Es hat geklappt indem ich den USB stick neu mit Windows bespielt habe und meine USB Maus während der Installation getrennt habe !

...zur Antwort

Es wird ein lichtstrahl erzeugt der dauerhaft zu einem Empfänger reflektiert. Wird der Lichtstrahl unterbrochen merkt der Empfänger das und leitet dies an die Kamera weiter. Diese löst dann aus. Man richtet die Kamera demnach vorher auf den Punkt welchen man fotografieren möchte, und das durchbrechend er lichtschranke lößt demnach aus.

...zur Antwort

Die 700D ist momentan die beste Kamera für solche Videos wie du sie anstrebst im Bezug auf das Preis-Leistugns-Verhältnis. Lumix Kameras sind nicht unbedingt schlechter, allerdings hat es schon Gründe das die meisten YouTuber auf die 700D zurückgreifen. 

Der Autofokusmotor des Kit-Objektivs ist der leiseste den ich kenne, und das Objektiv selbst bildet gut ab.

Der Bildschirm ist ausklappbar und somit perfekt für Aufnahmen von dir selbst.

Außerdem ist die Bildqualität der 700D für diesen Preis unschlagbar (zumindest bei den DSLR's) im Bezug auf Dynamikumfang, Farbwiedergabe usw.

Zuletzt ist die Objektivauswahl auch sehr groß.

Die ganzen momentanen DSLR's nehmen sich nicht viel, aber mit der 700D kannst du auf jeden fall erstmal nichts falsch machen!

...zur Antwort

Instagram: Kunst oder Konsum?

Themen: Verfall der 'wahren' fotografie durch kleine gurlies die sich denken sie sind fotografen weil sie ihr essen fotografieren, oder missverständnis der fotografie indem die breite masse es als kunst ansieht wenn kim kardashian sich auf instagram im bikini zeigt. Sowas in der art, natürlich formell umgeformt :D

Ansonsten kannst du natürlich auch die modernen publikationswege gegen den klassischen druck stellen und vor und nachteile abwiegen, auch mit auswirkungen auf die art wie menschen fotografieren. (Früher: Qualität > Quantität, heute anders herum)

Viel erfolg!

...zur Antwort

Mit dem Sigma habe ich keine erfahrung, kann dir jedoch das tokina 11-16 2.8 für APS-C (an VF funktionierts für 15-16) empfehlen, hatte das an der Canon 700D. Gute Schärfe, jedoch leichte Chromatische Aberationen.

Jetzt besitze ich das Samyang 14mm 2.8 an der Sony A7. Für Astrofotografie z.B: unschlagbar, mit guter schärfe, kaum Bildfehlern usw. Nur die verzerrung ist stark, aber das macht ja ein click in LR oder PS weg.

...zur Antwort

Ab und zu läuft "All The Small Things" von Blink 182

...zur Antwort

Wenn jemand gut fotografieren kann kann er das sogar mit einer Spielzeugkamera. Damit meine ich jetzt nicht irgendwelche instagrammer die die sonne fotografieren und LFL drunter schreiben, sondern leute die Komposition beherrschen und aktiv stilmittel einsetzen. Natürlich kann man auch ohne solches reglement aus dem bauch heraus gute fotos machen, nur das ist eher selten der fall.

...zur Antwort

Hauptmerkmal: Umschwung in die Digitale Fotografie. Analog wird immer mehr zur nebensache seit anfang der 2000er. Außerdem rücken spiegelreflex kameras immer mehr in den fokus. Die kameras unterscheiden sich technisch immer weniger da immer bessere sensoren verbaut werden, auch in den billigen modellen. Seit ca 5 Jahren ist außerdem ein aufschwung bei den Spiegellosen zu erkennen. Spätestens seit sonys a7er reihe ist diese fast genau so (meiner ansicht nach sogar genau so) gut wie DSLRs.

In letzter zeit erlebt Analog durch Lomographie wieder einen aufstieg. Außerdem führen die vielen billigen Asien-Produkte (Blitze: siehe yongnuo usw) dazu das Fotoggrafie günstiger wird. So wenden sich auch viele wieder der analogen fotografie zu um die kreativität zu fördern. Dies konnte ich besonders in den letzten 2 Jahren beobachten.

...zur Antwort

Kurzfilme haben immer eine eigene Wirkung, da kommt es drauf an was du verwenden willst. Die am besten geeignete Brennweite liegt meiner meinung zwischen 28 und 35mm! Eine offene blende sollte das ganze auch haben. Da die EOS 700D eine Crop Kamera ist würde ich dir etwas zwischen 18 und 24 mm empfehlen. Schau mal nach dem 24mm f/2.8, das dürfte recht billig sein.

Unterschätze nicht das Kit-Objektiv! Es ist sehr leise und relativ scharf! Die Brennweite passt auch super.

...zur Antwort

200€, davon kriegst du eventuell ein gebrauchtes Objektiv. schau nach einer gebrauchten Canon 1200D,500D,550D,600D,650D oder 700D und hol dir zusätzlich zum Kit-Objektiv ein billiges Tele-Zoom (z.B. 55-250mm, 70-300mm). Damit solltest du auf ca 500-600€ kommen , billiger gehts nur mit Camcorder, aber das wirkt (meistens) zu unseriös für YouTube Nutzer. Würde dir außerdem die Videos von DSLRGuide empfehlen, um einen Einblick  in das Filmen mit DSLR zu bekommen.

...zur Antwort

Die 1200D ist eine gute Kamera, würde dir jedoch empfehlen ein bisschen Geld zu Sparen für eine 600D, 650D oder 700D. Das sind Kameras die du schon eher ein paar Jahre behältst, aus der 1200D wirst du schnell heraus wachsen.

Gutes Objektiv? Das kommt auf deine anforderungen an. Schau dir mal die Videos von "Benjamin Jaworskiy" oder "Pavel Kaplun" auf YouTube an , die erklären dir wie du ein gutes Objektiv auswählst.

Allem voran würde ich dir das Canon 50mm STM f/1.8 empfehlen. (Frag im Mediamarkt nach nem recht billigen Canon 50mm und du kriegst das in die Hand gedrückt.) Das ganze ist eine "Lichtstarke Festbrennweite" ergo: Es hat keinen "Zoom" (ganz salopp gesagt, ist fachlich nicht ganz richtig aber sollte dir zur Erklärung reichen). Deshalb musst du dir mehr Gedanken um dein Motiv machen und wie du das fotografieren kannst was du im Kopf denkst. Sowas bringt einen als Fotoenthusiast enorm weiter!

Außerdem hat das ganze eine Offenblende von f1.8. Damit kommt VIEL mehr licht rein in die Kamera als beim Kit-Objektiv, und außerdem kriegst du dadurch einen unscharfen Hintergrund mit schönem Bokeh. Sowas ist für Portraits zum Beispiel sehr wünschenswert. 

Ansonsten kann ich dir auch noch die Sony a6000 und a5000 empfehlen, da fallen die Objektive zwar etwas teurer aus, ich finde allerdings die Bildqualität enorm besser.

...zur Antwort

"Gute Langzeitbelichtungen" ist so ne sache. Ich habe nur Erfahrung mit Canon daher meine eindrücke:

Kauf eine Kamera zwischen dir eine 1200D,500D,550D,600D,650D,700D, die sind nicht teuer und machen vergleichsweise gute Bilder. Das beste preis leistungs verhältnis wirst du bei den 500 bis 600er modellen haben.

Dann sollte ein gutes Objektiv ran. Das ist wichtiger als die Kamera selbst. Ich würde dir ein Weitwinkel oder sogar ein Ultraweitwinkel für die Kirmes empfehlen. Ich persönlich hatte ein Tokina 11-16mm f2.8, auch das Samyang 14mm f2.8 ist vorzüglich, es gehen aber auch brennweiten bis hin zu ca. 28mm für solche Aufnahmen sehr gut. Das EF-S 10-18mm ist auch vorzüglich, aber das Kit-Objektiv der jeweiligen Kamera geht auch.

Dann: Objektiv schön weitwinklig einstellen, ISO runter schrauben, am besten auf 100, Fokussieren und je nach motiv eine relativ geschlossene Blende wählen (f8 - f11 reizt das Objektiv zumeist am besten aus). Dann die Zeit selbst einstellen und nach 3-4 Testaufnahmen kriegst du das Bild was du willst.

...zur Antwort

Kommt ganz drauf an was du für Aufnahmen machen willst. Am Beispiel Fussball:

Willst du nahaufnahmen vom Spielfeldrand/Tribüne etc machen:

eine "APS-C" Kamera mit Tele-objektiv. Dabei würde ich von Canon empfehlen: 1200D, 700D, 7D. letztere ist die teuerste, aber beste. Mein Favorit ist die 700D, unter Youtubern mittlerweile der Standard und ich hatte sie selbst (für Sport , Portrait und Naturaufnahmen) genutzt

Das Objektiv sollte schon mindestens 150mm Brennweite abdecken. Empfehlungen:

55-250mm , 70-300mm, 70-200. Auch hier ist letzteres das beste aber teuerste. Für Lichtstarke Objektive wirst du schon an die 1500€ ausgeben müssen, es reicht aber auch das 55-250 für den anfang (gebraucht ca. 130€.)

Willst du im Stadion von Oben fotografieren und alles drauf haben (Feld und Leute gleichzeitig)?

dann muss ein Ultra-Weit-Winkel-Objektiv her (bsp. Samyang 14mm 2.8, Tokina 11-16mm 2.8) Ein normales Weitwinkel tut es eigentlich auch, würde etwas unter 30mm an der APS-C kamera empfehlen, je höher die zahl desto mehr "Zoom" hast du (stimmt fachlich nicht ganz, sollte dir aber genügen als erklärung).


Auch Spiegellose Kameras sind mittlerweile schnell genug für Sportfotografie. Dort kann ich dir die Sony a5000 und a6000 empfehlen. Letztere hat den besseren Fokus (schneller da mehr bewegung im Fussball) , erstere macht meiner Meinung nach die besseren Bilder.

...zur Antwort

das mit der akustik ist schwachsinn, außer du willst es lernen. wenn du e-gitarre lernen willst kannst du auch direkt mit so einer anfangen. bei e-gitarren kann ich dir die Jack 6 Danny Lc-300 ( http://www.musicstore.com/de_DE/EUR/Jack-and-Danny-LC300-CS-Cherry-Sunburst/art-GIT0015919-000) empfehlen, hab ich selbst mitangefangen. auch die fender squier affinity strat ist gut, wenn du dir die SSS-version holst hast du jedoch keine starke verzerrung. bei akustik gitarren unterscheidet man zwischen konzert und western gitarren. die konzert eignet sich besonders für klassische sowie spanische musik, die western für pop bis rock , country und noch vieles mehr. als western gitarren solltest du ca 150 € ausgeben. dafür kriegst du schon was.

...zur Antwort

Achso und natürlich die üblichen Sachen, bass, hihat, snare USW :)

...zur Antwort

Klar, eigentlich gibt es so gut wie alles mit allem :)

falls du dir eine anlegen willst, schau dir mal diese http://www.thomann.de/gb/esp_ltd_m300fm_stbc.htm?sid=1ea89a789267e47eff6e2cb673d807b0 an, ist meine neue und ich bin mehr als zufrieden mit ihr! :)

...zur Antwort

hat dein freund schon erfahrung?

du solltest dich zu nichts drängen lassen, die entscheidung wann und ob ihr es tut muss er nicht alleine treffen. wenn er dich zwingt, oder drängt ist er vllt auch nicht der richtige zum ersten mal. das problem mit dem schwanger werden lässt sich ganz einfach verhindern, mit verhütung. am besten mit pille und kondom.. aber mach dir darüber keine sorgen, du willst ja sowieso nicht mit ihm schlafen. deine eltern? die bekommen das zunächst garnicht mit.. falls doch müssen sie es akzeptieren, und werden sie auch. und zulezt:

Mit einem andern ausprobieren?? vergiss das. du wirst nichts falsch machen, das kommt intuitiv, wie das küssen, das lernt man auch mit der zeit immer besser..

also lass dich nich unter druck setzen und informiere dich richtig wenn es soweit ist :)

...zur Antwort

hat sich erledigt !!!

...zur Antwort