Zu deiner Frage1:
GCC sollte dir (unabhängig davon, ob du die "Wall" option verwendest) eine Fehlermeldung geben (und das kompilieren abbrechen), wenn du falsche Syntax (Befehle, die keinen Sinn machen, wie deine fehldenden Anführungszeichen) verwendest.
Ich würde darauf tippen, dass du vergessen hast deine .c Datei nach dem einfügen des Fehlers zu speichern?! (Auf deinen Screenshots wird angezeigt, dass die Datei ungespeicherte Änderungen hat)

Zu deiner Frage2:
Das Bild hier fasst den unterschied zwischen Compilen und linken gut zusammen.
Kompilieren übersetzt nur deine einzelnen .c dateien.
Linken verbindet die übersetzten C Dateien (und andere Bibliotheken, die du benutzt) zu einem fertigen Programm.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

https://www.youtube.com/watch?v=K1uevDKA14Y
Dayon - We are meant to be
(Die Frage wurde in den Kommentaren von einem Video auch gestellt und beantwortet)
Wenn du deine Frage umbenennst in "Toni & Nia - Outro Song" finden vielleicht andere Leute, die nach dem Lied suchen besser die Antwort

...zur Antwort

Du könntest ein Programm wie ReShade versuchen
https://reshade.me/
Das "Hakt sich in andere Spiele ein" und ermöglicht es dir dann Farbanpassungen zu machen, die das Spiel selbst nicht anbietet.
Eine andere Möglichkeit wäre in den Einstellungen deiner Grafikkarten nach den Farbeinstellungen zu suchen, so z.B. hier für eine Radeon Karte:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Ich benutze weder FruityLoops noch sforzando, aber allgemein:
- Wenn du Probleme mit Sforzando hast: Es gibt es mehrere VST-Instrumente (wie Sforzando), die Soundfonts abspielen können. Du könntest z.B. eines von diesen hier versuchen:
http://www.best-free-vst.com/plugins/virtual-instruments/soundfont-sf2-player-01.php
- Die Fehlermeldung sieh so aus, als wenn SForzando intern deine SF2-Dateien zu ARIA-Dateien konvertieren möchte, damit es sie abspielen kann. Damit es das tun kann musst du einen Ordner angeben, in dem SForzando diese ARIA-Dateien abspeichert. Also würde ich erwarten, dass du irgndwo diesen Ordner angeben kannst (z.B. unter Settings). Da kannst du vermutlich irgendetwas wählen ( z.B. C:\Users\[Dein Windows Name]\Music )

...zur Antwort

https://www.videocardbenchmark.net/high_end_gpus.html
Hier kannst du nachschauen, wie die Karten beim G3D-Mark rating abgeschnitten haben.
Genau Infos darüber welche genaue Version der jeweiligen Karte benutzt wurde siehst du, wenn du eine der Karten anklickst.
Die RTX 2070 hat mit 14.500 abgeschnitten, die Radeon RX 590 mit 9.500.
Also ist die RTX scheinbar schon eine Nummer schneller.

Ob dir das wirklich den Preisunterschied wert ist musst du selbst entscheiden.
Hier kannst du dir praktischere Beispiele für FPS bei konkreten spielen ansehen:
https://gpu.userbenchmark.com/AMD-RX-590/Rating/3923
https://gpu.userbenchmark.com/Nvidia-RTX-2070/Rating/4029

...zur Antwort

Kate McGill - Replaced

https://www.youtube.com/watch?v=AHHdSDfSgP8

(Singt übrigens inzwischen in der Band Meadowlark)

...zur Antwort

Falls du so etwas meinst wie das beigefügte Bild, das nennt sich
"Disintegration Effect" und dazu findest du einen Haufen Anleitungen auf YouTube

(z. B. https://www.youtube.com/watch?v=jSsAe2wt7Lc )

Damit das gut aussieht erfordert das aber einen Haufen Erfahrung mit einem Bildbearbeitungsprogramm und einen Haufen Arbeit. Also "mal eben schnell machen" wird da nicht funktionieren :).

...zur Antwort

Am 31. Dezember 2015, 70 Jahre nach Hitlers Todesjahr, erlöschen die
Urheberrechte an dessen Buch „Mein Kampf“. Das Institut für
Zeitgeschichte hat es sich zum Ziel gesetzt, unmittelbar nach Ablauf
dieser Frist eine wissenschaftlich kommentierte Gesamtausgabe
vorzulegen

von: http://www.ifz-muenchen.de/aktuelles/themen/edition-mein-kampf/

D.h.: Momentan ist es verboten das Buch unkommentiert zu verkaufen. In den nächsten Wochen sollte es aber als kommentierte Ausgabe erscheinen, die unproblematisch zu beschaffen sein sollte. Deswegen würde ich noch ein paar Tage / Wochen warten.

Siehe auch:
http://www.zeit.de/kultur/literatur/2015-02/adolf-hitler-mein-kampf-neuausgabe-institut-fuer-zeitgeschichte

...zur Antwort

Normale filehoster findest du eine übersicht z.B. hier: (wo dabei steht wo man welche Dateigrößen hochladen kann).

http://www.filehoster.info/filehoster

Ansonsten würde ich mich bei Cloud-Space anbietern wie SkyDrive, DropBox, Strato HiDrive umsehen, die haben neben den kostenpflichtigen Angeboten auch immer kostenlose (SkyDrive 25 GB soviel ich weiss).

...zur Antwort
  • Lade dir Gimp runter
  • http://www.chip.de/downloads/GIMP-Portable_28034522.html (die version muss man nur entpacken, aber nicht mal installieren)
  • Öffne das Programm
  • Wenn du jetzt wirklich "zuschneiden" möchtest, klicke links in der Leiste auf das Messer (das 14te symbol) und ziehe einfach einen Rahmen, mit dem du dein Bild zuschneiden möchtest (unten in der Leiste steht während du den Rahmen ziehst die aktuelle größe)
  • wenn du das komplette Bild auf 62x47 Pixel verkleinern willst (das nennt man nicht zuschneiden), klicke in Gimp im Menü auf Bild -> Bild skalieren. Gib dann deine Größe ein und gehe auf OK
    • Wähle Datei->speichern unter und gib einen Dateinahmen inkl. dateiendung an
...zur Antwort

Laut http://www.marathon-studios.com/unicode/U2764/Heavy_Black_Heart Gibt es zwar einen Alt+10084 Befehl, den du ohne weiteres aber so gut wie nirgends benutzen kannst.

Auf Wikipedia "Codepage437" kann man sehen, dass es für gewöhnlich nur 256-Zeichen mit Alt+[Nummern] zu machen gibt (ab 257 fängts wieder mit dem ersten an)

Also musst du wohl oder übel dir das Herz immer zusammenkopieren.

...zur Antwort

Ich kann http://www.freesound.org/ empfehlen. Oben rechts kann man eine Suchanfrage stellen (am besten den Suchbegriff auf englisch eingeben, z.B. "Telephone"

...zur Antwort

Was genau möchtest du ihm erklären? Was die Abbildung bedeutet? Was genau verstehst du an der Abbildung nicht?

Du hast deine Frage nicht besonders präzise formuliert.

Was die Abbildung zeigt:

Zu jedem Zeitpunkt (10 000 vor Christus - heute) ist das Verhältnis von "Ursprünglicher Natur" und "Vom Menschen erschaffenen Gebieten" aufgezeichnet.

10 000 vor christus gabs noch keine Äcker und städte, sondern nur Natur (Alles ist dunkelgrün ganz links)

Um 0 rum gibts schon ein paar Städte und viele Äcker.

Heute (ganz rechts) gibt es extrem viel bebautes Gebiet wie Städte etc (ganz helles grün).

beantwortet das die Frage?

...zur Antwort

Nanny hat recht, ein viel komplexeres Schmink-Spiel als die simpel-Spiele wird es vermutlich nicht geben weil irgendwo die Grenzen zum Bild-Bearbeitungsprogramm verschwimmen.

Ein Computer ist normal (wenn du immer Windows Updates machst) von sich aus nicht "anfällig für Vieren und Trojaner", du bekommst nur welche wenn du auf nicht vertrauenswürdigen Seiten Sachen herunterlädtst. Bei gängigen Seiten wie z.B. Chip.de ist die Wahrscheinlichkeit, dass du dir irgendwas einfängst vermutlich geringer als auf Spieleaffe selbst (da lädst du das Spiel auch runter, nur dein Browser macht das für dich ohne das du es merkst).

Lange Rede - Kurzer Sinn: Ich empfehle dir wie Nanny ein Bildbearbeitungsprogramm. Benötigt zwar beim ersten mal benutzen ein bisschen Einarbeitungszeit, es lohnt sich aber, weil man A) sehr viele Möglichkeiten zum Schminken hat und B) später auch andere "sinnvollere" sachen damit machen kann wie seine Fotos aufhübschen.

Meine Empfehlung, weil sehr mächtig: http://www.chip.de/downloads/GIMP_12992070.html

Da kannst du dann das Pinselwerkzeug nehmen und auf Bildern rummalen. Wenn du die Deckkraft des Pinsels runterstellst wird das gemalte dann durchsichtig (sieht eher aus wie Schminke). Wenn du dann noch mit dem "Modus" des Pinsels rumspielst bekommst du noch bessere Ergebnisse.

...zur Antwort

Amy McDonald spielt live (und im Studio denke ich auch) eine Westerngitarre, Nickelback spielt bei How-You-Remind-Me eine Elektrische Gitarre mit Effektgerät (z.B. für den Hall in den Strophen oder die Zerre im Refrain). Du kannst grundsätzlich alle lieder mit allen Gitarren spielen (und meiner Meinung nach klingen auch fast alle lieder auf fast allen Gitarren gut), es ist hauptsächlich eine Geschmackssache.

Ich würde dir empfehlen in ein Musikgeschäft zu fahren und verschiedene Gitarrenarten (Konzertgitarre, Westerngitarre, 12-String Westerngitarre, E-Gitarre) anzuspielen und dich damit erst mal auf eine Gitarrenart festzulegen.

Ich hatte damals mit einer Westerngitarre anfgefangen und würde es auch wieder tun. Im unteren Preissegment kann ich dir auf jeden Fall die folgende Gitarre empfehlen (obwohl ich schon sehr lange Gitarre spiele und mehrere Gitarren haben spiele ich auf dieser am liebsten), da kannst du auf keinen Fall etwas falsch machen und ein bisschen erfahrung darin sammeln wie du allgemein den Western-Sound findest.

http://www.amazon.de/C-GIANT-Westerngitarren-Set-schwarz-Buch-Tasche/dp/B007N0Q9ZK/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1351110252&sr=8-7

...zur Antwort

Eine Möglichkeit wäre auch eine Attraktion (Freizeitparkbesuch, Commedian, Band, Theater) oder eine Reise bzw. ein Zuschuss dazu (z.B. Snowboardurlaub oder eine Woche in die Türkei) entweder mit deiner Familie oder mit Freunden.

Alternativ könntest du dir etwas Wünschen was du noch nicht ausprobiert hast, z.B. ein Instrument, ein Skateboard, ein Wacom Tablet zum Zeichnen lernen.

Zum Programmieren könntest du dir ein Smartphone zum Apps-Programmieren wünschen. Je nachdem was du schon für Videobearbeitungsprogramme hast könntest du dir einen Zuschuss für eine Schüler/Studentenversion der Adobe-Production Suite (mit After Effects und Premiere) wünschen. Alternativ eine Vorbestellung von einem Spiel was du dir ohnehin bald kaufen wollen würdest.

Allgemein kannst du froh drüber sein, dass du so zufrieden mit allem was du hast bist. Schade, dass es in unserer Gesellschaft so einen Geburtstags-Feiertags-Schenk-Zwang gibt....

...zur Antwort

Was genau funktioniert an der E-mail nicht? Hast du einfach probiert eine E-mail an

beratung@anad.de

zu schreiben?

Ansonsten rufe doch am Besten am Donnerstag noch einmal an?!

...zur Antwort