Ab zum Tierarzt oder Schlachten.

...zur Antwort

Passiert

...zur Antwort
Ich gehe gerne zu McDonald's

Mcs ist doch klasse

...zur Antwort

Frag dafür doch am Besten bei den zuständigen Ämtern und Behörden nach.

...zur Antwort
Mit 13 ausziehen und zur besten Freundin?

Hallo ich hatte heute Streit mit meiner Mutter.. Wir streiten uns sehr oft und sie bedroht mich immer und sagt das ich verrückt geworden bin und das ich ein Monster bin.. Aber heute war es anders ich habe ihr alles gesagt über was ich sie dachte.. Ich habe das so lange in mich drinnen gelassen und sie sagte zu mir immer wieder diese Sprüche:"JA DANN GEH DOCH WEG, JA DANN BESORG DIR DOCH EINE ANDERE MUTTER".. Diese Sprüche sind nichts neues und ich habe darüber schon mit meiner besten Freundin gesprochen das ich wenn ich 16 bin zu ihr ziehen werde weil ich es einfach nicht mehr ausshalte aber meine Mutter will mich nicht gehen lassen.. Ich bin 13 in diesem Zeitpunkt und werde 14..

Wieso wir uns gestritten haben :

Ich weiß nicht warum aber ich hab zurzeit keine Motivation für garnichts und auch wenn es nicht normal ist ich esse in meinem zimmer das macht meine Schwester genau so und eigentlich auch der rest der familie bloß... Bei mir ist es so das ich keine Motivation habe sie zurück zu bringen.. Deswegen habe ich ein Berg voller Teller/tassen in meinem Zimmer und ich dachte mir gestern das ich mein Zimmer morgen (aka heute) aufräumen sollte und ich es nach den Hausaufgaben machen muss.. Heute hab ich wie normal meine Hausaufgaben von 08:00 bis 14:00 Uhr gemacht und wollte mich kurz ausruhen und ein Video auf Youtube anschauen auf einmal kommt meine Mutter rein und schreit mich komplett an.. Da hat der Streit angefangen ich sagte ihr wie sehr ich sie nicht ausstehen konnte (nicht nur wegen dem ganzen, schaut meine anderen "fragen" an um zu wissen was noch passiert ist) und da sagte sie das ich nicht zu ihr gehen sollte und nichts von ihr fragen sollte das fände ich ganz ok denn mir ist es egal.. Ich brauche nur was von ihr wenn es mit der schule zu tun hat.

Wie gesagt die mutter von meiner freundin würde mich liebend gerne aufnehmen aber meine Mom will das nd.. Das ist nicht annähernd die ganze Geschichte aber eine kleine Zusammenfassung meine Mom hat mich auch zurück angeschrieen und mich "bedroht" ich weiß nd was ich machen soll..

LG danke schon mal für die Antworten🖤

...zum Beitrag

Nein, das geht nicht so einfach

...zur Antwort
anders...

Ich habe tatsächlich mal Nudeln mit Zucker probiert und das war sogar ganz lecker. Als ich dann noch Nutella draufgemacht habe, hat man zwar im Endeffekt nur noch Zucker geschmeckt, aber war irgendwie immer noch ganz lecker. Also unnormal ist es nicht, nur vielleicht ungewöhnlich.

...zur Antwort

Das wird dein Fahrlehrer dir wahrscheinlich (hoffentlich) schon alles gesagt haben, aber ich versuche Mal alles aufzuzählen:

  • Geld für die Prüfung (bei vielen Fahrschulen überweist man das oder bringt das vorher schon irgendwann mit, aber kann ja trotzdem sein, dass du die Gebühr für die Prüfung erst am Tag selber bezahlen muss)
  • komplette Schutzausrüstung (Schuhe, Hose, Jacke, Helm, Handschuhe)
  • Personalausweis (und gegebenfalls deinen Führerschein, falls du bereits einen hast)

Ich hoffe das war alles, ansonsten ergänze ich diese Liste hier einfach nochmal.

Viel Glück bei deiner Prüfung ✌️

Beste Grüße

Julian

...zur Antwort
AFD/FDP NEIN

Nein und das ist auch gut so.

...zur Antwort

Naja, also wenn wirklich keine oder zu wenig offene Toiletten vorhanden sind, würde ich einfach mal Kontakt zur Klassen-/Stufen-/Schulleitung aufnehmen.

...zur Antwort
Ist in den Freiwilligen Feuerwehren ein latenter Hang zum Nationalismus vorhanden?

Die Deutschen hatten schon immer eine gewisse Vorliebe für Uniformen. Vor allem im Vorfeld der beiden großen Kriege hat der unsägliche preußische Pseudo-Militär-Feudalismus eine wichtige, wenn nicht sogar entscheidende Rolle gespielt.

Markige Worte von z.B. Kaiser Wilhelm II., wie „am deutschen Wesen soll die Welt genesen“, ausgesprochen in Galauniform mit Spitzhelm und Säbel, waren die Basis und der Antrieb für die inständige Sehnsucht der Deutschen nach Krieg, Blutvergießen, Tränen, Schmerz und Tod.

Nach den grauenvollen Kriegserlebnissen ist eine qualvolle Ernüchterung eingetreten. Die zerstörte Angriffswehrmacht ist transformiert worden in die Bundeswehr, eine Friedensarmee mit ausschließlichem Verteidigungsauftrag. Die Polizei ist mit dem Polizeiaufgabengesetz und dem Polizeiorganisationsgesetz zur absoluten Verfassungstreue verpflichtet worden.

Deutschland hat sich während der Jahre der Bonner Republik zu einem friedfertigen und friedvollen Land entwickelt. Aber schon einige Jahre nach der wiedervereinigung waren in den neuen Bundesländern schwere vandalische Unruhen zu beklagen. Und ich kann mich an die Fußball-WM 2012 erinnern, an eine UBahnfahrt in München mit Fans der deutschen Fußballnationalmannschaft. Etwa 30 ostdeutsche Jünglinge in weißen Trikots randalierten im Waggon, irres Geschrei und wildes Herumspringen mit verzerrten Gesichtszügen. Entgeisterte Fahrgäste, ein wild schlingernder Zug und Hysterie im Waggon, schrecklich!

Ein paar Jahre später besuchte ich an einem Wochenende einen Bekannten in Ostbayern. Eine geplante Feuerwehr-Veranstaltung im Ort ging schief, weil schlechtes Wetter. Ein paar Tage später stellte die Feuerwehr ein kleines Bierzelt an der Talstation eines Skiliftes auf. Die für die Veranstaltung angeschafften Speisen und Getränke sind feuerwehr-intern genossen worden. Das ist grundsätzlich in Ordnung, warum soll man diese Lebensmittel wegwerfen?

Aber: Während dieser Abendveranstaltung kam es nach Sonnenuntergang zu einem massiven Besäufnis. In dessen Zusammenhang fanden eindeutig national-sozialistische Exzesse statt. Nazi-Hymne und Heil-Schreie, hörbar in weitem Umfeld und bis Sonnenaufgang. Das war nach Info der Anwohner leider kein Einzelfall, die Freiwilligen Feuerwehren der Gegend scheinen schon mehrmals wegen nationalistischen Äußerungen und Verhaltens aufgefallen zu sein. Verführt das Tragen einer Uniform unsere Jugend zu solchen Taten, ohne sich über Konsequenzen im klaren zu sein?

Sollte man so etwas zulassen, vor allem wenn die Freiwilligen Feuerwehren weitgehend vom Geld der Bürger finanziert werden? Und kann daraus etwas im ganzen Volk entstehen, das wir in Deutschland eigentlich nie wieder erleben wollten? 

...zum Beitrag

Naja, mit Uniformen hat das m.M.n. wenig zu tun. Man hört natürlich immer wieder, dass es die ein oder andere Feuerwehr gibt, welche auf inakzeptable Weise aus der Reihe tanzt, dies ist jedoch nur ein besonders kleiner Teil, der auch in anderen Organisationen zu finden ist. Und wer uns Deutsche für sehr nationalistisch hält, der war noch nicht in anderen Ländern (ganz besonders die asiatischen, aber auch andere Länder), bei denen das noch viel größer ist.

...zur Antwort

Du machst dich damit nur lächerlich

...zur Antwort

Satzzeichen sind das Bindeglied der Gesellschaft

...zur Antwort