Gitarre und Querflöte
Schau mal beim Futterrechner von Futtermedicus rein:
Futtermedicus Futterrechner
Dort kannst du ausrechnen wie viel kcal deine Katze benötigt.
Zusätzlich kannst du die Analytischen Werte des Nassfutters eingeben und berechnen lassen, wie viel du füttern musst.
Liebe Grüße
vielleicht "wahnsinnig" oder "unwahrscheinlich" ?
EDIT: Das sollte eigentlich ein Kommentar zu meiner ersten Antwort sein, habs leider falsch dazugeschrieben.
Mir fällt da spontan nur "höchst" ein.
Das war eine höchst anspruchsvolle Frage.
Brauchst du das Wort in einem bestimmten Zusammenhang?
Wenn du die Möglichkeit hast, sie rauszunehmen - dann tu es.
Ich bin schon mal mit Linsen (trage ebenfalls weiche Monatslinsen) eingeschlafen und nach dem Aufwachen, waren die Augen etwas gereizt.
Ich musste die Linsen rausgeben und den Augen ein paar Stunden Ruhe gönnen.
Bei mir war das damals so:
Neben der Prüfungskommission waren auch die anderen Schulkollegen, die an diesem Tag die mündliche Prüfung hatten anwesend - es gab jedes Thema nur 1x - somit konnte man sich auch nichts "abhören".
Bei uns (Österreich) konnten aber auch Schüler aus den unteren Jahrgängen sich die mündliche Matura anschauen - um zu wissen, was in 1 Jahr auf sie zukommt.
Bei meiner Italienisch-Matura waren damals 2 Klassen anwesend.
Ich wurde zwar kurz nervös, als die Tür aufging und alle in den Raum geströmt sind, während der Prüfung hab ich sie aber kaum bemerkt und mich nur auf das Gespräch mit der Lehrerin konzentriert.
Ich würde mir es natürlich für Österreich wünschen, obwohl die Chancen aber eher gering sind.
Komplett aussichtslos ist es meiner Meinung nach aber nicht, es gab schon öfters Überraschungen. - Cordoba 1978 hätte Österreich damals glaub ich auch keiner zugetraut
Ich denke auch, dass Affirmationen ins Unterbewusstsein gelangen können.
Man sagt ja auch, wenn man bestimmte Dinge 21 Tage konsequent macht, sich das das Unterbewusstsein merkt und es dann von selber tut.
Ein Beispiel:
Klingt jetzt vielleicht komisch, aber ich hab mich einen Monat täglich 2-3 Minuten vor einen Spiegel gestellt und mit vorgestellt, dass ich eine Krone trage (damit ich eine selbstsichere Haltung bekomme)
Mittlerweile ist meine Haltung von alleine aufrecht und mein Auftreten selbstbewusster...
Das wichtigste ist aber, so denke ich, dass man daran glaubt, dass es funktionieren kann.
In Englisch und Italienisch bin ich auf Niveau B2
In Niederländisch auf B1
Da ich IT eigentlich wie fließend spreche, verstehe ich in Spanisch recht viel.
Aktuell lerne ich gerade französisch - das ist bisher die "schwerste Sprache" -vermutlich aber auch, weil ich es nur so nebenbei mache...
Liebe Grüße
Ich denke mal sehr positiv - Überraschungssiege habs ja schon öfter...
Auf ein Sieg der Österreicher würde ich mich aber nicht wetten trauen
Naja - es kommt darauf an welches Lebensmittel es ist, wie lange es nicht im Kühlschrank war und bei welchen Temperaturen es draußen war..
Dem Joghurt müsstest du eigentlich noch gut essen können.
Aufmachen, daran riechen, Konsistenz anschauen - wenn alles normal ist - probieren.
Ich war mutig und hab auf die Niederlande getippt.
Ich finde Skandinavien toll - ich würde gerne einmal eine Mitternachtsonne und Polarnacht erleben...
Und auch die Kälte nahe am Polarkreis würde mal eine neue Erfahrung sein.
Da sind unsere -10 Grad im Winter im Vergleich wohlig warm...
Darfst du auch Musik vorspielen?
Dann würde ich als Einstieg die ehemalige österreichische Kaiserhymne vorspielen (1 Strophe) und den Vortrag einleiten mit.
Die Melodie habt ihr bestimmt erkannt - unsere Nationalhymne - aber der Text war neu für euch?
Das liegt daran das die Melodie urspünglich.....
Der Sieger muss den Gewinner zum Essen einladen.
Als Menü gibt es dann eine Spezialität vom Siegerland
eine sehr "mutige" Frage:
Es gibt in Ö Dialekte - die dem bayrischen ähnlich sind ( vor allem der steirische)
Aber es gibt ja noch 8 weitere Bundesländer.
Tirol und Vorarlberg haben einen ganz anderen Dialekt - das hat nichts mehr mit bayrisch zu tun.
Das wär so, als würde ich bayrisch mit berlinerisch vergleichen.
Also kann ich dir da leider nicht zustimmen - es wird in Ö nicht bayrisch gesprochen und schon gar nicht zu 99%
Ja - ich komm aus Österreich - aus der Steiermark
Was mich wundert ist, dass das Schreiben direkt von einem Inkassobüro kommt.
Normalerweise schreibt einem immer zuerst die Polizeikommune an, in der man das Vergehen begangen hat.
In diesen Zahlungsaufforderungen gibt es dann meist 3 Zahlungsmöglichkeiten: je früher man bezahlt, desto weniger muss man zahlen.
Woher ist das weiß: Ein Bekannter reist beruflich öfters nach IT und ich durfte schon öfters Post übersetzen, die er ein Jahr später bekommen hat...
Ich schreib mal einen sehr bunten Mix... vielleicht ist ja was dabei
Taio Cruz - World in our hands
Toten Hosen - An Tagen wie diesen
Dionne Warwick - Thats what friends are for
Falco - Nie mehr Schule
Xavier Naidoo - dieser Weg
Genau des gleiche ist es nicht:
Bei der Deklination werden u.a. Nomen in die einzelnen Fälle abgewandelt
Nominativ: Das Haus
Genetiv: Des Hauses
Dativ: Dem Haus
Akkusativ: Das Haus
Verben werden NIE dekliniert
Bei Konjugation geht aber IMMER NUR um Verben und wie diese in die verschiedenen Personen, Zeiten etc. ... gesetzt werden
Bsp. im Präsens:
Ich gehe
du gehst
er/sie/es geht
wir gehen
ihr geht
sie gehen
Wenn du den "Standard" Einladungslink bekommen hast, könntest du diesen theoretisch beliebig oft verwenden
Es sei denn der Link ist personalisiert, dann geht es nur 1x
LG