Ab

Ich finde beides nicht wirklich schmerzhaft, höchstens unangenehm. Ich hab meine Zahnspange vor einer Woche rausbekommen,  beim Abklipsen der Brackets hab ich einen Druck gespürt, der zwar nicht angenehm, aber durchaus auszuhalten war.

Das Polieren und Schleifen der Zähne fand ich wesentlich schlimmer, hat auch am Längsten gedauert. Vor Allem wenn man empfindliche Zähne hat, kann das schlimm sein, ansonsten war alles gut...

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hey!

Ich kann deine Sorgen total verstehen, ich hatte auch 1 1/2 Jahre eine feste Zahnspange :-) Glücklicherweise bin ich sie seit einer Woche los.

Die Schmerzen am Anfang sind natürlich blöd, aber von mal zu mal werden sie erträglicher, wirst schon sehen. Ich hab mich am Anfang auch ziemlich unattraktiv damit gefunden, aber nach einiger Zeit war ich sie so gewohnt, dass ich mich nicht mehr ohne sie vorstellen konnte.

Bzgl dem Zähneputzen: Du musst sehr genau putzen, damit kein Karies entsteht, die Gefahr ist mit Zahnspange leider größer..Du sollst außerdem  keine klebrigen Süßigkeiten wie zum Beispiel Toffifee essen, da bei diesen Brackets abbrechen könnten. Mir wurde auch gesagt, dass ich keine Popcorn und Kaugummis essen darf, ich habs aber trotzdem gemacht, mir ist nie etwas abgebrochen :-)

Ich wünsche dir viel Glück für die bevorstehende Zeit mit Zahnspange, du wirst sehen, die Zeit vergeht echt schnell!

...zur Antwort

Ich muss ganz ehrlich sagen, ich würde mich nicht mehr anmelden. Ich habe 2015 mitgemacht, also beim Castings, und man braucht eche starke Nerven... ich kam 2 Runden weiter , war also beim Scouting (in München) dabei. Es ist extrem schwer zu ertragen (für mich zumindest), wenn man sieht wie die anderen weiterkommen und man selber hats nicht geschafft... aber du musst es selber wissen es ist nur eine ziemliche psychische Belastung.

Zu erwähnen sei vielleicht noch, dass du zu erst 4 Mal (!!) weiterkommen musst,bevor du nach Berlin kommst und selbst da kommst du noch nicht sofort ins Fernsehen. 

Lg

...zur Antwort

Ich hatte das auch. Es stellte sich heraus, dass alles nur psychisch bedingt war. Wenn du Probleme hast, kann sich das auf den Körper auswirken.

lg

...zur Antwort

Du könntest mit ihr Dummytraining machen. Dabei kann man den Hund körperlich und geistig auslasten. Am Anfang natürlich alles noch recht einfach gehalten, aber später kann der Dummy dann auch im Wald versteckt werden, damit der Hund ihn erschnüffelt. :-)

lg

...zur Antwort

Hallo!

Ich gehe seit ich 11 bin mit einem relativ bravem Golden Retriever Mädchen einer Bäckerin aus unserem Ort spazieren. Mittlerweile bin ich 16 und mit der Zeit habe ich gemerkt, dass einfaches Spazierengehen dem Hund nicht reicht. Ich habe angefangen sie zu erziehen und ihr viele Kunststücke beigebracht. Das hat auch die Bindung ziemlich gestärkt. Ich bekomme auch Geld dafür, aber man sollte so etwas nicht wegen dem Geld machen, sondern wegen der Liebe zu den Hunden. Es gab auch schon öfter gefähliche Situationen mit anderen Hunden, aber auch das haben wir alles gemeistert. Sei dir bewusst, dass so ein Hund nicht nur bei schönem Wetter rauswill, sondern auch bei Regen, Sturm, Hagel etc ;)

Viel Glück!

...zur Antwort

Cesar Millan und Martin Rütter könnten eigentlich unterschiedlicher nicht sein. Cesar Millan arbeitet sehr stark mit Unterwerfung und den verschiedenen Zustände des Hundes (aufgeregt,entspannt..etc) Bei seinem Training kann man ziemlich schnell Verbesserungen sehen, meistens schon nach ein paar Minuten. Allerdings bedeutet dieses Training für den Hund auch sehr viel Stress.

Martin Rütter hingegen arbeitet viel mit positiver Verstärkung und sein Training dauert meist dann auch länger - mehrere Monate und je nach Schwere des Falls auch mal ein Jahr. Das bedeutet aber natürlich auch weniger Stress für das Tier.

...zur Antwort