also darf deine tochter ab morgen auch nicht mehr in die schule und co?

natürlich ist es schwierig, aber lass sie gehen, ausser sie will es selber nicht.

was anderes ist es natürlich wenn der veranstallter es absagt.

...zur Antwort

unter normalen umständen müssen die eltern bis zum 25 lebensjahr oder ende der ersten ausbildung für sie aufkommen.

...zur Antwort

wenn die euer internet benutzen dürfen ist es deine ip und somit hast du es runter geladen.

auch wenn du es nicht gewesen bist bist du ja wohl für deinen internetanschluss zuständig und musst sehen das du sowas verhinderst.

...zur Antwort

das einfachste ist wenn du dir eine andere suchst die kleiner ist, weil man ja nicht wirklich weiß ob sie schon ausgewachsen ist.

...zur Antwort

am besten mal von einem elektriker einen E-Schek machen lassen, dann ist sicher was gemacht werden muss und was auf dem neusten stand ist. und es sind auch alle leitungen mal geprüft.

...zur Antwort

bringt nichts.

...zur Antwort

5000 euro kann schon stimmen, kommt drauf an was da alles dran hängt an türen und co.

...zur Antwort

was steht den in der beschreibung? oft haben die eine lerntaste.

...zur Antwort

zwei sind da dann schon sinnvoll.

...zur Antwort

wenn deine ausbildung zuende ist, ist auch das ende vom kindergeld erreicht. danach wird es kein kindergeld mehr geben, auch nicht für ein studium, da dann eventuell bafög.

...zur Antwort
Ausziehen und Fachabitur machen?

Hallo liebe Community!

Also folgendes ...

Ich bin 17 Jahre alt und gehe zurzeit in die 11. Klasse einer Gesamtschule. Aber ich habe massive Probleme mit dem Stoff und bin total schlecht geworden, ebenfalls halte ich es zu Hause nicht mehr aus und ich überlege ob es nicht vielleicht besser wäre auszuziehen und mein Fachabi zu machen. Frage ist ja auch erstmal ob das überhaubt möglich ist.

Ich war auch schon vor circa einem Jahr beim Jugendamt in der Hoffnung das sie mir helfen, aber da habe ich mich wohl geirrt. Die haben rein gar nichts getan! Mir geht es echt schlecht zu Hause und das halte ich so schon lange nicht mehr aus (es ist auch ein Grund warum ich schlechter in der Schule geworden bin), doch das sieht weder meine Familie noch das Amt.

Ich habe mal was von einem Schüler-Bafög gehört wo man Geld bekommt wenn man aufgrund eines Schulwechsels das Geld zum alleine Leben bekommt. Ich weiß aber nicht ob das so stimmt und wenn ja, wie genau geht das?

Ebenfalls ist ja das Problem das ich noch gar nicht genau weiß was ich später machen möchte, und ich müsste mich jetzt grob festlegen. Und auch die Anmeldungen für die Berufsschulen sind soweit ich weiß im Februar. Außerdem bin ich ja noch 17. Wobei ich ende Oktober 18 werde und mal angenommen würde alles so klappen wäre ich circa für zwei Monate Minderjährig und würde alleine wohnen wenn die Berufsschule beginnt.

Aaaaaaaber ist das alles überhaubt so möglich? Wenn ja was muss ich tun? Wenn nicht, welche anderen Möglichkeiten habe ich?

LG nibee :-)

...zum Beitrag

auf der einen seite kann man erst mit 18 ausziehen, außer es ist beruflich bedingt und mit den eltern abgestimmt. und deine eltern müssen die kosten für wohnung und co übernehmen, da sie bis zum ende der ersten ausbildung oder bis du 25 bis dafürzuständig sind.

...zur Antwort

da gibt es dann nur die möglichkeit sich schnell was neues zu suchen und da dann immer zur arbeit erscheinen. muss ja schon einiges gewesen sein wenn selbst das jobcenter seine sperre durchsetzen will.

...zur Antwort

kommt drauf an ob du den job haben möchtest, wenn nicht bist ja auf dem richtigen weg. ansonsten sollte man sich schon etwas schlau machen, alleine um zu sehen ob man da arbeiten möchte.

...zur Antwort