es kommt darauf an, wie "moment" gemeint ist. mal ganz ohne beleg:

"der moment" eher im temporalen kontext (ergo synonym für augenblick)

"das moment" eher abgelöst vom zeitlichen betrachtet als irgendwie strukturelle einheit im zusammenhang (z.b. überraschungsmoment im zusammenhang mit seinen auswirkungen etc.)

...zur Antwort

find ich ehrlich gesagt interessant. als desktop-hintergrund kann man über die betriebssystemeigenen mittel nur "abgeschlossene" dateien verwenden (und seien es .gifs)

trotzdem mal die frage: gibt es vielleicht ein programm, das laufende bildinformationen von der webcam zwischen desktop-hintergrund und den icons als bildfläche "aufspannt"?

...zur Antwort

du redest von filmregie, richtig? das muss überhaupt nicht teuer sein (zumindest kann ich das von der hff münchen behaupten), es gab da irgendwo eine seite, auf der solche informationen gelistet waren (sieh dich im internet nach "regie" oder "regie studiengebühren" um, da findest zu schnell was) eins sollte dir aber klar sein: wenn du nicht gerade auf einer privaten wie macromedia studieren willst wird die bewerbung ziemlich hart. und du klingt nicht gerade so als ob regie für dich das leben wäre..

...zur Antwort
Auf keinen fall!

ist von zeit zu zeit überraschend, wie "gläubig" manche in einer vermeintlich aufgeklärten welt sind..

ich versuchs mal ernsthaft zu beantworten: was ich bei einem todestest an informationen eingebe ist lachhaft; die größe eines solchen datenpools würde nichtmal reichen um mir mit sicherheit sagen zu können, in was für einer laune ich mich gerade befinde. anders wäre es bei einem laplace'schen dämon aber erstens hat sich dieser als ein rein theoretisches modell erwiesen und zweitens hätte das mit einem "todestest" so rein gar nichts mehr zu tun..

...zur Antwort

für emo gibts doch alles (spezielle sowie mainstream-läden, frisuren etc). in sachen style kannst du mal auf youtube suchen, da findest du eine menge diy-videos und so zeug... in emo-foren würd ich vielleicht besser nicht gehen. meistens sind die ganz nett aber ich schätze "fakes" stempeln sie schnell ab.

...zur Antwort

0815-tipp eines idioten: du kannst ja erstmal sachen mit ihm zusammen machen, die nichts über deine haltung zu ihm aussagen, also dass du was an ihm findest. einfach nur anlässe finden um irgendwie in der nähe zu sein (ihn in der schule was zu nem unterrichtsthema fragen, ihn was erklären lassen, über so ereignisse wie jackos tod reden oder über irgendwas, was grad mode ist und ihn fragen, was er davon hält etc.) äh jedenfalls würd ich nicht mit einem liebesbrief anfangen. kleines risiko zum a-loch-faktor ist immer vorhanden. und dann könntest du mehr ein fall für therapeuten werden als für emogrüppchen..

...zur Antwort

hauptsächlich englisch:

Inland Empire, Lost Highway, Blue Velvet, A Hole in my Heart, Irreversibel, Dancer in the Dark, La Jetee, Sans Soleil, In the Mood for Love, Meshes of the Afternoon, Casting a Glance, Santa Sangre, Trouble Every Day, Orfeu Negro, Magnolia, Broken Flowers, Stranger than Paradise, Night on Earth, Dogville, Manderlay, Stay, Die letzten Glühwürmchen, Hiroshima mon amour, Die Liebenden des Polarkreises, Die Ewigkeit und ein Tag..

...zur Antwort

ich war vor kurzem in berlin und ich fand das berghain sowie den tresor einfach göttlich. die kontrollen zum berghain sind wohl zu sicher. tresor könnte mit ganz viel glück klappen..

...zur Antwort

die wurzeln von solchen phonetisch-linguistischen eigenheiten liegen meist tiefer als erwartet. d.h. es ist gut möglich, dass es extrem schwer ist, die aussprache von bestimmten lauten (nachträglich) zu erlernen weil sich die entsprechenden und entscheidenden neuronalen strukturen in den ersten monaten bilden, sich bis zur pubertät noch modifizieren und danach nur noch sehr schwer bis gar nicht mehr verändert werden. ich will jetzt aber keine dogmatischen aussagen machen, nur kleine info am rande..

...zur Antwort

horror: high tension, nosferatu - symphonie des grauens, imprint, haus der 1000 leichen, hostel 2 (umstritten, ich find ihn gut), the ring (viele mögen den japanischen, ich find den am. besser), tcm (das original und the beginning), dance of the dead (von t. hooper), 28 days later, saw 3 (fand den 3. am besten)

psycho (in richtung horror): eraserhead, begotten, tetsuo, shining, haze

...zur Antwort

von horrorfilmen kann man in richtung angst ja bekanntermaßen nicht viel erwarten, besonders von den neueren.. final destination ist da nicht "die" ausnahme, zieht seine unheimlichkeit aber zugegebenermaßen aus einem seltenen und faszinierenden element: der determination. und das ist nicht ohne. schließlich bist du im alltag in jedem moment damit konfrontiert und nachdem du den film gesehen hast, kannst du potenziell in jedem moment diese angst genau wie im film bekommen. ich empfehl dir den film also allein schon weil er orignell ist und vielleicht ein nettes selbstexperiment =)

...zur Antwort

zumeist sind die videos in der bearbeitung einfach nur auf eine höhere geschwindigkeit gesetzt sodass die akustische frequenz sich mit-erhöht und die stimme ein paar tonlagen raufklettert..

...zur Antwort

ganz unverbindliche assoziation..

emaill?

(so ne keramikgeschichte)

...zur Antwort