Eigentlich braucht ihr keine Steuern zahlen, aber das soll bzw. ist jetzt in gewissen Gemeinden eingeführt werden/worden, weil die Gemeinde in einer bestimmten Anzahl von Jahren einen gewissen Geldbetrag eingenommen haben müssen um anschließend eine Förderung vom Staat zu erhalten, mit der sie wiederum die Schulden begleichen können.
Die Bundesländer, die in der Mitte bzw. Nördlich liegen, in denen ist die Wahrscheinlichkeit größer dass ihr Steuern zahlen müsst, da dort eher ärmere Bundesländer sind, als Baden-Württemberg, Bayern oder noch eines das mir gerade nicht mehr einfällt:D(Hessen oder Thüringen, glaube ich).
Wenn man allerdings Steuern zahlen muss, fallen die ziemlich hoch aus. Manche Gemeinden verlangen bis zu 200-300€ pro Jahr. Manche verlangen auch "nur" 150€.
Wenn ihr euch informieren wollt, dann geht einfach mal ins Rathaus, und fragt dort nach. Die kennen sich genau damit aus. Ihr müsst allerdings in das Rathaus in der Gemeinde, wo ihr euer Pferd unterstellen wollt, denn das ist von Gemeinde zu Gemeinde sehr unterschiedlich.
Ich hoffe und wünsche euch, dass ihr keine Pferdesteuer zahlen müsst. Denn das geht auf die Dauer nicht nur in den Geldbeutel, sondern auch aufs Gemüt.
Viel Glück und viel Spaß mit dem hoffe ich zukünftigen Hoppa:)
LG Kasimir99