Leider war der Rat des Ta auch falsch - gerade Kater und Katzen sind in der Spielweise sehr unterschiedlich, also hätte eher eine Kätzin gepaßt. Kater raufen sehr grob und Katzen eben nicht, also wird sich deine ältere Dame dagegen wehren - oder die Chemie stimmt einfach nicht zwischen den Beiden - war das denn von Anfang an so ? Deiner Lady ist das vielleicht einfach zuviel!? Wenn du dem Kater jetzt ein Kater- Baby hinzusetzt kann es sein, das die Beiden sich zusammenschließen und die Kätzin ihre Ruhe hat und dem Treiben vielleicht nur noch zuschauen braucht...

...zur Antwort

Das was du benutzt kenne ich leider nicht, ich nutze seit Jahren Cat´s Best öko Plus - es ist sehr ergiebig, riecht gut, ist weich für die Pfoten und kann über die Toilette entsorgt werden.

...zur Antwort

Hallo, ich möchte dir keine Angst machen, aber so hat es bei meinem Kätzchen auch angefangen vor 1 Woche, hinken, müde sein... beim TA angekommen 40,5 Fieber, einen Tag später gekommen und Fieber wäre noch höher gewesen... hätte es tödlich enden können. Leider ist mein Kater trotzdem mit 13 Wochen gestorben, aber an PKD, eine genetische Nierenkrankheit. Aber da du nicht weißt warum es deinem Kätzchen nicht gut geht, solltest du unbedingt zum TA. - es kann von der ersten Impfung herrühren - es können Wachstumsschmerzen sein, die auch mit Fieber einhergehen und die unbedingt behandelt werden müssen. Das Hinken kann z.B. vom Anschwillen der Lymphknoten kommen. - oder es kann ein ganz normaler Infekt sein!

Ich wünsche dir ganz viel Glück das es nicht so etwas Ernstes ist wie bei uns!Toi, toi, toi

...zur Antwort

Ach ja und wer kommt denn auf so einen bescheuerten Ratschlag, Tiere die sich nicht verstehen in einen Raum einzusperren. Eine Katastrophe !!! Katzen gehen und müssen auf Distanz gehen können wenn für sie etwas nicht in Ordnung ist, unbedingt merken!!! Und wie kannst du ein kleines Kätzchen jetzt monatelang verprügeln lassen, das ist ja unerträglich für die kleine Katze, fast schon Tierqäulerei, sorry aber ich kann das nicht verstehen wie man da so lange zusehen kann.

...zur Antwort

Also wie sich das darstellt versteht sich die alte Katze überhaupt nicht mit der Jüngsten. Und hier sollte man nicht weiter herumexperimentieren, wenn einem die jüngste Katze am Herzen liegt. Das geht einfach nicht gut, ich würe ihr unbedingt ein neues anderes Zuhause suchen. Grollen, Spucken, Knurren alles okay in der Eingewöhnungsphase, aber wirkliche Kämpfe mit geschlagenen oder gebissenen Wunden sind nicht hinzunehmen. Das sind echte territoriale aggressive Kämpfe das geht einfach nicht gegenüber dem Opfer!!!!! Unbedingt trennen, mir tut das Tier echt leid!

...zur Antwort

Reagiert die Katze allergisch kann es brenzlich werden, das kann dir aber vorher niemand sagen bis deine Katze gestochen wird. Ich habe eine Katze die darauf allergisch reagiert, in kürzester Zeit schwllt die Einstichstelle um das zwei- bis dreifache an und sie muss sofort zum Tierarzt um eine lebensrettende Spitze zu bekommen!

...zur Antwort

Wie verantwortungslos ist das denn? Einer Katzenmutter ein 2-3 Wochen altes Kätzchen abzunehmen und kein Ahnung haben von Katzenaufzucht... ich fass es nicht... Um wirklich fit zu sein sollten kitten mindestens 8 Wochen, um alles zu lernen mindestens 12 Wochen bei Mutter und Geschwistern bleiben. 2-3 Wochen alt und auf`s Katzenklo setzen... also je öfter ich hier Fragen lese wird mir um so mehr Angst und Bange !!! Alles irgendwie nicht zu fassen!

...zur Antwort

Also ich habe jetzt 27 Jahre Wohnungskatzen und Streu überall ist irgendndwie nicht zu vermeiden, es ist immer und überall... jedenfalls hier bei uns... ich habe schon mehreres ausprobiert unterschiedliche Streu, Matten, Decken... es ist irgendwie sinnlos. Man kann es nur akzeptieren lernen, weil man die Tiere liebt. Mit den jahren wird man gelassenen!!!

...zur Antwort

Sorry, aber was hier chriss und der Klabautermann von sich geben ist wirklich nicht zu fassen. Was es hier so für Tipps und Gedankengänge gibt... echt erschreckend, hoffentlich nimmt sich der Hilfesuchende daran kein Beispiel.

Kastration natürlich, aber doch nicht um sein Verhalten zu ändern, sondern um die Population zu mindern - gleichwohl sind unkastrierte Kater eigentlich in der Wohnung nicht haltbar.

Außerdem gibt es Katzen, die sind eben Katzen, die schmusen sehr gern, können aber innerhalb von Sekunden in ihrem Verhalten umschlagen, beißen oder kratzen, weil sie einfach genug haben und sie meinen dies nie böse... es ist einfach ihre Art zu sagen "jetzt ist genug". Hält man Tiere, sollten man sich auch ein bißchen über deren Verhalten informieren und deren Kommunikation. Ob die Gefühlslage einer Katze umschlägt ist an ihrem ganzen Körper zu sehen: besondere Schwanzbewegungen, ihre Schnurrbarthaare verändern sich, sogar ihre Pupillen... nur mal so von Katzenfreund zu Katzenfreund.......... also Katzen grob am "Kragen" packen wie hier empholen wurde... wirklich gräßlich, hoffentlich haben es seine Katzen in irgendeiner Form gut, wenn sie schon so gemaßregelt werden!

...zur Antwort

da dieses Symptom viel aber auch wenig bedeuten kann, ist der Weg zum Tierarzt unerlässlich. Und wenn du auch schon beobachtest, das ihr Fell nicht ist wie sonst, ist das ein großes Zeichen, das es deiner Katze nicht gut geht.

...zur Antwort