Wir hatten mal eine junge, blonde Lehrerin, die für kurze Zeit ausgeholfen hat. Gefühlt alle Jungs hatten einen Crush auf sie 😂
Wer hier Wasser in Flaschen kauft, hat doch die Kontrolle über sein Leben verloren. (Ausnahme: da, wo es eklig ist)
Mindestens 1 TB am großen PC, 512 am Laptop und 128 am Handy.
Würde sogar sagen, ich liebe es.
Der Bote bekommt von mir immer Trinkgeld, meist 1 bis 2 Euro.
Der Güterverkehr auf der Schiene ist nötig, um eine große Menge von Gütern zu transportieren, bspw. von Häfen zu Fabriken oder Verteilzentren. Diese Menge könnte nie mit LKW gestemmt werden. Zudem ist er viel umweltfreundlicher als der LKW-Fernverkehr. Daher gehe ich davon aus, dass er eher ausgebaut wird und den Fernverkehr irgendwann verdrängen wird.
Nennen sich Republikaner
Das ist Blödsinn, jede Stimme ist wichtig. Es gab schon Fälle, wo es wenige Stimmen gebraucht hätte, um eine Entscheidung oder Wahl zu kippen. Und selbst, wenn es aussichtslos erscheint, ist es wichtig, sich einzubringen.
Als ich ca. 8 oder 9 war, haben mir meine Eltern ein altes, gebrauchtes Nokia, eines dieser unzerstörbaren, geschenkt, damit ich leichter erreichbar bin.
Bis in die 20er Jahre war auch der Dampfantrieb üblich, und der war besser als die damals wie heute bekannten Diesel-, Benzin- und Elektromotoren. Man hatte Reichweite, höhere Geschwindigkeiten (Dampfautos waren wegen ihres Vorteils von Rennen ausgeschlossen) und eine saubere Verbrennung (selbst heutige Höchstwerte können mit den alten Dampfautos eingehalten werden). Hat sich letztendlich aufgrund der fehlenden Infrastruktur nicht durchgesetzt, aber der Dampfmotor (nicht mit der Dampfmaschine verwechseln) hätte Potenzial.
Frau Wagenknecht, geht mich aber nichts an, da ich nicht Deutscher bin.
Alder und Kreuz sind etwas zu viel des Guten, aber natürlich möglich. Wenn du eine Farbe hast, die für Preussen steht, wo sind dann die Farben für die anderen Teile Deutschlands?
Nicht Zigaretten, aber ja. Selten, würde mich also als Gelegenheitsraucher bezeichnen.
Eine liberale und demokratische Gesellschaft zerstört sich selbst, wenn sie antiliberalen und antidemokratischen Kräften Gehör schenkt. Es geht in Richtung Toleranzparadoxon.
Offiziell ist es nicht der Duden, der die deutsche Sprache vorgibt. Er hält jedoch die Regeln so fest, dass man sie bei Unsicherheit nachschlagen kann. Eigentlich gibt der Rat für deutsche Rechtschreibung vor, was Deutsch ist und was nicht. Man sollte jedoch die unterschiedlichen Zugänge beachten, die man für Grammatik und Rechtschreibung haben kann. Google mal den Unterschied zwischen deskriptiver und präskriptiver Grammatik. Laut ersteren wären Gegenderte Formen dann richtig, wenn es genug Leute benutzen. Ich habe zwar keine Statistik dazu, wie viele Leute gendern, aber ich bezweifle, dass es genug ist, als dass es als grammatikalisch richtig gelten würde. Stehe dem eh generell eher kritisch gegenüber. Das Beispiel, das du ausgewählt hast, ist jedoch nicht gerade glücklich gewählt, denn Gästin ist ein bereits uraltes deutsches Wort, das es bereits in der althochdeutschen Sprache gab. Der Duden hat Gästin erst 2013 aufgenommenen, was nicht heißt, dass es ein neues Wort ist. Wenn der Duden das vorgegeben hätte, ohne dass es benutzt wird, wäre das im Sinne der vorhin genannten präskriptiven Grammatik, welche von den meisten Sprachwissenschaftlern abgelehnt wird.
Um zurück zu deiner Frage zu kommen: der Duden ist für mich keine Autorität, denn das soll er auch nicht sein. Er ist aber eine Stütze, denn er gibt gewisse geltende Regeln wieder, die sich nicht so schnell ändern werden.
Salziges, aber nicht wirklich etwas von den aufgezählten Sachen.
Aus religiösen und kulturellen Gründen schlecht, aus medizinischen Gründen gut.
Ist bei jedem anders. Ich selber werde dadurch einfach offener und dadurch manchmal auch peinlich.
Tolerieren reicht nicht. Man muss aktiv akzeptieren, dass es Menschen gibt, die anders sind. Es schadet ja niemandem 🤷♂️
Zur Zeit habe ich lediglich eine Matura (Abitur) vorzuweisen. Meinem Vater geht es genauso, meine Mutter hingegen hat studiert.