Widerrufsbelehrung beim Hausverkauf? Käufer möchte Courtage nicht bezahlen.

Hallo zusammen....

ich hoffe Ihr könnt mir bei meiner Frage weiterhelfen...

Wir haben über Immonet ein Objekt zum Verkauf inseriert. Nun kamen auch diverse Anfragen...(per klick auf der Immonetseite über die Email Anfrage). Wenn der Interessent seine Daten heißt Telefon und Email Adresse einträgt und diese abschickt sendet Immonet automatisch das Expose sowie die Widerrufsbelehrung dem Interessenten zu und wir bekommen die Kopie. nun haben wir uns mit den Interessenten per Telefon in Verbindung gesetzt, Diese wollten besichtigen. nach paar Tagen kam die erste Besichtigung zustande. Diese fanden das Objekt sehr schön. Die zweite Besichtigung kam dann nach ca. 2 Wochen (nach der ersten Besichtigung) statt. Die Interessenten waren sich nun ziemlich sicher - sie wollten das Objekt haben. Woraufhin wir einen Termin beim Notar festgehalten haben. dann nach 1 Monat kam der Notartermin zustande. Als der Notar den § Provision vorließ, sprang der Käufer auf und meinte, dass er die Courtage nicht bezahlen wird, da er die Widerrufsbelehrung nicht bekommen hätte. Uns war die Diskussion zu blöd, denn die Verkäufer hatten auch eine weite Strecke noch vor sich und wir sind so verblieben, dass wir gesagt haben, dass der Kaufvertrag ohne die Courtagevereinbarung unterschrieben werden soll und wir alles über unseren Rechtsanwalt klären werden. Nun möchte ich wissen, bevor ich meinen Anwalt einschalte, ob das was passiert ist rechtens ist? denn schließlich haben die Interessenten die Widerrufsbelehrung über die Immonetseite erhalten (per Email) ich habe mich mit Immonet in Verbindung gesetzt. Die versichern mir, dass die Email die ich als Kopie bekommen habe, der Interessent auch erhalten hat.

ich freue mich auf Eure Antworten...

Viele Grüße

taz85

...zum Beitrag

Sobald es bekannt ist das eine Makler Courtage fällig wird, diese muss explizit im Exposé ausgewiesen sein, dann eine Besichtigung statt findet ist ein stillschweigend Verlag zustande gekommen. Die Dienstleistung ist angenommen worden vom Käufer. Der Immomakler ist für die Vermittlung der beiden Parteien verantwortlich und hat somit seinen Auftrag erfüllt. Wird nachgewiesen das der Hinweis im Exposé hinterlegt war kommt der Käufer nicht aus der Nummer raus.

Grüße und gutes Gelingen KK

...zur Antwort

JA es geht,nur nicht mit jeder.Kenne jemanden der diese Variante so auf einem Weihnachtsmarkt in seinem Büdchen ausprobiert hat.

...zur Antwort

Demnächst auf http:www.alle-immobilien-makler.de an den Kundenreferenzen ! :-)

Spezialisiertes Immobilienmakler Portal

Ein Portal auf dem Sie nur Immobilienmakler aus Ihrer Region finden und keine anderen vermeintlichen Immobilienprofis. Keine Versicherungen oder Hausverwaltungen!

Alle Einträge sind auf Plausibilität des HGB §34c geprüft.

Kennen Sie seriöse Immobilienmakler. Informieren Sie diese doch über dieses Portal.

...zur Antwort

Es stellt sich immer die Frage, wo das Objekt anzutreffen ist!

in der Regel sprichst Du von einem:

  1. Wohn-Geschäftshaus wenn Du z.B in der Innenstadt bist und die Grundstücke als diese ausgegeben sind. Meist sind aber in dieser Kategorie keine Werkstätten sondern Verkaufs,- Beratungs- oder Show Läden drin.

  2. Gewerbe-Mischobjekte findest Du immer dort, wo ein größerer Anteil an Objekten rein gewerblich genutzt werden z.B. eine Werkstatt mit einer Wohnung oben drüber. Meist ist das Verhältnis 1/3 Ein geringerer Teil Wohnung und der überwiegende Teil ein Gewerbefläche (Halle, Werkstatt).

Welche Art des Objektes must Du beim Grundbuchamt erfragen, da nicht jedes Objekt als Mischobjekt genutzt werden darf. Kein Mensch möchte eine Industrieanlage im Wohngebiet haben als extremes Beispiel jetzt genannt.

Ich hoffe, damit Deine Frage beantwortet zu haben.

KK

...zur Antwort

Es ist wie mit allen Heizsystemen willst Du Milch musst Du der Kuh zu fressen geben.

Die Aussage das IR-Elemente zu teuer sind ist nicht ganz so richtig. Sind Sie richtig konfiguriert dann passt das auch mit den Kosten.

Das IR-Elemente 2 % günstiger als Nachtspeicher sind halte ich für ein Gerücht. Da die Leistung für einen Raum zu beheizen also bei einem Drittel des Leistungsbedarfs liegt. Ich glaube das sind mehr als 60 %. Dann ist natürlich die Frage der Vergleichbarkeit mit Gas und Öl. Naja schauen wir uns mal die Preisentwicklung von Gas und Öl an im Verhältnis zu Strom naja auch da wieder ein kleiner Unterschied. Die Preise für Öl und Gas sind fast um 30 % in den letzten 20 Jahren gestiegen als die Strompreise.

In einem Punkt gebe ich zu 100 % recht ... wer Dreck, viel Arbeit und Spaß in der freien Natur hat und auf 7 mal Wärme steht ist Holz genau das Richtige.

Nee mal ehrlich ich empfehle Interessierten Personen auch das Sie einen Kamin als Primärenergieheizung und IR als Sekundär Heizelement einsetzen sollen. Das ist die beste Kombi die geht.

Ist nachts der Kamin aus, fangen die IR-Elemente die Nachtabsenkung der Temperatur ab und man friert nicht morgens direkt. Dann ist das Verhältnis zum Stromverbrauch auch nicht mehr so ausschlaggebend.

Wir nutzen jetzt diese Kombi seit 6 Jahren und ich bin froh.

Viele weiteren Infos auf http://www.infrarotportal24.com

Mit freundlichen Grüßen Kai Kockoth

...zur Antwort

Du suchst andere Firmen oder Hersteller

dann mach Dich schlau auf dem Branchenverzeichnis für Infrarot Technik

http://www.infrarotportal24.com

Bei Fragen gerne auch PN an mich. Kann auf 6 Jahre IR-Heizungs-Branchenerfahrungen als unabhängiger Händler zurückgreifen.

Du suchst Antworten auf eine spezielle Frage?! Dann versuche doch mal die TÜV Zertifikate auf die gewünschten Elemente zu bekommen, speziell ob die beworbenen IR-Heizungen eine sichere Bauteile-Prüfungszertifikat erhalten haben. Der Tipp gilt übrigens für alle Interessierten. Sie werden sich wundern.

Sichtprüfung vom TÜV haben viele und wenn TÜV Rheinland dabei steht, bitte auch prüfen ob der chinesische TÜV Rheinland das Zertifikat ausgestellt hat (meist in Englisch ausgestellt).

...zur Antwort

Es stellt sich oft die Frage hätten diese Menschen sich ein hoch modernes, teures Heizsystem leisten können oder waren Sie zum Zeitpunkt des Kaufes von IR-Systemen schon kaum in der LAGE Ihre HEIZKOSTEN zu bezahlen und haben vergessen den Sanierungsstau einer Immobilie mit ein zu planen.

Ich finde diesen Artikel sehr gut aber auch zu einseitig. Bei Anschaffungen oder Austausch eines Heizsystems werden immense Anschaffungskosten gespart, so dass wenn eine Strompreiserhöhung, seitens EEG oder Netzausbau kommt, alleine aus den raschen Armotisationskkosten oder Zinsersparnissen jede Erhöhung abgefangen werden kann.

Hier sind oft die Berater die schwarzen Peter, die sich selbst schlecht beraten haben und sich wenig über gute IR-Hersteller kundig gemacht haben.Ebenso sind aber auch die Kunden selbst daran schuld, die zu blauäugig,einfach alles, manchen Beratern und Herstellern glauben aun abkaufen ohne richtig zu hinterfragen. Im Zeitalter von Ebay, Amazon und Co. sollte man mal nachfragen, welche Kundschaft sich diese Geräte ohne Fachkompetenz einfach aus Preisgründen im Internet gekauft haben und nur GUTEN GÜNSTIGEN WERBEVERSPRECHEN vertraut haben.

Ich selbst bin nun über 6 Jahren mit dieser Branche vertraut und kenne viele Berater, Hersteller und Vermittler die nur die Marktlücke zum schnellen Geld verdienen gesucht und gefunden haben, diese aber auch natürlich nutzen wollen. Sicherheit und Qualität sind da zweitrangig. Ebenso achten sehr viele Kunden nicht auf echte TÜV Zertifikate sondern nur auf das SIgel des TÜV´s. Oft sind nur Sichtschutzprüfungen an den Geärten gemacht und keine einzige Bauteilprüfung vorgenommen worden. Der TÜV Rheinland hat eine Niederlassung in China und wird nach unseren Kenntnissen nicht mehr in Deutschland nach Import überprüft ? Das sollte schon Fragen aufwerfen. Das CE Zeichen wird von vielen Herstellern schon falsch abgedruckt! Achten Sie einmal auf NORM Konformität bei einigen Anbietern.

Wir versuchen über Marktrecherchen seit 3-4 Jahren mit unserem Infrarotportal24 viele Fragen zu klären, um mehr Aufmerksamkeit zu erzielen, damit mehr und genauer hingeschaut wird und nicht jedes erst beste Gerät gekauft wird (durch irreführende und falsche Werbeversprechen), sondern möchten Interessierte darin hinführen, sich qualitativ beraten zu lassen. Es gibt viele schwarze Schafe durch den Boom der letzten Jahre auf Infrarotheizungen. Das Wort Infrarotheizung ist ein Modewort geworden. Wir versuchen für Klarheit und Wahrheiten zu sorgen und wahre Fakten ans Licht zu bringen. Natürlich auch die Schattenseiten, die dieses System mit sich bringt.

Den nicht jedes Objekt und dem falschen System (Hersteller, Typ) ist dafür geeignet.

Es gibt eklatante Unterschiede in Produktion, Verarbeitung und Material. Problem der Laie kann diese Unterschiede von außen nicht erkennen.

Wir könnten noch viele weitere Punkte hier ausführen, aber da bitte ich Sie, wenn Interesse besteht zu diesem Thema, unser Forum zu diesen Themen zu verfolgen.

Mit jeder Berichterstattung, ob positiv oder negativ werden Wahrheiten ans Licht gebracht! Danke dafür !

K.Kockoth

Anmerkung der Redaktion :-): Logisch es gibt für jede Wohnungssituation eine Ausnahme, auch die, wo es niemals funktionieren wird! Daher gute Beratung vor Ort ist wichtig und vorher ausprobieren oder zeigen lassen über einen gewissen Zeitraum!

Es soll Menschen geben die mit Infrarotheizung heizen und sind damit zufrieden. Haben noch Haare auf dem Kopf und sind nicht anschließend nicht arm wie eine Kirchenmaus. Das schlimme meine Kunden reden noch positv darüber und empfehlen mich weiter! Habe selbst mehr als 100 Kunden beraten und dieses System verkauft. Nicht alle, wie hier beschrieben, sind unzufrieden. Es gibt weit mehr als 100.000 Kunden. Und wie viele Kritiken gibt es im Netz. Das Netz/Internet ist unverwüstlich und ehrlich!!!

Mehr ehrliche Informationen und einen Überblick zum Vergleichen (auch hier schauen Sie genau hin und lesen zwischen den Zeilen der Anbieter) finden Sie auf dem http://www.infrarotportal24.com

...zur Antwort

Wo suchst Du überhaupt ... bzw. wo willst Du denn hinziehen ?

Habe zu mehreren Maklern Kontakt und viele Kontakte findest Du auch auf

http://www.alle-immobilien-makler-verzeichnis.de

Hoffe, damit etwas weitergeholfen zu haben.

Grüße

...zur Antwort

Habe einen interessanten Link für Dich auf dem Infrarotportal hinterlegt ...

Sollte er Dir weiter helfen, bitte kurzes Feedback!

Er veranschaulicht ganz gut wie mit Infrarotheizungen unterschiedliche Wohnungen beheizt wurden und deren Verbrauch über das ganze Jahr angezeigt wird.

Es ist ein Link zu einem PDF-File.

hier der findest du den Link:

http://www.infrarotportal24.com/index.php?page=/Linkverzeichnis/Infrarotheizung-Verbrauch-Kosten-Wohnungsdokumentation_95

Falls der Link nicht komplett markiert angezeigt wird musst Du ihn kopieren. oder unter der Suchfunktion Kosten und Verbrauch eingeben.

Gruss B & K.K.

...zur Antwort

Du kannst von ungefähr 1200,- brutto als Fixgehalt und der Rest auf gekürzter Prov. gehen also im Mittel liegst Du zwischen 2.800 bis 7.500 €. Als Angestellter erhält Dein Auftraggeber die meiste Prov/Courtage. Als selbstständiger Makler mit guten Beziehungen sind oft 5 stellige Beträge ohne weiteres drin pro Monat. Die nächste Frage sind es Käufe/Verkäufe von denen Du Prov./Courtage erhälst oder Vermietungen/Verpachtungen. Umsatzgröße ist entscheidend!!!

Da sind oft welten...ein Wohnungsmakler hat unter Umständen viel mehr zu tun, als ein reiner Haus-/Wohnungsvermittler.

weitere nützliche Tipps demnächst auf dem Immobilienmaklerportal http://www.alle-immobilien-makler.de

...zur Antwort

Ich habe ein Feldversuch mit einer Portalsoftware gemacht und dieses hat einigermaßen gut funktioniert. Ist aber sehr aufwendig und nicht so ausgefeilt, dafür etwas preiswerter.

Leider muss ich die Seite demnächst vom Netz nehmen, da mein Freund wieder zurück nach Spanien geht. Wenn Ihr unter den Begriffen Kis-Balaton-Immobilien noch was findet, seht ihr auch das Portal. Dieses wird aber bald erlöschen.

...zur Antwort

Makler sein ist eine Berufung.

Um hier wirklich erfolgreich zu sein Bedarf es auch einer guten Portion Glück im richtigen Markt.

Die Kunst ist es, in der heutigen Zeit sich zu etablieren, ohne an den finanziellen Abgrund zu gelangen. Das kann schneller passieren als einem lieb ist. Um dauerhaft Einnahmen zu generieren müssen die Immobilienanbieter und die Interessenten in einem guten Verhältnis stehen.

Um dieses Verhältnis zu erreichen musst Du einen Paten oder einen guten Sponsor haben.

Vielleicht helfen ja demnächst die Kontakte des neuen Portals:

http://www.alle-immobilien-makler.de

Ich hoffe, das dort bald mehr regionale Ansprechpartner anzutreffen sind. Wende Dich doch einfach mal an ein solches Unternehmen und frag ob Du reinschnuppern darfst!

Viel Erfolg und ganz liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo, such Dir doch ein paar Händler in der Nähe aus und lass Dir ein paar Vorführgeräte geben und probier das System im Kleinen in deiner Mietswohnung oder Haus aus.

Dann bekommst Du wenigstens ein Gefühl für das System.

Es ist eine angenehme Wärme aber jeder sollte für sich entscheiden, ob es das passende System ist. Ich kann nur sagen richtig konvektioniert und berechnet ist das System sehr gut und auch langlebig.

Zum Thema ENEV gibt es tatsächlich immer wieder Probleme in der Berechnung des Energieausweises, da soweit mir bekannt immer noch keine ordentliche Berechnungsgrundlage für Infrarotsysteme vorliegen. Lösungsansatz ist immer ein duales oder ein Trimix System wie ich es unfreiwillig habe.

Mein Haus wird mit einer 18 Jahre alten Gasluftheiztherme, einem Holzkaminofen und Infrarotheizungen betrieben. Verbrauchskosten sind im gesamten sehr überschaubar. Verbrauch im Monat liegt bei ca. 100 - 150 Euro für Holz, Gas und Strom. Reihenendhaus, ungedämmt Bj. 1963. Enev wertet Kamin und Gas als gut ein Infrarot als Beiwerk fällt dann nicht ins Gewicht.

Für Dich als Lösungsansatz: Suche Dir ein preiswertes Heizsystem für die ENEV aus und ergänze dann mit Infrarot. Beide Systeme müssen dann nie volllastig fahren und im Notfall, also extrem kalten Tagen kannst Du dann Vollast fahren.

Mein Tipp: Also suche einen Infrarothändler oder Hersteller aus Deiner Nähe und Vergleiche und teste vor allem vorab.

Händler/Herstellerverzeichnis unter http://www.infrarotportal24.com

Es gibt ein paar Adressen im Raum Stuttgart.

Beste Grüße und viel Erfolg bei Deiner Entscheidung. Kai

PS: Kleiner Tipp prüfe auch ob Du einen NAchtspeicher/Direktheizungstarif bei Deinem VU (Versorger) bekommen kannst!

...zur Antwort

Hole Dir bei einem Händler in Deiner Nähe doch einfach mal verschiedene Angebote ein.

Unter den Elektrogeräten ist die Infrarotheizung definitv die bessere Lösung.

Habe selbst Infrarotheizungen im Haus.

Grüße Kai

Händler für Angebote für Infrarotheizungen aus Deiner Region einzuholen findest Du auf http://www.infrarotportal24.com

...zur Antwort

Hallo Teldri

nutze seit 3 Jahren Infrarotheizungen. Habe hier im Forum schon einige Erfahrungsberichte und Statements dazu abgegeben.

Einfach mal lesen.

Auf dieser Seite findest Du viele verschiedene Seiten zum Thema Infrarotheizung gebündelt.

Viel Spass beim recherchieren. Ansonsten WKW Gruppe Infrarotheizung Xinggruppe Infrarotheizung angeben.

hier die Seite: http://www.infrarotportal24.com

Beste Grüße KK

http://www.youtube.com/watch?v=spuugJt7KyA
...zur Antwort

Hallo Kisa01

wir haben selbst eine Gasheiztherme, Infrarotheizungen und auch einen 8 KW Holz-Kamin in unserem 90 qm Reihenendhaus (3 Außenwände/nicht isoliert Bj. 1964)

Unser Verbrauch ist deutlich unter einem SOLO/SINGLE Heizsystem.

Das schöne ist je nach Witterung und Außentemperatur kannst Du auf ein alternatives System zurückgreifen.

Bei Infrarot hast Du die Möglichkeit nur einzelne Räume gezielt zu beheizen "ohne" Dich arm zu sparen.

Bei unserer Gasheiztherme (18 Jahre alt) (auf niedrigster Stufe) halten wir das Haus auf Grundtemperatur 17 -18°. Da wir sehr häufig beruflich weg sind. Geringer geht der Gasverbrauch nicht mehr.

Den Holzofen haben wir nur dann an, wenn es zu kalt wird. Und die unbeheizten Räume werden mit Infrotheizungen beheizt. Auf meiner Internetseite habe ich Bilder abgebildet.

Nun habe ich schon seit über drei Jahren mit diesem Drimix geheizt und noch nie mehr als 1.400 € im Jahr bezahlt (nix mit 8.000 €).

Suche Dir einen günstigen Gasanbieter, fixe den Preis auf 2-3 Jahre mach das gleiche mit einem Stromanbieter und Du wirst einen überschaubaren Schnitt haben und nicht zu viel bezahlen.

Du brauchst bei Infrarot kein Starkstrom, solltest Dich aber beraten lassen.Am Besten von jemanden vor Ort und Dir diese Heizungen einmal persönlich zeigen und vorführen lassen.

weitere Infos und Ansprechpartner findest Du auf

http://www.infrarotportal24.com

Viel Erfolg mit Deiner Suche und Entscheidung.

PS: Früher habe ich Infrarotheizsysteme beraten und nun exportiere ich nur noch nach Spanien in die Region meiner Eltern. In Deutschland arbeite ich aktuell für eine namhafte Bank und organisiere Finanzierungen und habe keine Zeit mehr für Infrarotheizungsberatungen. Du wirst bestimmt fündig, ansonsten kann ich Dir auch bestimmt jemanden weiterempfehlen :-)

Beste Grüße

Kai Kockoth

...zur Antwort

Eine Fernheizung ist eine Heizung die z.B. von Kraftwerken den überschüssigen heißen Dampf über Fernleitungen in die Häuser transportiert.

Eine Etagen/Zentralheizung erklärt der Begriff an sich selbst schon.

Auf eine Etage oder Zentral im Keller oder im Haus aufgebaut.

Alternative Varianten und Informationen findest Du auf dem http://www.infrarotportal24.com

Beste Grüße Kai

...zur Antwort