Wenn sind wenige scannen lassen, wenn viele, Scann kaufen, einscanen und an PC mit einem Bildbearbeitungsproramm verbessern. Automatisch geht nicht.

...zur Antwort

Bei Blende 2,0 gegenüber 2,8, wie schon gesagt, minimale kleinere Tiefenschärfe und minimale kurzere Verschlusszeit. Wichtigere währe für mich die Objektiv-Qualität.

...zur Antwort

Also , vorgenger haben schon vieles beantwortet. In kuzen Polarisationfilter einsetzen und genau Bild in Sucher beobachten, bis es past. Zum Beisp. dassdas Wasser spiegelt nicht usw. Nicht vergessen der Polfilter schlukt viel Licht, das heis die Belichtung verlängert sich.

...zur Antwort

Zuerst aber die Objektivdeckel entfernen! Dann die Blende gegen die Uhrzeigerichtung drehen.

...zur Antwort

Die rote Augen kommen von reflextion des Blitzes (und paralllere des Objektives), durch offene Pupillen in Netzhaut. Hilfe: von der Axe des Blitzes resp. Objektives das Blick bischen nach links, rechts, nach oben oder unten versetzen. Oder von oben (reicht kleine Abstand von Objektiv; 10, 20 cm) Blitzen.

...zur Antwort

Es heiss Fotogram. Beliebt bei Fotokunstler vor allem in 20. , 30, Jahren des fergangenen Jahrhundert.

...zur Antwort

Müsten mann von einem Fachmann begutachten lassen. Da sind viele offene Fragen - Fotograf, s/w, color, Originalabzuge oder Drucke, Zustand/Qulität, Uhrheberrechte, ev. Negative?

...zur Antwort

Nach meine wissen, funktionieren auf Samsung NX 300 nur Samsung Blitze (Verkausstrategie!). Und die sind für die Qualität relativ teuer(100,- €).

...zur Antwort

Also mein vorgänger hat vollkommen Recht, aber ich hätte trotzdem versucht zu erst mit Alkohol vorsichtig zu reinigen mit kleinem Baumwollestückchen oder flachgedrücktem Wattestäbchen und dabei immer der Ring drehen. Danach z.B. mit Mehrzweckfett (Nigrin) vorsichtig schmieren (Baumarkt). Bei beidem versuchen soweit unter der Ring zu gehen wie möglich. Ich finde es ist versuchungs Wert noch vorher wie du die Kamera wegschmeist.

...zur Antwort

Hallo, mit der digitale Fotografie ist es viel einfache gute Ergebnisse zu bekommen als vorher mit der ananloge Fotografie (spezielle Belichtung und Entwicklung usw.). Ich empfähle dunkle Hintergrund, dunkle Kleidung und weiche, nicht kontrastreiche Licht. Normal belichten. Feinheiten kann man mit einem Fotobearbeitungsprogramm steuern. Viel spass!

...zur Antwort

Kürze Zeit, offene Blende einstellen und das wichtigste, das Objekt - Auto - mitziehen, folgen.

...zur Antwort

Es gibts zwei Möglichkeiten: trotz roten Augen fotografieren und mit einem Ausbesserungsprogram (mit ein "klik")wegmachen oder die Abstand zwiche Objektiv und Blitz vergrössern, d.h.mit einem externen Blitz arbeiten.

...zur Antwort