Nein.
Nein; nur bei schwerem Verlauf.
Generell sollte man bei Corona-Verdacht einen Test machen lassen und bei positivem Ergebnis in häusliche Quarantäne (genaueres würde dir in dem Fall aber auch mitgeteilt werden, also was du darfst und was nicht etc.)
Du kannst in allen möglichen Bereichen arbeiten, die bekanntesten sind wohl im klinischen & Gesundheitsbereich (z.B. Klinischer Psychologe oder du machst nach dem Studium die Ausbildung zum Psychotherapeuten), aber du kannst z.B. auch im Wirtschaftssektor arbeiten (z.B. in der Unternehmensberatung oder Personalabteilung, Werbepsychologie), in Schulen (z.B. Schulpsychologe), in der Forschung, etc. pp.
Ich könnte mir vorstellen, dass du vielleicht asexuell bist - das ist eine Sexualität, die beschreibt, dass man keine sexuelle Attraktion zu anderen Menschen stört.
Auch ohne diesen sexuellen Aspekt kann man natürlich romantische Beziehungen führen, eine andere Person lieben und mit ihr zusammen sein. Ich bin selbst asexuell, könnte mir zwar sexuelle Interaktionen vorstellen, finde aber, dass das absolut nichts ist, was man in einer Beziehung haben muss. Ich denke also, dass du dich auf gar keinen Fall zu irgendwas drängen lassen solltest, weder zu küssen, noch zu Sex. Ich schätze, du solltest mit ihm offen darüber reden und ihm erklären, dass du ihn liebst, so etwas aber nicht willst - nicht nur nicht mit ihm, sondern so ganz generell. Sollte er das nicht akzeptieren, dann liegt das Problem bei ihm, nicht bei dir. Lass dich auf jeden Fall nicht zu Dingen überreden, die du nicht willst, nur aus Angst, ihn zu verlieren oder so.
Wenn jemand deine Grenzen nicht akzeptiert, hat er dich ohnehin nicht verdient.
Ich denke mit dem Sex wird es nichts zu tun haben; kenne einige Leute, die solche Probleme bei ihrer Periode haben, wenn das für dich aber total neu und ungewöhnlich ist, lohnt es sich sicher, sich mal beim Gyn durchchecken zu lassen, um sicher zu gehen, dass alles okay ist.
Ansonsten: Ausruhen, Wärmflasche, ggfs. Schmerztablette.
Da es nicht einen universalen, für jeden Körper perfekt geeigneten Weg gibt, Gewicht zu verlieren, wäre es wahrscheinlich sinnvoll, das Thema mit einem Arzt und/oder Ernährungsberater anzusprechen.
Generell ist aber meines Wissens nach der größte Fehler, den man beim Diät-machen machen kann, die Kalorienzufuhr zu weit zurückzufahren - das verlangsamt den Stoffwechsel, hindert am Gewichtsverlust und führt zum Jojo-Effekt - aber ich denke, das weißt du wahrscheinlich schon...
Ich habe am meisten Gewicht verloren, als ich angefangen habe, mich vegetarisch/vegan zu ernähren, weil ich automatisch gesünder/kalorienärmer gegessen habe, ohne zu restriktiv zu essen, und zusätzlich angefangen habe, Sport zu machen.
Generell finde ich, dass Risiko zum Leben dazugehört, und dementsprechend auch die eigenen Kinder solchen Risiken ausgesetzt sind. Klar sorgt man sich dann, aber man muss eben damit leben.
Wenn du dir aber schon im vorneherein so unfassbare Gedanken machst, solltest du vielleicht (noch) keine Kinder bekommen - immerhin wäre es weder für dich noch für die Kinder gesund, wenn du dir dauerhaft Sorgen machst. Gerade wenn die Kinder etwas älter werden, muss man die Balance zwischen Sorge/Schutz und Freiraum lassen - wenn man von Anfang an wie eine Glucke über seine Kinder hütet und ihnen ständig sagt, was ihnen alles passieren könnte, tut ihnen das auch nicht gut. Finde aber, wenn man es schafft, da eine Balance zu finden, und sich zwar sorgt, aber dennoch auch Freiheiten akzeptiert, spricht nichts dagegen, Kinder zu bekommen, auch wenn es mit Risiken verbunden ist.
Also sie sollten zumindest nicht steinhart sein - sonst spricht das für Verspannungen.
homosexuell ist es, sobald du dich ausschließlich zum gleichen Geschlecht sexuell hingezogen fühlst; mach dir doch keinen Stress und tu einfach, was du und der/die Partner*in für richtig hält - nicht hetero zu sein ist übrigens auch nicht schlimm.
Sex ist ja gratis; Sex als Dienstleistung nur nicht. Und das ist auch gut so - das ist ein Beruf wie jeder andere, warum sollten Sexarbeiter*innen nicht an ihrer Arbeit verdienen? Das wäre genauso, wie wenn man fragen würde, "sollten Friseurbesuche gratis sein".
Finde es kindisch, das Gegenteil zu behaupten tbh
Sein Verhalten ist absolut scheiße, und ihr seid auch nicht besser damit, dass ihr das unterstützt.
Betrogen zu werden kann dir Probleme für den Rest deines Lebens bescheren, weiß nicht wie euch und ihm nicht bewusst sein kann, was er der armen Frau da antut.
Nebenwirkung ist meistens eigentlich, dass die Libido nachlässt - andererseits ist sexuelle Unlust auch Teil einer Depression & wenn diese dann besser wird, kann klar auch die Lust wieder kommen.
Wenn dus genau wissen willst - gerade auch mit dem wiedereinsetzen deiner Periode - wäre es vielleicht sinnvoll, deinen behandelnden Arzt oder deinen Gyn mal dazu zu befragen :)
Das sind Dinge, über die ich einfach nicht einmal nachdenke.
Das einzige, was du machen kannst, ist ihm zu sagen, was dich stört und konkret auch zu sagen, was er besser machen könnte bzw. zu erfragen, warum er sich so verhält, bestimmte Dinge (nicht) tut etc.
Also versuche, offen zu kommunizieren und auch ihm die Möglichkeit zu geben, zu erklären, damit du sein Verhalten auch besser verstehen kannst (gerade mit seinen vorherigen Erfahrungen kann es ja gut sein, dass es für sein Verhalten Gründe gibt, die du einfach noch nicht kennst). Beziehungen sind Arbeit und gerade wenn man noch nicht lange zusammen ist und die erste Phase des Verliebt-seins, braucht man eben eine Weile, bis man auf einen Nenner kommt.
Akzeptiere aber auf jeden Fall nicht, einfach dauerhaft unglücklich in der Situation zu sein - wenn du an dieser Beziehung arbeiten willst, er aber nicht bereit ist das gleiche zu tun, dann hat er dich nicht verdient.
Kann man so jetzt nicht genau sagen, was der Grund dahinter ist, ohne die gesamte psychische Verfassung deines Freundes zu kennen.
Wenn es aber etwas ist, dass ihn belastet, könnte er durchaus Therapie in Anspruch nehmen und dem Grund für dieses Essverhalten aufspüren und es gegebenenfalls ändern.
Kekse sind Kohlenhydrate genauso wie Brot - macht also keinen allzu großen Unterschied. Falls du Verdauungsprobleme hast, solltest du dich allgemein ausgewogener ernähren und vielleicht ein paar Ballaststoffe in deine Ernährung bzw. dein Frühstück integrieren.
"Schlimm" ist relativ - solange du keine Verpflichtungen hast, ist es völlig Schnuppe wann du schläfst - nur wenn Schule/Studium/Arbeit darunter leiden würden, solltest du deinen Schlafrhythmus anpassen.
Generell solltest du aber zumindest darauf achten, ausreichend zu schlafen - so um die 8 Stunden, sonst tust du deinem Körper und deiner Psyche auf Dauer keinen Gefallen
Kommt sehr drauf an, wer fragt. Wenn es mein Partner ist oder irgendjemand anders, mit dem ich close bin - ja meinetwegen.
Wenn es irgendein Fremder im Internet ist oder jemand, den ich nur ein bisschen kenne/ein flüchtiger Freund: Fände ich dezent übergriffig.
Es sind zwar "nur" Füße, aber es steht ja trotzdem ne sexuelle Intention dahinter; sollte man also überlegen, bei wem es okay und bei wem übergriffig wäre, danach zu fragen.
Annäherung-Annäherung: Eine Freundin hat dich zum Café eingeladen; zur gleichen Zeit bist du zum Mittagessen mit deiner Schwester verabredet - du würdest zu beidem gleichermaßen gerne hin, aber du kannst nicht beides gleichzeitig tun
Vermeidung-Vermeidung: Beide Optionen sind negativ behaftet; eigentlich will man beide vermeiden - z.B. Du hast eine Klausur, für die du nicht gelernt hast, und könntest dich noch von ihr abmelden, aber wenn du das tust, kannst du dich für ein Seminar nächstes Semester nicht eintragen. Du willst also die Klausur vermeiden, willst es aber auch vermeiden dich abzumelden.
Annäherung-Vermeidung: Ein erwünschtes Ereignis hat auch negative Aspekte; z.B. bist du zu einer Party bei deinem besten Freund eingeladen (Annäherung), aber du weißt, dass deine Ex, die du eigentlich nicht mehr zu Gesicht bekommen willst, auch da ist (Vermeidung).