TRINKGELD, was bitte ist Trinkgeld ?! Das Fragen sich wies Aussieht die meisten Leute bei einem Restaurantbesuch, beim gang zum Friseur oder zum Dörflichen Blumenladen..
Um es mit Cindy aus Marzahn's Worten zu erklären...
"Trinkjeld iss datt Jeld, watt in der Hand, meist in hohlfläche - Diagonal über den Tisch jeschoben wird, gern auch mit den Worten, nich alletauf einmal ausjeben" - hebst die Hand hoch liegen 20 cent drunter.
-> Und genau das ist der Punkt. Ja sehr richtig, Trinkgeld ist die wohl Freiwilligste Angelegenheit auf dieser Wunderbaren, Kapitalistischen Welt.. Aber der punkt ist, jeder verlangt bzw will oder erwartet guten Service, das rundum sorglospaket, goldene Wasserhähne, Fußmassage unterm Tisch, und die Rechnung sollte doch bitte von fünf Jungfrauen durch das Goldene Tor auf einem Kaschmier-Satin präsentierkissen an den Tisch geflogen werden.
Und keiner will es bezahlen...
Es ist wohl allgemein bekannt das Dienstleister ,vorallem aus den oben genannten Branchen , wohl keinen Marmorfußboden im Foyer oder einen aus Sandstein gemeißelten Engelsspringbrunnen an der angrenzenden Golfanlage ihr eigen nennen können.. im gegenteil : Der großteil dieser Menschen ist auf das Trinkgeld angewiesen.. Der großteil dieser Menschen steht bei 60 Wochenstunden mit Rückenproblemen und zu allem überfluss einem Hungerlohn der im Durchschnitt unter- und mitunter WEIT unter dem 2015 kommenden Mindestlohn liegt, auf der Arbeit, kann sich ohne Aufstockung oder stütze kaum einen Kindergartenplatz leisten, geschweigedenn einen Lebensstandard der all dies wetmacht.
Kommen wir zu dem "Tip -Tipp"
Nehmen wir an ihr geht Essen, sagen wir mit der Familie im kleinen Kreis.. Jeder eurer Gäste ist rundum zufrieden, freundlicher zuvorkommender Service, eine gute Küche.. Nehmen wir an ihr habt vor dem Gang ins Restaurant eine Summer im Kopf, die ihr gerne bereit seid für dieses "Erlebnis" zu bezahlen.. nehmen wir an es sind 100 Euro.. Ausgehend von der "Trinkgeldempfehlung" in Deutschland welch bei ca. 10 Prozent liegt, wären dies bei den 100 Euro exakt 10 Euro. Bei sagen wir, 4 Personen würde dies 2,50 pro Person ausmachen. Wir erinnern uns, alles war perfekt und entsprach voll und ganz unseren vorstellungen... Und jetzt eine Frage die sich jeder selber stellen sollte.. Warum ist die mehrheit nicht bereit diese kleinen Überschaubaren 2,50 Euro bei einer solchen Rechnung, welche bei 4 Personen ebenso überschaubar ist... zu "entrichten" ?
Wieso will keiner mehr für guten Service bezahlen, obwohl er überall erwartet wird ?!
Knausrig sein ist kein Trend liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, knausrig sein ist eine Einstellung..
Und wenn jeder der das hier liest, sein "Tipverhalten" beim nächsten Restaurantbesuch /Friseurbesuch / etc. überdenkt, könnte sich jeder hart arbeitende Dienstleister irgendwann den Lebensstandard einen durchschnittlichen Bürokaufmenschens ermöglichen.
Wenn der Traumberuf zum albtraum wird, traurig aber wahr.