Die Polizei etc. wollen nicht die kleine Fische. Die wollen die großen Fische die mehrere 100killo am tag verkaufen. Die klein dealer auf der straße sind das kleinste problem. Die haben wenns mal hochkommt 100-200killo zur hause. Die sind eher auf der Suche dann denn die mehrer Tonnen haben oder laboren und plantagen.
Kann aber auch in berlin daran liegen das es mittlerweile von vielen polizisten tolleriert wird. Weil egal ob sie wenn fassen in paar tagen gibt irgendwenn neues der das zeug vertickt.
Dazu sind die dealer auch nicht grade dumm. In hamburg habe ich das im Schanzenpark beobachtet. Da wurde ich nach gefragt ob ich was haben will. Rundrum um die person die mich gefragt haben stannde locker 10mann weitverteilt. Die hatten sogar Funkgeräte (zurmindest einer) und waren sogar in büschen gestanden und haben beobachtet. Denke bei Polizei währen die sofort weg