (= TV) umschalten. Vielleicht kannst Du aber auch parallel beide Monitore (TV und Laptop-Bildschirm) gleichzeitig sehen - oder je nach Laune - so oder so.
Man müßte halt wissen, was mit Deinem Laptop los ist, ob die Grafikkarte (z.B. ATI) die Umschaltung auf TV unterstützt. Mein alter Laptop mit ATI-GRAKA hatte hinten einen gelben Ausgang. Wenn ich den mit einem entsprechenden Kabel (mit gelbem Stecker!)an den TV anschloß (dort gibt's meistens am Rand drei Eingänge gelb,rot,weiß), und softwaremäßig am Notebook umschaltete (bei mir Alt+F5) konnte ich einen Film, den ich im Notebook startete (mit Nero Show Time z.B.) auch auf dem Fernseher sehen. Der Bildschirm des Notebooks wurde dann nach der Umschaltung mit Alt+F5 schwarz. Man muß natürlich noch den Sound vom Notebook zum TV transportieren: den Kopfhörerausgang des Notebooks (3,5 Stecker) mit einem (handelsüblichen) Adapter verbinden, der auf zwei Kabel (rot, weiß) das Stereo-Signal an den TV überträgt. Außerdem muß man am Fernseher auf die Signalquelle umschalten, d.h. dahin wo das Signal herkommt (steht in der TV- Gebrauchsanweisung oder kann man auch durch Probieren an der entsprechenden Taste der Fernbedienung herausbekommen) Die Qualität des Bildes ist m.E. meistens geradesogut, wie die Qualität des TV ist. Mit unseren alten Röhrenfernsehern haben wir oft auf diese Weise Filme gekuckt. War durchaus o.k. - Alternativ kann man auch an den Scart-Anschluß des Fernsehers die gelb,rot,weißen Kabel einstecken. Hier gibt's spezielle (handelsübliche) Adapter, die sowohl gelb, weiß, rot akzeptieren als auch das von quasi1 freundlicherweise abgebildete S-VHS-Kabel, das angeblich besser ist als das gelbe Kabel. (Ich persönlich sehe keinen Unterschied!) - Wenn aber Dein Laptop lediglich mit einem zweiten Monitoranschluß ausgestattet ist, funktioniert das Ganze nur, wenn auch Dein TV diesen Monitoranschluß hat.
Eigentlich keine! Ich halte es wirklich - und zwar vollkommen ernsthaft - für pervers, Katzen zu züchten! Die Katzen sind normalerweise die perfektesten Tiere, die man sich nur denken kann. Die jetzt zu züchten, halte ich persönlich für ein Verbrechen, weil dadurch nur was Abartiges zum Vorschein kommen kann. Die Katzen wissen an sich sehr genau, wie sie sich am Besten vermehren und optimal fortpflanzen sollen. Das gehört mit zu ihrer hohen biologischen Intelligenz.
Das mit den Tabellen kann schwer in zeitaufwändigen Streß ausarten, wenn man das mit dem Einordnen der eigenen vielen Bücher zu genau macht. Wenn überhaupt lediglich den Titel fertig, vielleicht noch Angabe welches Regal. - Ich persönlich habe mich endlich durchgerungen, meinen Bücherbestand in den einzelnen Regalen lediglich zu fotografieren. Für die verliehenen Bücher hängen zur Erinnerung Zettel am Vorhang unserer Wohnungstür. Vielleicht reicht für Dich auch nur nur eine Excel- oder Open-Office Calc- Liste lediglich der verliehenen Bücher?
Es gibt ja definitiv was Wahres - jedoch Geheimnisvolles: Warum können wir mit anderen Säugetieren gemeinsame Gefühle aufbauen? Ja auch mit Vögeln (also Dinosaurieren)? Warum gibt es sowas wie Ökologie? Also etwas Unfaßbar Schönes und Harmonisches? - Das jetzt Gott oder Hl. Geist zu nennen kann ok sein, kann aber auch teuflisch mißbraucht werden. Wegen dieses Mißbrauchs bin ich gegen Gott. Aber ansonsten? Es fehlt uns noch ein guter, bisher nicht mißbrauchter, Namen für das Gute, das ich, oder auch viele andere, meinen!
Es gibt ein interessantes “Add-on” bei Mozilla Firefox, wie schon kaffaltdorf dankenswerterweise klar stellte, das sich “Download-Helper” nennt. Nach dem Installieren kann man sich Videos aus dem Internet (z.B. von Youtube) runterladen. Für z.Zt. 18,50 € (März 09) kann man noch zusätzlich ein Konvertierungs-Tool erwerben, das in jenem Download-Helper integriert wird, um die Dateien beim Runterladen (oder danach) zu konvertieren, z.B. indem das fast unabspielbare flv-Format in ein anderes Format (etwa in wmv, avi oder mpg) umgewandelt wird oder nur der Ton extrahiert wird. Nach dem Installieren von Download-Helper geht man folgenden Weg: -> Mozilla Firefox -> Extras -> Add-onns -> DownloadHelper -> Einstellungen ->. Von dort aus kann man dann das Konvertierungsprogramm gegen Bezahlung installieren.