Depressionen? :( - Helft mir!

Ich bin 20 Jahre alt und glaube, Depressionen zu haben. Sicher bin ich mir allerdings nicht. Da ich eine Ausbildung zur Altenpflegerin mache und wir zurzeit das Thema ,,Depressionen'' haben, sind mir Ursachen, Symptome, Therapiemöglichkeiten, etc. bekannt. Ich möchte aber keine Diagnose stellen, wenn ich mir nicht sicher bin. Im Internet habe ich auch einige Tests gemacht, die deutlich auf eine Depression hinweisen. Nur im Internet sind sie natürlich nicht professionell, und um zum Arzt zu gehen & zu sagen ,,Hallo, ich glaube ich habe Depressionen'' ist mir auch ziemlich peinlich. Die Ursache könnte sein, dass ich in meiner Kindheit viele Schwierigkeiten hatte, die meine Familie betreffen. Unter anderem die Scheidung meiner Eltern, schlimme Sorgerechtstreitereien, die oftmals nur mit Eingreifen der Polizei behoben werden konnten, usw. Ich wurde immer damit fertig, klar war das schlimm für mich, aber ich habe es eigentlich verkraftet, habe ich zumindestens gedacht. Ich hatte nie Probleme, ich war immer das ''Liebchen'' zuhause, bis meine Schwester dann zu meinem Vater zog. Ich fing an, mir falsche Freunde zu suchen und machte nur noch das was ich wollte. Ich ging feiern wann, wo und wie oft ich wollte, kam nach hause wann ich wollte, hörte nicht mehr auf meine Mutter, wurde agressiv und handgreiflich gegenüber meiner Mutter, Vielleicht hing das auch ein wenig mit der Pupertät zusammen, aber ich glaube das alleine war nicht der Grund. Jede Ausbildung die ich anfing, brach ich nach spätestens 3 Monaten ab. Auf Gründen, weil ich nicht aus meinem Bett kam, zu faul war anzurufen oder weil ich die falschen Freunde hatte und lieber was mit denen unternommen habe. Ich zog für paar Monate von Freunden zu Freunden, am Ende entschieden meine Mutter und ich mich dafür, dass ich ins Heim gehe. Dort lebte ich ein Jahr lang, machte meine mittlere Reife und bekam dann von dort aus eine eigene Wohnung und begann ein Jahrepraktikum. Und wieder brach ich es ab, weil ich stattdessen mit einer Freundin unterwegs war. Zurzeit ist es so, dass ich mich stark gebessert habe. Ich mache meine Ausbildung zur Altenpflegerin (seit dem 01.08.2013), wohne wieder zuhause und verstehe mich auch wieder mit meiner Mutter. Das einzige Problem was ich habe, ist mit meinem Freund. Wir streiten uns wirklich regelmäßig, wegen Kleinigkeiten. Ich bin krankhaft eifersüchtig, werde daraufhin richtig aggressiv, möchte ihn quasi für mich ganz alleine haben. Manchmal habe ich mich nicht mehr unter Kontrolle und raste richtig aus, was ich im Nachhinein zutiefst bereue. Wenn wir streiten, fährt er meistens heim und möchte schluss machen, daraufhin steigt meine wut wieder und ich habe Selbstmordgedanken, ritze mich und frage mich, wo der Sinn im Leben ist. ich verfalle richtig in eine ''depressive phase''. Da mein Freund allerdings weiß, wie ich bin, wenn ich lieb bin, hat er mir immer verziehen. Aber ich möchte nicht, dass es so weiter geht und hoffe deshalb auf eure Hilfe. **Bitte keine Vorwürfe

...zum Beitrag

Schwierig da aus dem Stegreif was zu zaubern, ich versuch‘s trotzdem mal: Du könntest den einen oder anderen Trick versuchen um bewusster mit dir, deinem Leben und deinen Stimmungen umzugehen, das ist aber anstrengend und erfordert ein hohes Maß an Selbstreflexion (ich weiß wovon ich rede). Versuch dich an kleinen Dingen zu freuen, selbst wenn es der letzte Killefit ist. Lecker Düfte, Sonnenschein, nette Worte von jemand anderem... was für dich passt kannst nur du wissen. Mach dir am Ende eines Tages klar, was gut war. Such dir eine Alternative zum Ritzen (kalt/heiß duschen, kneif dich... etc.) und mach dir klar, dass du einen verantwortungsvollen Beruf hast in dem sich andere Menschen dir anvertrauen. Sieht nicht gut aus, wenn deine Arme aussehen wie Geschnetzeltes. Bevor du loslegst und dich saftig mit deinem Freund streitest: Hol tief Luft und überleg WAS ist jetzt gerade schiefgelaufen und muss es jetzt wirklich im Streit enden? Wenn es doch soweit kommt versuch hinterher zu klären was wirklich los war. Ohne Vorwürfe o.ä. Insgesamt mal öfter durchatmen, bewusst machen und ganz in Ruhe weitermachen. Ich wiederhole: es ist anstrengend und wird dir nicht immer gelingen, aber einen Versuch wäre es wert. Und solltest du dennoch Hilfe von außen brauchen: Es ist keine Schande. Und 'nen Stempel kriegst du deshalb auch nicht unbedingt. Viel Glück. :)

...zur Antwort

Ich kenne diese Situation aus eigener Erfahrung. Leider geht aus deiner Frage nicht hervor ob er oder du dann getrennt was unternehmt oder ob er generell nur zu Hause rumhockt. Bei mir war das Ende vom LIed, dass ich irgendwann alleine losgezogen bin und er tierisch eifersüchtig wurde. Mein Tipp: Lass dich von ihm nicht bremsen. Du kannst ihn eh nicht ändern, finde einen Weg der DIR gut tut, notfalls (was Unternehmungen betrifft) eben ohne ihn - vielleicht kommt dann ja mal was.

...zur Antwort

...informier deine Haftpflicht. Verbrannt ist verbrannt, ich glaub auch nicht, dass Mayo hilft. :D

...zur Antwort

...google halt einfach mal "EHEC Symptome". Dann kriegst du sowas raus:

Typische Anzeigen für EHEC sind blutiger, meistens wässriger Durchfall und dazu Übelkeit, Erbrechen und zunehmende Schmerzen, seltener Fieber. Bei zehn bis 20 Prozent der Erkrankten entwickeln sich Symptome wie krampfartige Unterleibsschmerzen. Gefürchtet ist das HUS, bei dem es zusätzlich zu den genannten Symptomen unter anderem zu Nierenversagen kommen.

Ansonsten: Wer Müll isst muss sich wohl nicht wundern, wenn es ihm hinterher schlecht geht. :D

...zur Antwort
Warum hat ein 14 Jähriges Kind Todesangst bis zum halben Nervenzusammenbruch?

Ein kleiner Junge 14, ist in seiner Klasse der Außenseiter, ein träumer, der sich eigentlich für nichts wirklich interessiert, ihm ist alles egal, er macht sich den ganzen Tag um alles mögliche Gedanken und lässt da auch viel seine Phantasie mit einfließen, allerdings macht er sich nie wirklich Gedanken was sein Leben betrifft. Wie gesagt ihm ist alles egal, Schule, Lehrer, Eltern, die Meinung anderer Kinder, anderer Menschen, Ordnung etc... Es ist als wenn er den ganzen Tag in seiner eigener Welt lebt. Der Junge wird erwachsen, bei ihm wird "wahrscheinlich" ADHS/ADS . diagnostitiert. Er selber sagt von sich. "Entweder ADHS/ADS, oder ich hab nen anderen Dachschaden, eigentlich auch egal..., aber das Ritalin ist ist gut." Die Meinung anderer über ihn: Er ist weder dumm noch faul, er hat einfach an nichts interesse. Viele der Dinge über die er sich als Kind Gedanken gemacht hat waren alles andere als normal für einen Jungen seines Alters. Im Prinzip tendierte es sein Leben Lang immer zu der Frage "Was ist wirklich wichtig" ? Die Antwort immer die selber "Nichts". Das wohl emotional schlimmste Erlebnis hatte er mir 14,als er mit seiner Familie im Floridaurlaub. Während er hinten im Cabrio mit seiner Familie auf den Weg nach WorldDisneyland war, es war ein sonniger Tag; machte er sich so intensiv Gedanken übers "sterben" das er das Gefühl hatte es würde auf einmal alles um ihn herum schwarz, als wenn es jeden Moment vorbei wäre, er bekam einen Nervenzusammenbruch und wurde agressiv. Was hat das Kind ? Wieso hat es sich so entwickelt ? Jetzt wo es erwachsen ist, kann es besser da rüber reflektivern, aber er versteht immer noch nicht warum er so ist wie er ist ?! Er hat immer noch keine Hobbys, Interessen, wirklich NULL. Kein Soziales Umfeld, Kaum Kontakt zur Familie. Er ist zu dem Schluss gekommen das nichts im Leben wirklich wichtig ist. Er versteht das auch nicht als negative Lebenseinstellung oder Depression, sondern als einfach objektive Tatsache.

Achja, ihm gehen eigentlich alle anderen Mensch nur auf die Nerven. "Verdammt ka*ke, warum kann ich nicht einfach genau so dumm sein wie alle anderen Menschen ? Primitiv, aber glücklich."

Wie ihr vermutlich schon bemerkt habt, rede ich über mich. Also wenn einer von euch Ahnung von Psychologie hat, so bitte ich ihn mir seine Meinung zu sagen zu diesem kurzen Abriß meiner Kindheit und meienr Person. Welche Psychose könnte ich haben ?

Hab ich ADHS, ne Art von Depression die ich seit meinem 6 Lebenjahr mit mir rumschleppe oder bin ich einfach nur ein arrogantes A-loch mit üppigem Kopfkino. Ach ja, ich kann mich an meinen ersten Schultag erinnern, vielmher an den zweiten, am zweiten Schultag habe ich mich nämlich von GANZ vorne nach GANZ hinten gesetzt und "als dann auch noch" mich die Lehrerin da rüber informierte das man den Sitzplatz nicht einfach wechseln könne, war das Thema Schule für immer für mich erledgit. Ich hasse regeln.

...zum Beitrag

...ich frag mich gerade, wie du darauf kommst diese Frage an deine "primitiven" und "dummen" Mitmenschen zu richten. Ich weiß nicht, ob du schonmal länger in Behandlung/Therapie warst - aber meinst du nicht, dass es (falls du diesen Dingen wirklich auf den Grund gehen möchtestt) vielleicht hilfreicher wäre diese Fragen im realen Leben an Fachleute heranzutragen?

...zur Antwort

...deine Videos haben vermutlich nicht viele Klicks bisher, dann werden sie weiter hinten angezeigt. Hast du ALLE Ergebnisse durchsucht?

...zur Antwort

...sie kommt in die Pubertät und entwickelt jetzt einfach ein Schamgefühl, es passiert mehr oder weniger viel mit ihr (Kopf und Körper betreffend). Das ist ganz normal und du solltest das einfach akzeptieren um ihr nicht noch zusätzlich ein blödes Gefühl vermitteln, in dem du sie drängst.

...zur Antwort

...ich hab irgendwie verschiedene Phasen durchlaufen.In Grundschule und Orientierungsstufe hat es mir richtig Spaß gemacht, weil mir alles sehr leicht gefallen ist. Auf dem Gymnasium wurde es dann schwieriger (wohl auch wegen pubertären Verwirrungen) und ich hab garnichts mehr gemacht bis hin zur Leistungsverweigerung - bis ich schließlich sitzen blieb. Ich hatte zwar die ganze Zeit darauf hingearbeitet, aber so richitg schön war das dann doch nicht, ich hab dann wieder ab und an was gemacht und hab mich z.B. von einer sechs in Geschichte zum Abschluss im Leistungskurs mit 2 hochgearbeitett. Das Problem ist leider, dass das aber oft auch Lehrer abhängig ist. Mein alter Geschichtslehrer hat mich aus mir unverständlichen Gründen gehasst - das war damals das einzige Fach, in dem ich aus Angst vor dem widerlichen Typen doch noch was gemacht hab, nur ohne Erfolg. Es sollte nicht so sein, aber wenn dein Lehrer das nicht will bist du niemals wirklich gut. Das große Problem für mich war: Ich wusste nie so richtig wofür ich das alles eigentlich machte. Wollte ich studieren oder doch 'ne Ausbildung machen? Ich habe mich dann für eine schulische Ausbildung entschieden, hier ist meine Motivation klar: Ich mache das, damit ich in dem Beruf arbeiten kann, den ich liebe. Aber manchmal kann ich mich auch heute einfach nicht in den A**** treten. Das optimalste ist, konstant dranzubleiben. Man muss Verträge mit sich selber schließen, wenn man nicht von sich aus motiviert ist. Häufig kleine Lernportionen vermeiden den großen Frust vor Klausuren oder Prüfungen. Weiß ich aus meiner Erfahrung - auch wenn ich eigentlich der Alles-auf-den-letzten-Drücker-Typ bin. (Das kann aber auch richtig nach hinten losgehen.) Wichtig ist auch herauszukriegen, wie man am Besten lernt. Ich hab das erst in der 12. Klasse gerafft, welche die beste Methode für mich ist. Im Zweifelsfall also verschiedene Dinge ausprobieren. Sooo... das war ein Roman :)

...zur Antwort

...ich hab mich heute erst mit meiner Oma darüber unterhalten. Ein Punkt ist, dass man früher garnicht so ohne weiteres die Möglichkeit hatte sich zu trennen. Da war man eher aufeinander angewiesen. Wenn man Probleme hatte musste man sich eben zusammenraufen anstatt wegzulaufen. Heute ist es finanziell und vom gesellschaftlichen Ansehen her einfacher sich zu trennen. Ich persönlich glaube auch, dass es den meisten Menschen in dieser schnellebigen Zeit einfach an Durchhaltevermögen mangelt. Ein langfristige Beziehung ist eben auch zum Teil harte Arbeit, dass wissen viele nicht oder sie sind nicht bereit das auf sich zu nehmen. Wir leben in einer Wegwerfgesellschaft, auch in puncto Beziehungen. Echte Liebe ist ja mehr als die anfängliche Verliebtheit mit Schmetterlingen im Bauch, viele haben aber den Irrglauben, dass das immer so sein muss. Und wenn man Verliebtheit mit Liebe verwechselt sagt man auch viel schneller "Ich liebe dich".

...zur Antwort

...du bist nich seine Mutti, sondern seine Freundin. Also verhalte dich auch so. Zu bestimmen "dass es das nicht gibt" ist unangebracht und - wie du ja selber schreibst - wirkungslos. Versuch es doch mal mit 'nem vernünftigen erwachsenen Gespräch, in dem du deine Position darlegst.

...zur Antwort

...auf jeden Fall willst du dringend Aufmerksamkeit. Du hast bestimmt auch die obligatorische Abnehmseite irgendwo selber schon erstellt, wenn du dich schon in der "Szene" rumtreibst. Also entweder du hast ein ernsthaftes Problem, oder du hast gerade einen Anfall pubertärer Flausen. (Wird zwar nirgends deutlich, wie alt du bist, aber liest sich so). Was aber willst du? DIe Bestätigung, dass du krank bist um dir Hilfe zu suchen? Wohl kaum, wenn du im nächsten Moment schreibst, wie fett du bist.

...zur Antwort

...sms sind anonym, unverbindlich und auf das absolut Nötigste reduziert. Minimaler Aufwand (im Bezug auf soziale Interaktion). Heikle Themen können angesprochen werden ohne, dass der Andere die zittrige Stimme hört, wenn man keine Lust hat, antwortet man eben nicht auf die sms und man spart sich das ganze Geplänkel drumherum. Ist wie beim Chatten.

Was das für reale Kommunikation und soziale Kompetenzen bedeutet, kann man ja sehen und hören, wenn man auf die Straße geht.

...zur Antwort

...wie alt bist du denn? Liest sich, als ob du ziemlich jung wärst. Du warst noch nie beim Frauenarzt? Früher oder später musst du sowieso hin, einfach zur Kontrolle. Wenn du nicht mit deiner Mutter hingehen willst, frag eine Freundin ob sie mit dir geht - vielleicht kann sie dir auch einen Arzt empfehlen, du must ja nicht den deiner Mutter nehmen. Grundsätzlich ist das 'ne gute Sache, lass mal kontrollieren ob das auch alles okay ist bei dir.

...zur Antwort

...evtl. allgemein Wünsche äußern lassen, wie sich einzelne Schüler den Unterricht vorstellen (Feedbackrunde für alle, vielleicht auch so mal ganz interessant) und so gut wie möglich darauf eingehen. Und auf jeden Fall Einzelgespräche führen und rausbekommen ob Sie irgendwas daran ändern können. Manche sind einfach still (ich war selber IMMER so, obwohl ich sonst gut war). Einfach so aufrufen finde ich problematisch - das kann schnell zu Druck und Angst führen, wenn jemand extrem schüchtern ist. Vielleicht häufiger alle Schüler auf irgendwas antworten lassen. In Gruppenarbeiten vorher sagen, dass alle das Ergebnis vorstellen müssen. Gute Beiträge anerkennen.

...zur Antwort

...natürlich geht das garnicht... mal abgesehen davon, dass das ein absolutes Armutszeugnis der Eltern ist: Es ist auch verboten seine Kinder zu schlagen, deine Freundin muss sich das nicht gefallen lassen. Einfach mal beim Jugendamt nachfragen. Was die Eltern betrifft: Es muss schon hart sein, wenn es den Eltern so sehr an Handlungsalternativen mangelt, dass sie zu solchen Mitteln greifen müssen. Das entschuldigt natürlich nichts, aber die Eltern müssen schon echt selber arme Würstchen sein.

...zur Antwort

...wenn deine Schwester die Situation nicht mehr aushalten kann, sollte sie zum Jugendamt gehen. Alt genug um für sich zu sprechen ist sie ja. Wenn sie nicht alleine gehen möchte kannst du sie begleiten, aber ich würde davon abraten, dass du im Alleingang durch die Gegend rennst um dich um ihre Angelegenheiten zu kümmern. Diskussionen mit deiner Mutter bringen nichts, wenn die Situation schon immer schwierig für euch Kinder war, dann wird sie es auch bleiben.

Aber schön, dass deine Schwester mit ihren Problemen nicht ganz allein ist. Ist keine Selbstverständlichkeit, dass sich Geschwister kümmern.

...zur Antwort

...falls du irgendwie kannst: bleib zu Hause und leg dich pennen. Unausgeschlafen kannst du dich über kurz oder lang nicht konzentrieren, dir wird kalt vor Übermüdung und wenn du ähnliche Erfahrungen wie ich damit machst geht der gesamte Tag ordentlich in die Grütze.

...zur Antwort

...ich bin nicht sicher, ob jüngere Kinder unbedingt das Durchhaltevermögen für so eine langwierige Aufgabe haben... Dauert ja echt schon lange, bis man da ein Ergebnis kriegt. Ich denke, ich würde es eher lassen.

...zur Antwort