Jeder Anbieter hat seine Vorteile, wobei ich Maxdome dabei erstmal ausklammern würde, da das sehr unaufgeräumt und dafür meiner Meinung nach zu teuer ist.

Bei Amazon Prime bezahlst du eine Jahresgebühr von mittlerweile 69€, umgerechnet pro Monat also lediglich 5,75€. Oder, wer flexibler kündigen möchte hat die Möglichkeit zu einem monatlichen Abonnement von 8,99€.

Vorteile bei Prime sind auch die ganzen hinzukommenden Features gegenüber Netflix wie gratis Prime-Versand, Prime-Musik und Prime Fotos (ein Cloud-Service, um Fotos online zu speichern, zu synchronisieren und so weiter).

Zu dem Film-/ und Serienangebot selbst: Das ist meiner Empfindung nach vom Inhalt weniger qualitativ als Netflix, d.h. es gibt einfach weniger gute Filme bei Prime, trotzdem gibt es auch wirklich gute Prime-Serien und Filme, nur einfach nicht in dem Umfang, wie bei Netflix.

Bei Netflix gibt es aber erfahrungsgemäß mehr qualitativen Content, einfach mehr bessere Filme und Serien. Dafür fängt das günstigste Abonnement aber auch "erst" bei 7,99€ an, wohlgemerkt dann ohne HD, geschweige denn Ultra-HD und auch nur für 1 Person. Bei den Abonnements für 10,99€ bzw. 13,99€ erhält man dann die Option, dass mehrere Personen an verschiedenen Endgeräten (Fernseher, Prime Stick, Tablett, Smartphone) gleichzeitig Filme / Serien schauen können und eben HD und Ultra-HD-Verfügbarkeit.

Es ist also alles in allem eine Frage der Qualität und Umfang im Verhältnis zum Preis:

Wenn es darum geht "für so wenig, wie möglich, so viel, wie möglich" zu bekommen, dann ist Amazon Prime die bessere Wahl. Wenn es darum geht, möglichst viel qualitative Filme und Serien zu Streamen und der Preis sekundär ist, dann ist Netflix genau das richtige für dich, denn das Angebot ist und bleibt super für den Preis, es ist im Verhältnis einfach nur teurer auf ein Jahr gerechnet (95,88€ bei 7,99€ / Monat) und bietet nicht noch die ganzen zusätzlichen Funktionen.

Beide Abonnements lassen sich übrigens je 30 Tage kostenlos testen, genau das Richtige für die, die beides noch nicht kennen oder sich einmal vom anderen Anbieter überzeugen lassen wollen.

Selbst wenn ihr euch schon für eins entschieden haben solltet nutzt diese Möglichkeit um den ersten Monat kostenlos zu nutzen und nur 11/12 Monate bezahlen zu müssen.

P.S.: Wenn das für euch hilfreich war, freue ich mich immer über ein "Danke".

...zur Antwort

Ich habe euch gerade beide gefunden und abonniert, ihr findet mich unter "Gimmick". :-)

...zur Antwort

Ich würde mir da an deiner Stelle nicht zu viele Gedanken drüber machen, ich kann mir nicht viele Jungs vorstellen, die von dem Gedanken abgeneigt sein sollten und wahrscheinlich hat dein Freund selbst schonmal in diese Richtung fantasiert. Eigentlich ist das ja sogar eine häufige Vorliebe vom männlichen Geschlecht (Frauen natürlich auch, aber eben gerade viele Männer stehen auf Fesselspiele und dergleichen).

Ich glaube es wäre auch für ihn eine schöne Überraschung, wenn du die Zügel schon vorher in die Hand nimmst und für deine Vorliebe sogar schon die nötigen Utensilien gekauft hast.

Selbst wenn es nicht seine größte Vorliebe sein sollte, würde er bestimmt dir zuliebe machen, wenn er wüsste, dass es dir gefällt und dich erregt. Die Erektion des anderen Partners erregt einen selbst ja schon als solche, also sehe ich da so oder so in jedem Fall eine Luststeigerung für euch beide.

Und wenn ihr auch sonst über alles spricht, brauchst du dir ja noch weniger Gedanken drüber zu machen, weil ihr euch darüber austauschen könnt, wie er das findet, wie er es machen soll, wie du genau gefesselt werden möchtest und dergleichen.

Alternativ - sollte es dich ansonsten wirklich zu viel Überwindung kosten - könntet ihr z.B. Fifty Shades Of Grey gucken und während des Films könntest du kleine Hinweise geben, dass du ja auch dagegen nicht abgeneigt wärst, das mal zu machen und Anhand seiner Reaktion wirst du ehrlich erkennen können, ob er sich das auch vorstellen könnte oder nicht.

Viel Erfolg und Lust!

...zur Antwort

Interessant wäre dafür noch zu wissen, wie alt du bist.

Unglaublich, dass Leute wirklich schreiben, dass das nicht normal sein soll. Selbstverständlich sind Schamhaare normal, normaler als natürlich geht es nicht. Natürlich variiert der Schambewuchs, auch abhängig vom Alter und wie weit man bereits mit der Pubertät ist, doch auch auf dem Penis selbst wachsen ab einem gewissen Alter Haare. Die sind dann eher dünner, feiner und auf den ersten Blick nicht so hervorstechend wie der restliche "Busch", aber bei genauerem Hinsehen sieht man sie, wenn sie auch eben viel vereinzelter und nicht so dicht wachsen.
Sollten sie dich aus optischen Gründen stören empfehle ich dir übrigens nicht, diese wie den Rest abzurasieren, da dadurch die Haare noch stärker und schneller nachwachsen. In dem Fall müsstest du es wohl eher wirklich mit einer Pinzette zupfen (so viele sollten es dann ja auch nicht sein), auch wenn das natürlich schmerzvoll sein könnte.

Die Punkte könnten durch die Reibung an den Haaren entstehen, in den Haarwurzeln bilden sich manchmal auch kleine Pickelchen durch Unreihnheiten und Schmerzen kann ich mir nur in Form von einem Ziehen vorstellen, weil du die Haare beim Herunterholen leicht mitziehst und einfach reizt. Mit Gleitgel sollte das aber eigentlich nicht vorkommen.

...zur Antwort

Jein, die App an und für sich kannst du dir kostenlos herunterladen, doch es gibt mehrere "Pro-Features" die du in Form von In-App-Käufen hinzufügen kannst und auch monatliche Memberships um "alle Funktionen nutzen zu können". Lad sie einfach mal herunter und probiere es aus!

...zur Antwort

Heutzutage sind Festivals im Allgemeinen eine riesige Wirtschaft, die auf viel Nachfrage trifft und Erfolg hat. Die großen Festivalveranstalter investieren viele Millionen in die Entstehung neuer Festivals, sowie in die Vergrößerung bereits bestehender Größen wie Tomorrowland.
Parookaville etwa hat dieses Jahr erst zum 3. Mal stattgefunden und sich im Vergleich zum ersten Jahr mit "nur" 25.000 Besuchern bereits mehr als Verdreifacht (80.000 Besucher waren es dieses Jahr).
Der Bedarf ist Tendenz weiterhin steigend, hier wird sehr viel Geld verdient mit dem Eintritt zum einen, aber vor allem auch dem Verkauf von teuren Getränken und Essen, sowie Merchstores, usw. auf dem Festivalgelände selbst. Die großen EDM-Festivals kaufen zudem die Weltstars der Szene als ihre Headliner ein, um mehr Leute anzuziehen, schneller ausverkauft zu sein, damit ihren Ruf zu steigern und im nächsten Jahr noch mehr Andrang zu haben (und entsprechend auch den Ticketpreis anzupassen). Je bekannter der DJ, desto höher natürlich auch seine Entlohnung. Genaue Zahlen kommen hier seltenst ans Licht und variieren stark, je Erfolg des DJs, aber hier werden Millionen gemacht und die zahlt letztlich natürlich der Festivalbesucher, denn der bekommt für sein Geld ja schließlich auch einiges geboten. Im ersten Jahr legten bei Parookaville beispielsweise nur "über 80 DJs" auf, dieses Jahr waren es schlappe 150!

P.S.: Wenn informativ, freue ich mich über ein "Danke" drücken oder Pfeil nach oben! :-)

...zur Antwort

Erfahrungen habe ich erst halb. Meine Nasen-Op ist jetzt knapp zwei Wochen her, bei mir wurde noch einiges mehr (Begradigung der Nasenscheidewand, Fenster zu Nasennebenhöhlen, Höckerabtragung und äußerliche Begradigung des oben Nasenbeins durch Bruch, sowie der Zugang zu den Siebbeinhöhlen vergrößert), aber eben auch die Nasenmuscheln verkleinert.

Durch meine ganze Recherche vorher, sowie jetzt während des Verheilungsprozesses und meinem Nachfragen bei diversen Ärzten, meiner HNO-Ärztin, usw. kann ich dir jedoch sagen, dass das ein sehr üblicher, relativ ungefährlicher Eingriff ist, der in fast allen Fällen von Patienten mit Luftschwierigkeiten durch die Nase zu erheblicher Atmungsverbesserung führt!
Viele Menschen haben zu große Nasenmuscheln wodurch Atmen durch die Nase schwer und/oder nur eingeschränkt stattfinden kann, sodass man eine schlechtere Ausdauer hat, vermehrt (vor allem Nachts beim Schlafen9 durch den Mund atmet und dadurch auch häufiger Halsschmerzen und Infekte, wie Mandelentzündungen bekommt, da durch den Mund mehr Bakterien in den Hals gelangen, denn biologisch ist die Nase zum atmen da und der Mund quasi nur als Notaus-/eingang.

Die Op selbst dürfte in deinem Fall auch nicht ganz so aufwendig sein, ist aber trotzdem auf keinen Fall zu unterschätzen. Solltest du dich zu einer Nasen-Op entscheiden, wirst du unter Vollnarkose operiert werden und anschließend 3-4 Tage stationär liegen, da die Nase vor allem in den ersten Tagen nach der Operation noch stark nachblutet und innerhalb der ersten zwei Tage Tamponaden in der Nase hast, die dann nach meistens 2 Tagen gezogen werden (heutzutage nicht mehr wirklich schmerzhaft und sehr schnell). Die Nase selbst wird auch nicht großartig wehtun nach der Operation, aber der ganze Verheilungsprozess mit Nasendusche, Pflegesalbe, usw. ist dennoch sehr aufwendig und vor allem durch die Operation mit Narkose selbst, wirst du dich anfangs sehr wacker fühlen.
Das alles soll dir keine Angst machen, aber ich finde auch verkehrt, die Operation so abzutun, als wäre es wie ein Milchzahnzähneziehen, denn jede Operation (auch die ziemlich Sicheren) birgt ihre Risiken, vor allem die Narkose, aber das ist auch abhängig von deinem Alter und gesundheitlichem Zustand.

Meine Empfehlung ohne den Zustand deiner Nase gesehen und dein Atmungsleiden zu kennen:
Solltest du durch die Nase so schlecht Luft bekommen, dass es dich aktiv in deinen Leben einschränkt, wie beim Sport, Schlafen und/oder du häufiger krank wirst oder Halsschmerzen hast, solltest du für dich überdenken, ob die Nasen-Op nicht eine Lösung wäre.
Informiere dich auch nochmal bei einem weiteren (HNO-)Arzt oder frag zusätzlich deinen Hausarzt des Vertrauens dazu, bis du dir sicher genug bist und eine Entscheidung sachlich treffen kannst.
Aus Angst kategorisch abzulehnen wäre jedoch bei ehrlicher Einschränkung auch sehr schade, denn je früher du dich operieren lässt, desto früher könnte sich deine Lebensqualität wieder verbessern, also schiebe eine Entscheidung auch nicht zu lange vor dir her, sondern beschäftige dich mit dem Zustand deiner Nase und was ggf. operiert werden sollte, denn wenn du schon einmal operiert wirst, wäre es blöd, wenn man dann nachher erkennt, dass z.B. auch deine Nasenscheidewand schief ist oder du eine chronische Nasennebenhöhlenentzündung hast, die man gleich mit hätte operieren können. Zweimal wirst du dich dem (wenn überhaupt einmal) wohl eher unfreiwillig unterziehen.
Letztlich empfehle ich dir deshalb auch vorher (wenn nicht schon geschehen oder von deinem Arzt empfohlen) dich von ihm zum Röntgen überweisen zu lassen, denn darauf wird sich für jeden guten Arzt wunderbar erkennen lassen, ob die Nasenmuscheln wirklich zu groß sind oder vielleicht ein andere Faktor (wie z.B. Septum, Nasennebenhöhlen, usw.) verantwortlich sein könnten. Und sollte nichts zutreffen, dann vergiss einfach alles wieder, viele Ärzte neigen auch zu schnell zum operieren, dass vielleicht gar nicht notwendig sein könnte (solltest du z.B. "einfach nur" eine Allergie haben. (Auch ich habe deshalb vorher einen einfachen Allergietest gemacht, der bei mir jedoch negativ, also positiv war).

P.S.: Wenn hilfreich, würde ich mich über ein "Danke" drücken oder Pfeil nach oben freuen! Viel Erfolg! :-) 

...zur Antwort

Da du Rechtshänder bist, sollte dich das nicht wundern. Denk ans Schreiben, ergibt Sinn, oder? Dennoch ist ein Händewechsel für ein intensiveres oder weniger bekanntes und damit interessanteres Gefühl empfehlenswert, auch wenn du dir dabei am Anfang sehr unbeholfen vorkommen wirst.
Übung macht wie in allem - so auch hier - den Meister und mit der Zeit solltest du mehr Fingerfertigkeiten beim Wichsen bekommen.
Fang am Anfang ganz simpel mit der Hand im Ganzen an, also umfasse deinen Schwanz komplett und fordere die linke Hand nicht gleich zu sehr heraus, wie du es von deiner rechten Hand gewohnt bist mit ggf. nur einigen Fingern und/oder anderen Techniken.

Dass du mit der linken Hand nicht so lange durchhalten kannst liegt entsprechend auch an deiner schlechteren Ausdauer, da weniger Muskeln im anderen Arm. Deshalb solltest du nicht zu schnell wichsen, sondern langsamere, längere und dafür festere Züge machen, so kommst du länger mit der Ausdauer hin und du solltest eher zum Kommen kommen.
Viel Erfolg beim Herantasten!

P.S.: Wenn hilfreich, freue ich mich über ein Danke oder Pfeil nach oben! ;-)

...zur Antwort

Ich rate dir dringend davon ab, davon noch zu rauchen, da selbstverständlich abgekratzte Späne ungesund sind, schließlich erhitzt und inhalierst du dies dann ja direkt in deine Lunge.
Fast alle Grinder sind "Made in China" und entsprechend mit billigen Materialien verarbeitet, sodass das gerade bei spitzen Gegenständen wie einem Messer passieren kann. Besser oder gesünder wären da Holz- oder Plastikgrinder. Plastikgrinder sind zwar nicht aus weniger schädlichem Material hergestellt, aber in der Regel unempfindlicher beim ausschaben, da härter.

...zur Antwort

Habe die Frage wohl übersehen? Was wolltest du diesbezüglich wissen?

...zur Antwort

Sämtliche Antworten, die zu "hartem" oder "durcheinander Trinken", geschweige denn irgendwelche Medikamente wie Schmerzmittel oder Antidepressiva raten, sind vollkommen unverantwortlich. Das schädigt deinen Körper, vor allem deine Leber massiv, ist gefährlich, nicht vorher einzuschätzen und hat schon manche ins Krankenhaus befördert oder im schlimmsten Falle umgebracht.

Auf leeren Magen zu trinken "haut zwar schneller rein", lässt dich aber auch nicht länger betrunken wirken und das ist ja das eigentliche, bekannte Problem beim Feiern gehen, denn die ersten Stunden nach Einlass ist man in der Regel ja immer noch betrunken, da man kurz vorher noch seinen eigenen Alkohol trinken konnte.
Empfehlenswert ist eigentlich nur ein langsames über Stunden vorher verteiltes Trinken, sodass du deinen Pegel richtig konstant aufbaust und der dann nach Einlass nur über längeren Zeitraum langsam wieder abfällt.

Ansonsten bleibt natürlich noch die Schmuggelmethode zum späteren Nachlegen im Club, die gerade für Frauen aufgrund ihrer dem Mann gegenüber vermehrten "No-Touch-Zonen", Flachmänner und Ähnliches besser zum Beispiel im BH verstecken können.

Manche Clubs ermöglichen auch durch Bändchen oder Stempel einen Wiedereinlass, jedoch ist das jedesmal anders und man sollte vorher bei den Türstehern nachfragen, ob das geht, bevor man rausgeht und später nicht mehr reinkommt.

...zur Antwort

Apple-ID's kannst du dir theoretisch so viele machen, wie es dir beliebt - also ja, beim Kaufen von Apps allerdings müssen Zahlungsdaten (z.B. Kreditkartendaten, iTunes- oder AppleStore-Guthabencodes, usw.) mit der Apple-ID verknüpft werden. Sollten die Apps kostenlos sein, reicht es auch keine Zahlungsmethode auszuwählen und der Download von kostenlosen Apps ist dann mit deiner neuen Apple-ID möglich.

...zur Antwort

Selbstverständlich sollte man das Rauchen nach Möglichkeit unterlassen, die Gründe dafür sollen hier auch mal biologisch erklärt werden:

"Zum einen übt das Rauchen einen belastenden Einfluss auf die Immunabwehrdes Organismus aus. Nachweißlich lassen sich im Blut von Menschen, die regelmäßig rauchen, deutlich weniger Immunglobuline (Eiweißstoffe die der Immunabwehr fremder Substanzen dienen) nachweisen. Personen, die rauchen, sind aus diesem Grund wesentlich anfälliger für bakterielle und virale Infektionen als Nichtraucher.
Zum Anderen wird die Entstehung entzündlicher Prozesse, die auch bei einer Mandelentzündung vorliegen, durch das Rauchen deutlich gefördert. Auch die Blutgefäße im Bereich des Nasen-/Rachenraumes werden durch das Rauchen nachweislich beeinträchtigt. Durch den regelmäßigen Konsum von Tabakwaren kommt es zu einer Verengung der Blutgefäße und damit zu einer Senkung der Gewebsdurchblutung. In Folge dessen können deutlich weniger Immunzellen über die Blutbahn zu den entzündeten Mandeln transportiert werden."
(Quelle: https://dr-gumpert.de/html/mandelentzndung_rauchen.html#c85746)

...zur Antwort

Der graue Balken zeigt das "Buffern" an, also wie weit das Video bereits gestreamt hat. Das heißt, du kannst niemals weiter gucken, als der graue Balken bereits fortgeschritten ist, weshalb es dann zum Laden und Warten kommt, wenn du bei schlechter Internetverbindung ab und an ans derzeitige "Ende" des grauen Balken gelangst.

...zur Antwort

Ein Putsch ist wie @Almalexian schon definitionsgerecht gesagt hat ein "von einer kleineren Gruppe [von Militärs] durchgeführter Umsturz[versuch] zur Übernahme der Staatsgewalt" (Quelle: http://www.duden.de/rechtschreibung/Putsch).

Wenn du interessiert bist an dem türkischen Putsch empfehle ich dir das knappe, aber auf den Punkt bringende Video von "MrWissen2go":

https://youtube.com/watch?v=m7QA9GH_rXM
Dort geht er auch nochmal auf den Begriff "Putsch" als solchen ein und versucht so viele Fakten, wie bisher möglich, auf den Tisch zu bringen.

...zur Antwort