Stunden bis Tage, je nachdem um was für ein Buch es geht und was im Leben gerade so los ist. Den Graphic Novel The Prophecies Begin 2 habe ich vor einigen Tagen in ca. zwei Stunden durchgelesen und The Elders' Quest innerhalb eines Tages. Jetzt im Urlaub ist das ja kein Problem. Wenn ich wieder arbeite, dauert sowas natürlich länger.
Die Welt der Warrior Cats ist ein Zufluchtsort für mich, und das seit mittlerweile 16 Jahren. Wenn es im realen Leben mal nicht so läuft, kann ich mich hinter meine Bücher zurückziehen und über die Dinge lesen, an denen es öfters mal mangelt. Loyalität, Freundschaft, Vertrauen etc.
Mittlerweile ist das Lesen der Bücher aber auch viel mit Nostalgie verbunden, es versetzt mich eben für ein Weilchen in meine Kindheit zurück^^
Alles, was man sich durch eine einfache Suche mithilfe einer beliebigen Suchmaschine selbst beantworten könnte. Diese Plattform ist nicht dazu da, um andere für einen googeln zu lassen.
Niemand zwingt dich, alles zu lesen. Nach Staffel 1 kannst du eigentlich selbst entscheiden, wo du weitermachen willst, in welchen Bereich du tiefer eintauchen möchtest.
Interessiert dich die Vorgeschichte einzelner Charaktere? Lies ihre Special/Short Adventures. Interessiert dich die Geschichte der Clans? Lies Staffel 5 und ggf. die zugehörigen Sonderbände. Willst du einfach wissen, wie es weitergeht? Fahre mit Feuersterns Mission und/oder Staffel 2 fort.
Wenn die englische Erscheinungsreihenfolge weiterhin eingehalten wird, wie es jetzt seit vielen Jahren der Fall ist, erscheint als nächstes Riverstar's Home. Da die Bücher für dieses Jahr bereits alle angekündigt sind, wird es voraussichtlich erst frühestens im nächsten Jahr erscheinen. Möglicherweise im März, da das der übliche Monat für neue Special Adventures im Frühjahr ist.
Mit Schneebusch und Zweigast hatte sie zwei offizielle Schüler im DonnerClan.
Dazu kommen noch inoffizielle "Schüler", die sie im Wald der Finsternis ausgebildet hat, falls du das dazuzählen willst.
Warrior Cats hat Tausende künstlerisch begabte und aktive Fans weltweit. Solche Bilder gab es schon lange vor bildgenerierender KI im Internet, sie wurden mit GIMP, Clipstudio Paint, Paint Tool Sai und wie sie alle heißen gemalt, oft auf Grafiktablets. Mit den von Fans kreierten Warrior Cats-Videos, die man vielfach auf YouTube findet, verhält es sich ähnlich.
Wenn du oft Bilder von Katzen mit gleicher Form aber unterschiedlichen Fellen findest, hat vermutlich mal jemand eine Vorlage zum selbst Ausmalen zur Verfügung gestellt, die dann viele mit o.g. Zeichenprogrammen ausgemalt haben.
Apps, in denen man ganz stumpf Farben und Musterungen anklickt, gibt es auch, das erkennt man aber schnell daran, dass sie dann z.B. alle die gleichen Streifen an den gleichen Stellen haben und die Farbübergänge bei weitem nicht so fließend sind (z.B. Kitten Creator).
Heutzutage läuft viel über Discord. Dort gibt es jede Menge Warrior Cats-bezogenene Server, z.B. für Rollenspiele, von YouTubern wie Sproxy mag Warrior Cats, oder vom Warrior Cats Wiki.
Insta und WhatsApp gibt's sicher auch, wobei man beim Weitergeben der Handynummer an Fremde immer vorsichtig sein sollte. Mit anonymen Namen auf Instagram oder Discord bist du da sicherer unterwegs.
Zwischen Staffel 6 und Staffel 7 spielt Eichhornschweifs Hoffnung, eines der wenigen Special Adventures, das man auch zwingend an der Stelle, an der es spielt, lesen sollte. Dort lernen wir die Schwestern erstmals kennen.
Einige Pflanzen haben durchaus Inhaltsstoffe, die bei bestimmten Beschwerden lindernd wirken können. Daher gibt es auch wirksame Arzneimittel, die Pflanzenextrakte enthalten oder deren Wirkstoffe pflanzlichen Ursprungs sind. Die Informationen über die Heilkräuter, die in den Warrior Cats-Büchern verwendet werden, stammen aber zu großen Teilen aus Culpeper's Herbal, einem Buch aus dem 17. Jahrhundert, und sind entsprechend veraltet. Die Gefahren der Anwendung bestimmter Pflanzen(teile) waren damals noch nicht bekannt. Darüber hinaus werden sich die Autorinnen sicher nicht exakt an die Angaben ds Buchs gehalten, sondern es nur als Orientierung genutzt haben. Zudem werden bei der Übersetzung manchmal die Pflanzen geändert. Daher ist Warrior Cats bzw. fiktive Bücher generell kein geeigneter Leitfaden zur Selbstbehandlung oder Behandlung von Haustieren. Fachpersonal und aktuelle Informationsquellen sollten eher deine Anlaufstellen sein.
Ich lese die Bücher mittlerweile seit 16 Jahren und bin dementsprechend erwachsen. In meinem Umfeld kenne ich viele, bei denen es ähnlich aussieht (dazu sei gesagt, dass ich diesen Teil meines Umfeldes über diese Buchreihe kennengelernt habe :'D). Die meisten "älteren" Leser haben die Bücher in ihrer Kindheit/Jugend gelesen und einfach nie damit aufgehört oder später wieder zu ihnen zurückgefunden, aber es gibt auch welche, die erst im Erwachsenenalter damit angefangen haben. Alles ist möglich.
Generell wüsste ich nicht, warum man mit Dingen, die einem Spaß machen, aufhören sollte, nur weil man Erwachsen wird/ist.
Ich kann nur fürs Fandom-Wiki sprechen, aber bei uns geht es bezüglich der Farben nach Anzahl der Nennungen (mehrere Grau-Beschreibungen hebeln die Braun-Beschreibung aus) und vor allem nach den Beschreibungen aus den englischen Original-Büchern (selbst wenn sie im Deutschen konstant als braun beschrieben wäre, wär sie im Wiki als grau beschrieben und dargestellt, weil alles andere Übersetzungsfehler wären).
Die Bilder orientieren sich zwar an den Büchern und Co., aber sind letztlich immer nur Faninterpretationen, so wie es auch druntersteht. Man sollte in erster Linie nach den schriftlichen Aussehensbeschreibungen richten, denn die stammen exakt so aus den Büchern und sonstigen geeigneten Quellen (offizielle Webseite, Autorenaussagen). Hier stehen dann idealerweise auch Quellenangaben dabei, sodass du selbst überprüfen kannst, ob die Angabe stimmt. Alles ohne Quellenangabe fliegt nach relativ kurzer Zeit wieder raus (heimlich was hinzufügen geht nicht, wir haben ne Seite über die Letzten Änderungen sowie einen Bot, der uns auch alles in den Discordserver schickt). Daher sind die Aussehensbeschreibungen so ziemlich das zuverlässigste an korrekten Angaben im ganzen Wiki.
Bei Rosenschweif ist es insgesamt noch recht einfach, bei manchen anderen Charakteren ist das alles deutlich komplizierter, sodass man als Fan teilweise gar nicht mehr sagen kann, was eigentlich wirklich richtig ist^^
Löwengluts und Rußherz' erster Wurf ist komplett nach Katzen benannt, die beim/nach dem Kampf gegen den Wald der Finsternis verstorben sind: Distelschopf nach Distelblatt, Ampferstreif nach Ampferschweif und Rauchklang nach Rauchfell.
Wenn ich sterben würde, würde ich nicht wollen, das mein Partner sein Leben lang wegen mir auf eine neue Liebe/Partnerschaft verzichtet. Gerade in dem jungen Alter dürfte Silberfluss das ähnlich gesehen haben, schließlich hatte Graustreif den Großteil seines Lebens noch vor sich. Und Millie war eine gute Partnerin für Graustreif, das ist ja unabhängig davon zu betrachten, wie man zu Silberfluss steht.
Und die Tiere mit der einen Partnerschaft fürs Leben waren halt doch die Pinguine und nicht die Katzen ;)
Ganz eindeutig im Wald-Territorium. Zwischen Staffel 5 und Staffel 1 vergehen Jahrzehnte. Allein wenn du dir all die Anführer, die wir in diesem Zeitraum kennen (z.B. aus den Kurzgeschichten in Das Gesetz der Krieger), ansiehst, während es am See nur so 2-3 Anführer pro Clan sind, siehst du sofort, wie gravierend der Unterschied ist.
Kommt immer ein bisschen drauf an wie man zählt.
Bei den Staffeln ist es sehr eindeutig, 8 Staffeln mit je 6 Bänden sind 48 Bücher, die neunte ist in Arbeit. Bei den Special Adventures haben wir im Deutschen 15, im Englischen bald 18. Es gibt außerdem 21 Short Adventures, manche davon sind allerdings nur in Sammelbänden erhältlich, die von manchen als nur ein Buch gewertet werden. 10 Comics/Mangas/Graphic Novels und 4 Die Welt der Clans-Bücher ergänzen das ganze noch, sodass wir im Deutschen insgesamt 98 Bücher haben müssten (Sterne, das im Juli erscheint, schon mit eingerechnet), im Englischen sind es bereits über 100 Bücher.
Einen eigenen Überblick kannst du dir in der Liste aller Warrior Cats-Bücher verschaffen.
Es erscheinen schon seit einigen Jahren keine neuen Taschenbücher von Warrior Cats mehr. Für Kurzsterns Bekenntnis wurde sogar explizit gesagt, dass es keins geben wird und ich befürchte, dass das für die Staffelbücher auch erstmal gilt. Da wirst du um gebundene Bücher oder E-Books vermutlich nicht herumkommen. Geld sparen kann man mit gebrauchten Büchern oder dem Ausleihen in der Bücherei.
Ein relevanter Teil des Buchs wurde für die deutsche Übersetzung stark verändert und dadurch an die Ereignisse, wie wir sie in Staffel 1 kennengelernt haben, angepasst. Im englischen Original gab es starke Abweichungen hiervon, so ist Rotschweif darin doch derjenige, der Eichenherz tötet.
Klares Nein. Ich beantworte fast ausschließlich Fragen, bei denen es um Informationen geht und nicht um Meinungen oder Ideen für Geschichten und Co. Und dann antworte ich natürlich nur, wenn ich mir mit meiner Antwort auch absolut sicher bin und wenn die Frage nicht bereits durch andere zur Genüge beantwortet wurde. Von Fragen, die man durch einfaches Googeln beantworten könnte (Augenfarbe, Todesursache etc.) halte ich meist ebenfalls Abstand, weil gutefrage.net meines Erachtens nicht die eigenständige Recherche ersetzen soll, sondern erst dann einspringen soll wenn man selber nichts findet, deshalb unterstütze ich solche Fragen nicht.
Kurz und knapp: Qualität vor Quantität :)
Dafür wird dann auch ca. ein Drittel meiner Antworten zur hilfreichsten Antwort gekürt, das sagt für mich deutlich mehr aus als irgendwelche automatisierten Abzeichen oder einfach nur hohe Antwortenzahlen.
Bei Staffel 5 gibt es drei Leserkategorien: die die sie gar nicht erst gelesen haben, die die sie abgebrochen haben weil sie recht langsam startet und die bei denen sie zu den Top 3 Staffeln gehört. Zu welcher Kategorie du gehörst, kannst du prinzipiell selbst entscheiden. Aber gerade bei S5 hast du nicht nur Namen sondern wirklich gut ausgearbeitete Charaktere, deshalb klare Empfehlung.
Staffel 6 war vielen zu langweilig, Staffel 7 zu unrealistisch, mit Staffel 8 hingegen ging es wieder bergauf: schöner Plot und nicht zu viel After-Life. Staffel 9 ist noch zu neu, deshalb kann man da bisher nicht viel zu sagen.