Ih habt weder Hund noch Katze? Ich versthe noch nicht ganz, wo die dann herkommen sollen? Hm, vielleicht sind das ja garkeine Flöhe....Woran merkst du denn, dass es Flöhe sind? Als unser Hund einmal Flöhe hatte, sind wir zum Arzt und bekamen 2 "Bomben" die im Haus gezündet wurden, alle Menschen und Tiere raus und danach ewig lüften. Der Hund wurde natürlich auch behandelt. Teuer, aber die Sache war abgehakt danach!

...zur Antwort

Ja also du hast die Frage schon fast selber beantwortet. :) Grundsätzlich würde ich mich über die Chiropraktik informieren und dann Wissen über ihre Teilgebiete in der Tiermedizin aneignen. Einfach womit sich die Chiropraktik am Tier beschäftigt. Welche Möglichkeiten es am Tier gibt. Evlt. Subluxationen .... Genau kenne ich mich jetzt damit nicht aus.

...zur Antwort

Möchtest du die im Internet bestellen? Dann solltest du einfach mal bei Google "Schleich Tiere" eingeben, und es bieten sich mehrere Möglichkeiten diese online zu bestellen. Das ist wahrscheinlich die beste Variante. Anonsten könntest du vielleicht mal im Baumarkt an der Kasse vorne gucken. Zumindest in dem in meiner Stadt stehen da welche.

...zur Antwort

Es gibt die Möglchkeit bei der Polizei anzurufen, die Situation zu schildern und dann einfach zu erfragen, was man da machen könnte. Das ist mit Sicherheit strafbar, was die machen, also in diesem Maße meine ich. Oder du erkundigst dich bei einem Anwalt. Auf jeden Fall solltest du schnell handeln, damit dein Hund nicht krank wird :( Es gibt hier im Internet auch solch Foren, wo man direkt gegen etwas Entgeld einen Anwalt befragen kann. Solche Foren habe ich zwar noch nicht genutzt, aber du kannst es dir ja mal angucken. Viel Glück.

...zur Antwort

Auch wenn die Frage schon beantwortet wurde, würde ich dir gern noch einen Tipp geben. Wenn du soetwas beobachtest, kannst du den Tieren schon mit einem kleinen Anruf helfen. Du könntest die Polizei anrufen, dsa Ordnungsamt, evtl. sogar ein Tierheim oder den Tierschutz. Die Tiere können sich ja leider nicht selber retten, also ein kleiner Anruf rettet in diesem Fall leben.

...zur Antwort

Ich schließe mich der Meinung der anderen hiier grundsätzlich an. Mit dem Schießen bezweckst du doch eigentlich garnichts, ausser das der Hund sich erschreckt, die Aufmerksamkeit kurz woanders ist und wenn die Lage sich wieder beruhigt, fängt er wieder an zu weinen. Also ich hoffe du verstehst, es bringt nichts. Hast du Eltern ??? Was sagen die dazu? Das nächste: Der Hund hat eine tierärztliche Untersuchung verdient! Geht zum Arzt mit ihm , lasst ihn Untersuchen und hört auf ihn Auszusperren. Achso und dreimal am Tag rausgehen für 30 Minuten?! Findest du das gut? Ich bin davon überzeugt, dass ein Hund in solch kurzer nicht, keiner siner Bedürfnisse vollends befriedigen kann. Nur als Tipp: Verlängere die Spaziergäng, gehe zu einem Tierarzt und hol den Hund nachts rein. Wenn du dein Tier magst, sollte das doch kein Problem sein oder? Und wenn alle Stränge reißen, such dir einen besseren Hundehalter. Annonciere, informiere dich im Tierheim etc. . Aber hör auf ihn auszuschließen.

...zur Antwort
Ungewissheit nach Tierarztbesuch

Hallo zusammen,

kürzlich war ich mit einem meiner Meerschweinchen (ca. 4 Jahre) beim Tierarzt, weil uns eine Verhärtung am Bauch aufgefallen war. Schon seit einiger Zeit hatte der Kleine ne leichte Birnenform entwickelt und jetzt kam eben hinzu, dass er sich wesentlich fester anfühlt als die anderen. Besonders auf der linken Seite (etwa Blinddarmhöhe) ist eine deutliche Verhärtung zu spüren.

Naja, unsere Tierärztin hat ihn dann vorerst abgetastet, wobei ihr nichts besonderes auffiel, erst als ich ihr ein anderes Schweinchen zum Vergleich zeigte. Sie hat dann ein Röntgenbild gemacht. Leider war auf diesem Bild absolut gar nichts zu erkennen weger seitlich noch von oben. Der Körper war komplett weiß auf dem Bild. Kurz gesagt: Sie konnte uns nicht sagen, ob er nun was hat oder nicht.

Sie meinte dann, sie wolle ihn jetzt nicht auf gut Glück aufschneiden und nach Tumoren suchen, solange er noch frisst und fit ist. (Und das ist er auch, hat die ganze Praxis in Schach gehalten.<3 :D) Wir sollten das Ganze einfach im Auge behalten und erst mal nichts machen...Sie sagte auch, dass es manchmal Schweinchen gebe, die von der Substanz einfach etwas fester seien.

Ganz glücklich bin ich mit dieser 'Diagnose' jedoch nicht, zum einen wegen der Ungewissheit, zum anderen wird es wohl zu spät für den Kleinen sein, wenn sich ein Tumor erst mal richtig bemerkbar macht.

Was würdet ihr jetzt machen? Ich würde mir ja gern eine zweite Meinung einholen. Gibt es nicht irgendwelche Alternativuntersuchungen, mit denen man einen Tumor aufspüren oder ausschließen kann? Macht es Sinn, zu einem anderen TA zu gehen oder würde hierbei auch nur wieder ein nichtssagendes Röntgenbild bei herauskommen? Eine OP auf gut Glück möchte ich dem Kleinen natürlich auch nicht zumuten, solange es ihm noch so gut geht. Aber ich würde natürlich auch gern Schlimmeres verhindern...

Schöne Grüße

...zum Beitrag

Ich würde sagen, du solltest dir auf jeden Fall eine zweite Meinung einholen! Es gibt noch mehr Verfahren zur Diagnostik. Wie wäre es mal mit Ultraschall? Unbedingt noch zu einem anderen Tierarzt fahren!!

...zur Antwort

Also, leider würde ich aufgrund deiner Schilderung sagen, dass deine Freundin anscheinend keine so gute Hundhalterin wäre, denn jemand der seinen Hund liebt und Hunde mag und respektiert, der gibt nicht einfach einen Hund weg, nur weil der in die Wohnung pullert und das auch noch durch ein Verschulden des Menschen ( keine Aufmerksamkeit). Sollte wirklich die fehlende Aufmerksamkeit daran schuld sein, würde ich mir wahrscheinlich Hilfe vom Hundetrainer holen. Trotzdem kann ich mir das nicht so wiklich vorstellen, deswegen würde ich raten, einen Tierarzt zu besuchen, um körperliche Probleme auszuschließen. Im Internet gib es zahlreiche Tipps, wie man seinen Hund sinnvoll beschäftigen kann damit keine Langeweile kommt. Achso, und das "Kläffen" ist eineutig ein Zeichen davon, das der Hund nicht Ausgelastet ist. Mehr mit ihm machen!! Viel viel Glück.

...zur Antwort

Hallo! Also erstmal: Kommt der Nachbarshund einfach so auf euer Grundstück? , oder wie meinst du das? Und dann: Du könntest deinen Nachbarn ja mal höflich fragen, ob er bei seinem Hund Flöhe beobachtet hätte. Vielleicht lässt er ja dann seinen Hund behandeln, du deinen auch und das Problem ist gegessen. Aber wenn nicht, sollte der Nachbarshund wohl lieber nicht mehr zu deinem. Also zum Schutze des Hundes : Mund aufmachen :)

...zur Antwort