In Seoul... naja.. vielleicht Namsan und der Gyeongbokgung. Ansonsten dauert es auch nicht lange in andere Städte zu kommen. Es gibt einige schönere Orte als Seoul in Korea^^
Arbeiten auf jeden Fall 10-12Std. am Tag, die meisten Südkoreaner. Um so jünger du bist, um so mehr musste praktisch arbeiten "um dich zu beweisen".
Da hier bisher einfach keiner Ahnung hatte und dir nur falsche Infos geliefert hat, werde ich dir die Frage mal beantworten...
Deutschland hat damit nichts zutun und geben dir sowieso garantiert keinen koreanischen Namen! :P
Wenn du dann offiziell ein Staatsbürger von Korea bist, wirst du die Möglichkeit haben dir von ein paar "Empfehlungen" einen Namen auswählen zu können. Der hat dann aber nichts mehr mit deinem vorherigen Namen zutun. Dann heißt du z.B. 이은별... offiziell.
Aber du kannst dich natürlich weiterhin so nennen wie du möchtest. Steht halt nur im Pass dann so, damit sie bürokratisch mit dir weniger Probleme haben..
Jup, das funktioniert! Ein Kumpel von mir macht das schon seit einigen Jahren so! ;) Immer nen Abstecher nach Japan und wieder zurück.
Generalisieren hat noch niemanden weitergebracht!... ;)
Die Deutschen sind so fett, weil sich dieser ungesunde Lebensstil durchgesetzt hat.. irgendwie.
In den Niederlanden fahren z.B. die absolute Mehrheit Fahrrad.. dort gibt es auch kaum "fette" Menschen!
Korea z.B., das Essen macht normalerweise nicht fett! (außer die traditionellen Gerichte... essen Koreaner meist aber nur an besonderen Tagen) Aber das ausschlaggebenste >>>> Das Schönheitsideal ist sehr krass! Entweder du bist DÜNN oder DÜNN! Alles darüber wird praktisch nicht mehr als dünn angesehen! ;) Alle meine koreanischen weiblichen Freunde wären in Deutschland schon eher mager.
Aber dort gibt es natürlich trotzdem einige fette Menschen...
papago translator ist der beste würde ich sagen. Bisher hat das bei mir auch immer alles Sinn gemacht! :D Aber versuche viele Punkte zu setzen... dann funktioniert so ein Übersetzer auch besser! ;)
Koreanisches Kulturzentrum am Leipzigerplatz! :D
Und wenn man die Motivation hat, ist generell alles leichter! ;)
Es ist egal was du studierst, kannst auch ohne Studium in einer Japanisch/Koreanischen Firma arbeiten! :D
Er sollte ein Platz in Guantanamo bekommen! :D
Das entscheidet aber nicht der Sender, sondern das Gesetz. Wenn man in Korea Produktplatzierungen oder auch einfach das sichtbare tragen von Marken z.B. nicht bezahlt, ist es illegal.
Wassersprinkler sind das... nicht so schwer zu erraten ^^
Zoome mal näher ran... dazwischen sind jeweils noch in perfekten Abstand Sprinkler, wo gerade kein Wasser rauskommt. Man erkennt, dass es die gleichen Dinger sind, wo auch das Wasser rauskommt bei den anderen.
Das ist auch kein Wasser.. wie sollen da hinkommen? xD
Seriöse Kliniken mit seriösen Ärzten (zumindest in Deutschland) üben sehr gerne Kritik aus und sagen dir ganz ehrlich, wenn sie der Meinung sind, dass eine Operation dich nur noch mehr verunstaltet.
Auch in Korea gibt es sicherlich solche. Du solltest dich gut informieren, logischerweise. Normalerweise wird dir dann auch abgeraten eine OP zu machen, wenn die Risiken zu hoch sind, oder sie der Meinung sind, dass es unnötig ist.
^
Wenn nicht, weisste Bescheid an was du geraten bist..
Davon abgesehen kommt das Schönheitsideal der Koreaner vor allem von Engländern/Franzosen und Deutschen! Sie finden die meisten Westler attraktiver, als die Leute in ihrem eigenen Land.
Gerade große Nasen werden als das Schönheitsmerkmal schlechthin angesehen! Wusstest du aber, oder?
Nur Amerika würde von einem Krieg profitieren. Dazu wird es China und Russland nicht kommen lassen.
요 ist einfach nur eine Satzendung. Es definiert in welcher Höflichkeitsform ein Satz ausgedrückt wird. Das benutzt du einfach immer am Ende eines Satzes, wenn du mit jemanden sprichst der älter ist als du, oder fremd ist.
Und wenn er dich fragt, was du trinken möchtest, und du willst dann sagen:"Milch", dann sagst du "우유요".
Eine super Sehenswürdigkeit, die so nicht bei Tripa. zu finden ist: SeoDaeMun HyeongMooSo
Dort wurden Koreaner von den Japanern krass gefoltert...
Dann nimm dir halt was vor, dann hast du einen Grund aufzustehen.
Sport zum Beispiel ;)
Romanisierung ist dumm.. und es gibt nicht die 1 richtige. Entweder du lernst alle... oder halt einfach nur 한글
구경 = besichtigen
Alles übersetzt hat so ungefähr diese Bedeutung: Ich hatte Spaß es mir anzuschauen und gehe wieder.
Koreanische Männer gehen unglaublich viel Fremd... das stimmt.
Das ist zwar ein beliebtes Gerücht, was aber leider wahr ist, fürchte ich. Selbst der Bruder meiner Freundin macht es, der Vater meiner Exfreundin und der Vater meiner jetzigen Freundin hat es getan.
Außerdem habe ich auch von Freunden gehört, dass sie viele solcher Jungs kennen.
Traurig. Ich wäre bei den Männern vorsichtig. Normalerweise bevorzugen sie extra Mädchen, die noch keinen Freund hatten (jungfrau) sind. Koreaninnen heben sich sogar auf bis sie 27/28 sind (Alter um zu heiraten) um dann einen reichen Koreaner abzubekommen.
Also so technisch forgeschritten Korea auch sein mag, in manchen wenigen Bereichen, so unterentwickelt ist Koreas Gesellschaft.
Weil sie sich waschen...
Nein, Koreaner essen nicht viel "rohen" Knoblauch. Meist ist er eingelegt, gebraten oder gekocht. Ich kenne wirklich nicht viele, die ihn roh essen.
Dazu kommt, dass Koreaner weniger schwitzen, als andere Menschen aus anderen Ländern. Das ist wahrscheinlich auch ein sehr entscheidener Faktor!!!
Ich habe mal an einem Wochenende 2x Samgyeopsal gegessen, dazu rohen Knoblauch.. meine Eltern haben mich noch am Mittwoch gefragt wieso ich so nach Knoblauch stinke! :DDD Also möglich ist es, wenn man es übertreibt! ;)