Du kannst den Aida Transfer auch vor Ort gegen Gebühr nutzen, kostet aber dann 15€pP, wenn Ihr individuell anreist. Vor dem Flughafen stehen den ganzen Tag Aida Mitarbeiter und es fahren regelmäßig Transferbusse. Ansonsten Taxi, kostet je nach Gepäck und Personenzahl zwischen 25 und 30 €. wenn Ihr mehr Zeit habt, ist auch ein Mietwagen prima. Kann man am Hafen abgeben. Mehr Tipps findest Du auch auf der Seite Kids-on-Cruise.de unter Anreise. Dort gibt es auch bei den Landausflugstipps Hafenpläne zum Download.

Ein Forum findest Du dort auch für weitere Fragen
...zur Antwort

An der Rezeption bzw. beim Zahlmeister kann man Geld umtauschen - allerdings zu einem meist grottenschlechten Kurs. In fast allen Häfen gibt es aber in unmittelbarer Nähe Geldautomaten. das ist oft die günstigste Variante.

...zur Antwort

Das Mittagessen, welches es im Buffetrestaurant gibt sowie das Frühstück kannst Du auch im freuen zu Dir nehmen. Direkt vor dem Zugang zum Buffetrestaurant stehen draußen Tische und Stühle. Gleiches gilt für die Kaffeezeit. Draußen essen geht aber wiegesagt auch nur bei den Mahlzeiten im Buffetrestaurant.

...zur Antwort

Aida, MSC etc Reisen kosten z.B. überall das gleiche ( bis auf Gruppenreisen ) , lediglich geben einige RB`s Bordguthaben dazu. Wesentlich besser sparen kannst du aber, wenn Du Dir die verschiedenen Buchungsmodelle der Veranstalter anschaust: WEnn Du bzgl. des Termins, Route und Reederei völlig flexibel bist, wirst Du unter Garantie ein Schnäppchen machen können.

Gerade, wenn Du in Bezug auf die Lage der Kabine/Kabinenkategorie nicht festgelegt bist, kannst Du überall eine "last-Minute"Kabine/Just Aida / Vario / Flex-preis / Glückskabine / Garantiekabine etc etc buchen und dabei eine Menge sparen.

Ansonsten kommen bei allen Reedereien früher oder später bestimmte Stornokabinen bzw. Restkontingente von Reisebüros etc zurück und diese werden dann oft als sogenannte Glückskabinen verkauft.

Bei Aida werden nicht verkaufte Kontingente als Vario ( Reise frei wählbar und Kategorie, Kabine wird seitens AC zugeteilt ) oder als Just Aida ( Du erfährst erst ca 4-2 Wochen vor Abreise, wohin die Reise geht bzw. wann es genau los geht )

Bei TUI Cruises nennen sich dieser Tarif "Flextarif" oder auch "Ubedingt Mein Schiff"

bei anderen Anbietern findest Du Restkontingente verpackt als Glückskabine, Garantiekabine etc...

Welche Preisnachlässe Dich da erwarten, lässt sich pauschal nicht annähernd erwarten - denn das hängt vom Reisetermine ( Ferien ?), Belegungsart (4-Bett Kabinen zur Ferienzeit sind schweieriger zu bekommen ), Route, Schiff ( Baujahr ?) etc etc ab...

Begehrte, besonders ausgefallene Routen,die nur einmal im Jahr gefahren werden, sind erfahrungsgemäß rasant ausgebucht . Standardrouten, die von vielen Reedereien gleichzeitig gefahren werden udn die eine Saison lang jede Woche starten, die werden meistens günstiger...

Wenn Du eine sogenannte "Standardroute" ( z.B. westl. Mittelmeer, östl. MM oder Kanaren etc ) AUSSERHALB der Ferienzeiten buchen möchtest, dann stehen Deine Chancen gut, günstig an eine Kabine zu kommen.

Gute Angebote findest Du z.B. bei pooldeck24.de ( hier bekommst Du sogar noch ein Bordguthaben bei vielen Reisen dazu ) oder Clubschiffprofis ( auch mit Bordguthaben ) etc

Stöbere einfach mal durch in Frage kommende Termine ! So gibt es Fahrten auf MSC Schiffen ausserhalb der Ferienzeiten schon ab sagenhaften 399 Euro ( allerdings in der Nebensaison und nur auf den älteren MSC Schiffe a la Melody...etwas, was ich persönlich ehrlichgesagt nicht empfehlen würde..) und bei Aida gibt es Vario Angebote ab 699 euro für eine Dubai-Oman Cruise ( cruise only ohne Flug ).

WICHTIG: Beachten solltest Du gerade im Hinblick auf die Preise aber noch folgendes: Bei Aida und TUI Cruises sind z.B. die Tischgetränke und Trinkgelder inkludiert ( es steht Dir natürlich frei, zusätzlich etwas zu geben!) , bei MSC, Costa, NCL etc sind Tiscjhgetränke NICHT inkludiert und kosten extra - zudem wird hier eine Servicepauschale / festes Trinkgeld pro Tag erhoben ( kann man im Einzelfall bei, wenn man unzufrieden ist zwar herabsetzen lassen, aber grundsätzlich werden da in der Summe nicht unerhebliche beträge fällig ). Daher nimm nicht den erstbesten Preis, sondern schau Dir die Konditionen an (manchmal gibt es ja auch vom RB ein Getränkepaket zur Buchung dazu )- da können 599 bei MSC hinterher teurer sein, als 699 Euro bei Aida, (weniger als die Hälfte des normalen Preises zu Ferienzeiten...)....

Ebenso solltest Du auf die Liegezeiten achten!!! MSC hat oft denkbar kurze Liegezeiten, liegt z.B. in Istanbul nur 8 Stunden ( effektiv von Bord kannst Du max 7 Std. mit Glück ) , Aida liegt hier je nach route sogar overnight.

Daher solltest Du Dich, wenn Dir eine Route und deren Destinationen wichtig sind, auch nicht nur mit dem vermeintlich günstigsten Preis beschäftigen, sondern auch mit Liegezeiten in den Häfen etc. Wenn die Liegezeiten kurz sind, ist man fast dazu verdonnert, die überteuerten Ausflüge der Reederei zu buchen - bei längeren Liegezeiten kann man günstig individuelle Ausflüge planen.... auch das macht eine Kreuzfahrt günstiger ! Gerne darfst Du auch mal auf meiner privaten HP zum thema schnüffeln: www.kids-on-cruise.de ( private Seite ) - denn z.B. für Familien steht und fällt der Reisepreis gar nicht mal auf den ersten Blick mit dem Vollzahler Preis sondern oft erst mit einem Blick auf den Kinderpreis.

Lieben Gruss

...zur Antwort

Habe leider bei Colorline schon ähnliches erlebt - das passiert, wenn das Kontingent nicht online abgefragt wurde udn Du eine Kategorie gebucht hast, die nicht mehr verfügbar war. Sind denn die Reiseleistungen die gleichen oder handelt es sich um ein Angebot inkl. Frühstück / HP ? ( gelegentlich versuchen sie nämlich ihre Packages an den mann zu bringen).

Leider hast Du da wenig handhabe, denn im Regelfall war Deine Buchung nur eine "Buchungsanfrage"....

...zur Antwort

Die neueren Aida Schiffe sind allesamt komplett barrierefrei und es gibt verschiedene barrierefreie Kabinen mit grösserem Bad etc...

...zur Antwort

Eigentlich müsstest Du für die Wohnung sowieso nach verbrauch gehen. Um den Einbau eines Verbrauchszählers für Ihren eigenen Gas- und Stromverbrauch wirst du nicht herum kommen. Im schlimmsten fall könnte sienämlich sogar Dir noch vorwerfen, dass die Kosten zu hoche wäre... nur nach qm geht nicht! Und 20Grad ...nun ja, das mag Geschmackssache sein, aber mir wäre es zu kalt...

...zur Antwort

Und ob!!! Wir haben inzwischen 13 Kreuzfahrten mit den Kids hinter uns ! Die Zeiten, in denen die AIDA Schiffe als Party-Dampfer unterwegs waren, sind spätestens seit der Einführung der neueren Schiffe der "Sphinx"-Klasse ( diva, bella, luba udn nächstes Jahr die neue blu) vorbei. Auch wenn sich das Vorurteil bei einigen nach wie vor hartnäckig hält, Party gibt es da eher selten und wenn dann abends in der Discothek ( mir ist es ganz recht, manch hartgesottener Aida Fan der ersten Stunde beklagt diesen Zustand ). Also keine Sorge :o))

Tatsache ist:

Gerade für Familien mit Kindern sind die Aidaschiffe ideal. Sie haben ( bis auf das älteste Schiff die cara) auch alle grosszügige Aussenbereiche mit Kinderpool für die Kids und eine gute, engagierte Kinderbetreuung. In den Ferien sind auf den grösseren Schiffen durchaus mal bis zu 500 Kinder an bord ( die aber nicht alle in den Kids Club gehen, es verteilt sich also ) Für die unterschiedlichen Altersstufen gibt es unterschiedliche Programme. Ein deutsches Schiff hat gerade mit Kids seien Vorteile, da diese sich hier unkompliziert frei bewegen können und ohne Probleme mal nach der Toilette oder dem Weg fragen können.

Als weitere deutsche Schiff, die ideal für kinder sind, bieten sich das TUI "Mein Schif" an ( dort werden sogar eigene Ausflüge für kids geboten) udn ebenfalls ein interessantes Kinderprogramm an Bord....

.... oder aber die MS Europa und die MS Columbus von Hapag Lloyd an. Hapag Lloyd bietet spezielle Familienreisen an, mit hochwertigem Edutainment Programm an Bord sowie eigenen interessanten Ausflügen für Kinder !

Ebenfalls gute Erfahrungen haben wir auf den Schiffen von MSC gemacht, sehr kinderfreundlich aber manchmal etwas zu voll - dafür aber oft sehr preisgünstig - bei MSC kann ich allerdings nur die neueren Schiffe ( Poesia, Fantasia etc ) empfehlen - bitte nicht auf Melody etc und wenn der kurs noch so günstig ist.....( Bordsprache auf allen MSC Schiffen italienisch und englisch ) und NCL kann ich Dir ebenfalls aus eigener Erfahrung empfehlen ( Bordsprache englisch)

Auch wenn es hier manch einem nicht passt, nach inzwischen 11 Kreuzfahrten mit Kids habe ich einiges auf unserer Hompage zusammengetragen an Infos zum Thema Kreuzfahrten mit Kindern - so findest Du unter http://www.kidsoncruise.de/pageID_8093854.html ( das ist meine pRIVATE HP - ich verkaufe keine Reisen und betreibe diese Seite als Hobby , also nichts kommerzielles ;o)) zum Beispiel mal eine Übersicht der verschiedenen Familien-geeigneten Anbieter und Ihr Programm/Angebot. Die Angaben sind recht aktuell und bieten einen guten Überblick.

Zu Aida speziell ( und auch dort zum Thema Aida mit Kindern ) kann ich Dir das Forum der aidafans.de empfehlen. Hier werden alle Deine speziellen Fragen gerne beantwortet. Vielleicht sieht man sich ja ?!

Lieben Gruss und viel Spass auf Eurer Reise, wenn Ihr eine machen solltet ( ich kann es Euch nur empfehlen - die kinder lernen viel und ihr kommt stressfrei von Ort zu Ort)

...zur Antwort

Die Zeiten, in denen die AIDA Schiffe als Party-Dampfer unterwegs waren, sind spätestens seit der Einführung der neueren Schiffe der "Sphinx"-Klasse ( diva, bella, luba udn nächstes Jahr die neue blu) vorbei. Auch wenn sich das Vorurteil bei einigen nach wie vor hartnäckig hält, Party gibt es da eher selten und wenn dann abends in der Discothek ( mir ist es ganz recht, manch hartgesottener Aida Fan der ersten Stunde beklagt diesen Zustand ). Also keine Sorge :o))

Tatsache ist:

Gerade für Familien mit Kindern sind die Aidaschiffe ideal. Sie haben ( bis auf das älteste Schiff die cara) auch alle grosszügige Aussenbereiche mit Kinderpool für die Kids und eine gute, engagierte Kinderbetreuung. In den Ferien sind auf den grösseren Schiffen durchaus mal bis zu 500 Kinder an bord ( die aber nicht alle in den Kids Club gehen, es verteilt sich also ) Für die unterschiedlichen Altersstufen gibt es unterschiedliche Programme. Ein deutsches Schiff hat gerade mit Kids seien Vorteile, da diese sich hier unkompliziert frei bewegen können und ohne Probleme mal nach der Toilette oder dem Weg fragen können.

Als weitere deutsche Schiff, die ideal für kinder sind, bieten sich das TUI "Mein Schif" an ( dort werden sogar eigene Ausflüge für kids geboten) udn ebenfalls ein interessantes Kinderprogramm an Bord....

.... oder aber die MS Europa und die MS Columbus von Hapag Lloyd an. Hapag Lloyd bietet spezielle Familienreisen an, mit hochwertigem Edutainment Programm an Bord sowie eigenen interessanten Ausflügen für Kinder !

Ebenfalls gute Erfahrungen haben wir auf den Schiffen von MSC gemacht, sehr kinderfreundlich aber manchmal etwas zu voll - dafür aber oft sehr preisgünstig - bei MSC kann ich allerdings nur die neueren Schiffe ( Poesia, Fantasia etc ) empfehlen - bitte nicht auf Melody etc und wenn der kurs noch so günstig ist.....( Bordsprache auf allen MSC Schiffen italienisch und englisch ) und NCL kann ich Dir ebenfalls aus eigener Erfahrung empfehlen ( Bordsprache englisch)

Auch wenn es hier manch einem nicht passt, nach inzwischen 11 Kreuzfahrten mit Kids habe ich einiges auf unserer Hompage zusammengetragen an Infos zum Thema Kreuzfahrten mit Kindern - so findest Du unter http://www.kidsoncruise.de/pageID_8093854.html zum Beispiel mal eine Übersicht der verschiedenen Familien-geeigneten Anbieter und Ihr Programm/Angebot. Die Angaben sind recht aktuell und bieten einen guten Überblick.

Zu Aida speziell ( und auch dort zum Thema Aida mit Kindern ) kann ich Dir das Forum der aidafans.de empfehlen. Hier werden alle Deine speziellen Fragen gerne beantwortet. Vielleicht sieht man sich ja ?!

Lieben Gruss und viel Spass auf Eurer Reise, wenn Ihr eine machen solltet ( ich kann es Euch nur empfehlen - die kinder lernen viel und ihr kommt stressfrei von Ort zu Ort)

...zur Antwort

Aida wüde ich da nicht unbedingt pauschal empfehlen... Es hängt eher von der Route und der Reisezeit ab... Zu Ferienzeiten sind entsprechend viele Familien mit Kindern an Bord. Im Winter auf der Kanarentour und auf den Ostseereisen eher älteres Publikum - Party Fehlanzeige !

Beliebt bei "echten" Aidafans und Partypeople sind zum Bespiel die Transreisen ausserhalb der Ferien ( Transatlantik in die Karibik z.B. ) mit mehreren Seetagen. Da ist meist Publikum an Bord, was weniger Sightseeing orientiert ist sondern eher am Schiff selbst Spass hat. Das nur so als Tipp. Und ann : Eines der kleineren Schiffe ( cara, vita, aura ) wählen.... da geht es noch persönlicher zu... auf den neueren verläuft es sich doch sehr und die Zielgruppe liegt auch eindeutig nicht mehr auf "Partypeople".... Lieben Gruss und viel Spass !!!!

...zur Antwort

Es gibt einige Reedereien, die Kreuzfahrten ab Australien / Neuseeland dort anbieten - aber was hier in Deutschland oft buchbar ist, ist zumeist utopisch teuer , da es sich aus unserer Sicht um ein exotisches Ziel handelt.

So bietet u.a. Hapag Lloyd eine 16 Tägige Kreuzfahrt + ein paar Tage Hotel ( insg 21 Tage Reise inkl. Flugzeit )inkl. Flug von Auckland nach Sydney mit der MS Europa ab (!) 10.900 Euro an, aber das ist dann mehr Australien ( Tasmanien ) und Neuseeländische Küste.....und nicht das, was man als die klassische Südseetour bezeichnen würde...

Einen richtigen Südsee Klassiker hingegen findet Ihr bei Phoenix mit der Albatros - allerdings 3 Wochen und ab Papeete nach Sydney über Bora Bora, Savu Savu etc.

Und damit auch eigentlich schon fast die kürzeste buchbare Route. Einige Reisen dauern über 40 Tage.

Die Frage ist also, was Ihr sehen wollt ( Bora Bora ? ), und in welchem Preisrahmen es sein soll und vor allen Dingen, welchen Standard Ihr an Bord haben möchtet.

"Relativ günstig" kommt Ihr mit amerikanischen rReedereien dorthin ( Flüge kommen natürlich noch hinzu ), so bietet z.B. Princess Cruises eine knapp 3-wöchige Reise nach Südostasien ab Sydney nach Bangkok an, eine wirklich tolle Route : Sydney, Seetag, Melbourne, Seetag, Hobart, Tasmanien, Seetag, Adelaide, Seetag, Seetag, Perth, Seetag, Seetag, Seetag, Seetag, Singapur, Seetag, Phu My, Seetag, Sihanoukville, Laem Chabang, Bangkok - eine solche Tour gibt es im Februar bereits ab 1599 Euro ( cruise only ) aber eben auch keine klassische Südseetour

bei den amer. Reedereien ist allerdings zu beachten, dass obligatorische Trinkgelder fällig werden ( p.P. und Tag je nach Schiff zwischen 6 und 12 Dollar !) - da kommt bei 2 Personen in 2 Wochen einiges zusammen. Ebenso können die Getränkepreise ins Geld gehen, das hängt natürlich vom individuellen Verzehr ab. Den grössten Kostenfaktor machen neben der eigentlichen Kreuzfahrt eigentlich die Landausflüge ab - bucht man hier die über die Reedereien organisierten Ausflüge wird man in der Regal pro Person udn Ausflug Minimum ab 50 Dollar los - oft auch bis zu 200 Dollar, je nach gebuchtem Ausflug ( pro Person ). Vieles kann man allerdings selbst organisieren, kann also Geld sparen ( allerdings trägt man dann auch das alleinige Risiko, falls man das Schiff verpasst - das wartet nämlich nicht )....

Traumhaft ist auch eine reine Inselhopping Tour unter weissen segeln durch die Südsee mit der Star Clipper ...aber von günstig reden wir hier leider nicht...

Aufgrund der enormen Entfernungen wirst Du schon rein rechnerisch kaum eine "richtige" klassische Südseetour ( Inselhopping ) mit Sydney in eine 14 tägige Reise gequetscht bekommen...mindestens 3 Wohen solltet Ihr also einplanen!

...zur Antwort

Gut, dass Du es noch rechtzeitig gemerkt hast - eine Abbuchung brauchst Du eher nicht zu befürchten ( falls doch, kannst Du die sofort zurückbuchen lassen ). Meistens ist nämlich eher der Trick, dass nach einigen Tagen durch eine neue Mail behauptet wird, Dir wäre soeben Geld überwiesen worden ( von irgendeinem Treuhand Service ) und dann erwartet man natürlich die Zusendung der Ware.... und die behalte mal schön, denn es wird kein Geld kommen !!! Gerne werden auch Mittelsmänner gesucht , die Ihre bankdaten für irgendwelche Transaktionen gegen angebl. Provision zur Verfügung stellen ( sprich: geldwäsche ) ...das problem: Dich macht man haftbar....solche Mails also immer löschen...

...zur Antwort

Meine Güte herrscht hier ein Umgangston...schau mal unter reisefrage.net.... die Schwesterseite zum Thema Reisen...

Aber zu Deiner Frage: Nein - denn die Colorline Fähren haben IMMER nur 4 Stunden Aufenthalt - denn eigentlich sind es ja nunmal Fähren und sie werden nur für die Fahrt genutzt, um dann für einen längeren Zeitraum in Skandinavien zu bleiben und dann später mit einer anderen Colorline Fähre zurückzufahren.

Viele nutzen diese Fähren aber eben auch als günstige Schnupperkreuzfahrten und fahren direkt wieder zurück... wenn Ihr mehr von Oslo sehen möchtet, müsst Ihr von Bord und mit der Fähre am nächsten Tag zurück.

Aber es gibt gerade jetzt zur Sommerferienzeit unabhängig von Deiner Frage bzgl Aufenthalt tatsächliche einige Angebote ab 99 Euro hin und zurück - allerdings ohne Verpflegung - mit Verpflegung ab 149 Euro.

...zur Antwort

Doch gibt es - ist vielen nur nicht bekannt, da die Grenze so hoch liegt. Auf vielen Schiffen liegt sie nämlich bei 100kg - allerdings dürfte das Problem weniger das Gewicht als die Menge sein - denn immerhin muss das Gepäck ja auf der (mitunter sehr kleinen) Kabine untergebracht werden....

...zur Antwort

Die blosse Zusage / Anforderung des Manuskripts ist ja erstmal noch kein "richtiger" Vertrag. Bist Du sicher, dass Du von beiden Verlagen wirklich ein Vertragsangebot bekommen hast ? Für gewöhnlich ist ja ohne komplettes Manuskript ( oder hast Du zumindest eine Leseprobe mitgeschickt ?) gar keine Zusage möglich. Das allein käme mir schon mehr als komisch vor.....

...zur Antwort

So allgemein kann Dir das wohl keiner beantworten - aber das Acer Aspire One kann ich Dir empfehlen - Die "billigen Versionen" nur mit Linux und Miniatur Festplatte etc ohne Windows drauf, kann man aber ziemlich vergessen - entscheide Dich auf jeden Fall für eines, mit dem Du unterwegs auch noch einige andere Anwendungen nutzen kannst als nur Internet. Das dell ist auch sehr gut ( kann die Rechner von Dell ohnehin nur empfehlen - beste Qualität, perfekt aufeinander abgestimmte Komponenten etc ) !

...zur Antwort