Hallo zusammen,
mit der Zeit sind mir so einige Dinge an mir selbst aufgefallen:
- extrem oft müde
- Konzentrationsschwierigkeit
- vergesse ständig Sachen
- oft kalt
- trockene Haut
- bin sehr blass
Da habe ich mal so ein wenig google gefragt und bin neben dem Eisenmangel auf die Schilddrüsenunterfunktion gestoßen. Dort standen all diese Dinge.
Dann sind mir bei der Schilddrüsenunterfunktion noch Symptome wie Verlust der Libido, Gewichtszunahme und auch starke Menstruation ins Auge gefallen.
Als ich mit 16 mit meinem Mann zusammen gekommen bin, habe ich die Pille bekommen. Da war alles super, kein Libidoverlust, keine Gewichtszunahme. Periode ziemlich gleich stark wie vorher. Habe sie also sehr gut vertragen.
Ich bin nun 32. Früher als Kind und junge Erwachsene war ich schlank. So mit 20/21 habe ich dann im Verlauf von ca. 1 Jahr 10 kg zugenommen (Ernährung und Sport wie immer). Dachte mir....joa....liegt vllt. am Alter.
Selbst wo ich die Pille testweise weggelassen habe hatte ich keine Lust auf Sex. Auch meine Periode ist extrem stark geworden mit der Zeit. Habe sie 10-11 Tage und in den ersten 3-4 Tagen darf ich jede Stunde auf Toilette wechseln gehen, da ich sonst direkt "auslaufe" (ja, aber verschiedene Größen etc. ausprobiert). Gyn hat nichts auffälliges gefunden.
Ich bin mir nun unsicher, ob es alles Zufall ist oder ob ich evtl. wirklich eine Schilddrüsenunterfunktion habe. Kann man die tatsächlich so mit ca. 20 bekommen? Hat man die nicht bereits als Kind?
Weiß nicht ob ich gerade in der jetzigen Situation (Hausärzte haben wegen Corona garantiert mehr zu tun als sonst) dafür zum Arzt soll. Hatte ursprünglich überlegt es mit einem Check up, der für unter 35-jährige einmalig übernommen wird, zu verbinden, sobald die Situation sich vllt. etwas mehr gelegt hat.
Und was mir gerade noch einfällt. Von Kind an habe ich Asthma. Habe seit dem ersten Spray immer das gleiche verschrieben bekommen und wurde nicht mehr untersucht. Wegen meiner Allergien war ich dann mal beim Allergologen, der gleichzeitig auch Lungenfacharzt ist. Er hat dann auch einen Lungenfunktionstest gemacht. Dieser war laut ihm unauffällig. Ich hätte kein Asthma. Kam mir schon komisch vor. Im Urlaub vor ca. 3 Jahren hatte ich extreme Luftnot und bin dort zum Doc. Er meinte, dass meine Lunge frei wäre. Nun habe ich auch gelesen, dass man durch eine Schilddrüsenunterfunktion auch Luftnot bekommen kann. Kann es evtl. sein, dass es auf den ersten Blick wie Asthma ausschaut, aber es das evtl. gar nicht ist?
Kann vllt. wer berichten, der es evtl. selbst hat oder sich gut damit auskennt?