Hallo!
Ich biete in der professionellen Datenrettung an die einzelnen Teilnehmer des RAIDs virtuell mit der Logik des RAID-Controllers zusammenzusetzen und hierüber nach gelöschten Dateien zu suchen. QNAPs thin volumes werden dabei ebenfalls unterstützt.
Die einfachste und eleganteste Methode wäre dann wenn z.B. bei Ext4 die gesuchten Dateien dann noch als gelöscht markiert vorhanden sind
Andere dankbare Dateiformate wären NTFS, ExFAT, HFS+. Undankbar wäre z.B. BtRFS.
Hier kann man ansonsten nach einzelnen Dateiheader suchen sodass alle z.B. alle JPEG Dateien die auf dem NAS abgespeichert (und noch nicht überschrieben) wurden in eine neue Struktur abgespeichert werden.
Währenddessen man hier bei JPEG noch gut händisch oder mit Skripte nach Metadaten sortieren kann (mit welcher Kamera, Datum etc.) sieht das bei Excel, CAD Dateien und co. aber nicht so gut aus.
Hier liegen die Dateien leider dann nur noch in einem großen Topf mit neuen Namen.
Weitere Infos hier: https://www.jungbauerdatenrettung.de/datenrettung/raid
Preislich sind es ca. 100€ (Brutto) pro 1TB Nettokapazität. Außerdem werden nur die Mindestanzahl an Festplatten ohne Controller benötigt.
Viele Grüße
Tobias Jungbauer