Ich finde, dass Fusspflege oder eine Pediküre auch etwas für Männer ist. Gepflegte Füße sind ja auch im Sommer gerade sinnvoll, wenn man in FlipFlops oder Sandalen rumläuft. Ich halte jetzt nichts davon, dass Mann sich die Fußnägel lackiert, aber eine Pediküre, die die Nägel pflegt und Hornhaut beseitigt, ist eine feine Sache. Man(n) muss ja dafür heute nicht mal mehr einen extra Salon oder so aufsuchen, ein mobile Pediküre bekommt man ja ganz bequem nach Hause, zum Beispiel über einen Service wie den hier: https://welmoa.de/treatment/nagelpflege/klassische-pedikuere
Im Prinzip gibt es da viel einfachere Alternativen, als den Gang in einen Laden. Gerade Fake-Piercings sind ja in einem Laden, der sich aufs piercen spezialisiert nicht so der Renner. Da würde ich mal einen Blick ins Internet werfen. Da gibt es viele Seiten, wo man gute Fake-Piercings bestellen kann. Die sind da auch gut präsentiert und man kann sich ein gutes Bild machen. Einer ist zum Beispiel: https://www.piercing-store.com/piercingschmuck/fake-piercings.html
Die Frage, wohin man in Berlin zum waxing gehen soll, kann ich wie folgt beantworten: bleibt zu Hause. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit einem mobilen Service gemacht. Die kommen zu einem nach Hause und man muss im Prinzip nichts weiter machen, als die Prozedur über sich ergehen zu lassen. Fand das wesentlich besser, als ein Studio aufzusuchen, sich dort aus- und anzuziehen usw. Die Abwicklung über die Homepage war auch einfach. Mein Tipp daher fürs waxing in Berlin: https://welmoa.de/treatment/depilation
Die Preise schwanken natürlich von Ort zu Ort. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das günstigste Angebot meist nicht so gut ist. Ein guter Masseur hat eine ordentliche Ausbildung gemacht und sollte dafür auch etwas verlangen, sonst würde ich da skeptisch sein. Der Preis für eine gute mobile Massage muss aber nicht zwangsläufig höher sein, als in einer Praxis. Aber letztlich gibt es da ja keine Preisbindung, höchstens vielleicht eine Orientierung an den Kosten, die auch die Krankenkassen bei medizinisch notwendigen Massagen erstatten. Ansonsten regelt das natürlich der Markt selbst. Es gibt aber mittlerweile auch Portale, die Massagen nach Hause vermitteln. Bei einem habe ich schonmal in Hamburg eine Massage bestellt, was sehr gut geklappt hat und der Masseur war auch echt gut. Da weißt du auch gleich, was der Spaß kostet. Einfach mal hier schauen, vielleicht wirst du ja fündig: https://welmoa.de/treatment/massage
Moin fugitive,
bezüglich des Trinkgeldes ist es natürlich ganz dir überlassen, was du da gibst. Es empfiehlt sich meines Erachtens aber, ein Trinkgeld zu geben. Hängt vielleicht auch vom Gesamtpreis ab, aber üblich sind so 5-10 Prozent.
Erwähnen würde ich die Kitzeligkeit gegenüber dem Fußpfleger auf jeden Fall. Habe ich auch gemacht. Die sind ja darauf geschult und sollten daher damit umgehen können. Bei mir selbst war das kein Problem.
Der Unterschied zwischen der kosmetischen und medizinischen Pediküre ist eigentlich darin zu sehen, dass die medizinische Fusspflege nur von ausgebildeten Podologen durchgeführt werden darf, so jedenfalls mein Kenntnisstand. Da geht es dann tatsächlich mehr oder weniger darum, dass Krankheitsbilder behandelt werden. Wenn es dir rein um pflegende Aspekte geht, dann sollte eine kosmetische Pediküre ausreichen.
Dem Problem mit der Fußwäsche bin ich relativ einfach aus dem Weg gegangen, da das in den unterschiedlichen Studios auch unterschiedlich gehandthabt wird. Ich habe mir eine Pediküre nach Hause kommen lassen. Da steckten meine Füße vorher nicht in Schuhen nachdem ich sie gewaschen hatte. Den Service nach Hause bei eine Pediküre kann ich übrigens nur empfehlen. Wenn du da Bock drauf hast, dann kann ich dir ein tolles Portal empfehlen: https://welmoa.de/treatment/nagelpflege/klassische-pedikuere
Hallo, die Helix wird ja an einer ganz anderen Stelle gestochen, wie ein normales Ohrloch. Das kann jetzt in deinem Fall gut oder schlecht sein. Bei der Helix wird ja die wulstartige Umrandung des Ohres, also Knorpelgewebe durchstochen. Das kann erstmal deutlich schmerzhafter sein, im Vergleich zum normalen Ohrloch, und braucht allein schon aufgrund des Gewebes deutlich länger um abzuheilen. Wenn es gut gemacht wird, also du einen guten Piercer hast, sollte es aber nicht zu größeren Problemen kommen. Einen ganz guten Artikel zum Thema Ohrpiercings kann ich dir hier ans Herz legen: https://www.piercing-store.com/blog/491/ohrpiercing-der-beliebte-koerperschmuck