Wenn sein Umfeld nicht assozial ist sollte das keine schlimmen Folgen haben aber wenn er seine Freunde auch nach diesem Schema wählt, dann kann das schon schrecklich enden.

...zur Antwort
Wie schaffe ich es jemanden an mich heranzulassen, wenn ich das Gefühl habe nicht gut genug zu sein und ihn nicht verletzten will?

Hallo :) um mein Dilemma zu verstehen, muss ich ein bisschen weiter ausholen. Ich hoffe es liest jemand.

Ich leide seit Jahren an Depressionen, mal ist es besser, dann wieder schlechter. Dadurch habe ich ein sehr negatives Bild von mir selber und denke oft, dass ich nichts besseres verdient habe. Deswegen bin ich für 3 Jahre in einer Beziehung geblieben, die mir nicht gut getan hat. Er war ein unglaublich lieber Typ aber er war nicht geeignet als Freund. Natürlich hatten wir auch wunderbare Zeiten und Momente aber er lebt in England und wir haben uns kaum gesehen, er ist in diesen 3 Jahren kein einziges Mal zu mir gekommen, wenn wir uns gesehen haben lag es daran, dass ich zu ihm flog. Und jedes mal wenn ich dort war hatte er wenig Zeit. Das hat mich natürlich sehr mitgenommen aber ich hatte das Gefühl nichts besseres zu verdienen und das ich mich glücklich schätzen konnte, überhaupt Zeit mit ihm verbringen zu dürfen. Vor 2 Wochen war ich auf einem Seminar und mir wurde klar, dass ich mehr Wert bin als das und dass ich besseres verdiene. Für das erste Mal in einer langen Zeit habe ich mit ihm geredet und ihm die Wahrheit gesagt über wie ich mich fühle und wie es mir geht. Und habe unsere Beziehung beendet weil es nicht fair war, weder für ihn, weil ich nicht die Person war die er braucht, und auch nicht für mich, weil er mir nicht geben konnte, was ich wollte und verdiene.

Auf diesem Seminar habe ich einige unglaublich tolle Menschen kennen gelernt, unter anderem auch einen jungen Mann mit dem ich mich sehr gut verstanden habe. Er hat mir seitdem mehrmals gesagt wie unglaublich schön er mich findet und was ich für eine tolle Persönlichkeit habe. Mir fällt es sehr schwer mit so etwas umzugehen, da ich es auf diese Weise noch nie erlebt habe und auch nicht das Gefühl habe, es zu verdienen oder gut genug zu sein für ihn. Außerdem habe ich immer noch Gefühle für meinen Exfreund, und die werden auch nicht so schnell vergehen. Ich möchte mir aber selber nicht die Chance nehmen vielleicht was mit ihm zu finden, andererseits möchte ich ihn aber auch auf keinem Fall verletzen und ich weiß nicht, wie lange ich brauchen werde über meinen Ex hinwegzukommen und bereit sein kann mich auf was neues einzulassen und auch das Gefühl zu bekommen dass ich es verdiene und gut genug bin. Mir fällt es schwer Leute an mich heranzulassen, denn ich wurde schon oft verletzt und enttäuscht und wenn ich Angst bekomme, werde ich oft abweisend und pushe Leute weg. Ich möchte nicht, dass das wieder passiert, aber ich weiß nicht wie ich vorgehen soll um es zu verhindern. Ich habe ihn eben erst kennen gelernt aber ich möchte ihn auf keinem Fall verlieren.

danke, wenn sich wer die Mühe macht das alles durchzulesen und ich würde mich über Antworten freuen.

Liebe Grüße, takeontheworld xx

...zum Beitrag

Das ist schon sehr egoistisch von dir ihn weg zu stoßen, weil du nicht glaubst, dass du ihn verdient hast. Wenn er dich verdint hat, sollte er dich auch bekommen und dann solltest du dir alle Mühe geben, dass er auch wirklich was an dir hat, also sei nicht so selbstsüchtig.

...zur Antwort

Dann macht halt einfach keine Challenges sondern stellt mit eurerZeit ws sinnvolles an -.-

...zur Antwort

1.Mose8

"21Und der HERR roch den lieblichen Geruch und sprach in seinem Herzen: Ich will hinfort nicht mehr die Erde verfluchen um der Menschen willen; denn
das Dichten des menschlichen Herzens ist böse von Jugend auf. Und ich
will hinfort nicht mehr schlagen alles, was da lebt, wie ich getan habe."

Passiert also gar nichts

...zur Antwort

1.die vielen guten Erlebnisse = 10 gute Erlebnisse

viele der guten Erlebnisse = 8 von 10 guten Erlebnissen

2. keine Ahnung warum man das so sagt aber von ist richtig

3. Was nach Duden korrekt ist weiß ich nicht, aber du kannst beides sagen.

...zur Antwort

Warum wir unsere Träume vergessen, ist zum Teil ein Schutzmechanismus
unseres Organismus: Wäre unser Gedächtnis für Träume ebenso ausgeprägt
wie für unsere Wacherlebnisse, könnten wir keinen Unterschied mehr
zwischen Wach- und Traumzustand erkennen. Es würde ein "Realitätschaos"
in unserem Bewusstsein entstehen. Die Traumerinnerung spielt trotzdem
eine große Rolle und ist wichtig für die Psyche eines jeden Menschen
-sie öffnet jedem das Tor zum Unterbewussten und ist Vorraussetzung zur
Traumdeutung.

...zur Antwort

Das aufschreiben nennt man Traumtagebuch und dadurch, kannst du dir das merken antrainieren.

...zur Antwort

Hör erst mal auf Buben als Boys zu bezeichnen, dann wird alles gut =)

Ich drück dir die Daumen.

...zur Antwort