Du hast dich jetzt schwerst abhängig von Brausepulver gemacht fürchte ich.

Ich rate dir eindringlichst - FINGER WEG VON DROGEN

...zur Antwort

Wie möchtest Du die denn Zuschneiden? Eigentlich ist des doch ganz einfach. Bereich auswählen, dann aktiviert sich das Zuschneiden-Feld und dann klickt man einmal drauf, fertig. Einfacher geht es doch gar nicht.

Ich kann ansonsten auch GIMP empfehlen, das ist die kostenlose Alternative zum Bildbearbeitungsprogramm Photoshop. Damit kannst Du Bilder zuschneiden, freistellen - alles mögliche machen. Allerdings auch nicht einfach.

...zur Antwort

Peinliche Pausen überbrücke ich immer durch Fragen. Also, den anderen erzählen lassen. Oder in Erinnerungen schwelgen. z.B. "Mensch, erinnerst du dich noch an XY - hast du von dem nochmal was gehört?" "Wie geht es denn bei deiner Familie?" "Was macht dein Job?" "Stehst du immer noch so auf blablba?" "Hast Du schon den nächsten Urlaub geplant?" .... es gibt tausend Möglichkeiten.

Kenne ja Deine Vorgeschichte nicht, aber Fragen stellen ist grundsätzlich immer gut. Leg dir am besten schon mal 2-3 Notfragen zurecht. Muss dich ja nicht wirklich interessieren, aber meistens entwickelt sich daraus dann doch eine gute Unterhaltung.

...zur Antwort

Ich würde auch die Eltern ansprechen an Deiner Stelle. Vielleicht wissen die das ja auch gar nicht, dass Deine Freundin wenn sie auswärts is(s)t, wieder in die alten Gewohnheiten zurückfällt, weil sie zu Hause normal versucht zu essen.

...zur Antwort

Das Problem bei den meisten Haarkuren ist, dass sie Silikone als Inhaltsstoffe haben. Die sind meistens auch nicht wasserlöslich - es legt sich wie ein Schutzfilm um Deine Haare. Silikone sind so etwas ähnliches wie Kunstoffe. Und es ist klar, wenn man einen Film Kunstoff um dein Haar klebt, dass sie sich schön weich anfühlen. Je mehr Kuren und Spülungen Du mit Silikon dann um Dein Haar machst, um so dicker wird der Schutzfilm. Ist alles gut und schön, allerdings kommt auch keine wirkliche Pflege mehr an Deine Haare. Wenn Du dir jetzt also ganz oft Haarkuren in die Haare schmierst, hast du den Effekt, dass die bald nicht mehr schön glänzend sind und weich, sondern schwer werden und hängen wie Spaghetti.

Silikon wird allerdings auch nachgesagt, dass sie krebs- und allergieerzeugend sein können.

Ich würde zu einer Haarkur, die Silikon enthält, nur bedingt anwenden bis gar nicht. Haare werden ebenso weich und glänzend, wenn Du nach dem Waschen eiskaltes Wasser dir über die Haare laufen lässt oder einen Liter mit 2-3 Löffeln Essig. (Der Geruch verfliegt, wenn die Haare trocken sind). Oder Du greifst zu Naturkosmetik (dort sind keine Silikone enthalten) von Alverde, Body Shop, Lush o.ä. Die haben auch tolle Haarkuren, die man ruhig öfter anwenden kann. (2-3 mal die Woche).

Finger weg von den Inhaltsstoffen - die deuten auf Silikon hin in Shampoos, Spülungen und Kuren: Cetearyl methicone, Cetyl Dimethicone, Cyclomethicone, Cyclopentasiloxane, Dimethicone, Dimethiconol, Stearyl Dimethicone, Trimethylsilylamodimethicone, Phenyl Trimethicone, Dioleyl Tocopheryl Methylilanol, Ascorbyl Methylsilanol Pectinate, Cyclohexasiloxane

...zur Antwort

Man muss unterscheiden zwischen Zeitarbeit im gewerblichen-, Facharbeiter- und kaufmännischen Bereich. Im Kaufmännischen Bereich gehen i.d.R. die Einsätze länger. Es muss nicht unbedingt heissen, dass man ständig seinen Einsatz wechseln muss. Es gibt im kaufmännischen wirklich viele, viele Mutterschutzvertretungen (die dann 1-2 Jahre dauern) und wo tatsächlich eine Übernahmeoption besteht, da viele Mütter ja auch nicht auf Vollzeit wiederkommen. Nicht alle Zeitarbeitsfirmen sind moderne Sklaventreiber - überhaupt nicht. Gerade im kaufmännischen Bereich geht viel über die Personalvermittlung und Übernahme. Viele Firmen nutzen auch gerade im Bürobereich die Zeitarbeit als Rekrutierungstool (und nutzen 2-3 Monate über Zeitarbeit, um die Mitarbeiter einzuarbeiten), um den eigenen Personalapparat zu entlasten .

Als Tipp für das Vorstellungsgespräch bei der ZA-firma: Lass Dir genau von dem Einsatz berichten, um den es geht. Wie lange ist der Einsatz gedacht - wie sieht die Kundenstruktur aus der ZA Firma? Wenn du ein Vorstellungsgespräch beim Kunden selbst erhälst kannst du auch hier ruhig fragen, wie lange der Einsatz geplant ist.

...zur Antwort

Der Immobilienkaufmann ist eine IHK-Ausbildung, d.h. man lernt es in den herkömmlichen 2-3 Jahren (je nach Vorbildung/Schulabschluss). Hier liegt der Schwerpunkt auf dem kaufmännischen - sprich alle administrativen Belange rund um die Immobilie (das kann auch in einer Verwaltung sein oder beim Makler). Der Immobilienberater kann auch ein Quereinsteiger sein, der sich die berufliche Qualifikation durch Berufserfahrung angeeignet hat. Und dass es mehr in die Makler-Tätigkeit hineingeht - also der Schwerpunkt liegt hier mehr auf dem vertrieblichen Aspekt. Und Immobilienberater ist kein IHK-Ausbildungsberuf.

...zur Antwort

Sims ihm doch einfach bisserl mehr als nur "Hallo". Wie wäre es mit "Hallo! Hast Du Lust auf die Party morgen? Würde mich riesig freuen, dich mal wieder zu treffen!"

Das ist ehrlich, nennt alle Fakten und null peinlich. Sagst ihm damit ja nicht, dass Du in ihn verknallt bist oder so, sondern erinnerst einfach nur an die Party und es könnte ja auch freundschaftlich gemeint sein ;) Viel Glück und mutig sein!

...zur Antwort

Die Alternative zu Facebook wäre genau das, was wir zu meiner Jugend gemacht haben:

  • Als Freunde wieder die Menschen bezeichnen, die man wirklich anfassen kann und die wichtige Wegbegleiter im Leben sind, weil sie einen so akzeptieren wie man ist

  • Zusammen wieder singen, selbst die Gitarre hervorholen, anstatt nur auf den Monitor zu glotzen um zu sehen, wie das Retortenmusiker in youtube machen

  • Anstatt bei Farmville einen Nervenzusammenbruch zu bekommen, weil einem die Weizenernte verreckt ist, wieder draussen an der Natur zu sein oder überhaupt draussen unter Menschen.

Es wäre ein wunderbares Szenario. :)

...zur Antwort

Aus eigener Erfahrung: Ich bin alleinerziehend seit Geburt meines Sohnes und arbeite seitdem (mittlerweile 11 Jahre) VOLLZEIT ! Mein Sohn ist daher absolut selbständig, hat eine sehr hohe Empathiefähigkeit, da er sich ganz früh auf verschiedene Bezugspersonen einstellen musste und wir haben ein tolles Vertrauensverhältnis und nutzen die wenige Zeit, die wir haben ganz intensiv und können uns VIEL leisten (auch finanziell).

Am Anfang guckte man mich noch abwertend an - ich die Rabenmutter (Alternative wäre nur Hartz IV gewesen - NEVER EVER!). Mittlerweile neiden mich andere Mütter darum, dass ich so ein selbständiges Kind habe UND dass ich Karriere gemacht habe (wäre mit einer 3 jährigen Babypause oder in Teilzeit niemals möglich gewesen).

Mach Dir kein schlechtes Gewissen - sieh nicht das negative an der Situation, sondern die ganzen positiven Aspekte! Mein Sohn war damals 4 MONATE, nicht vier Jahre, als ich wieder Vollzeit arbeiten gegangen bin. Ich hatte ein schlechtes Gewissen. Das brauchst Du aber nicht haben, wenn du die Wochenenden oder Ferien intensiv mit Deinem Kind gestaltest.

...zur Antwort

Die Farbe kann nicht wieder rausgehen, weil Du die Haare damit nicht gefärbt hast, sondern Deine Haare gebleicht, d.h. Du hast Deinem Haar Farbe "entzogen".

Geh' am besten zum Frisör und lass Dir eine Farbe dort professionell machen, die Deiner Naturhaarfarbe am nächsten kommt.

Und ja, Du hast Deine wirkliche Haarfarbe mit dem Bleichmittel zerstört. Das kannst Du nur noch rauswachsen lassen.

...zur Antwort

Die Kündigung ist rechtmäßig, da die Probezeit nach den Tarifverträgen in der Zeitarbeit 6 Monate beträgt und in dieser Zeit ohne Angabe von Gründen gekündigt werden darf.

...zur Antwort

Der Samstag ist ein normaler WERKTAG in Deutschland und so sieht es auch das Arbeitsgesetz.

Wenn Dein Mann über ZA arbeitet, steht in seinem Vertrag eine Stundenzahl - in der Regel sind das bei einem BZA-Tarifvertrag 151,67 / 35 Wochenstunden - der Rest, was mehr gearbeitet wird, geht aufs Zeitkonto. Wann diese Stunden geleistet werden ist dabei völlig Wurst.

...zur Antwort

Dein Freund hat Deine Frage doch beantwortet: Die Gefühle für Dich sind nicht mehr da. Erzwingen kann man nichts und wie im Fernsehen ist so etwas nicht. Also verabschiede Dich von dem Gedanken, dass er seine Meinung plötzlich ändert und mit roten Rosen und "Ich liebe nur Dich" vor der Tür steht. Lass ihn los. Mehr kannst Du sowieso nicht tun.

...zur Antwort

Saturn, Media Markt oder ähnlich. Es gibt da so ein Medium, das nennt sich "CD" und kann käuflich erworben werden. Im Übrigen freuen sich auch die Künstler über den Kauf einer CD. Wer noch keine bestimmte Musik hat, die er mag, der kann sich ja die "Bravo Hits" kaufen. Die ist günstig und da ist immer die aktuelle Mucke aus den Charts drauf.

...zur Antwort