Puh, ist ganz schön alt, aber ich möchte den ganzen "Müttern des Jahres" mit ihren Erziehungsmaßnahmen und No-Go's etwas erklären:
Gewalt ist keine Lösung. Konditionierung schon. Das sind einfachste verhaltens-biologische Tatsachen. Das hat man schon zigfach ausprobiert und es hat sich bestätigt. Und was bei allen anderen Lebewesen klappt - das, meine Lieben - klappt auch bei uns.
Was merkt man sich am besten? Das Mama einmal gesagt hat: "NEIN!" ? Die Antwort ist einfach: "NEIN!"
Man merkt sich am besten, was man gelernt hat, am eigenen Leib gespürt. Und dazu gehört manchmal auch der Klaps auf den Hintern.
Leider leben wir in einer Zeit, in der viele Dinge nicht mehr laut ausgesprochen werden dürfen: Frauen werden überberechtigt und es findet "natürlich" keine zunehmende Diskriminierung der Männer statt. Deutschland ist ein Land der Schlemmer und selbst die Leute, die Geringverdiener sind, haben es besser als viele, viele andere Menschen auf unserem gemeinsamen Planeten und unserer Rasse. Aber beschweren kann sich schließlich jeder! Aber auch Kinder dürfen nicht mehr für ihre Fehler zur Rate gezogen werden. Vor allem die heutige etwas ältere Eltern-Generation stammt doch aus Häusern, die etwas "Gewalt" abbekommen haben. Und die ganzen Großmäuler, die gegen eine kleine Lehre sind, das sind die Schlemmer, das sind diejenigen, die nie gelernt haben, was es heißt, mal nicht das zu bekommen was man will, und wenn man es sich holt eine Strafe auszusitzen. Das sind diejenigen, die alles hinterhergeworfen bekommen, Abitur umsonst, Studium problemlos.
Meine Güte. Der Klaps auf den Hintern, wenn er nicht zur Regel wird sondern als höchste Strafe angesehen wird, ist DURCHAUS i.O. Kinder lernen dadurch erheblich schneller und werden schneller erwachsen und bleiben nicht bis 25 in der Pubertät, wie es bei Generation "Peace" gerade der Fall ist.
Denn irgendwer muss hier dochmal sagen, was sich alle anderen nicht trauen, weil sie sonst gesteinigt werden. Aber wie heißt es so schön, in dem Fabelbuch, das unser Land prägt: "Wer ohne Süde ist, der werfe den ersten Stein." - 5. Mose 22,2