Habe eine, war aber enttäuscht, wie wenig sie dann bei einer Brücke tatsächlich zahlte - nur so viel wie die Kasse auch. Mein Eigenanteil war noch hoch. Wenn man mehr Leistungen will, muss man auch höhere Beiträge zahlen - ob die lohnen, weiß man erst Jahre später, wenn man wirklich Leistungen beanspruchen muss.

...zur Antwort

Hallo, dieses Ecksofa gibt es auch in den Farben Schwarz und Weiß. Bei den Sofas für 3 sind nicht nur die Nähte, sondern Streifen oder Seitenteile andersfarbig: z. B. Malcesine, Stresa, Bari usw.

http://www.styleagent.de/Ecksofas/Ledersofa-Alexandria-Ecksofa::308.html

...zur Antwort

Napetta Leder hat nur die Optik vom Nappaleder, kommt in keiner Weise an echtes Nappaleder heran, bei dem die Optik nicht nur anfänglich, sondern über lange Zeit hält. Richtiges Nappaleder ist sehr strapazierfähig und weich, weil es für diese angenehmen Eigenschaften besonders bearbeitet wurde. Mehr über Leder ist z. B. hier unter Materialbeschreibung nachzulesen, wo ich mir ein Ecksofa in Full Grain kaufte, das noch hochwertiger ist als Nappaleder.

http://www.styleagent.de/

...zur Antwort

Ja, es wird kein Leder, sondern ein Lederimitat sein und dieser Vorgang des Zerbröselns wird deshalb leider mit Lederpflegemitteln nicht aufzuhalten sein. Man sagt, dass das bei Kunstleder in etwa nach 5 Jahren Nutzung passiert. Wie lange hast du das schöne Möbel denn schon?

...zur Antwort

Hallo, habe mir vor einiger Zeit ein klasse Ecksofa gekauft, von dem Familie, Freunde, Bekannte und ich selbst begeistert sind. Design, Sitzkomfort und Qualität stimmen und der Service des Onlineshops war super.

http://www.styleagent.de/

...zur Antwort

Hallo, eine gute Regel ist, die Grundfarben von Wand und Boden bei den Einrichtungsgegenständen wiederholen. Hier z. B. eine Couch in den beiden Farben Rot und Weiß wählen oder in einer der beiden und ein anderes Möbelstück oder weitere Wohnaccessoires in der anderen, Dann wirkt alles geschmackvoll und wie aus einem Guss. Ich hole mir gern Anregungen in einem Blog zum modernen Leben und Wohnen:

http://www.styleagent-blog.de/verwandlungskunstler-farbe/

...zur Antwort

Vielleicht schafft Ihr es, den Streit beizulegen, wenn Ihr nach seinen Klausuren versucht, die Machtfrage zu klären, die es erstaunlicherweise nicht nur in der Politik, sondern auch in der Beziehung gibt. Ich war auch überrascht über dieses Phänomen: http://www.styleagent-blog.de/ledersofa-und-machtfrage/

...zur Antwort

Es kommt sicherlich auch sehr darauf an, wie groß die Würfel sind. - Ich musste bei der Frage an einen Blogpost über Design mit einem stilisierten Baum an der Wand denken, in den dann hineingelegt werden kann, was gefällt. So etwas wäre wohl auch im kleinen mit einem dekorativen Zweig und den Würfeln möglich. - Da du im "Dekorationswahn" bist, findest du vielleicht auch an anderer Stelle im Blog etwas. Ich finde ihn sehr interessant und hole mir manche Anregung dort.

http://www.styleagent-blog.de/poesie-im-raum/

...zur Antwort

Habe mich vor ein paar Monaten intensiv damit befasst, weil ich mir ein neues Sofa zulegte: Strapazierfähiger als Italiensiches Rindsleder ist Nappaleder, das besonders bearbeitetes Italienisches Rindsleder ist, aber durch das "Zurichten" glatter wird und dann viel besser einen mal verschütteten Orangensaft u. ä. verträgt. Ich entschied mich jedoch für Full Grain Leder, das qualitativ noch besser ist, aber natürlich auch teurer.

http://www.styleagent.de/

Materialbeschreibungen finden sich beim Weiterblättern unten. Bei der Wahl von Weiß muss man aber besonders aufpassen. Denn ein Ledersofa ist eine Anschaffung für lange Zeit und die Jeans, mit denen man Abend für Abend vielleicht auf dem Sofa sitzt, sollten das weiße Sofa nicht stempeln können. Ich entschied mich deshalb für sehr hohe Lederqualität, für Full Grain Leder, das noch den Vorteil besitzt, auf der Haut kein Kälteempfinden zu hinterlassen.

...zur Antwort

Aussehen spielt eine große Rolle. Sogar noch vor Gericht werden schöne Menschen erwiesenermaßen bevorzugt. - Das ist leider so, passiert unbewusst und ist wohl schwer abzuändern. Fand einen tollen Kurzbeitrag zu diesem Thema.

http://www.styleagent-blog.de/der-schone-kopf-fehlt/

Schon daran, dass der Kabarettist Hirschhausen als Alternative empfiehlt, Augen für die Schönheit der Seele zu entwickeln, sieht man, wie schwer es ist, nicht dem Sog der äußeren Schönheit zu erliegen.

...zur Antwort

Die schon gegebenen Antworten empfinde ich als vage Vermutungen. Wenn dir wirklich etwas an deinem Freund liegt, hilft m. E. nur das intensive Gespräch, um herauszufinden, was jeder will und was möglich ist. Mir ging das neulich wieder auf, als ich einen Blogartikel las, der mir sehr einleuchtete und mir half:

http://www.styleagent-blog.de/verstrickt/

Eine Pause oder ein Angebot klärt nichts, aber Reden und immer wieder Reden führt dahin, dass du irgendwann genau weißt, wie es weitergehen muss. Auch Eheprobleme entstehen häufig durch Sprachlosigkeit und Eheberatung bedeutet oft: versuchen, die Partner wieder ins Gespräch zu bringen.

...zur Antwort

Hell sollte er sein, damit das Zimmer größer wirkt. Wie wäre es mit hellen Dielen oder einem Material, das diesen Eindruck vermittelt? Mir half beim Einrichten eines kleinen Raumes ein kurzer Artikel in einem Blog zum modernen Wohnen und Leben, an dem ich mich orientierte: http://www.styleagent-blog.de/2009/02/09/

...zur Antwort

Zum Beispiel mit dunkleren farbigen Wänden und einer Wohnlandschaft, die viel Platz braucht und es gemütlich macht. Eine eventuelle Anregung fand ich in diesem Blog zum modernen Wohnen und Leben: http://www.styleagent-blog.de/?s=portofino

...zur Antwort

Es spricht für Stil und Geschmack, wenn die Farben der Wand oder Wohnwand aufgenommen und im Sitzmöbel wiederholt werden. Die richtige Farbkomposition schafft Atmosphäre. Ich musste beim Lesen und Vorstellen der beschriebenen Wohnsituation an zweifarbige Couchgarnituren denken, wo z. B. die Empfindlichkeit weißer Sitzpolster geschickt umgangen wird und das Gestell aus Leder oder Kunstleder weiß und die Polster aus Mikrofaser oder Leder braun sind. Auch schwarz könnten sie wohl sein, denn einige Teile der abgerufenen Wohnwand wirken schwarz. Sehr schöne Farbbeispiele, die meinen Geschmack treffen, fand ich bei: http://www.styleagent-blog.de/?s=portofino

...zur Antwort

Dafür gibt es viele verschiedene Gesichtspunkte. Wenn man die besondere Ausstrahlung des Naturprodukts Leder schätzt, kann man bei der Wahl einer hohen Lederqualität Jahrzehnte mit dem Möbel leben. So ein Leder besonderer Güte ist beispielsweise Full Grain Leder mit der beachtlichen Stärke von 2,2 bis 2,5 mm. Dabei ist es angenehm weich. Es hat auch die für Leder sehr angenehme Eigenschaft, auf der Haut kein Kälteempfinden zu hinterlassen. Hinsichtlich der Polsterung habe ich mit Polyätherdruckschaum gute Erfahrungen gemacht. Und da erstklassiges Leder und exzellentes Design ihren Preis haben, bin ich im Gegensatz zu vielen in der Community für einen Kauf im Online-Shop, weil dort wegen nicht entstehender Raum- und Personalkosten 70 bis 80% Preisnachlass gegenüber den Sitzmöbeln beim Händler vor Ort möglich sind. Wenn ich online kaufe, kann ich mir also beim Leder Exklusivität und hinsichtlich des Designs Extravaganz leisten, die ich mir beim herkömmlichen Kauf nicht genehmigen könnte. Meine Bekannten, Freunde und ich selbst haben damit nur gute Erfahrungen gemacht. Ein seit langem existierender Onlineshop ist verlässlich. Schlechte Qualität oder Servive würden sich sofort herumsprechen. Ich stieß über die Suche nach einem Wohnblog auf mich überzeugende Ledersofas. http://www.styleagent-blog.de/2010/10/15/

...zur Antwort

Musste bei der Frage an Wandtattoos denken, auf die ich in einem Wohnblog stieß. Sie wären nach meinem Ermessen auch ein gute Vorlage, wenn man wirklich selber malen will: http://www.styleagent-blog.de/?s=Wandtattoos

Unter dem Suchwort Giraffe als Wandtattoo sind sicher auch sehr preiswerte und überzeugende Vorlagen im Netz zu finden.

...zur Antwort

Fände auch Flieder, also ein Hellviolett als Wandfarbe schön, da es das offenbar dunkle Violett der Sofakissen aufnimmt. Las erst kürzlich einen guten Artikel in einem Wohnblog über Farbe als Verwandlungskünstler und staunte anhand der Fotos nicht schlecht darüber, wie eigenwillig Farbe gestaltet: http://www.styleagent-blog.de/2010/10/15/

...zur Antwort

Ich kaufte mir neulich für meine erste Wohnung eine Super-Eckcouch mit Polstern aus Mikrofaser und außen unempfindlichem Kunstleder. Sie heißt Kleinlarnaka und ist vom Sitzkomfort her und optisch eine richtige Augenweide. Man muss allerdings Wartezeiten in Kauf nehmen. War über ein Wohnblog darauf gestoßen: http://www.styleagent-blog.de/2010/04/08/

...zur Antwort