Das kenne ich nur zu gut. :D

Sage deinen Mitschülern einfach, dass sie doch selber lernen sollen. Wie es nicht unhöflich kommt, musst du selbst überlegen.

Du könntest es in einem Witz verpacken. Dann hat es gleich mehrere gute Sachen!

- Guter Ruf      Alle finden dich lustig und du kommst noch besser an als jetzt schon.

- Keine Probleme mehr     Sie werden dich nicht mehr nerven, wenn du immer einen witzigen aber auch miesen Spruch bringst.

Oder; Du bist einfach ehrlich. Du kannst dich vielleicht einfach mal beschweren bzw. sagen, dass du nicht möchtest dass alle dich fragen. Dann lassen sie dich ebenfalls in Ruhe.

Ich würde mich über den Stern freuen. :)

MfG

...zur Antwort

Hi,

Das was du versuchst, ist cool anzukommen. Dies ist heutzutage wirklich ausgeprägt. Doch warum? Wirst du gemobbt? Kommst du dir unbeliebt vor?

Der Besitz von z.B Markenklamotten wird dich vielleicht cooler aussehen lassen, doch brauchst du dass? 

Der Besitz von coolen Handys wird dich auch nicht cooler machen. Es stimmt, du kannst überall dabei sein, aber das kannst du auch mit einem normalem Handy, es muss nicht unbedingt 800€ kosten.

Wenn du es jedoch machst, weil du männlich bist und eine Freundin willst, kann ich dir sagen, dass dies der falsche Weg ist. Wenn du Freunde suchst, ist denen dein Besitz komplett egal.

Jedoch kann ich dir ein paar richtige Tipps geben, was bei Mächen wirklich gut ankommt! 

Humor kann wirklich die halbe Miete sein. Humor ist einfach wichtig, weil es ja sonst langweilig wäre, oder? 

Talente können auch hochpushen. Wenn du z.B gut tanzen kannst, tu dies und siehe da; alle Mädchen werden ich mit ganz anderen Augen betrachten. 

Jedoch kann ich ir auch empfehlen nicht zu aufgedreht zu sein. Die Mächen die ich kenne, stehen wirklich zu 97% auf ruhige bzw. nicht zu aufgedrehte Jungs. Damit meine ich nicht, dass du dich ändern sollst, sonder jediglich dass du dich - falls du hyperaktiv bist - ein wenig zurückhalten sollst.

MfG JukeZ

...zur Antwort

Dieses Phänomen wird seit Jahrzenten & länger schon von verschiedenen Ärtzten & Wissenschaftlern behandelt. Mittlerweile weiß man jedoch, dass es nur ein Mythos ist.

Wie das mit den Videos ist, weiß ich leider nicht.über den Stern, würde ich mich sehr freuen. 

MfG JukeZ

...zur Antwort

Als Lifestyle bezeichnet man, den Lebensstil eines Menschen. Somit ist also gemeint, wie jemand lebt. 

Somit könntest du den Hipster, den Spießer o.Ä beschreiben. 

Zudem könntest du verschiedene Trends, wie zum Beispiel Snapbacks, Skinny Jeans & Longshirts ansprechen. Versuche deinen Vortrag kurz zu halten, jedoch alles wichtige zu sagen.

Gehe selbstbewusst nach vorne und lasse deine Angst dich nicht besiegen. Versuche wenn es sein muss, einen Testvortag zu machen vor z.B deinen Eltern oder engsten Freunden. Habe keine Angst vor möglicherweise negativen Reaktionen von Lehrern u.o Mitschülern.

MfG JukeZ

...zur Antwort

Du weißt ja hoffentlich was eine Mimik ist.

Mit einer Mimik bezeichnet die sichtbaren Bewegungen der Gesichtsoberfläche. Dies kann man auch als "Miene" & "Mienenspiel" bezeichen.

In deinem Vortrag, könntest du beschreiben, wie sich das Gesicht verändert, wenn jemand z.B Glücklich, Traurig o.Ä ist. 

Zudem könntest du jede einzelne Facette des Gesichts beschreiben. Also Mund, Augen, Wangen, Stirn usw.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

MfG JukeZ

...zur Antwort

Nein, denn dein Lehrer hilft dir lediglich bei etwas. Hilfe ist nichts schlimmes, egal von & zu wem.

Wenn dein Lehrer jedoch etwas anderes vorhat als dir zu helfen, dann ist es keine Hilfeleistung sondern lediglich eine Lehrer-Schüler Beziehung, was selbstverständlich nicht legitim ist. 

Also viel Spaß bei deinem Buch. 

MfG JukeZ

...zur Antwort

Ich kann dir SchülerVZ empfehlen. Ich weiß nicht ob es noch genau so viel benutzt wird wie vorher, aber wenn ja macht es echt Spaß! 

MfG JukeZ

...zur Antwort

Ein IQ, ist deine geistige Intelligenz & heißt Intelligenzquotient.

 Ein IQ von 59 heißt, dass du einen sehr niedrigen Intelligenzquotienten hast. Das heißt nicht dass du dumm bist, sondern dass du lediglich eine Lernbehinderung hast. 

Etwas dagegen machen könnte schwer werden, aber man kann versuchen mehr zu lernen.

MfG JukeZ

...zur Antwort

Leider kann man dies dir nicht entnehmen. Also kann ich dir nur empfehlen, mache mit deinen Freunden, Eltern oder vielleicht sogar Kuscheltieren ein Testreferat. Dies kann dir vielleicht die Angst nehmen. Gegen Prüfungsangst selbst, lasse dir von deinen Eltern oder Freunden eine Arbeit zusammenstellen & lerne eine schlechte Note zu verkraften. Ich meine, natürlich ist eine schlechte Note nicht so schön, aber es ist eine schlechte Note, mehr nicht. Dann machst du es halt dass nächste mal besser ;)

Wenn ich dir geholfen habe, gebe mir doch bitte den Stern. 

MfG JukeZ

...zur Antwort
ist es normal seinen normalen namen nicht im internet zu haben?

also, seit ich angefangen habe im internet zu sein habe ich immer darauf geachtet keine bilder und keinen richtigen namen von mir ins internet zu tun

aussnahmen war (ich glaube wer-kennt-wen, aber das ist ja eh vorbei) amazon, ebay und halt überall wo es wichtig ist, für dokumente usw.

aber irgendwie hab ich das gefühl das man z.b. auf twitter gar nicht ernst genommen wird... ich hab kaum leute die mir folgen (weil ich halt meiner familie ganz bestimmt nicht meinen online-namen sagen werde) und ein bild von Fred Astaire :D

ich höre da aber oft "lass dir von den leute mit falschen profilbild und 20 followern nichts sagen, die wollen eh nur provozieren"

dabei bin ich persönlich auf twitter um meinen lieblingsschauspielern zu folgen... ich provoziere nur selten

also: ist es unnormal jetzt noch ohne richtigen namen im internet rum zu wandeln? ist es vielleicht sogar schlecht für die arbeitswelt wenn die den namen eingeben und nichts über einen finden? sollte ich in einem bewerbungsgespräch (falls eine frage aufkommt ob ich viel mit social media zu tun habe) sagen das ich es nur unter benutzer namen mache (ohne diesen natürlich zu nennen)?

oder ist das alles in ordnung?

wann sollte man anfangen einen richtigen namen in den social media anzugeben? ich gehe einfach mal nicht davon aus das ich in den nächsten jahren (wenn überhaupt) selbstständig bin^^

momentan bin icheh noch schülerin, da kann ich mir auch nicht vorstellen das es gut ist social media zu haben, vorallem da andere bestimmt nicht mehr so gut mit mir klar kämen

was meint ihr?

...zum Beitrag

Es ist völlig in Ordnung, dass du deinen echten Namen nicht der Welt preis gibst. Wenn du provozierst, ist es klar dass du auch dadurch eine kleine Angriffsfläche bietest. Dass gleiche, passiert aber auch wenn du dein Gesicht zeigst oder deinen Namen kund gibst. Mein erster Name im Social Network war *Vorname* Thunfisch, habe ihn also auch nicht verraten. Ich heiße nun bei Facebook wie ich in echt heiße, dafür schreibe ich auch fast nur mit Leuten die ich noch kenne. Es wird keinen gravierenden Unterschied machen bei deinen Provokationen ob du deinen Namen & dein Bild zeigst oder nicht. Wenn du dein Bild zeigst, heißt es oft du bist hässlich, wenn du deinen Namen sagst wird jemand sich darüber lustig machen. Dies sind meist Menschen, die in echt die Hosen voll hätten. Lass dir nichts einreden von wegen es wäre wichtig den echten Namen zu haben. Und dein Berufsleben wird es auch nicht schädigen - im Gegenteil. Wenn du irgendwelche Provokanten Sachen schreibst oder irgendwelche Bilder vom saufen oder so postest, wird dein Arbeitgeber es nur als negativ betrachten, was auch nachzuvollziehen ist. Es könnte ja sein, dass du irgendwann auf Facebook oder Instagram postest, dass du keine Lust auf Schule/Praktikum/Arbeit hast. Dies wird der Arbeitgeber oder der Lehrer sehen und dich darauf vielleicht sogar ansprechen. Nicht so schönes Thema, oder? Dann erspar es dir lieber.

Würde mich über ein Sternchen freuen :-)

...zur Antwort