Früher zb in den 70er und 80er Jahren waren Goldhamster als Haustiere für Kinder schon sehr bekannt und damals hatte man aber nur zu kleine Käfige und auch heute noch haben die meisten einen Käfig, da ist aber nicht so gut also weil zu klein, und zu wenig Streu und er kann klettern und sich verletzen und in den Zoohandlungen werden auch ganz normal Käfige verkauft und viele wissen es nicht besser und denken das wäre gut und nur Experten, die Fachwissen haben und viel Platz haben haben ein großes Wüstenterrarium. Denn der Goldhamster ist ein Wüstentier und braucht zum leben ein Stück Wüstenwildnis. Manche Käfige sind auch in Ordnung, wenn alles sauber ist und schöne Einrichtung und gutes Futter, doch manche sind nur aus Plastik und gar nicht schön, und das sollte nicht sein also man muss sich schon Mühe geben mit der Pflege. Er braucht auch Luft und Licht und oben muss offen sein mit Gitter. Meist sind Goldhamster für Kinder also der Käfig steht im Kinderzimmer, weil er ist klein und knuffig und leicht und billig zu pflegen. Nur schläft am Tag und da stören ihn Kinder meist und nachts stört er die Kinder. Daher ist es ein Beobachtungstier für Erwachsene, aber wenn die Kinder klug und vernünftig sind können sie den Goldhamster schon gut bei sich im Zimmer haben und er wird dann zahm.