Das was wehtut ist nicht der Zah selber (der hat keinen Nerv mehr) sondern der Zahnhalteapperat (=feine Bändchen Nerven etc die den Zahn im Knochenfach halten). Durch Wurzelbehandlung kann dieses vor allem an der Wurzelspitze (hier kommt man mit seinen Feilen, Spülungen, Wurzelfüllmaterial ) mamchmal hin und wenn es eh bereits entzündet war (gab ja schließlich einen Grung für die Wurzelbehandlung) dann kann es auch mal länger (bis zu mehreren Wochen) dauern bis das komplett weg ist. Lass den Zahn am besten "aus Kontakt" schleifen, d.h. du kannst nicht mehr draufbeißen. dann erholt sich das gewebe am schnellsten. später sollte ein wurzelbehandelter zahn eh eine Krone kriegen, dann steht er auch wieder voll unter kontkat zum Kauen.
Die offene Kürretage ist bisweilen umstritten. Es ist davon auszugehen, dass deine 6mm Tasche dann geringer wird weil ich das Zahnfleisch von oben herzurückzieht (freiliegender Zahnhals, empfindliche Zähne...). wenn die tasche nicht mehr aus der tiefe blutet , d.h. sie ist entzündungsfrei würde ich meinen patienten sowas nicht zumuten. Ich kenn allerdings deine geschichte ja nicht komplett. eine antibiotikakur kann man auch mache wenn nach der geschlossenen kürretage noch viele blutungen da sind (meist Amoxicillin und Metronidazol). (zahnärztin)
Das sind die Eckzähne. die sind (keine ahnung wieso eigentlich, schätze es liegt an der dickeren schmelzschicht) bei allen leuten dunkler/gelber als die andren. wenn es zu schlimm ist kannst du bleichen, entweder zu hause mit schiene und gel vom zahnarzt oder in der praxis mit speziellen mittelchen. kostet meist einiges. putzen oder bleichzahnpasta etc aus der drogerie bringt leider nichts. (zahnärztin)
Ich schätze du kriegstein Antibiotikum und daskommt davon. Wird wohl eine Pilzinfektion sein, die öfters durch Antibiotika ausgelöst wird ... ein Großteil der Bakterien wird vom Antibiotikum gekillt, dadurch bleibt mehr "Platz" für zB den Pilz Candida albicans.Das macht normalerweise einen weißen Belag kann aber auch mal schwarz werden ( rauchst du?) Mal mit dem Art sprechen, ev eine antimykotische Mundspülung oder Gel verschreiben lassen.
Früher waren nicht nur die Kiefer häufig größer, außerdem haben die Menschen sich anders ernährt, es war mehr "Dreck" in der Nahrung dadurch haben sich die Zähne an den Stellen wo sich die Nachbarzähne berühren mit der Zeit abgeschliffen und dadurch das Zähne immer die Tendenz haben nach vorne zu wandern wurde dann bis Anfang 20 hinten hinten wieder Platz geschaffen für die Weisheitszähne die ja zw 18-20 meist durchkommen. Man sieht das an alten Schädeln wo die Zähne so abgeschliffen sind, dass sie sehr flächige Kontakte haben und fast schon ekig wirken und nicht so bauchig sind wie bei uns. Alle 4 auf einmal kannste machen lassen, dann hast dus hinter dir, Das macht aber nicht jeder Zahnarzt gerne. Generell gilt, dass man die Weisheitszähne nicht rausmacht weil der Zahnarzt dabei so viel Spaß hat ( und fürs Zähne ziehen kriegt man auch nicht das meiste Geld!) Wenn man sie nicht rausmacht werden sie meistens nur ein Stück rausschauen, das Zahnfleisch wird sich dann dort immer wieder entzünden, irgendwann wird der Zahn kariös und macht noch mehr Schmerzen und muss dann raus, was noch schwieriger ist ( voll ausgebildete Wurzeln, Zahn bricht ab weil morsch von Karies....) Wenn er gar nicht aus dem Knochen kommt können Zysten entstehen, welche den Knochen schädigen.
Das hat nichts mit dem zucker zu tun. esst mal zB weiße Mäuse die sind nur aus Zucker und da habt ihr das nicht. das ist die säure (cola , fanta etc enthält phosphorsäure!!!) die auch im apfel sehr stark ist. deshalb nach äpfeln, apfelsaft, orangensaft etc auf keinen fall zähneputzen, wie ihr bereits festgestellt habt wird dann der schmelz der von der säure angelöst wurde weggeputzt, über jahre kann das große schaden verursachen. eine flouridhaltige mundspüllösung verwenden oder viel wasser oder ein glas milch trinken. (zahnärztin)
je nachdem wie die wurzeln des zahnes sind und ob er kaputt ist etc wird eventuell auch bei einem vollständig durchgetretenen Zahn geschnitten. das wirst du aber nicht mal mitkriegen wenn dem so ist, erst hinterher wenn es heißt jetzt wird noch genäht. (zahnärztin)
wie alt bist du? mit 12 jahren ( oder früher oder später) kommen hinten der leztne zähnen nochmal welche ohne das was rausfällt. das sind dann die "7er" ( also der siebte zahn in der zahnreihe) wenn du schreibst dass du noch milchzähne hast nehme ich an dass das die 7 er sind die du da spürst. weisheitszähne sind eher unwahrscheinlich. (zahnärztin)
wenn zwei mittlere schneidezähne fehlen müssen wahrscheinlich 4 Zähne beschliffen werden. die seitlichen schneidezähne die diese lücke ja begrenzen sind zu schwach um der beaspruchung stand zu halten also würde man noch links und rechts den eckzahn mitbeschleifen. das wären also 4 Zähne. falls diese schon viel behandelt wurden (füllungen oder sogar wurzelbehandlung) ist es nicht sooo tragsich. sind die zähne vollkommen gesund wäre das eher schade da sich UNTER UMSTÄNDEN früher oder später nach dem beschleifen ( dies kann gleich oder nach zig jahren sein) der nerv entzünden kann. bei unzureichenddr pflegekann am kronenrand auch karies entstehen. falls möglich wären tatsächlich implantate eine gute lösung, bisdieseeingeheilt sind je nach situation ein geklebtes provisorium oder eine kleine herausnehmbare zahnprothese.
Eigentlich soll man mit Elmex Gelee nicht putzen sondern es nur aufbürsten und vorher normal geputzt haben. Grund: damit das flourid gut eindringen kann ist das gelee leicht sauer und löst die oberfläche ETWAS an was sich dann wieder regeneriert. wenn du jetzt jahrelang immer damit schrubbst kann das putzdefekte im schmelz verursachen . ich empfehle meinen patienten immer folgendes: erst 3 minuten normal putzen, danach elmex gelee aufbürsten alles gut einschäumen, einmal ausspucken damit ein teil des schaums weg ist und. icht verschluckt wird und dann nochmal 2-3 minuten einwirken lassen. gerne in dieser zeit auch mit zahnseide durch die zwischenräume damit der schaum auch dorthin kommt. wenn du es mal länger drin hast passiert so schnell nicht. schleimhautirritationen wirst du wahrscheinlich als brennen wahrnehmenl sowas gibt sich aber in ein bis zwei tagen wieder. elmex gelee nicht kleinen kindern geben, es darf nicht geschluckt werden (vor allem von kindern!)
Empfindliche Zahnhälse sind sehr sehr lästig. Man kann verschiedene Lacke/Schutzzschichten versuchen. Ich würde dir die Elmex Sensitiv Professional empfehlen. Zusätzlich zum Putzen mit dem Finger auf die schlimmsten Stellen ausmassieren. Alles was Schmelz angreift (Essigdrssing im Salat, Äpfel, alles direkt saure eben ( auch Erdbeeren!) weglassen, keine Cola Fanta Limo etc) Nimm mal hin und wieder eine Ibuprofen 400 mg ( natürlich nur wenn keine unvertäglichkeit gegen dieses mittel vorliegt, gibts ohne rezept in der apo) damit du den Schmerz vergisst. Füllung tauschen ist so eine Sache das kan es eventuell noch schlimmer machen . eine amalgam füllung muss nicht schlecht sein nur weil sie alt ist, und nichts hält ewig, auch keine füllung aus kunststoff mit keramikanteil ( plastische keramikfüllung). (Zahnärztin)
Implantieren tut nicht weh. Der Knochen hat keine eigenen Nerven. Das Zahnfleisch wird betäubt bevor der kleine Schnitt gemacht wird. Du nimmst das Bohren als rumpeln und lautes Geräusch wahr, da es sich über den Knochen direkt ins Innenohr überträgt (knochenleitung von schallwellen). es kann ein paar tage drücken aber dann nimmt man eben eine Ibuprofen und dann ist gut.
Danke für den netten Kommentar dass Zahnärzte immer weh tun ,DonnaNegativ. Sehr hilfreich dein Beitrag.
(Zahnärztin)
Hallo,
zunächst zu deiner Frage. Ich (Zahnärztin) empfehle ein Internes Bleeching. Das heisst, dass von hinten her ein Teil der Füllung und der oberste Teil der Wurzelkanalfüllung entfernt wird. Das ist meistens total schmoddrig und das alleine Hilf bereits den Zahn aufzuhellen. Dann wird ein oder zwei mal für jeqeils ein paar Tage (mit provisorischem Verschluss) eine Bleicheinlage eingebracht. Nach einiger Zeit ( Je nach Pat unterschiedlich ) kann es aber wieder Nachdunkeln. Ein alleiniges Bleeching von außen ist wenig sinnvoll weil hier ja auch wieder die andren Zähne auch heller werden und dann passts insgesamt wieder net. Also erstmal nur Internes Bleeching erstmal. Sollte auch deutlich günstiger sein und bringt mehr.
Dann nochwas zu einem der Kommentare; es ist NICHT UNVERANTWORTLICH EINEN AUSGESCHLAGENEN ZAHN GRADE BEI JUNGEN PATIENTEN WIEDER EI ZUSETZEN ! ! Wer sowas dagt hat wirklich null Ahning und sollte solche Fragen nicht beantworten. Es kann natürlich mit der Zeit eventuell Komlikationen geben aber grade wenn sowas in jungem Alter passiert sind die Chancen dass der Zahn noch Jahrzehnte erhalten bleibt ( wenn auch in den meisten Fällen wurzelbehandelt). Und die Alternativen wären Brücke ( =gesunde Nachbarzähne abschleifen!!) oder Klammerprothese zum rausnehmen.... Denn aufgrund nicht abgeschlossenem Wachstum ist bei Jugendlichen eine Implantation nicht möglich. Herzliche Grüße
Raus mit allem was da nicht hingehört! Manche vertragen das vielleicht aber wenn du nicht dazugehörst mach es sofort raus und auch keine experimente mit anderen steckern etc. Ich bin Zahnärztn und habe schon einige wirklich schlimme Fälle von Zahnfleisch (inkl. Knochenrückgang = ev. spätere Zahnlockerung) gesehen. In den meisten Fällen kommt das Zahnfleisch nämloch auch nicht mehr wieder ( wenn schon Knochen abgebaut ist). Also schleunigst raus damit!
Zahnstein kommt vom Speichel. Ähnlich einer Tropfsteinhöhle schlagen sich Mineralien aus dem Speichel an den Zähnen ab, deshalb hat man auch den meisten Zahnstein gegenüber der Ausgänge der Speicheldrüsen ( unterkiefer front innen und oberkiefer backenzähne aussen). viel zahnstein ist gut für die remineralisierung ( gegen entkalkung, karies) für die zähne macht aber zahnfleisch entzündung wenn er sich min. einmal im jahr entfernt wird.
theoretisch ist es möglich ohne füllung, extraktiokn (zahnziehen) auszukommen, aber es hängt tatsächlich nicht nur vom putzen ab. bei ganz falscher ernährung kann man trotzdem karies kriegen und eine zahnbettentzünung (parodontitis) kann man auch mit der besten mundhygiene kriegen. (zahnärztin)
Wenn er oben und unten gar keine Zähne mehr hat würde ich sagen der Eigenanteil ( nach abzug des üblichen Festzuschusses der Aok) ca. 550-650€. Wenn er aufgrund geringe, Einkommen/ Rente den doppelten Festzuschuss kriegt dann könnte es unter Umständen komplett ohne Eigenanteil bzw nur so ca. 100€ kosten ( kommt auf das Verfahren an und was der ZA als Privatleistung zB Anlegen eines Gesichtsbogens in Rechnung stellt. Hoffe das konnte helfen! (Zahnärztin)
das die zähne sich nach hinten schieben weil die weissheitszähne raus sind ist nach meiner erfahrung praktisch nicht möglich. zähne haben eigentlich immer die tendenz nach vorne zu wandern bzw zu kippen ( wenn man etwa in jungen jahrend einen zahn gezogen kriegt schließt sich die lücke oft von alleine wenn auch nicht ganz optimal). warum du plötzlich an den backenzähne einen offenen biss hast ist mir ein rätsel, schätze aber es hängt mit der art kiefersperre durch die entzündung hinten richtung gelenk zusammen. lass dir am besten noch einen retainer ( draht) von innen gegen die schneidezähne kleben wenn die weissheitszähne raus sind. die schneidezähne verschieben sich gerne mit anfang 20 wieder nach der kfo. auch wenn die weissheitszähne raus sind.
Ein Zahn der sich anfühlt als würde er wackeln aber nicht wackelt? Seltsame beschreibung... Geh zum Zahnarzt. Oder beschreib dein Problem etwa näher.
Hallo
An solchen Problemen sind tatsächlich oft Zwischenmahlzeiten/süße Getränke (nicht nur wegen des Zuckers sondern auch wegen der Säure -Cola etwa enthält als Säuerungsmittel Phosphorsäure) schuld. Zähneputzen sollte mindestens 3 Minuten dauern und systematisch durchgeführt werden. Zusätzlich 1-2 mal pro Woche eine Intensiv Fluoridierung vornehmen (Fluoridgel in der Apotheke). Zahnseide täglich hilft Zwischenraumkaries zu vermeiden. Dein Zahnarzt sollte alle 2 Jahre (bei deiner Kariesanfälligkeit ev sogar jedes Jahr) sogennante Bissflügelaufnahmen machen - Röntegnbilder der Zahnzwischenräume - nur so kann dort Karies entdeckt werden bevor es zu einer für den Nerv gefährlich tiefen Karies/Füllung kommt.