Schau dir mal DyDNS an. Dein ISP gibt deinem Router regelmässig eine neue IP, du brauchst also einen Service, der diese jeweils anpasst / einen jeweils angepassten DNS Record. Mit DyDNS kannst du trotz nicht statischer IP eine Domain erstellen und über diese auf dein Netz zugreifen

...zur Antwort

Bin zwar mittlerweile ex-Raucher aber:

Dein Gehirn hatte da noch kein Nikotin an dem Tag. Flasht mehr

...zur Antwort

Ich konnte das Problem lösen. Docker beenden und neuer Docker Root data Location angeben

...zur Antwort

Wo willst du dich denn anmelden? Die Einstellungen der Website / Applikation bei der Du dich angemeldet hast, begrenzen wohl die Anzahl Zugriffe auf den Server / das Netzwerk. Es könnte sich auch um eine fehlerhaft eingestellte DDOS Protection handeln oder um eine aktive DDOS Protection. Jedoch kannst du nicht viel mehr tun ausser vielleicht den Betreiber zu kontaktieren.

...zur Antwort

Es handelt sich um ein normales WLAN also. Soweit ich dich verstehe, willst Du, dass man über das WLAN auf einen Server des Rasperry Pies zugreifen kann. Dies kann man theoretisch mit einem virtuellen Netzwerk tun, jedoch stösst Du da schnell an die Grenzen der Technik, denn um dies zu ermöglichen muss der Raspery als Router / WIFI Station und auch als Server betrieben werden. Wenn du auf dem Rasperry mehrere IP Adressen verwendest und z.B dich mit dem WLAN Modul des Rasperry‘s mit dem WLAN verbindest, welches der Rasperry erstellst, dann könnte es vielleicht klappen. Ich würde dir aber eher empfehlen, dass du dir einen Router kaufst (z.B auf EBay) und dann den Rasperry Pi mit diesem verbindest und die Endbenutzer sich dann mit dem WLAN verbinden können und insofern im gleichen Netz sind. Günstige WIFI Stationen / Rohter findest du teils ab 2-3 Euro gebraucht auf EBay. Um den Webserver zu verwenden muss die IP verwendet werden oder du erstellst zusätzlich einen DNS Server und gibst diesen als Standard DNS in den Routereinstellungen oder Clienteinstellungen an, dann kannst du eigene Domainnamen verwenden.

...zur Antwort

Es handelt sich um einen Scam und nicht um Schadsoftware. Die Website hat ein JavaScript Code ausgeführt, der das abonnieren von WebKalendern möglich macht. Mit dem Klick hast du nur den Kalender abonniert und dieser wird in deinem Kalender angezeigt & es werden eventuell Push Nachrichten angezeigt, wenn einer der Termine aktuell ist. Du kannst in den Kalendereinstellungen das Abo entfernen. Es handelt sich nicht um einen Virus.

...zur Antwort

Das kommt darauf an, welche Art von GameServer du betreiben willst. Grundsätzlich würde ich dir aber empfehlen, dass du auf einem sehr starken (gute Performance) Server VM‘s bzw. Container betreibst. Schau dir doch mal Kubernetes und Container an (eine Applikation oder ein Betriebssystem wird wie eine VM betrieben). Die meisten solchen Tools bieten entweder eine API oder eine Kommsndozeilen Applikation, über welche du dann z.B mit einer WebApp die Container erstellen lassen kannst, wenn ein Kunde einen Server mietet. Aber Achtung: Der Markt ist sehr stark umkämpft und du brauch sowohl sehr gute Hardware, eine schnelle Internetverbindung, grosse Bandbreite und insbesondere Flexibilität (fast alle Anbieter liefern den Kunden ihre Server / GameServer sofort oder innert wenigen Minuten aus). Dies hat zur Folge, dass du wirklich super Hardware brauchst und dementsprechend musst du eine grössere Investition tätigen. Ausserdem musst du darauf achten, konkurrenzfähige Preise zu bieten, was sehr schwierig ist, weil du mit wenigen Kunden kaum einen Rabatt für die von dir verwendete Infrastruktur vom Hoster / RZ Betreiber gewährt wird.

...zur Antwort

Ich verstehe, dass dich diese Situation belastet. Unsere Gesellschaft ist extrem oberflächlich und die Stereotypen diskriminieren stark. Auch gegen uns Männer gibt es einen schädlichen Stereotyp. Vom Mann wird leider immer noch erwartet, dass er immer stark ist, keine Emotionen zeigt und möglichst der grösste Hengst ist, wenn es um Sex geht. Ich wünsche Dir alles gute, Denk nicht zu fest daran, tu nichts was sich nicht richtig anfühlt und bleib du selbst.

...zur Antwort

Weil sie ihn getrennt von weiteren gesellschaftlichen & politischen Gegebenheiten betrachten. Ja, der pure Kapitalismus ist asozial, kranke oder arme Menschen werden in ihm massiv benachteiligt (Siehe z.B USA). In einem Staat der soziale Absicherung bietet (genügend finanzielle Mittel für Kranke, Arbeitslose etc.), ist er nicht schädlich, sondern ist meiner Meinung nach das einzigste Wirtschaftssystem, dass das Individuum schützt, schätzt und bestärkt. Wenn alle gleich viel haben, dann besteht kaum ein Anreiz etwas zu tun und das Individuum wird zerstört, denn es kann sich ja nicht persönlich auswählen, wie es leben will. Auch der „soziale Kapitalismus“ ist zu einem gewissen Teil ungerecht das stimmt, besonders weil Vermögen häufig in der gleichen sozialen Schicht bleibt, bzw. es schwierig ist, z.B als Kind einer Familie mit wenig Geld, sein Vermögen bzw. der finanzielle Status zu verbessern. Es braucht also soziale Absicherung, möglichst gleiche Chancen und insbesondere die gleichen Bildungsstandards für alle (keine Privatschulen). Ich denke, dass besonders das Schulsystem gefordert ist, den Kapitalismus sozialer zu machen, denn dort können wir aktiv dafür sorgen, dass alle die gleichen Chancen haben sich Wissen und damit mögliche Verdienstmöglichkeiten erschliessen können.

...zur Antwort

In der Regel handelt es sich nicht um einen Virus, sondern ein Programm bzw. ein Windows Service (ein Programm das für den Betrieb von Windows notwendig ist) hat einen unerwarteten Wert erhalten, mit dem es nicht umgehen kann. Die Windows Infopage (scanne den QR Code des Blue Screens) ist meist sehr aufschlussreich und zeigt, was den Absturz verursacht hat.

...zur Antwort

Es braucht keinen schriftlichen Vertrag. Sofern du nicht explizit gesagt hast, dass die Gegenstände in sein Eigentum übergehen, hast du weiterhin die Eigentumsrechte daran. Vielleicht wird es jedoch schwierig dies vor Gericht zu beweisen, aber ich würde der Person mitteilen, dass du ihr noch x Tage Zeit gibst, die Artikel dir zu senden, ansonsten leitest du rechtliche Schritte ein.

...zur Antwort

Ich würde überprüfen ob der Schreibschutz aktiviert ist. Sonst kannst du überprüfen ob es Probleme mit der Partition hat und eventuell neu formatieren.

...zur Antwort

Es ist wichtig, dass du nur Ports offen hast, die du auch wirklich verwendest. Z.b kannst du mit cloudflare deinen Webtraffic zuerst zu denen leiten und die managen dann die Zugriffe. Es kann sein, dass einige Benutzer dann ein Captcha ausfüllen müssen, bevor sie deine Seite besuchen können. Ausserdem solltest du Ping‘s deaktivieren. In deiner Applikation / Website solltest du ausserdem dafür sorgen, dass Ressourcenintensive Prozesse nur alle x Sekunden oder nur nach Ausfüllen eines Captchas verwendet werden können. Falls du professionell Applikationen betreibst, würde es sich lohnen, Load Balancing zu verwenden. Dabei wird der Traffic auf mehrere Server aufgeteilt.

...zur Antwort