Die CPU rechnet grundlegend (wirklich grundlegend) mit Logikgattern.
Diese Logikgatter sind elektrische Bauteile, die EIngangssignale zu Ausgangssignalen verarbeiten können. Mit diesen Logikgattern kannst du Schaltungen bilden, die später als 0 oder 1 interpretiert werden. Die Halbaddierer Schaltung ist die simpelste. Meist wird mit "UND" oder "ODER" Schaltungen im Halbaddierer gearbeitet
Halbaddierer:
Hast du 2 Eingangssignale z.b x und y und eine "UND" Schaltung, so müssen beide Stromkreise X und Y geschlossen sein das das Ausgangssignal "1" ergibt. Ist z.b Y nicht geschlossen wird es als "0" interpretiert. Bei der "ODER" Schaltung muss entweder "Y" oder "X" geschlossen sein, damit das Ausgangssignal "1" ergibt. Und so kannst du noch viele weitere Schaltungen erstellen, deutlich Komplizierter natürlich.