Monoxidil
Haarausfall
Das Medikament wird als Lösung oder Schaum auf die Kopfhaut aufgetragen. Im Erfolgsfall sind erste Ergebnisse nach 3–4 Monaten bemerkbar. Das beste Ergebnis stellt sich nach etwa 12 Monaten ein. Bei Absetzen schreitet der Haarausfall nach 3–4 Monaten wieder fort.
Gegenanzeigen (Kontraindikationen)
Minoxidil darf dann nicht eingenommen werden bei:
Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff
Pulmonaler Hypertonie aufgrund einer Mitralstenose
Phäochromozytom
Schwangerschaft
Für die Anwendung auf der Kopfhaut gelten zusätzlich die folgenden Gegenanzeigen:
gleichzeitige Anwendung anderer topischer Arzneimittel auf der Kopfhaut,
plötzlich auftretender oder ungleichmäßiger Haarausfall
Unerwünschte Wirkungen (Nebenwirkungen)
Zu den Nebenwirkungen zählen eine verstärkte Natrium- und Wasserretention, Hyperglykämie, Hyperurikämie, Anstieg der Herzfrequenz und Hypertrichose.
Nach einer Behandlung gegen Haarausfall wurde in Einzelfällen auch über einen verstärkten Haarausfall nach Absetzen von Minoxidil berichtet.[9]
Quelle:Wikipedia