Ihr könntet nochmal besprechen, was ihr letztes Mal gemacht habt. Das ist natürlich ein bisschen schwierig, wenn sie alles innerhalb von zwei Sätzen vergisst aber immerhin das, was hängen geblieben ist, wird nochmal wiederholt. Wenn ihr die Möglichkeit habt Zoom oder Ähnliches zu verwenden wäre das natürlich supi. Ansonsten geb einfach dein bestes... Alles ist besser als nichts haha :)

...zur Antwort
Okay

Wenn dich das glücklich macht, wieso nicht? Du kannst ja mal googlen, ob das in dem Alter irgendwie schädlicher ist als mit einem fortgeschrittenem Alter. Aber ansonsten kannst du machen womit du dich wohl fühlst.

...zur Antwort

Meinst du was du dir wünschen sollst, oder was du dir kaufen sollst? Wenn du dir überlegst was du dir wünschen sollst, dann denk doch mal darüber nach im Moment wunschlos glücklich zu sein und dir dann zum Beispiel nächstes Jahr, wenn du etwas haben möchtest, mit dem Argument dir zu deinem 14. Geburtstag nichts gewünscht zu haben zu argumentieren. Das ist besser als dir jetzt auf Krampf irgendetwas zu überlegen. Weil wenn du grad nichts im Kopf hast scheinst du ja alles zu haben, was du aktuell für dein persönliches Glücklichsein benötigst. Wenn du das Geld geschenkt bekommen hast rate ich dir dazu es zu sparen und eben dann auszugeben, wenn du dir etwas kaufen möchtest. Oder, es sei denn deine Eltern/Oma/Opa oder wer auch immer bezahlen ihn, du sparst es für deinen Führerschein. Das ist mittlerweile nämlich utopisch teuer.

...zur Antwort

Wie es in Sachsen ist weiß ich leider auch nicht. Natürlich kommt es auch drauf an was du neben den drei Vieren in den Nebenfächern noch so für Noten hast. Wenn da eine 6 dabei ist kommst du leider nicht ins M-Niveau (Heißt das bei euch so?), also Realschule. Ansonsten kannst du dich ein bisschen am Dreier/Viererschnitt entlanghangeln. Wenn du es aber aus welchen Gründen auch immer nicht schaffst, dann stecke nicht den Kopf in den Sand. Du hast immer noch die Möglichkeit nach deinem Hauptschulabschluss den Realschulabschluss nachzumachen oder sogar währenddessen "aufzusteigen". Wenn du dich aber abbringen lässt, dann bessern sich deine Noten auch nicht. Versuch dir aber keinen Hardcore-Stress zu machen, das hilft auch nicht viel. Ich weiß viele sagen "Mach dir keinen Kopf, du kannst alles nachmachen". Aber ich finde es ist immer sehr wichtig, dass du auch noch andere Punkte im Kopf hast als nur Schule. Wenn du in der niedrigeren Stufe natürlich gleiche Noten hast musst du schon ein bisschen mehr machen, ansonsten bekommst du auch den Hauptschulabschluss nicht hin aber wenn du etwas wirklich willst, dann klappt das auch irgendwie. Ich als Beispiel: Ich hatte in der 6. Klasse auch total "Angst" ins G-Niveau (Hauptschule) zu rutschen, weil das für mich so ein bisschen der "Boden" war. Verstehst du? Aber ich habe es geschafft und hab mich irgendwie immer mitgeschleppt. Bis dann irgendwann Spaß an dem ganzen Kram aufgetaucht ist. Irgendwann habe ich gerafft was mir das alles bringt und realisiert, dass das ja gar nicht so schwer und eigentlich total nützlich ist. Dann habe ich meinen Realschulabschluss ohne großen Aufwand mit 2,2 (glaube ich) bestanden womit ich ziemlich zufrieden bin. Jetzt bin ich in der 11. Klasse eines Berufskollegs. Und das ist immer noch nicht "der beste" Weg. Aber ich habe nach der FHSR immernoch die Möglichkeit noch weiter zu machen, verstehst du? Was ich mit dem ganzen Kram sagen will ist, dass du dir keinen allzu großen Kopf machen sollst. Klar ist das was du jetzt gerade veranstaltest maßgeblich für dein zukünftiges Leben, aber ab der 6. Klasse kannst du auch noch viel verändern. Du sollst auch nicht so weitermachen wie bisher, sonst klappt es natürlich ebenso nicht.

Pro-Tipp: Wenn du im Unterricht aufpasst, dann kannst du die Hälfte schon von ganz alleine :)

LG

...zur Antwort

Ein Meteorit ist das bestimmt nicht. Meteorite sind oftmals schwerer als normale Steine und weisen "Brandspuren" auf. Darüber hinaus sind Meteoriten häufig magnetisch. Deine Fotos sind sehr dunkel, allerdings könnte es sich in deinem Fall um einen Tektit handeln, der tatsächlich auch etwas mit Meteoriten zu tun hat. Wenn nämlich ein großer Meteorit auf die Erde "fällt" und aufprallt, entsteht an dem Aufprallort eine extreme Hitze. Dabei schmelzen Gesteine und andere Materialien und werden in die Luft geschleudert - logisch. Diese geschmolzenen Materialien kühlen dann in der Luft ab und formen sich zu Tektiten. Das muss nicht der Fall sein, ist aber möglich.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.