Was haltet ihr davon, dass Essen auf sozialen Netzwerken gepostet wird?

Ich habe nie verstanden, warum man sein Essen fotografiert. Probleme habe ich aber nicht damit.

Wenn der Geruch einer Mahlzeit bis zu den Nachbarn rüber reichte, hat man ihnen in der Kultur aus der ich komme, früher immer etwas davon aus Höflichkeit angeboten.

Wo aus Deutschland kommst du denn, oder bist du (wie ich) tatsächlich aus dem Ausland?

Du kannst ja gerne das Essen anbieten, wenn du willst.

...zur Antwort

Vielleicht war Hazel Brugger ja in der Jury und hat als Joke Deutschland Punkte gegeben. Jedenfalls fände ich es witzig und dann könnte ich auch verstehen, wieso Deutschland so viele Punkte aus der Schweiz bekommen hat.

Leider habe ich meine Zweifel an meiner Theorie (zum Beispiel weil Hazel Brugger nicht in der Jury saß und somit die Stimmabgabe nicht beeinflussen konnte), aber wenigstens ist die Theorie süß und schöner als die Realität.

...zur Antwort

Weil wir Probleme mit radikalen Muslimen haben. Muslime die Schariapolizei durch die Straßen schicken um uns anderen lästig zu werden: von wegen "wir machen Ramadan, also solltest du als Atheist/Christ/Jude nichts essen" oder "Alkohol ist HaRAm" etc. etc. Dazu kommt noch die massive Zerstörung von Kirchen und Synagogen in Deutschland - dazu kommt noch Kommentare wie "bald ist das eine Moschee" etc. Radikale Muslime schüren halt Ängste.

Dazu kommt noch die Verfolgung von Nichtmuslimen in jedem islamischen Land. Und dazu noch Terrorismus. Und dazu noch Frauenunterdrückung, Schwulen- und Juden/Christenfeindlichkeit. Und alles im Koran belegt.

Und dann noch einige Muslime die Sonderwünsche haben - zum Beispiel nicht beim Sportunterricht mitmachen zu wollen.

Die größte Rechtsextreme Gruppe sind die Grauen Wölfe - drei mal so groß wie die NPD. Ist eine radikalislamisch/türkische Gruppe.

Sind alle Muslime das Problem? Nein. Aber es gibt Probleme mit manchen - nicht wenigen - Muslimen. Und das wurde halt verschwiegen. Aus diesem Grund konnten die Araberclans ja auch so groß werden, weil die SPD/CDU bewusst weggeguckt hat.

...zur Antwort
Christentum
Welche Religion ist die wahre eurer Ansicht nach. Bitte mit Begründung, aber bitte ohne dabei andere Religionen zu beleidigen?

Für mich persönlich ist das Christentum die richtige Religion. Habe deshalb auch so abgestimmt. Wieso? Weil Jesus Christus Liebe ist. So einfach ist das. Und im Gegensatz zum Islam, wo der Koran voller wissenschaftlicher Fehler ist, greift das Christentum nicht in die Wissenschaft ein, sondern deckt nur den eigenen Bereich ab (also, im Gegensatz zum Islam, gibt es im Christentum keinen Konflikt mit der Wissenschaft). Außerdem ist das Christentum hochmoralisch - im Neuen Testament gibt es keinen Satz, der nicht von Liebe und Mitgefühl strotzt. Im Islam dagegen steht an manchen Stellen, dass man Juden und Christen nicht zu Freunden nehmen soll.

Wenn man aber vollkommen objektiv sein will, dann ist einzig und allein der Agnostizismus die wahre "Religion". Warum? Weil im Agnostizismus die Menschen klar sagen, dass sie nicht wissen, ob es einen Gott gibt oder nicht. Als Christ kann ich natürlich Gott fühlen, aber beweisen kann ich es nicht. Und da es darauf ankommt ist der Agnostizismus die objektiv "richtige" Religion.

...zur Antwort
Ist man Intolerant wenn man Religionen kritisiert?

Ich bin selber religiös und kritisiere Religion (auch meine eigene).

Ist es nicht absolut widersprüchlich, wenn man Dinge toleriert, die selber Intolerant sind?

Ja, das ist das Dilemma. Uneingeschränkte Toleranz, also die Toleranz von Intoleranz, führt zu Intoleranz. Deshalb kann man nicht Intoleranz tolerieren - denn dann wäre man selber intolerant. Wenn man zum Beispiel die Meinung von Schwulenfeinden toleriert ist man nicht tolerant - sondern man unterstützt Schwulenfeindlichkeit.

Ich zum Beispiel bin gegen Religion und vor allem gegen den Islam und das Christentum, weil ich der Meinung bin, dass es Menschen diskriminiert und Menschen schadet.

Ich kann gut verstehen, warum du Probleme mit dem Islam hast. Denn der Islam teilt die Menschen in Muslimen und Nichtmuslimen auf - so Karl Marx. Aber das Christentum? Klar gibt es Sekten usw. ... aber im Gegensatz zum Koran, wo klar steht, dass man Nichtmuslime nicht zu Freunden nehmen darf, steht im Neuen Testament, dass man alle Menschen lieben soll.

Das Christentum war übrigens auch der Grund, warum die Sklaverei abgeschafft wurde (es waren die Republikaner die gegen Rassismus waren und die Demokraten, die die Sklavereigesetze beibehalten wollten). Im Islam ist Sklaverei verherrlicht worden von Mohammed.

Siehe Länder, wo Religion, Gesetz ist.

Im Islam wird verlangt, dass dis Scharia das Gesetz ist. Im Christentum und Buddhismus z.B. gibt es ein solches Verlangen nicht. Und auch keine politischen Gesetze, die es ja im Koran gibt. Deshalb gibt es heute auch nur islamische Theokratien.

Trennung von Religion und Staat finde ich auch wichtig. Säkularismus nennt man so etwas.

Doch dann wird einem vorgeworfen dass Meinungen wie diese, nur Nazis oder AFD-Wähler vertreten, dass es bösartig und konservativ ist, so zu denken, was ich nicht so sehr nachvollziehen kann.

Das ist, weil es deinen Kritikern an Argumenten fehlt. Die Nazis haben mit den Großmuftis in Palästina zusammengearbeitet um möglichst viele Juden umzubringen. Beide Seiten (der Islam und die Nazigrößen) haben ausdrücklich artikuliert, dass der Islam und der Nationalsozialismus so viele Gemeinsamkeiten haben. Dies änderte sich erst nachdem der Zweite Weltkrieg verloren war. "Plötzlich" wurde es "unislamisch" Nazi zu sein (jedenfalls im Westen).

Kinderehen aus religiösen Gründen, unterdrückte Menschen, darunter auch viele Frauen, die keine Stimme und keine Rechte haben dürfen und allgemein die Gefahr die eine Religion in der heutigen Zeit darstellt, ist keine frei erfundene Geschichte, sondern Fakt.

In jedem dieser Punkte gebe ich dir recht. Auch wenn dies nur innerhalb des Islams passiert. Kinderehen sind von Mohammed inspiriert, der eine 6-Jährige geheiratet hat.

Warum also soll es nicht richtig oder ein zu sensibles Thema für religiöse sein, eine Religion zu kritisieren (dulden muss man‘s ja in Deutschland eh)?

Ganz einfach: weil die Radikalreligiösen keine Argumente haben. Sie müssen dich als Nazi etc. bezeichnen, weil sie sich ansonsten mit der Faktenlage auseinandersetzen müssten.

Solange du eine ehrliche Kritik ausübst und deine Sachen belegst ist Religionskritik mehr als nur in Ordnung. Es war schon immer Links wenn man Religion kritisierte und schon immer Rechts, wenn man Religion in Schutz nahm. Einflussreiche islamistische Organisationen allerdings haben eine Rhetorik aufgebaut um Islamkritik mit Rassismus gleichzusetzen.

...zur Antwort
Wieso hat Gott(Allah) sich so spät offenbart ?

Hat er ja nicht. Muslime glauben halt, dass sie Gottes Wille als einzige richtig verstanden haben, dass es aber auch schon vorher Offenbarungen von Gott gab. Christen und Juden, so glauben Muslime, haben diese Offenbarungen erhalten, aber die Offenbarung sei verfälscht worden.

Deshalb ist es Muslimen auch so wichtig, dass der Koran immer noch derselbe ist, den Allah Mohammed gegeben hatte. Ok, der Koran wurde mehrerere Jahrhunderte nach Mohammed niedergeschrieben und es gibt keine Originalversion, sondern mehrere Originalversionen mit kleineren Unterschieden - aber das ignorieren Muslime gerne.

Wie kann es sein, dass wir alle von Adam und Eva abstammen ?

Gar nicht. Wir stammen nicht von Adam und Eva ab. Die Wissenschaft hat schon bewiesen, dass wir aus der Evolution stammen.

Welchen Sinn hat die Verhüllung der Frau ?

Frauenunterdrückung. Im Koran ist die Frau halb so viel Wert wie der Mann. Die Frau existiert nur für ihren Vater, ihren Brüdern und ihren Ehemann. Der Ehemann darf 4 Frauen heiraten. Die Frau soll nur hübsch für den Ehemann sein.

Wieso wurde der Koran auf arabisch geschrieben, obwohl er doch für alle Menschen ist und nicht nur für arabisch sprachige Personen ?

Der Koran ist menschengemacht. Jeder der wissenschaftlich und logisch arbeitet, wird dies nicht abstreiten können. Deshalb ist er auf arabisch.

...zur Antwort
Was ist Weiblichkeit, wodurch zeichnet sich eine Frau aus?(Ohne auf den Körper bezogen)

Frauen sind, genau wie Männer, Menschen. Nicht mehr und nicht weniger. Was zeichnet eine Frau aus? Biologische merkmale. Mehr nicht. Und dann gibt es statistische Unterschiede zu Männern - aber man kann auch nicht behaupten, dass diese statistische Ausprägungen halt "typisch" Frau/Mann ist. Jede Frau und jeder Mann ist ein Individuum.

Eine richtige Frau ist für mich ein Mensch, der so lebt, wie sie leben will. Eine Frau ist jemand der sich nicht über Rollenbilder schert - sondern auch Familienpberhaupt sein kann, wenn sie es will, oder eine Müllfrau oder Ingeneurin. Aber auch in Kindergartenpädagoge oder Lehrer werden kann. Je nachdem wofür sie sich entscheidet.

Jemand der zu sich steht. Jemand der sich nicht verstellt um als "richtige" Frau durchzugehen.

Aber all dies gilt auch für richtige Männer. Ich finde es aber gut, dass Frauen zu sich stehen. Einige Männer sind halt eher "ich habe keine Gefühle", was lächerlich ist.

Diese Frage geht nicht nur an meine christlichen Geschwister.

Was hat das mit dem Christentum zu tun?

...zur Antwort
Was ist Männlichkeit, wodurch zeichnet sich ein Mann aus? (Ohne auf den Körper bezogen)

Es gibt nur biologische Merkmale. Man kann keinen Mann irgendwie definieren wie "alle Männer sind mutig und gefühllos" etc. Nein, es gibt halt die Machos und dann gibt es die intelligenten Männer. Gefühlvolle und A**schlöcher.

Abgesehen von biologischen Merkmalen und statistische Ausprägungen gibt es keine Männlichkeit.

Ein richtiger Mann/eine richtige Frau sind für mich Menschen die ehrlich zu sich sind und so leben wie sie wollen - egal was andere über sie denken mögen. Richtige Männer/Frauen machen sich nicht gedanken darüber, ob sie als "richtige" Männer/Frauen durchgehen.

...zur Antwort

Die Antwortmöglichkeiten sind schwachsinnig.

  1. Du indizierst, dass Leute die den Koran kritisch sehen nur ein Vers aus dem Kontext reisen würde und es sich nur um Vermutung handeln würde. Das ist schlicht nicht korrekt.
  2. Das ist die Antwort die du hören willst: denn man sollte den Islam nur an seinem Freundeskreis urteilen - und alles andere einfach ignorieren. Was der Imam sagt wird schon stimmen ;-)
  3. Natürlich nicht. Die Medien versuchen den Islam in Schutz zu nehmen, auch wenn du was anderes denken magst.

Ich urteile den Islam nach folgenden Kriterien:

  1. Koran
  2. Sunnah
  3. Geschichte
  4. Wie der Islam heute gelebt wird
  5. Was Religionswissenschaftler artikulieren

Und alle fünf Punkte sind nicht gerade rosig für den Islam.

...zur Antwort

Ich kenne diesen Robinson nicht. Ich weiß lediglich, dass die Zustände immer schlimmer werden. Religionskritik wird Stück für Stück für den Islam abgebaut in Europa. Auch hier in Deutschland müssen liberale Muslime (Seyran Ates) und Islamkritiker unter konstantem Polizeischutz leben. Karikaturisten werden umgebracht. In Dänemark wurden kritische Journalisten und eine Synagoge angegriffen und Menschen erschossen.

Das sind die Zustände heute in Europa. Und die Politik macht nicht wirklich was. Klar sind nicht alle Muslime das Problem - das verhindert allerdings auch nicht, dass wir Probleme haben, die wir vorher nicht hatten.

...zur Antwort

Was ist ein Islam-Hater? Jemand der den Koran besser kennt als du?

...zur Antwort

Ganz ehrlich: du bist Dachdecker und du brauchst was zu essen und zu trinken. Ob jetzt jemand vor tausend Jahren in einer Wüste etwas anderes meinte oder nicht ist doch vollkommen egal!

Du kannst nicht fasten und als Dachdecker arbeiten. Das ist lebensgefährlich!

...zur Antwort
Wieso ist der Islam in eueren Augen so radikal?

Es gibt den Medina-Islam und den Mekka-Islam. Friedlebende Muslime baiseren ihr Wissen des Islam auf den Medina-Islam (wo Mohammed in der Minderheit war und deshalb friedlebenden co-existierte). In Medina sind die friedlicheren Suren entstanden. Dann zog er als Krieger nach Mekka und eroberte, tötete und unterjochte Menschen. Dort entstanden die krigerischen und rassistischen Suren.

Je nachdem welche Einstellung man selbst besitzt oder gerlehrt bekommen hat, entscheidet man sich entweder für den Mekka- oder den Medina-Islam. Der Mekka-Islam wird jedoch mit dem "Schwert" verbreitet, während Medina-Muslime friedlich mit anderen co-existieren. Der Mekka-Islam wird auch gerne finanziert - von Saudi Arabien und Pakistan. Und der tötet auch gerne Nichtmuslime und liberale Muslime. Also deshalb verbreitet er sich auch besser.

Exmuslima klärt auf: https://www.youtube.com/watch?v=RBl5PfA5HfU

...zur Antwort

Es ist haram. Hier die Begründungen:

  1. Bildnisverbot im Islam
  2. Warum Animes/Carttons verboten sind (hier mal Pokemon als Beispiel)
  3. Generell über Animes/Cartoons mit nicht-islamischem Inhalt
  4. Generelles Cartoon-Verbot

Pornographie und Musik sind natürlich auch verboten im Islam. Also nein, du darfst keine Animes gucken. Aber du lebst im christlichen Deutschland, du kannst hier also so viele Animes gucken, wie du willst. Gern geschehen <3

...zur Antwort