Ich würde denken das das eher unwahrscheinlich ist. Würde das aber auch nicht ganz ausschließen da es mit dem eventuell mit dem Alter, der genetischen Disposition und oder der phatologie der jeweiligen Person abhängt. Bin aber kein Arzt !!

Ich denke das es sehr unwahrscheinlich ist das du da ein Aneurysma davongetragen 😁

...zur Antwort

hey mir geht’s es ähnlich. Ich wurde fast meine gesamte Schulzeit gemobbt. Ich bin jetzt 25 und habe bis heute immer noch Momente bei denen es mir schwer fällt auf neue Bekanntschaft zuzugehen. Ich glaube das dass auch nie wirklich weg sein wird.

Mit viel Unterstützung von guten Freunden und meiner Familie traue ich mir inzwischen immer mehr zu So das man mich von damals vermutlich nicht mehr wiedererkennt. Ich bin jedoch total panisch wenn ich Kritik erhalte und mache mir direkt Gedanke darum was andere von mir denken. Hierzu nutze ich aber inzwischen ein ganz guten Skill der es mir leichter macht damit umzugehen.

...zur Antwort
Zukunftsplanung trotz Unsicherheiten: Ausbildung, Studium und persönliche Ziele – Wie finde ich den richtigen Weg?

Hallo,

ich bin 19 Jahre alt und werde im August 20. Aktuell mache ich mein Fachabitur und würde danach gerne direkt eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker beginnen. Ich habe mich beraten lassen und wurde darauf hingewiesen, dass dieser Beruf bei Männern besonders beliebt ist und es für Frauen schwieriger sein könnte, in die Branche einzusteigen. Dennoch denke ich, dass ich es schaffen könnte, da ich durchschnittlich gut in der Schule bin.

Mein größtes Problem sind jedoch meine Fehlstunden. Ich habe insgesamt 250 Fehlstunden, davon 144 unentschuldigt. Einige sind durch Verspätungen entstanden. Der Hauptgrund für meine Abwesenheit ist, dass ich in den letzten zwei Jahren dreimal umgezogen bin – teils in verschiedene Einrichtungen. Zweimal habe ich sogar meinen Wohnort verloren, was es für mich sehr schwer gemacht hat, mein Leben zu strukturieren. Dadurch habe ich mich oft orientierungslos gefühlt.

Nun überlege ich, die 12. Klasse zu wiederholen und einen Neuanfang zu wagen. Allerdings macht mir das Angst, da ich später gerne Maschinenbau studieren würde. Gleichzeitig denke ich darüber nach, wie sich meine Wohnsituation während dieser Zeit entwickelt, denn ich merke, dass ein unsicherer Wohnort das Leben sehr erschwert. Ich habe Angst, dass sich diese Probleme in der Zukunft wiederholen. Momentan lebe ich bei meiner Mutter, die psychisch krank ist, aber medikamentös behandelt wird.

Ein weiterer Aspekt, der mich beschäftigt, ist meine Zukunftsplanung: Ich möchte vor meinem 30. Lebensjahr Kinder haben. Das bedeutet, dass eine vierjährige Ausbildung, ein mögliches Studium im Ausland (wofür ich mein Vollabitur bräuchte) und ein anschließender Master mich zeitlich unter Druck setzen könnten. Ich habe grundsätzlich kein Problem mit einem langen Bildungsweg, aber diese Unsicherheiten machen mir Sorgen.

Gibt es Ratschläge, die mir helfen könnten, eine sinnvolle Entscheidung für meine Zukunft zu treffen?

...zum Beitrag

Ich glaube das es hier nicht wirklich eine guten Ratschalg gegeben wird der dir die Antwort bietet die du suchst. Ich hatte selbst vor ein paar Jahren massive Zukunftstängste. Wichtig ist auf jedenfall mit jemanden darüber zu reden. Zudem scheinst du selbst dir viel Druck aufzubauen (bzgl. Kinderpalnung etc.) Ich habe gelernt das es nicht den perfekten Plan für die Zukunft gibt und man auch bei Rückschlägen den Mut nicht verliern sollte. Probier dich aus und wenn mal was nicht so klappt wie gewollt ist auch ok. 19 Jahre ist noch jung ich selsbt habe auch in meiner Ausbildung wieder holen müssen und bin froh das es auch so gekommen ist. :)

...zur Antwort

Einiges in deiner Beschreibung könnte auch auf den Beruf Mediengestalterin hindeuten. Da auch dieser Webseiten Design und gestalten beinhaltet. Ansonsten kann ich dir wirklich nur Praktika empfehlen in den jeweiligen Bereichen die dich interessieren.
Ich hoffe das hilft dir ein wenig.

...zur Antwort

Ich würde sagen da du 15 bist ist das relativ normal das man mehr schwitzt als sonst. Bei mir war das ähnlich. Eine dauerhafte Lösung gibt hier glaube ich nicht allerdings hat es mir geholfen mal eben kurz im Bad verschwinden und sich frisch machen. Wenn du Deos benutzt solltest du drauf achten wie lange sie halten und welche Inhaltsstoffe sie haben. Ich selbst greife zu 48h Dauer . Es sollte kein Aluminiumhaltiges Deodorant sein da diese die Schweißdrüsen verstopfen können und damit Entzündungen oder Ähnliches hervorrufen. Solltest du dir immer noch unsicher sein, dann sprich mit einem Arzt darüber und lasse dich von ihm beraten.

...zur Antwort

Die Hauptsache ist das du dich wohlfühlst in dem was du trägst. Allerdings dient das Verbot denke ich mal in erster Linie deinem Schutz. Zudem ist es ja auch eine Regel für alle im Sportunterricht, daher finde ich, dass man sich auch daran halten sollte. Aber wie gesagt, das ist deine Entscheidung und es ist auch wichtig das du dich wohl fühlst .

...zur Antwort