Aktuelle Zahlen in Deutschland:
- Katholiken: 23,7%
- EKD-Evangelische: 21,5%
- Muslime: 3,9%
- Weitere Religionsgemeinschaften: 4,1%
- Konfessionslose: 46,8%
Somit sind mittlerweile mehr Menschen konfessionslos als in einer Konfession. Wenn man den Prognosen glauben schenken möchte, gehen den christlichen Kirchen noch mehr Menschen verloren.
Nach Umfragen sind die Hauptgründe für die Kirchenaustritte der sexuelle Missbrauch von Kindern, die Kirchensteuer, aber auch die veralteten Moralvorstellungen (z.B. Ablehnung von Homosexualität oder Abtreibung), mit denen sich viele Menschen nicht identifizieren können.
Was können die Kirchen besser machen?
https://fowid.de/meldung/religionszugehoerigkeiten-2024#:~:text=Daraus%20und%20aus%20weiteren%20Rechercheergebnissen,Konfessionsfreie%2046%2C8%20Prozent%20der