Ein kleiner Tipp fuer Deine Freundin, in der "Tanglin Mall" in Singapore gibt es ein Birkenstock Geschaeft. Ich habe es auch erst vor kurzem endeckt.
Hallo Pygmalion89,
nach Singapur darfst Du ein ! geoeffnetes Paeckchen Zigaretten mitbringen.
Soweit ich weiss, nach Dubai und Malaisia eine Stange. Hier ins Singapur kostet eine Schachtel ca. 12 Singapur Dollar, das sind umgerechnet ungefaehr 6 Euro. Allerdings sind sie in Malaisia mit umgerechnet 2 Euro wesentlich guenstiger. Bei der Ausreise aus Singapur ist aber der Duty Free Verkauf ganz normal wieder moeglich. Ich lebe jetzt schon einige Zeit mit meiner Familie in Singapur, und bin der Meinung, dass Singapur und Malaisia in jedem Fall eine Reise wert sind.
Uebrigens, so streng, wie immer behauptet wird, ist es nicht.
Ich finde, das Deine Tochter kein "Besucher" ist, und sich als solcher auch nicht verhalten braucht. Sie ist Deine Tochter, und es ist auch ihr Zuhause. Wenn auch nur fuer wenige Tage im Monat. Abgesehen davon kuemmerst Du Dich ja auch den ganzen Monat um das Kind Deiner Freundin aus einer anderen Beziehung. Also ist es doch nur verstaendlich, das Deine Tochter in der kurzen Zeit des Monats die Aufmerksamkeit bekommt, die ihr zusteht. Was sollen das fuer Hausregeln sein, die ein "Einzelkind" in einem "Mehrkinderhaushalt" nicht versteht? Erwartet Deine Freundin nicht ein bischen zu viel? Ich finde hier nicht das Verhalten Deiner Tochter komisch, sondern das Deiner Freundin. Sie weiss doch aus eigener Erfahrung, wie es ist, ein Kind mit einem anderen Partner zu haben, und sollte sich in die Situation herein versetzen koennen. Und sie wuerde doch auch von der neuen Frau ihres Exmannes erwarten, das er und sie sich gut um ihr Kind kuemmern, wenn das Kind seine Zeit bei Papa verbringt.
Wir sind vor einem Jahr nach Singapur gezogen, und es gefaellt uns hier wirklich sehr gut. Beachten sollte man, das die Mieten teurer sind. Wohnungen findet man zwar auch in der Zeitung, ueblich sind hier aber Markler. Wobei die Marklergebuehr normalerweise vom Vermieter getragen wird. Der Moebeltransport dauert per Schiff ungefaehr 6 Wochen. 21 Tage sind die Moebel auf dem Meer, die restliche Zeit wird fuer Tranport und Zoll benoetigt. Falls ihr Kinder habt, es gibt hier eine Deutsche-Europaeische Schule, die einen sehr guten Ruf hat. Aber auch hier fallen Schulgebuehren an, die mit einer Schule in Deutschland nicht vergleichbar sind. Mit der Jobsuche wuerde ich mich schon in Deutschland im Vorfeld beschaeftigen. Studierte haben gute Moeglichkeiten. Aber sich einfach mal schnell einen Job suchen, halte ich hier fuer schwierig, weil die Bezahlung dann auch ehr niedrig ist. Grundsaetzlich kann ich aber nur sagen, das man in Singapur sehr gut leben kann. Die Menschen sind sehr freundlich, es ist sicher und sauber. Und der Lebensstandard und die medizinische Versorgung sind sehr hoch.
Ich wuensche Euch viel Erfolg.
Hallo, ich bin eine deutsche Frau und habe vor 9 Jahren einen Mann geheiratet, der in Russland geboren und aufgewachsen ist. Das russische Maenner wie hier beschrieben ehr grob mit ihren Frauen umgehen, kann ich nicht bestaetigen. Im Gegenteil. Ich habe das Gefuehl, das er mich vor allem beschuetzen wuerde. Auch das Vorurteil, jeder russische Mann moechte eine Frau am Herd finde ich unpassend. Solche Maenner gibt es doch auch genug in Deutschland. Ich moechte keine deutschen Maenner schlecht machen. Und es war der pure Zufall, das mein Mann und ich uns kennengelernt haben. Ich habe auch nie damit gerechnet, einmal einen russischen Mann zu heiraten. Aber der Unterschied den ich zwischen ihm und meinen deutschen Exfreunden sehe, ist sein Ehrgeiz, beruflich erfolgreich zu sein. Und waehrend andere noch bei Mutti wohnen, stand er schon laengst auf eigenen Beinen. Abgesehen davon ist er um einiges familienorientierter und sportlicher als jeder Mann meiner Freundinnen. Ob das nun alles am Aufwachsen in Russland liegt, kann ich nicht sagen, aber ich finde, man sollte den russischen Maenner ruhig mal eine Chance geben.