Willst du nicht woanders hetzen?

Warum wollen einige das Deutschland wieder aus der EU Austritt ?

Würde mal sagen es ist deren Meinung

Weil sie die EU allgemein ablehnen, sich in Verschwörungstheorien verstricken oder das Angraben der Nationalstaaten welche Brüssel teils vornehmen möchte sie stört oder schlichtweg die Handlungsfähigkeit in manchen Punkten

Warum verstehen Nationalisten und rechte das nicht ? Ist unser Bildungssystem so schlecht ? Irgendwie ja schon oder ? Sonst würden nicht so viele die AFD wählen !

Süss

Noch mal links-links gehetzt und pauschalisiert, oder es versucht, sich dabei aber gewaltig das Knie gestoßen.....

Nationalismus ist ein reiner Überbegriff, ich gehe davon aus dass du nicht mal dessen Bedeutung kennst

Außerdem, wer sind denn,, die rechten "?

Ea wäre mir neu dass Union, FDP, Freie Wähler oder zb die ÖVP für einen Austritt von DE oder AUT aus Der EU sind

Aber klär mich auf

unser Bildungssystem so schlecht ? Irgendwie ja schon oder ? Sonst würden nicht so viele die AFD wählen

Nehmen wir mal an dass das lediglich Hetze oder links linkes ist.

Andernfalls würde ich dich mal bezüglich des Bildungssystems Fragen 🤦‍♂️ wer bis heute nicht weiß warum die AfD, Egal was sie macht, Egal welche Nebentöne sie hat, Zulauf bekommt, der hat wohl den Sozialismus Unterricht geschwänzt

...zur Antwort

Du wirst nicht nur langweilig Arunkong. Sondern stellst dich mit dem immer selben Blödsinn und Mangel an Wissen selbst bloß

Mittlerweile wolltest du so oft nach xy reisen, warst du noch immer nicht im Stande dich mal zu informieren?

Wo kommt denn nach Polen Russland? Zeig mal

Ich Gehe mal nicht davon aus dass du den kleinen Teil oben um Kaliningrad meinst 😂

Warum ich das bezweifle? Weil deine Rechnerleistung im Oberstübchen warscheinlich nicht mal weiß welche Exklave ich meine

...zur Antwort

Nun, zu erst einmal muss man feststellen dass die meisten rechten Parteien i.d.r kapitalistisch sind. Zumindest im Form der sozialen Marktwirtschaft

Es gibt aber natürlich auch Ausnahmen. Z.B. In einigen Punkten NSDAP und NPD

Große Teile von KPdRF und der damaligen KPdSU.

An sich bleibt anti-kapitalistisch oder auf wirtschaftlicher Ebene Sozial und Gleichheitlich recht ähnlich.

In den Begründungen, Maßnahmen und dem gesellschaftlichen werden die Unterschiede liegen ( wobei dabei natürlich auch Linke rechte Positionen und rechte eher Linke haben können,) bezüglich einem Sozialstaat der nicht jedem automatisch offen stehen sollte ( siehe Österreich, dort bekommen Migranten da sie noch nie dort eingezahlt haben etc bei Bedarf erst mal weniger Leistungen) Oder dass zu viel Migration diesen gefährdet und nicht bezahlbar macht ( hierbei vertritt Wagenknecht von den linken zb eine Position die man eher einer rechten Partei ( oder einer rechts Partei mit eben entsprechender wirtschaftlicher und Sozialer Ausrichtung) zuordnen würde) bis hin zur Meinung von NPD und co die meinen nur deutschen oder gewissen Gruppen sollte Sozialstaat zustehen etc pp.

Aber als solches ist anti Kapitalismus i.d.r vom Grundgerüst her gleich

...zur Antwort

Ich nehme an, du meinst die Leute, die tatsächlich das Gedankengut des NS geteilt haben oder teilen

Das hängt dann wohl von meinem Standpunkt her ab.

Hitler hätte wohl hierbei laut Nein geschrien.

Anhänger demokratischer politischer Positionen oder allgemein Menschen die den NS ablehnten dürften hierbei laut JA gerufen haben oder es noch immer rufen.

So weit politisch.

Im Privaten könnte man es wohl noch weiter runterbrechen. Es wird sicherlich auch Nazis gegeben haben die sich gesellschaftlich in Projekte eingebracht haben die wir heute als gut einstufen

Tierschutz, Altenpflege, Arbeit mit Kindern etc ( vlt unter der Voraussetzung dass das mit für einige Rassen galt)

Da wird es dann schon wieder enger. Ich bin der Meinung gut und böse lässt sich so pauschal und Schwarz weiß nicht klar sagen, Nicht einmal bei Nazis. Obwohl das hier eigentlich leichtfallen SOLLTE, gemessen an ihren politischen Überzeugungen

...zur Antwort

Das lässt sich leicht googeln.

Im Gegensatz zur,, normalen " Inflation ist hier, meist innerhalb recht kurzer Zeit, eine massive Geldentwertung der Fall.

Preise steigen immens und gefühlt immer weiter. Und dein Geld ist Somit nicht nur weniger sondern letztlich kaum noch etwas wert und somit unnütze, wenn du es nicht grade in ganzen Geldspeichern zur Verfügung hast

...zur Antwort

Mal ganz davon abgesehen dass hier erst einmal definiert gehört wer tatsächlich ein Flüchtling ist und wer woher kommt, liegt eine überhöhte und unterdurchschnittliche Aufnahme und Abschiebung wohl nicht zur politisch und gesellschaftlichen linken Meinungshoheit sondern auch daran, dann viele Staaten diese,, Flüchtlinge " und Migranten nicht zurück nehmen oder deren Rückführung erschweren.

Bei Syrien bleibt die Frage bestehen, wie sicher das Land ist oder ob diesen dort politische Verfolgung droht, alleine schon weil sie keinen Wehrdienst im Kriegsfall geleistet haben. Da schießen dann eben auch die Gesetze dazu hier quer.

...zur Antwort

Das lässt sich so nicht sagen.

Nich jede Partei die etwas sozialistischer ist, ist als solches durchweg anti-kapitalistisch

Die Linke zb ist auch eine gemäßigt sozialistische Partei und als Ganzes auch nicht grundsätzlich gegen die Marktwirtschaft.

Die NPD hat meines Wissens ohnehin kein besonders umfangreiches oder in die Tiefe gehende Programm, zumindest wirbt man nicht dafür

Die NPD steht für mehr Sozialstaat und durchaus auch für mehr Sozialismus. Damit ist sie zumindest kein Freund des Kapitalismus als ganzes.

Letztlich vertritt sie diese Forderungen zwar in Kombination mit extremen völkischen Nationalismus und der Grundsätzlichen Diskriminierung oder Benachteiligung oder Ausweisung von Ausländern oder gewissen Grupoen von Ausländern ( das schwankt je nach Teil der Partei) , aber die Forderungen bleiben dennoch bestehen.

Wenn man Kapitalismus oder Antikapitalismus schlicht halten will und eine reine schwarz weiß Anwendung zur Vereinfachung nehmen will, ja, dann ist sie durchaus anti-kapitalistisch.

...zur Antwort

Wow so viel... Auf ein mal

Deine Konfession kannst du selbst ändern, sobald du 14 bist. Schon mal dran gedacht?

Du willst keine Kirchensteuer zahlen? Bitte, dann tritt aus. Schon musst du nicht mehr zahlen.

Du nimmst die negativen Dinge in den Medien, weitestgehend noch dazu links dominierten Medien, aber was ist mit den positiven Dingen in der Kirche und Aktionen der Kirche? Die dort in den Medien keinen Platz finden weil,, Religion Pfuiii " oder wie es keinen Skandal beinhaltet und somit weniger Aufsehen erregen würde?

Kurz um, keiner zwingt dich in der Kirche Mitglied zu sein

Religionsfreiheit heißt außerdem lediglich dass du aufgrund deiner Religion nicht verfolgt werden kannst und diese frei wählen kannst etc pp

Nicht mehr und nicht weniger.

Ansonsten wird DE zu 2/3 von konservativen rechts Parteien regiert ( wobei man bei der CDU so langsam konservativ bzw rechts in Frage stellen muss...) welche i.d.r. enge Verbindungen zu Kirche und Glauben haben.

Hoffe darauf dass es 2021 ein linkes Bündnis gibt ( juhuuu die Politik noch bunter und linker als bis her schon 🤦‍♂️) Oder leb damit wie es ist und mit den Freiheiten die dir das böse DE gibt

...zur Antwort

Das hat nichts miteinander zu tun Und ist vom Menschen abhängig.

Sicher, Menschen können abhängig von Religiösität oder eben nicht zu bestimmten Themen eine andere moralische Auffassung haben oder in bestimmten Punkten moralischer oder gar unmoralischer entscheiden als die andere Person, das liegt dann aber an Thema, Situation und Person und nicht zwingend and Religion oder Atheismus

...zur Antwort

Dazu muss es erst mal die Mitte geben.

Es gibt keine politische mitte, außer vlt die Liberale Linke und die liberale rechte.

Aber sonst?!

Faschismus steht jeweils ganz Außen an politischen Spektren ( wenn man Teile der ganz linken als solches links Faschistisch einstufen will) und somit ist der Faschismus nur in den Teilen des Spektrums zu hause, welcher solche Extremformen zu lässt

Also rechts Außen

Und links Außen

Die ominöse Mitte bzw Liberale Linke und liberale rechte lassen eine solche Form nicht zu.

...zur Antwort

Naja, China geht gegen den Islam allgemein vor. Nach dem man weltweit sieht was der Islam und Muslime in großen Menge so für Gefahren darstellen. Im Gegensatz zu der Schweiz, Österreich etc ist Chinas Regierung aber zum einen keine wirklich demokratische und keine die besonders dafür bekannt ist eine Menschenfreundliche oder freundliche nicht klassischen Chinesen gegenüber zu sein, addieren sich hier eben Zwei Dinge und schaukeln sich hoch.

Zumal Chinas sozialistische Regierung nun auch nicht so viel mit Religion am Hut hat wie andere Länder. Zumal der Buddhismus auch nur schwer mit Islam und co verglichen werden kann

Dass China gegen den Islam vorgehen will verstehe ich, die Art und Weise und das Ausmaß des vorgehens ist allerdings nicht zu befürworten

...zur Antwort

Nein

Eine Pflicht schon mal gar nicht.

Ansonsten bin ich der Meinung dass man es Einrichtungen und Menschen nicht untersagen sollte, wenn diese Religiöse oder Glaubenssymbole aufhängen oder aufdrucken wollen etc.

Zumindest bei öffentlichen oder staatlichen Einrichtungen sollte man allerdings schauen dass es wenn dann christliche Symbole sind

...zur Antwort

Zum einen bleibt offen ob beide überhaupt gläubig oder lediglich Mitglied in der Kirche sind.

Ansonsten mögen beide Parteien als rechts Parteien, bzw als konservative rechts Parteien, eine Meinung zum Thema HS haben oder zumindest zum Thema Ehe, Familie, Leitbild und der aktuellen Form von Regenbogen in Gesellschaft und Politik ablehnen ( wobei ich mir bei der CDU Spitze aktuell nicht mehr so sicher bin...... ) , das hält beide aber doch nicht davon ab sich von der Partei allgemein politisch vertreten zu fühlen oder diese zu unterstützen.

Auch in einer Partei und in der Kirche sind die Meinungen eines jeden nicht gleich.

Und in beiden gibt es genügend Themen und Bereiche die man alternativ gut finden kann oder für die man sich einsetzen kann.

...zur Antwort
Mein Freund meinte, dass er rechts ist, weil er bis jetzt nur schlechte Erfahrungen mit Ausländern gemacht hat...

Wohl kaum

Man wird nicht so einfach politisch rechts, man ist es oder man ist es nicht.

Aufgrund solcher Erfahrungen dreht sich wohl die Meinung bezüglich Ausländer oder bestimmter Ausländer in eine bestimmte Richtung auf der persönlichen Sympathie-Skala

Wer politisch rechts ist, der wird aber trotz Guter Erfahrung mit bestimmten Gruppen noch lange nicht sagen,, die Grenze auf für jeden und für jede Kultur "

Andersrum das selbe Spiel

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Politische_Rechte_(Politik)

Schlimm ist eine Frage der persönlichen Definition und des eigenen Standpunktes

Warum sollte ich meine politische Meinung schlimm finden?

...zur Antwort

Viel zu pauschal

Nützlich bezüglich was? Nützlich in welchem Bereich? Was passiert mit den unnützen?

Für mich ist mein einer Nachbar auch quasi unnütze, da ich zum einen keinen Kontakt habe und nichts erkannt habe das mit grade nutzen wurde. Bezüglich handwerklicher Fähigkeiten oder bestimmter Geräte die och mir mal ausleihen möchte.

Wenn man es so runterbrechen möchte ist er auch,, nutzlos".

Oder ein Dachdecker in einem Labor, zumindest in dem Augenblick

Nach der Logik wäre jeder Mensch ein Rechtsextremer

...zur Antwort

Deine Aussage ist viel zu pauschal und gibt keine Infos über deine anderen Ansichten

Letztlich ist,, Gegen Ausländer, weniger Ausländer, nur bestimmte Ausländer, begrenzte Migration, Migration nach Nutzen " etc pp politisch rechte Ansichten und Standpunkte zu dem Thema , über das politisch rechte Spektrum verteilt und in unterschiedlicher Anwendung

...zur Antwort

Wirtschaftlich weitestgehend liberal, auch wenn ich der Meinung bin dass es Dinge gibt die reguliert werden sollten, es sollte eine Sozialstaat dazu geben, einer der sich finanzieren lässt, der nicht überlastet ist und der motiviert statt eine Hängematte zu schaffen

Gesellschaftlich weitestgehend konservativ, also mitte-rechts bis rechts

Zu deiner Info: es gibt kein mittiges Spektrum

Außer für die, die Angst haben politische Farbe zu bekennen oder schlichtweg keine Inhalte haben

Ea gibt mitte links und mitte rechts

Links und rechts

Und eben noch die Liberale Linke und liberale rechte

...zur Antwort

Ließ doch noch mal deinen Artikel, bevor du hier wie immer dumm hetzt, Arunkong.

Sollten sich die Vorwürfe bestätigen, dann handelt die Regierung absolut notwendig und vernünftig.

Aber lern erst mal lesen, dann merkst du vlt was du selbst verlinkst

Wer tatsächlich zu denen gehört die heimlich die türkische Staatsbürgerschaft wiedererlangt haben, oder anderweitig negativ in diese Richtung auffällig wird, der muss eben gehen

Und da ÖVP und FPÖ in Sachen unbegrentzer und bedingungsloser Migration aufräumen wollen und auch tun, haben die dann eben zu Recht Pech gehabt. Kurz lässt das eben nicht so im Raum stehen und nimmt es eben gleich mit auf die Liste bezüglich Migrationspolitik und gewissen Problemfeldern und Gruppen

Pech gehabt Arunkong 😂 wieder null Punkte

...zur Antwort

Nationalismus ist ein Überbegriff, der all zu häufig mit völkisch gleichgestellt wird.

Nationalismus als solches fand seines gleichen U.a in der franz. Revolution und bezeichnete den souveränen Staat den die Leute wollten, als eine Nation zusammen stehen. Über die Zeit hat sich, wie bei so vielen Dingen die Definition geändert.

Als Nationalismus wird i.d.r Patriotismus als Begriff verwendet, während Nationalismus für völkisch O.ä. genutzt wird.

Nationalismus als solches beinhaltet Formen von Konservativer Politik bzw ist auch Bestandteil in konservativer Politik bezüglich Migration, Kultur etc pp

Hat allerdings auch seine Nebenseiten wie ethnischen oder völkischen Nationalismus


Bis hin zu übersteigerten Patriotismus, welcher gerne mal dazu führt dass man jede Kritik oder Ablehnung als Kriegserklärung auffasst, bis hin zu rechts radikalen und extremen Ausprägungen


Aber so komplex willst du es wie immer nicht haben


...zur Antwort