Ich würde das einfach mal durchrechen und prüfen ob es euch das Wert ist.
Beim Vollautomaten ist unter 600€ rausgeschmissenes Geld.
Zu dem kann man i.d.R. den Vollautomaten nicht selbst richtig reinigen, sondern muss das von einer Vertragwertstatt machen lassen (mind. 1x pro Jahr, ca. 100€)
So und jetzt ne Milchmädchenrechung:
Vollautomat hält 5 JAhre, kostet 600€ + 100€ Wartung im Jahr:
Tasse kostet 0,05€ (10€/kg) * 3 (pro Tag) * 365 Tage = 54,75€ * 5 Jahre = 273,75€
273,75€ + 600€ + 500€ = 1373,75€ (komplette Kosten, ausgenommen Entkalten usw was bei anderen Maschinen auch anfällt)
Anzahl an getrunkenen Tassen in 5 Jahren: 5475 / 1373,75(Gesamtkosten):
0,25€ / pro Kaffee (Und das ist noch positiv gerechnet)
Meine Kombination ist gerade eine Nespresso Maschine mit befüllbaren Kapseln (Capsul'in -> Kaffee-Kapseln.biz) und eine Le-Cube + Aeroccino. Da bekommt man alles perfekt hin, der Espresso schmeckt um Welten besser (Kapselprinzip+frischer Kaffee) und die Kosten sind unter 0,20€ pro Kaffee
Wer "fauler" ist kauft sich eine Delonghi Lattissima oder wer eine Espresso-Maschine will bitte keine Silvercrest... billigste Qualität, schlechter Druck und es kommt nur Brühe raus. Die Graef ES80 wäre da schon eine bessere Wahl und tut dem Geldbeutel nicht so weh.
MFG
MfG