Erst war in Russland eine Zarenregierung, ein Zar ist sowas wie ein Kaiser. Die Ränge waren erst die Kaiser Familie, dann glaube die ofizire, dann der Klerus, Soldaten und so, Die Bürger und dann die Arbeiter und Bauern. 1917 hat dann dieFebruar Revolution stattgefunden, nach dieser gab es dann eine provisorische Regierung, da dass Volk mit der vorhandenen Regierung immer noch nicht einverstanden waren haben sie im Oktober eine neue Revolution gestartet und war dann die bolschewistische Regierung.

Hoffe ich konnte dir helfen wenn du noch Fragen hast oder etwas nicht verstanden hast kannst du gerne nachfragen^^

LG

...zur Antwort

Ich kann dir Aufgabe a vor rechnen dann kannst du dass auf die anderen anwenden

Bild zum Beitrag

Hab die 15 unter der 1 vergessen XD

LG

...zur Antwort

Ich bin sehr schüchtern und wenn ich in so einer ähnlichen Situation komme sage ich mir immer etwas in meinen Gedanken vor wie z.B.

Alles wird gut

Niemand wird dich anschauen

Das ist ganz normal

Egal was passiert es ist nicht peinlich sowas passiert jedenmal

Niemand wird dich auslachen

Es gibt nicht wo für ich mich schämen muss

Usw. Auch wenn ich dass nicht wirklich glaube. Trotzdem hilft es mir ungemein und nimmt mir die Angst ein wenig weg. Vllt probierst du es einfach mal aus und schaust ob es dir etwas bringt.

Ich wünsche dir noch viel Erfolg und wenn du in den Film gehst viel Spaß beim anschauen. Und du brauchst dich dafür nicht schämen es ist etwas ganz normales was jeden mal passieren kann und wenn jemand was dummes sagt oder lacht hat derjenige einfach nur ein scheiß Charakter und sollte vllt mal seine Moral überdenken.

LG ^^

...zur Antwort

Kommt drauf an was du für eine Sportart machst und ob du kannst oder musst. Ich habe jemanden in meiner Volleyball Mannschaft die ich hasse und sie mich auch. Wenn wir z.B. zusammen einspielen müssen merkt man das. Wir spielen dann schlechter und unmotivierter. Deswegen würde ich nicht unbedingt mit jemandem spielen mit dem ich mich nicht verstehe. Aber wenn man dass muss, weil es der Trainer z.B. möchte, mache ich es einfach.

LG

...zur Antwort

Du könntest vllt es zusammen mischen. Ich würde das dann so machen: der Weihnachtsmann ist in Wirklichkeit ein Monster, Zombie etc. der den Kindern zu Weihnachten grauenhafte Geschenke schenkt z.B. abgetrennte Körperteile also was gruseliges oder irgendetwas was tötet z.B. Bomben die explodieren wenn man das Geschenk aufmacht. Die Rentiere sind auch Monster, Zombies.

Das wäre das erste was mir eingefallen ist XD Wünsche dir noch viel Spaß und Erfolg beim schreiben der Geschichte und hoffe ich konnte dir weiterhelfen LG :D

...zur Antwort

Arme beim Baggern immer gerade zusammen und aus den Beinen also nicht aus den Armen spielen. Beim Aufschlag die Handfläche anspannen und an bestenden dem Ball bei der Handwurzel also unten bei der Hand treffen dann geht der leichter rüber :) . Beim Pritschen die Hände richtig haben also nicht flach sondern Daumen und Zeigefinger fast zusammen (es muss noch ein kleiner Spalt dazwischen sein) und sozusagen ein dreieck bilden und dann die aussenseiten der Hand ein bisschen nach innen Strecken. Beim annehmen per baggern reicht es manchmal auch schon aus wenn du nur deine Arme hinhälst und nicht noch extra was machst der Ball bekommt dann manchmal zu viel Schwung und fliegt irgendwo hin z.B. zur Decke. Und nicht vergessen Bälle annehmen und sich trauen zu spielen ;)

Ich hoffe ich konnte dir helfen und einigermaßen erklären :) Falls du Fragen hast kannst du mich gerne fragen :) LG

...zur Antwort

1. Den selben Gedanken hatte ich auch schon XD

2. Für mich wäre das momentan kein Problem zum sterben hab jz kein Bedürfnis zu leben oder zu sterben mir wäre es also egal. Wenn aber sollte das nachdem ich die Mathe Arbeit wiederbekommen habe passieren, hab ein gutes Gefühl bei dieser XD

3. Zwingen würde ich nicht machen, das würde denke auch nicht gerade gut in der Gesellschaft ankommen. Für mich wäre deshalb eine Option es einfach anzubieten. Und wer das möchte einfach machen lassen :)

...zur Antwort

Beim unteren also 40% ist ein Kästchen 5%

Beim oberen also 25% sind 3 Kästchen 25% du musst versuchen damit zuarbeiten. Was passiert wenn du drei weitere Kästchen hinzugefügt usw.

LG :)

...zur Antwort

Hab genau das selbe Problem... vllt kannst du ja deine Mitschüler fragen ob sie dir das nochmal erklären. Du kannst sonst auch auf yt gehen und dort die Themen nachschauen. Schau anbesten auch den Stoff nochmal intensiv an und versuche in selbständig zu verstehen. Zu den Vokabeln kann ich dir Karteikarten empfehlen. Seit ich die benutze funktioniert das viel besser. Schau dir auch die Übersetzungstexte an die ihr übersetzt habt meist kommt sowas ähnliches dann auch in der Arbeit drin vor.

Ich wünsche dir noch viel Glück und Erfolg beim Lernen LG :)

...zur Antwort

Die Begründung oder auch Argumente ist die Rechtfertigung seiner eigenen Meinung du musst also Gründe die dafür sprechen aufschreiben z.B. bist du der meinung das trinken wichtig ist. Dann schreibst du: Ich finde trinken ist wichtig, da es überlebenswichtig für jedes Lebewesen und somit auch für den Menschen ist. Als Konjunktion könntest du weil, da, denn, deshalb, ... benutzten.

Die Beispiele oder auch Belege erhöht die Glaubwürdigkeit es wird somit der Realitätsbezug hergestellt. Du musst also Beispiele/Belege dahinschreiben die die Argumente/Begründung unterstützen und glaubwürdiger machen z.B. (nehmen wir wieder das Beispiel mit dem Wasser) ... laut der Studie von (...) erhöht das trinken von Wasser die Lernfähigkeit; ... Ich habe selber erlebt, dass wenn ich weniger trinke nicht so leistungsfähig bin als wenn ich viel Wasser trinke. Man kann dafür die eigene Meinung, Studien/Statistiken -> Ergebnisse, Wissenschaftler/Expertenmeinung und Berichte von Betroffenen benutzten. Wichtig ist das du immer die Quellen angibts also z.B. wie die Studien heißen und von wenn diese stammen. Falls du irgendein Zitat benutzt musst du das da auch hinschreiben woher du das hast und von wem.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und das du das jz verstehst LG :)

...zur Antwort

Ich würde irgendwie denken dass jemand als Pessimist geboren ist aber durch gute Erfahrungen, Erlebnisse, Erfolge und gutes Umfeld (Eltern, Geschwister, freunde usw.) optimistisch geworden ist und als solcher auch dann gestorben ist. Also das Ereignisse auf einem wirkung haben und somit auch ändern.

...zur Antwort

Ich habe dir einfach mal das baumdiagramm aufgemalt du musst dann einfach den entsprechenden bruch nehmen z.B. 2 mal rot und einmal weiß das wäre dann 6/8

Bild zum Beitrag

Ich wünsche dir noch viel Erfolg beim Lösen der Aufgabe und hoffe ich konntedir weiter helfen. Falls du das Thema nicht ganz verstehst würde ich dir empfehlen Videos auf yt anzuschauen z.B. Lehrer Schmidt. LG

...zur Antwort

Solange sie noch ein Haus zu Verfügung hat was sie auch benutzt und an besten ein mehrkammerhaus ist sehe ich da kein Problem. Zudem denke ich das Veränderungen sogar gut sind. Man kann neue Sachen rein tun wie Klopapierrollen und es ist dann interessanter für den Hamster. Ich hatte eine lange zeitlang auch hamster und habe bemerkt das sie sich nach einer längeren Zeit langweilen. Ich habe dann einfach die Einrichtung geändert und alles war wieder gut. Stressen würde es ihr wahrscheinlich nicht es sei denn es ist hier haus was sie benutz also wo sie drin schläft und ihr Futter drin lagert aber wenn du die Häuser rauskommt die sie nicht wirklich benutz seh ich wie schon gesagt kein Problem darin.

Ich wünsche dir und deinem Hamster noch viel Glück und hoffe ich konnte dir weiterhelfen :)

...zur Antwort

Wir arbeiten mit dem ipad ich finde es sehr praktisch. Man hat alles viel leichter und schneller organisiert. Ich bin eher eine unordentliche und faule Person seit wir auf ipad schreiben habe ich alles ordentlich und übersichtlich was ich davor überhaupt nicht hatte. Zudem kann man sich aussuchen ob man mit Hand oder Tastatur schreiben möchte was ich persönlich sehr praktisch finde. Aber wenn man sein ipad vergisst (was mir zum glück noch nie passiert ist) hat man alles vergessen. Man lenkt sich dadurch auch sehr schnell ab durch spiele oder wenn man mit anderen Klassenkameraden schreibt. Man kann aber natürlich auch schnell etwas nach googeln wenn man etwas nicht verstanden hat. Der Unterricht lässt sich dadurch auch anders Gestalten man hat mehr Möglichkeiten. In 2 Fächer schreiben wir auch auf Papier was ich eher nervig finde da die ganzen Zettel etc. alle rumfliegen. Wenn die Lehrer auch auf ipad schreiben und ihr Unterricht über onenote machen kann man da auch immer schnell schauen (wenn man z.B. beim abschreiben nicht hinterher kam). Man kann auch schneller und besser korrigieren als auf Papier. Also ich finde ganz klar ipad viel besser.

...zur Antwort

In einem Einleitungssatz muss Name d. Autors, Titel, Textsorte, falls vorhanden Erscheinungsjahr, Thema der Handlung.

Also z.B. In dem Gedicht (Titel (Titel muss immer in Gänsefüsschen!)) (von( Erscheinungsjahr)) welches von dem Autoren (Autor) geschrieben wurde handelt es sich um (Thema).

Ich hoffe ich konnte dir helfen und wünsche dir noch viel Spaß bei deiner Aufgabe :)

...zur Antwort

Wahrscheinlich bin ich schon zu spät aber hier die Lösung:

x÷6=3÷4,5 | ×6

3÷4,5×6=x

x=4

Das ist der 1. Strahlensatz. Du musst einfach kurz (x/3) geteilt durch lang (6/4,5) auf beiden Seiten rechnen. An besten kannst du die gesuchte Zahl (hier x) immer als erstes und oben hinschreiben das ist an leichtesten.

Ich kann dir sonst die Videos von Lehrer Schmidt sehr empfehlen, er hat das sehr gut erklärt.

...zur Antwort