Mit 13 zu Onkel ziehen?

Ich bin 13 Jahre alt und würde liebend gerne zu meinem Onkel ziehen.
Er wohnt direkt neben an. Ich wohne hier mit meiner Mutter, mit meinen 2 Geschwistern und mit meinen Großeltern.

Das Problem ist mein Opa, er mischt sich so sehr in die Erziehung ein. Immer wenn ich meine Mutter was frage, muss sie erst mein Opa fragen und wenn es IHM nicht passt, aber meiner Mutter eigentlich dann darf ich auch nicht.

Er beleidigt uns, ist auch handgreiflich, wo ich mich auch gegen Wehre, aber ich hab kein Bock mehr darauf.

Meine Mutter würde es sich überlegen, aber das Problem ist dann schon wieder mein Opa. Wenn er das erfährt, wird er sicher ausrasten und so tun als hätte ich kein Grund dafür. Ich kann kein Besuch mitbringen, weil mir alles peinlich ist. Er macht Sprüche, oder meckert einfach nur rum bei jeder Kleinigkeit.

Ich hatte keine richtige Kindheit und deswegen möchte ich jetzt bitte eine richtige Jugend haben können, wo ich auch Freunde einladen kann und nicht immer zu denen muss.

Meine Mutter hat so gut wie kein Recht über uns, weil er alles bestimmt. Sie kann auch kein richtiges Leben führen. Ist meine Mutter einmal bei Freunden zu Besuch, wird rum gemeckert. Sie darf nicht mal feiern. Mein Opa meint zu ihr, wir würden das nicht gut finden, was einfach nicht stimmt. Er findet das nicht gut.

Ich diskutiere jeden Tag mit ihm und lasse mir das einfach nicht gefallen. Ich sage jedes Mal das er einfach kein Recht über uns hat.

Er bestimmt wann ich nach Hause kommen darf, er bestimmt ab wann ich ein Freund haben darf und welche Freunde ich haben darf.

Wenn ich mal mit meiner Mutter rede, wird er eifersüchtig, weil er immer immer im Mittelpunkt stehen muss.

Mein Onkel sagt, sobald meine Mutter mit einverstanden ist, dürfte ich Februar - März 2020 bei ihm einziehen.

Was sagt ihr ?

...zum Beitrag

Aus rechtlicher Sicht darfst du es, sobald deine Mutter zustimmt. Was dein Opa dazu sagt, sollte euch beiden, deiner Mutter und dir egal sein. Scheinbar steht deine Mutter noch immer unter den Einfluss ihres Vaters, wie als Kind auch und hat die Themen mit ihm noch nicht bereinigt, mal geschweige von den Themen die dein Opa hat, der sich in Therapie begeben sollte. Wenn er sogar handgreiflich wird, solltest du nicht nur dort raus, sondern du musst es!

...zur Antwort

Ich habe mal 10 Kilo abgenommen, innerhalb ein paar Monaten, auf meine Art. Hab einfach alle Fette reduziert und dies 6 Tage die Woche durchgezogen und am 7. Tag hab ich alles gegessen wie immer. Das alleine hat schon gereicht, dass die Kilos purzelten ohne Jojo Effekt.

...zur Antwort
Intoleranz ignorieren, oder etwas da gegen unternehmen?

Hey, mir ist schon seid längerem aufgefallen, dass Intoleranz in der heutigen Gesellschaft immer noch ein Thema ist, was ich echt schade finde. Sei es auf die Sexualität bezogen, auf Hobbys, Verhaltensweisen usw. immer gibt es Menschen, die einen für so etwas verurteilen. Ich weiß allerdings, dass Menschen, die intolerant sind, auch ihre Gründe haben, wieso sie es sind. Zum Beispiel würde ich einen Homophoben jetzt nucht gleich verurteilen wollen, weil ich weiß, dass er entweder selbst homosexuell ist, und es sich nicht eingestehen kann, und dieses Problem dann nach außen trägt, oder einfach so erzogen wurde...meine Frage dazu wäre, sollte man diese Intoleranz, die ihre Gründe hat ignorieren, und mit den Menschen in Kontakt treten, die hal tolerant sind, oder sollte man sich mit Menschen, die einfach zu schnell berurteilen und abwerten, auseinandersetzen, um zum einen Nachvollziehen wieso sie so denken, und handeln, und anschließend ihn auf "freundliche" Art und Weise ein etwas toleranteres Verhalten angibt, und ihn klar macht, dass es wichtig ist jeden so zu nehmen, wie er ist. Ich weiß, dass so etwas echt nicht einfach umzusetzen ist, da viele sehr Stur sind, und sich bestimmte Glaubenssätze angeeignet haben, aber vielleicht kann man zu mindest ein bisschen was bewirken:) wüsstet, ihr ob und was es für Mittel gibt, um Intoleranz mehr und mehr aufzulösen?(Ich weiß es klingt naiv, aber vielleicht gibt es ja Ansätze, die zur "Lösung" führen:))

...zum Beitrag

Meine Meinung ist, wenn jeder bei sich selber beginnt etwas zu ändern, toleranter, respektvoller und menschlicher zu werden, wird sich die ganze Welt verändern!

...zur Antwort

Was hat ihre Herkunft damit zu tun, ob man es kann oder nicht? Wir sind in erster Linie alle Menschen und da wo Liebe ist, darf sie gelebt werden!

...zur Antwort

Das kommt immer darauf an, was unter Selbstbewusstsein zu verstehen ist. Machos, Egoisten usw haben keines, sie profilieren sich nur um Außen um ihren eigenen Minderwert zu überdecken, denn sie halten im Grunde nichts von sich selbst und deshalb verletzen sie auch andere.

Ein Mensch mit viel Selbstwert, ist jemand der in sich ruht, der Respekt vor sich selbst und somit vor jedem anderen Menschen hat. Wer in sich selbst ruht, dem kann man nichts anhaben, weil er in seiner Mitte ist und ihn nichts oder kaum etwas aus dem Gleichgewicht bringen kann. Je mittiger man ist, desto mehr prallen Dinge an einem ab. Da gibt es natürlich auch unterschiedliche Reifegrade, immerhin ist jeder auch noch irgendwo Mensch mit Gefühlen und Emotionen.

...zur Antwort

Nein! Das einzige was du tun kannst, nimm dich so an wie du bist und steh zu deinem Äußeren! Dann gewinnst du viel mehr, als du durch eine OP gewonnen hättest. Du gewinnst dich selbst und das, was dich ausmacht und somit auch die Anerkennung von Außen!

Jeder Mensch ist einzigartig, so wie er eben ist. Stell dir doch mal vor, alle würden dem Schönheitsideal entsprechen, das wäre doch ziemlich langweilig. Ich weiß zwar ohne ein Foto von dir nicht, wie groß dein Kopf nun wirklich ist, aber ich gehe mal davon aus, dass es eher dein Selbstwertgefühl ist, welches darunter leidet bzw. welches du stärken solltest!

Schau mal es gibt Menschen mit richtig schlimmen Behinderungen und sogar sie nehmen sich an, wie sie sind, das kann man manchmal fast gar nicht glauben, welch starke Persönlichkeiten das sind.

...zur Antwort

Das könnten Hämorrhoiden sein. Ich hatte das Thema letztens mit einem anderen User, wenn du magst, kannst du gerne mal bei meinen Antworten schauen. Trotzdem solltest du natürlich zum Arzt mal gehen.

Wie kommst du eigentlich auf eine Blutvergiftung? Geh zum Arzt, dann hast du Beruhigung, aber ich glaube es hat mit Blutvergiftung nichts zu tun. Da es beim Stuhlgang passierte, glaub ich eher an Hämorrhoiden. Die können ganz schön bluten.

...zur Antwort

Dann solltest du Loslassen von den ganzen Untersuchungen und dir sagen, ich habe nun genug getan und niemand fand etwas, ich lebe nun endlich mein Leben und wenn du dann dein Leben endlich lebst, werden sich nach und nach auch die Symptome wieder abstellen.

Natürlich besteht auch die Möglichkeit, dass du dir einen Therapeuten suchst oder mal in eine psychosomatische Klinik gehst. Das Gute an so einer Klinik, sie untersucht die Seele, aber lässt den Körper nicht außen vor, das wäre dann sicher in deinem Interesse, für den Fall, dass du es alleine nicht schaffst oder die Beschwerden nicht los wirst.

...zur Antwort

Ich denke du solltest den Fehler nicht bei dir suchen.

Du hast deine Liebe zu philosophischen Fragen gefunden. Das beantwortet schon einiges. Schau mal im Leben ist es so, dass Menschen in unser Leben kommen und Menschen aus unserem Leben gehen, das hat meist auch damit zu tun, wer man selber ist und wer die anderen sind. Damit will ich sagen, bei jedem Menschen findet im Laufe seines Lebens Entwicklung statt und Menschen entwickeln sich manchmal auch in unterschiedliche Richtungen und wenn das so ist, dann trennen sich auch oftmals ihre Wege auf kurz oder lang.

Du bist jetzt in einer Phase, wo sich vieles ändert, altes ging aus deinem Leben, weil es vielleicht auch nicht mehr passend war und neues wird in dein Leben kommen. Du wirst nun Menschen in dein Leben ziehen, die dem mehr entsprechen, was du jetzt bist, unter anderem kann es nun sein, dass du eben nun auch Kontakte haben wirst, die sich mit philosophischen Themen auseinandersetzen, so wie du es tust. Du ziehst nun praktisch das an, was dich im Inneren ausmacht, was du jetzt bist, nach deiner Veränderung. Die Freunde kommen von ganz alleine, glaub es mir, geh raus und lebe dein Leben, dann kommen sie und es werden die richtigen sein!

...zur Antwort
Möchte er mir damit irgendwas sagen?

Hallo, 

ich hätte nie gedacht, dass ich hier jemals so eine Frage stellen werde aber irgendwie können mir meine Freunde auch nicht weiterhelfen, weshalb ich euch bitte, mir eventuell Ratschläge zu geben. Es geht um einen Jungen, der das hier hoffentlich nie sehen wird sonst wird’s peinlich 😂Ich war mir eigentlich sehr sicher, dass aus uns wirklich was Ernstes werden kann aber jetzt zweifel ich daran ein bisschen. Wir haben uns über Social Media kennengelernt, ich glaube das war so Anfang/Mitte Oktober. Getroffen haben wir uns Anfang November das erste Mal. Beim dritten Treffen hat er mich versucht zu küssen, was ich aber abgelehnt habe, nicht weil ich ihn nicht mag/mochte, sondern weil das so aus dem Nichts kam und ich damit überhaupt nicht gerechnet habe, das habe ich ihm aber auch im Nachhinein gesagt. Letzte Woche war unser viertes Treffen, das war am Anfang ein bisschen komisch, wahrscheinlich auch wegen dem Treffen davor(wegen dem versuchten Kuss). Was ich bei dem Treffen ein bisschen komisch fand, dass er beim Verabschieden „Hau rein“ gesagt hat und sowas sagt man doch nicht zu einem Mädchen, dass man eventuell klären möchte, oder? Jetzt meldet er sich überhaupt nicht mehr und irgendwie mache ich mich deswegen total verrückt. Hab ich irgendwas falsch gemacht? Hat er kein Interesse mehr? Hat er jemand besseren kennengelernt? Oder möchte er einfach dass ich mich melde? Ich weiß es echt nicht. Ich find es halt einfach komisch, dass überhaupt nichts kommt. Ich meine wenn er findet, dass es zwischen uns doch nicht passt, warum sagt er mir das nicht einfach? Und falls jemand kommt mit “vielleicht hat er keine Zeit sich zu melden” sind wir mal ehrlich, wenn jemand einem wichtig ist, dann findet man immer Zeit für eine kurze Nachricht. Eine Freundin hat mir geraten, dass ich mich morgen Abend oder Montag(sollte er sich nicht gemeldet haben) mal fragen, ob alles okay zwischen uns sei. Ich denke, dass ist auch eine gute Idee, jedoch finde ich das Ganze trotzdem ein wenig komisch. Er hat sich sonst nämlich immer gemeldet nachdem wir uns getroffen haben, warum jetzt nicht? Was sagt ihr dazu?

Ich freue mich über jede „hilfreiche“ Antwort :)

...zum Beitrag

Ich würde mich auf jeden Fall nicht melden bei dem Jungen! Was er für Beweggründe hat, kann ich nicht beurteilen, aber wenn er Interesse an dir haben sollte, kommt er von ganz alleine wieder! Weniger ist in diesem Fall mehr! Sollte er nicht kommen, dann lass ihn ziehen!

Hände weg von der Tastatur! Und mach dich nicht verrückt, andere Mütter haben auch schöne Söhne!

...zur Antwort
Verwandten sind gegen Bz (und lästern!)?

Ich und mein Freund (beide Muslimisch) sind jetzt 1 Jahr und 5 Monate zusammen. Wir führen eine ganz normale Beziehung, es ist eigentlich auch keine Fernbeziehung (25 Km entfernt).

Jedoch können wir uns sehr selten sehen. Das bedeutet wir sehen uns alle 2-3 Monate. Der Grund dafür sind unsere Verwandten und alle anderen. Ihr solltet wissen, der Cousin von meinem Vater ist mit der Tante meines Freundes verheiratet, deswegen kannte meine Familie seine Familie eigentlich schon fast deren leben lang. Da seine Tante extrem strenggläubig ist und deswegen auch sozusagen gegen unsere Beziehung, ist das eher ein Grund, warum wir uns nicht oft treffen können.

Meistens ist das so, dass wir uns mit Angst treffen, dass jemand uns sieht den wir kennen (im Islam sind solche Sachen wie Beziehungen oder Sex vor Ehe Tabu)

Wenn wir uns küssen dann müssen wir das auch heimlich machen. Seine Eltern und meine Eltern sind eigentlich einverstanden mit unserer Beziehung. Das einzige worüber sie sich (nur meine Eltern) sorgen machen ist, dass das sich rumspricht und der Ruf meiner Eltern kaputt geht. Natürlich wollen wir muslimisch heiraten, wenn die Beziehung weiterhin so läuft wie jetzt, wenn wir alt genug sind.

Mein Freund ist schon öfters wegen diesen Sachen ausgerastet, mit dem Wissen das wir eigentlich garnicht zusammen sein dürfen.

Zu dem weiss ich auch nicht, ob mein Vater überhaupt meinen Freund mag, denn im Gegensatz zu meiner Mutter (die ihn mag) hat er ihn (noch) nicht kennengelernt.

Ich bin am Ende und weiss nicht wie lange ich das noch aushalten kann meinen Freund mehrere Monate nicht mehr zu sehen.

Was kann ich bzw. wir tun?

Danke im Voraus

...zum Beitrag

Ich verstehe es nicht, dass es immer noch Religionen gibt, die die Liebe zwischen zwei Menschen verbieten. Liebe ist das göttlichste überhaupt, Gott oder die Quelle ist Liebe und würde diese niemals verbieten!

Ihr müsst beide wissen, jeder für sich, was für ihn wichtig ist oder am wichtigsten ist. Ist es die Familie oder der Partner. Scheinbar könnt Ihr, so leid es mir tut, in diesem Fall nur eine Richtung wählen bzw euch für einen Weg entscheiden.

Es tut mir so leid, dass es so etwas gibt und dass so etwas immer noch passiert!

...zur Antwort

Beschwerden bei Anstrengung im Sommer. Bekannte Gräser Pollenallergie. Bisher keine Inhalationstherapie, AZ, frei

Genügt Kontrolle ab Mai 2020 zur Gräser Saison, ggf Salbutanol (scheint wohl ein Mittel zu sein) bei Bedarf

mehr hab ich nicht rausbekommen

...zur Antwort

Bitte sie nicht mehr um eine gemeinsame Unternehmung! Das ist des Rätsels Lösung! Lebe dein Leben, geh aus mit anderen Freundinnen und lass sie kommen. Ich bin mir ganz sicher sie kommt irgendwann! Hab Geduld! Es kann was dauern aber lohnt sich.

Willst du gelten, mach dich selten!

...zur Antwort

Hassen ist nie gut und entsteht meist aus Selbsthass. Du musst nicht mit deinen Schwestern klarkommen, aber Hassen schadet mehr dir selbst als ihnen, damit tust du dir nichts Gutes. Du kannst dein Ding machen, lebe dein Leben und lass deine Schwestern wie sie eben sind.

...zur Antwort