Und genau deshalb liebe Männer, vertraut keiner Frau, solang ihr nicht das ungeschminkte Gesicht (und das wahre Alter) kennt.^^ Meine Meinung ist zwar "normal..", weil je älter Frauen werden, umso drastischer die Methoden um die optische Jugend mit allen Mitteln erhalten zu können!

Appropos: Die zwei Bilder erinnern mich, wie wandlungsfähig die Meinungen und Pläne der Parteien sind, sobald es darauf ankommt.

PS: Schade, dass die Baerbock bei den Grünen ist. So werde ich sie leider nicht wählen :(

...zur Antwort

Trage eine Uhr mit einem Armband, welches aus Stein gefertigt ist. So wissen die Talibaner an der Flughafen-Kontrolle, dass Du Dich mit deren Steinzeit-Politik identifizierst!

Am besten Du hast noch ein Zertfikat, das nachweist, dass Du Tierexperte (z.B. für Tierzucht wie etwa bei Ziegen) bist!

Ansonsten lass Dir einen Vollbart wachsen (am besten ungepflegt, damit Du leichter Fliegen anlockst). Das hilft bei klimatischen Räumlichkeiten, wie etwa bei Höhlen.

Pack in deinem Koffer noch einen Transformator ein. Dann kannst Du deinen Laptop und deine Kamera (welche ja mit EU-Steckern ausgestattet sind) aufladen.

Somit steht Deiner Social-Media Karriere in Afghanistan nichts im Wege. Ganz beliebt sind in den sozialen Medien die sogenannten Challenges. In Aghanistan wären das z.B. zu Challenges gegenüber der westlichen Welt aufrufen!

So, das waren meine ersten Tipps. Wenn Du noch fragen hast, gib Bescheid!

...zur Antwort

Ich benutze bei Aldi-Talk das Kombi Paket S (für 7,99€) mit 3GB High-Speed-Datenvolumen. (bisher hauptsächlich in Baden-Württemberg, selten bei Bayern unterwegs) und komme damit sehr gut klar! Wenn man hauptsächlich das Datenvolumen für unterwegs braucht, ist das total ausreichend (es sei denn man schaut mehrere Stunden am stück Netflix mit höchster Qualität). Ich benutze mein Smartphone hauptsächlich fürs chatten und surfen (news, fachzeitschriften) und gelegentlich für Google Maps wenn ich zu Fuß den Routenplaner brauche. Und mit dem Empfang hatte ich bisher fast nie Probleme (es sei denn man wohnt irgendwo in der Pampa auf dem höchsten Berg....wobei ich auch schon guten Empfang bei abgelegenen Orten hatte). Bei Aldi Talk ist zumindest im Süden Deutschland das Problem nicht sehr groß, was den Datenempfang angeht. Da hat sich also viel getan in den letzten Jahren! Nur sobald eben das High-Speed vor Ende des Laufzeit aufgebraucht ist, ist es so stark gedrosselt, dass man dann nochmal für 5€ zusätzlich Datenvolumen ganz aufladen muss, wenn man wirklich noch vernünftig das Internet benutzen möchte. Wenn das öfters geschieht, dann wäre es sinvoll das nächst höhere Paket zu buchen.

Bis jetzt bin ich immer sehr gut damit klargekommen. Und das beste ist, wenn ich weiß (auch wegen Corona), dass ich einen ganzen Monat am Stück eh daheim bleibe, dann kann ich mir auch den einen Monat die 8€ sparen. Man hat also mit Alditalk nicht das Problem, das man mit zum Teils wirklich teuren Handy-Verträgen und damit einhergenden langen Laufzeiten zu kämpfen hat. Ich finde es nach heutigem Stand fast schon rausgeschmissenes Geld wenn man noch auf Handyverträge eingeht. Auch aus dem Grund, dass es bereits in den Großstädten an vielen öffentlichen Plätzen, sowie Nahverkehr kostenloses Netzt gibt (und da auch die Tendenz steigt)! Aldi Talk finde ich da bisher eine gute Lösung, um kostengünstig High-Speed-Datenvolumen zu bekommen (auch wenn das Internet in Deutschland immer noch zu teuer ist, im Vergleich zu den Nachbarländern)!

...zur Antwort

Willst Du wirklich Geld dafür ausgeben?

Du kannst auch mit dem kostenlosen Programm "Gimp", Photoshop-Pinsel importieren und benutzen.

Und wenn du wirklich bereits bist etwas zu zahlen, dann würde ich Affinity Photo empfehlen. Ist nur ein einmalkauf und Du kannst damit auch Photoshop-Pinsel benutzen.

...zur Antwort
Mehrere!

Es kommt immer drauf an: Ich habe ein Wacom Cintiq Pro 24 und ein Ipad Pro 12.9 (2017). Wacom gilt zwar in vielen Bereichen als König unter den Tablets, allerdings hat die sich bei der Konkurrenz viel getan. Alles bis 16 zoll, würde ich Wacom Preis-Leistungsmäßig nicht mehr empfehlen. Bei 13 zoll ist das Ipad Pro 12,9 ganz klar die beste Option. Wenn es günstiger werden soll, die Tablets von Huion und XP-Pen. Wer bei 16 zoll auf Multitouch (Windows) nicht verzichten möchte möchte, sollte sich von XP Pen das Artist Pro 16TP holen. Dazu sollte man vor allem auch schauen, welche Programme bestimmte Tablets unterstützen.

Ich muss zugeben, ich benutze das Cintiq Pro im Vergleich zum ipad pro eher kaum. Man kann einfach schneller drauf losketchen...allerdings ist es auf dem Cintiq Pro schon cool, auf einer großen Zeichenfläche so detailiert zeichnen zu können...aber der Arm wird auch definitiv schneller müde...

Letztenendes kommt es auch auf den Einsatzzweck und die Vorlieben an. Man kann schon sagen, dass der Markt ausgereift genug ist. Also mit Apple, Huion, XP-Pen, Wacom macht man fast nichts falsch. Dann schauen wie weit man bereit ist dafür auszugeben und welches System man benutzt.

Falls man ein Grafiktablett ohne Display haben möchte, würde ich mal nach xencelabs googeln...die Marke ist gabz neu und gilt schon als Wacom-Alternative unter den Grafiktabletts ohne Display. Sehr wertig verarbeitet, übersichtliches UI, tolles Zusatzbehör, alles sehr ausgereift.

...zur Antwort

Alle linksgericheten Parteien sind für mich unwählbar!...Wenn Deutschland grün wählt, haben wir USA 2.0! Ich werde keine Partei wählen, die nur ideologische Kampbegriffe im Kopf hat und das traditionelle Familienbild zerstört. Also aufkeinenfall die Grüne, Linke, CDU, SPD...alle anderen Parteien werde ich mir noch in Ruhe anschauen. Feststeht, es muss eine Partei sein, die das Problem, der zu hohen Steuerlast angeht, die Bürokratie massiv abbaut, mehr Anreize für Unternehmen und Arbeitnehmer schafft, knallharte Außenpolitik (vor allem gegen China) betreibt, Bauvorschriften auf ein vernünftiges Maß reduziert, damit wieder in Hausbau investiert wird, Ausbau digitaler Infrastruktur (entscheidet die zukünftige Wirtschaftsfähigkeit), vor allem den Bürgern im Alltag mehr Freiheiten gewährt...alles ist so kaputt und totreguliert...bei so einer Bemutterung der Bürger braucht man sich auch nicht wundern, weshalb es kaum wirtschaftlichen Mut und Innovation gibt, und zuletzt zur EU, dass jedem EU Land gewährt wird, dass wenn nötig, nationales Recht über EU-Recht steht. Die EU ist zu zerstritten, als das es noch Sinn ergibt, am europäischen Superstaat zu arbeiten. Die EU ist ein totes Pferd. Besser ist es dagegen, in das gemeinsame europäische Militär zu investieren um gegen die Mächte wie China und Russland gewappt zu sein.

...zur Antwort

Kannst Du mal genauer Beschreiben welche Vektorgrafiken Du da genauer erwartest? UI-/Icons? Cover-Illustrationen? Natur? Charaktere? Tiere? Produkte? Technische Zeichnungen?

Vor allem bitte genau die AGB durchlesen. Wenn du diese Vektorgrafiken z.B. in Kundenaufträgen integrieren möchtest, bringen Dir die 10€ pro Monat auch nicht, wenn du irgendwann das Abo abbestellst und die Vertragsbedingungen aber regeln, dass du die Lizenzen für die Vektorgrafiken nur so lange kommerziell benutzen darfst, wie du das Abo hast (ähnlich wie bei den Adobe Fonts)!

...zur Antwort
AfD

Echt schwierig, Entweder AfD oder eine neue No-Name-Partei. Ich bin mir aufjedenfall sicher: Mit den Parteien wie Grüne, SPD, CDU, Linke, wird sich nichts verändern, bzw. bei einem weiter so, wird Deutschland garantiert zugrunde gehen. Vor allem wenn eine Partei wie die Grüne gewinnen sollte, die sich mit unnötigen ideologischen Belangen befasst, sehe ich schwarz für Deutschland, weil wir dann zum Spielball anderer Supermächte wie China oder Russland werden (oder es eigentlich schon bereits sind). Diese naive, hipster Einstellung aká "Ich-laufe-mit-meinen-99-Geschlechtern-beharrt-mit-veganen-Regenbogenfahnen-herum-und-schlage-meinen-Feinden-mit-Blumen-ins-Gesicht-und-auch-nur-da-wo-ich-kaum-mit-Konsequenzen-rechnen-muss-und-achja-wir-leben-im-Patriarchat-und-alle-weiße-Männer-sind-privilegiert-und-grundsätzliche-potentielle-Vergewaltiger" mit dem Ziel die moralische Hoheit zu präsentieren mag für viele toll klingen, aber sobald ans Eingemachte geht, sind wir total am Arsch.

Die FDP finde ich erstaunlicherweiße bisher ziemlich ausgleichend (denn immerhin wissen sie, wenn eine Partei wie die Grünen gewählt werden, dann haben wir ein USA 2.0 wie in den demokratischen Staaten, die übrigens sehr links eingestellt sind). Allerdings gibt es die FDP auch schon so lange, dass ich mir ziemlich sicher bin, dass es da auch nicht unbedingt besser werden kann.

Bitte geht wählen, aber um Himmels willen, wenn euch viel daran liegt, dass Deutschland nicht weiter absacken soll und zum Spielball anderer Supermächte werden soll, dann wählt alles außer Parteien mit ihren utopischen Ideologien, die im linken Spektrum zuzuordnen sind und auch aufkeinen Fall Altparteien wie die CDU und SPD!!!

...zur Antwort
Nein

Ich habe mit Nein geantwortet, möchte aber noch betonen, dass es eigentlich auch auf den Einzelfall ankommt. Da würde ich mal empfehlen nachzuschauen wie breit gefächert das Modulhanbuch in deinem Studiengang aufgebaut ist. Kommunikationsdesign ist meines Wissens nach z.B. ziemlich breit aufgefächert: Von der Illustration und Bilbearbeitung (Illustrator und Photoshop) über UI-,Web-, und Layoutgestaltung (InDesign, Adobe XD, Dreamweaver) bis hin zu Animations-und Videotechniken (Adobe Animate, Premiere Pro, After Effects) wird da vieles abgedeckt. Da könnte sich die Creative Cloud für Studenten durchaus lohnen (zumal viele Arbeitgeber dann auch den Umgang mit der CC in der Berufswelt voraussetzen).

Ganz anders hingegen sieht es bei Studiengängen aus, die eben nicht so breit aufgebaut, d.h. bereits sehr spezialisiert sind. Ein Studium in Illustration erfordert da nicht unbedingt die gesamte Palette der Creative Cloud.

Ich würde da in so einem Fall eher auf Alternativen zugreifen. Die Affinity Suite wäre eine langfristig günstige Alternative, die auch für professionelle Zwecke volkommen ausreichend sind (es sei denn man ist unbedingt auf Plugins/Skripte von Drittherstellern angewiesen, ohne die man nicht arbeiten könnte)! Affinity Photo wäre die Alternative zu Photoshop, Affinity Designer die Alternative zu Illustrator und Affinity Publisher die Alternative zu InDesign. Einzeln kosten die Programme zurzeit ca. 55€. Meistens aber gibt es immer wieder mal alle paar Monate Aktionswochen, wo dann die Affinity Programme nur so um die jeweils 30€ kosten

Wenn man jetzt wirklich nur hauptsächlich diese 3 Programme benutzt, hat man im Vergleich bereits nach 8,5 Monaten Creative-Cloud (Studenten-)Abo die komplette Affinity Suite, ohne weitere Kosten. Erwischt Du die Angebote, entsprächen das 4-5 Monate vom Creative-Cloud-Abo. Mein Tipp wäre mal sogar die Leute von Affinity anzuschreiben. Die bieten auch Angebote für Studenten an, da kannst du sicher nochmal mehr Kosten sparen.

...zur Antwort

Zu den Gründen, siehe weiter unten:
Ansonsten gibt heutzutage keine guten Gründe eine Frau zu heiraten (auch wenn die Frau es ehrlich ernst meint mit der Ehe). Die Ehe wurde von Staat und Justiz so kaputt gemacht, dass die Ehe für Frauen nichts anderes als eine Lebensversicherung ist, bei dem der Mann ohne Ende ausgenommen wird und er keinen oder kaum Einfluss auf die Erziehung der Kinder mehr hat. Während ein geschiedener Mann Verpflichtungen und keine Autorität bekommt (wie es zu Beginn einer Ehe bereits sein wird), bekommt die geschiedene Frau alle Autorität und kaum oder keine Verpflichtung!

Es sagt schon viel aus, wenn einer Frau heutzutage gesagt wird, sie hätte mit der Heirat ein Lotterielos gewonnen! Denn genau das ist es nämlich auch!

Warum wird von Scheidung gesprochen, wenn es doch um die Gründe für Heirat geht? Weil fast jede Ehe früher oder später in eine Scheidung endet! Zumal 80% der eingereichten Scheidungen von Frauen ausgeht.

Heutzutage haben wir eine degenerierte Generation von Menschen, weil sie alleine von Müttern erzogen wurden und der Vater (ungewollt) in der Erziehung gefehlt hat! Viele Mütter geben sich garantiert Mühe in der Erziehung, aber das Ergebnis sind eben junge Männer, die kein männliches Vorbild in der Erziehung hatten und daher die Heirat vermeiden wollen (und auch nicht dafür gemacht sind, weil sie nicht dafür gereift sind; gleiches gilt für die jungen Frauen)

Das Problem ist das die Frau den Mann an der Stange hat, sobald der Ring festsitzt. Spielt der Mann nicht nach den Wünschen der Frau, greift die Frau zu vielen Methoden um den Mann gefügig zu machen: Falschbeschuldigungen (in der Öffentlichkeit/Freundeskreis) wären ein Mittel z.B.! Von daher sollten die Männer heutzutage die Messlatte für eine Heirat sehr, sehr hoch legen. Ansonsten kann ich nur abraten!

Gründe:
Wenn mich ein Mann nach den Gründen fragen würde, ob er nach dem Heiratsantrag seiner Freundin, heiraten soll, dann würde ich ihm sagen: Hör nicht auf Ihre Versprechen, sondern schaue auf ihre Taten! Hat sie bereits viele Beziehungen hinter sich: Dann klares nein, weil sie bereits bewiesen hat, dass sie nicht in der Lage ist Beziehungen langfristig halten zu können! Hat sie bereits Kinder? Klares nein, es sei denn, sie sind schon im erwachsenen Alter. Hat sie Schulden? Bloß nicht! Such das Weite! Gibt sie Dir Freiraum (z.B. lässt dich zu deinen Männerabenden gehen, oder Zeit für deine Hobbies)? Ganz wichtig: Wie zufrieden ist Sie? Meckert Sie bei jeder Kleinigkeit rum, wenn ihr etwas nicht passt? Ist sie eine Tratschtante (also lästert sie mit ihren Freundinnen über alles mögliche)? Ist sie regelmäßig in den sozialen Medien und gibt viel von sich Preis (z.B. ein Account bei OnlyFans ein absolutes No-Go!)? Danach kannst du alle Charaktereigenschaften abklappern, die Dir als Mann wichtig sind!

Was (oftmals jüngere) Männer gerne übersehen: Frauen sind keine Engel! Sie sind genau wie Männer auch Menschen: Sie können riechen, furzen, kacken, rülpsen ungepflegt sein und ein sprachliches Niveau vorweisen, welches man nur aus Ghettokreisen kennt! Da bitte sich viel mehr über die Anatomie und Hygiene der Frauen weiterbilden. Auch schauen, wie sie ungeschminkt aussieht! Läuft sie aufgetakelt mit Jogginghosen und schwarzen Pulsterklamotten rum? Augen auf Junge! Das kann doch kein Mann attraktiv finden! Und auch zum Thema Attraktivität: Kann die Frau mehr, als nur ihre Attraktivität bieten? Wenn sie gebildet ist, dann bitte drauf achten, dass sie keine wertlosen Akademikerabschlüsse hat, die sich nur mit Ideologien befassen!

Das allerwichtigste aber sollte sein, dass sie Deine Werte und Richtlinien teilt. Am besten auch nach gemeinsamen Interessen schauen! Eine Ehefrau hat man fürs Leben (was wie gesagt heutzutage leider die Ausnahme ist)! Da ist es eben wichtig, dass man auch viel gemeinsame Zeit miteinander verbringt. Das geht eben am besten mit Aktivitäten die man gerne zu Zweit unternimmt!

...zur Antwort
Nein man

Auf den ersten Blick müsste es eigentlich jeder Mensch super finden, aber Tatsache ist, dass der Feminismus in der heutigen Form (der sich inzwischen extrem ins radikale gewandelt hat) nichts mehr mit dem Feminismus von vor 50 Jahren gemeinsam hat und vieles in der Gesellschaft kaputt gemacht und gespaltet hat. Normalerweise schreibe ich immer ein Roman dazu, aber lasse es mal bei der einfachen Begründung, da die Umfrage wohl eher darauf abzielt, die Einstellungen der befragten Leute bei flüchtiger Betrachtung herauszufinden.

...zur Antwort

Das kann alle viele Gründe haben! Worüber aber weniger gesprochen wird:

Gerade bei den jüngeren Frauen ist nicht es nicht immer die Partnersuche, die sie dazu veranlassen sich auf Datingportalen anzumelden. Nicht selten nutzen diese Frauen die Datingportale um einerseits ihren Martkwert abzuschätzen (dass diese Frauen dabei heutzutage unrealistische Erwartungen an die Männer haben, ist ein anderes Thema), andererseits nutzen sie diese Portale auch als Übung (quasi um zu checken, ob man es immer noch drauf hat!) Von anderen Frauen höre ich auch immer wieder, dass sie die Datingportale aus reine Langeweile nutzen. Sie zeigen also kein wirkliches Interesse an den Männern, aber haben ihren Spaß diese Männer zu kontrollieren oder zu manipulieren. Sie testen dabei gerne, wie weit die Männer gehen um sie "zu erobern" und am Ende, lassen sie die Männer dann fallen.

Und dann gibt es eben auch das Paradoxon: Frauen erwarten, dass Männer den ersten Schritt machen, gleichzeitig finden Sie es abturnend, wenn der man aktiv auf sie zugeht (denn er könnte zu "anhänglich/needy" sein). Interessanterweise sind sie ausgerechnet oft an Männer interessiert, die einen hohen Status haben erfolgreich und gutaussehend sind und dabei - oh schock, oh schock - NULL Interesse an diese Frauen haben. Damit können Frauen dann oft nicht umgehen, denn sie kennen es nicht anders, als immer im Mittelpunkt der Männer zu stehen! Also müssen sie um jeden Preis die Aufmerksamkeit von diesen Männern bekommen!

Natürlich gibt es zum Glück genügend Frauen, die aufrichtig auf der Suche nach einem Partner sind (und auch welcher Mann in ihrer Liga spielt). Und klar, auch eine Frau hat optische Ansprüche an den Mann. Das wäre ja gelogen, wenn dem nicht so wäre. Umgekehrt kann es natürlich auch an dem Mann liegen, weshalb die Frauen kein Interesse haben (neben den optischen Gründen): Wortwahl, gemeinsame Nenner, Alter (auch das spielt eine Rolle), Hobbys, Beruf, Weltansichten, Familienplanung, oder keine etc.

Mein Rat ist aber: Lass es einfach sein mit den Datingportalen. Es kostet Geld, man wird verarscht oder hingehalten. Und überhaupt, Du musst nicht jede Frau anschreiben! Männer müssen auch lernen, dass Sie auch einen Marktwert haben. Kann die Frau Dir mehr geben in einer Beziehung, als ihr Aussehen? Wenn Du in einer Beziehung erheblich mehr bieten kannst als die Frau, dann mach Dir keine Mühe Dich für etwas abzurackern, was Dich letztendlich unglücklich macht. Hinzukommt, dass der Staat das Ehe- und Familienprinzip innerhalb der letzten zwei Jahrzehnte so massiv kaputt gemacht und pervertiert hat, dass es sich als Mann nicht mehr lohnt auf Partnersuche zu gehen.

Ich weiß nicht, wie alt Du bist, aber der Trend zeigt: Die besten Chancen oder das Glück eine Partnerin zu finden, bekommen die Männer meisten in einem Alter zwischen 35 und 45 Jahren!

Mein Tipp: Konzentriere Dich auf deine Bildung und den Beruf! Selbst Ingenieure mit erfolgreicher, akademischer Laufbahn bekommen heutzutage den Niedriglohnsektor in Deutschland zu spüren und können sich kaum noch ein Eigenheim leisten! Mit einer einfachen Arbeit (und sei sie noch so ehrbar und wichtig für die Gesellschaft) kann man sich kaum eine Existenz aufbauen.

Lass Dich nicht entmutigen, wenn Frauen (besonders in Deiner Altersgruppe) kein Interesse an Dir zeigen! So oder so wird sich die Gelegenheit ergeben. Single zu sein hat auch seine großartigen Vorzüge! Bei mir war es so: Ich hatte mal eine Beziehung gehabt, die ich aber nach ein paar Monaten schnell beendet habe, weil ich mich nicht gerne manipulieren lassen wollte! Nach und nach habe ich das Umfeld der Frauen aus meiner Generation beobachtet und mitverfolgt, wie diese mit ihren Freunden umgehen und bin mittlerweile echt angewiedert, was für ein Selbstverständnis die Frauen heutzutage in Beziehungen haben. Seitdem bin ich glücklich und froh Single zu sein! Bin ich einsam? Sehr, sehr selten und wenn ja sage ich niemals nie, denn es gibt zum Glück noch Frauen, die reif genug sind eine gesunde Beziehunge führen zu können. Es ist nur so, dass es davon nur wenige gibt, dank der "Wegwerf-Kultur" in der heutigen Datingwelt!

Fazit: Melde Dich von sämtlichen Datingportalen ab und stelle Dir folgende Frage --> Bin ich auf der Suche nach einer Partnerin, aus Angst vor dem Alleinsein, oder bin ich auf der Suche nach einer Frau, die mich ergänzt und erfüllt und gemeinsam mit mir etwas für immer aufbauen möchte? Denk dran, nicht nur die Frauen haben einen Wert, bei dem sich Männer beweisen müssen. Umgekehrt müssen sich auch Frauen beweisen können, dass sie es Wert für den Mann sind!

...zur Antwort

Also Wide Gamut und für Gaming unter 800€ ist ziemlich schwierig da einen passenden Monitor zu finden.

Ich nehme mal an, du suchst als Zweitmonitor einen Monitor unter 24" Größe:
Wenn du ja direkt mit Eizo zufrieden bist, dann würde ich dir den: EV2360 FlexScan empfehlen kostet unter 300€ und wird auch fürs Gaming empfohlen. Ist zwar kein Wide Gamut Monitor aber eben Eizo Qualität!

Ansonsten wirst Du nur sehr schwer einen Wide Gamut Monitor unter 800€ bekommen, der kleiner als 24" Zoll ist

.

...zur Antwort

Ich selber besitze einen Monitor von Eizo (CS2420) und ich muss sagen: Arbeitet man einmal mit Eizo, will man nicht mehr wieder zurück.

Der Grund warum die Monitore von Eizo so teuer sind: Die Monitore sind von Werk aus (Farb-)kalibriert - und zwar wirklich jedes einzelne (zumindest betrifft das die Monitore die für den Medieneinsatz gedacht sind) Zudem besitzen Eizo Monitore viel größere Farbräume, die herkömmliche Monitore auf dem Markt nicht wiedergeben: Sprich 99% Adobe RGB, während 0815-Monitore nur den maximalen sRGB Farbraum ausgeben können (es gibt dazu weitere Farbräume die z.B. für den Videoschnitt gedacht sind) --> mal zum Vergleich: Die meisten Monitore können nur eine 8-bit Farbtiefe wiedergeben (also etwa über 16 Millionen Farben); die Profi Monitore von Eizo können eine Farbtiefe von 10-bit wiedergeben (das sind etwas mehr als 1 Milliarde Farben)! Für den Printbereich kann ein höherer Farbraum daher total hilfreich sein.

Hinzu kommt, dass einfach alles perfekt stimmt: Die Ausleuchtung, der hohe Kontrast ("echtes" Schwarz statt eher dunkel-milchiges Tiefgrau wie bei den meisten Gaming-Monitoren), die perfekte Helligkeitsverteilung, keine Farbstiche, Möglichkeit der Hardware-Farbkalibrierung (statt Software-Farbkalibrierung), Wechsel zwischen verschiedenen Farbräume mit einem Klick (sogar geteilt auf dem Bildschirm), kein Banding, keine Pixelfehler, 5-Jahresgarantie, Ergonomie, sehr hochwertiges LCD-Panel wird benutzt, und und und. Eizo Monitore sind halt echte, hochwertige Leistungsmonitore die extrem flexibel und vielseitig sind. Die Firma ist halt so gut, dass sie eben auch Monitore u.a. für die Medizin-, Forschungs- und Überwachungsbranche entwickelt und verkauft!

Allerdings kommen mit den neuen Technologien (Mini-LED, OLED, etc.) so langsam bezahlbare Alternativen auf den Markt, sodass es für Medienschaffende nicht mehr unbedingt notwendig ist, extra teure Eizo-Monitore anzuschaffen um farbkritisch arbeiten zu können! Eizo verkauft übrigens auch einige FlexScan Montitore als Gaming Monitore!

...zur Antwort
Affinity Photo

Ich benutze sowohl Photoshop als auch Affinity Photo und ich rate Dir ganz klar zu Affinity Photo. Es ist nur ein Einmalkauf (zurzeit sogar im Angebot für unter 30€) und hat alle wichtigen Funktionen die es für professionelle Fotobearbeitung braucht. Bei Adobe hast Du ein Abo an der Backe. Preislich macht ein Einzalbo bei der Creative Cloud nicht viel her, da der ganze Funktionsumfang der einzelnen Programme aufeinander zugeschnitten ist. Es sei denn Du möchtest, wie in Photoshop, speziell die Möglichkeit haben 3D-Renderings zu machen oder Animationen. Diese fehlen dann in Affinity Photo. Photoshop ergibt eigentlich nur noch für Leute bzw. Unternehmen Sinn, die eine Pipeline rund um die Creative Cloud aufgebaut haben (z.B. für die Verarbeitung und Weitergabe an Kundendaten oder andere Abteilungen bzw. Austausch von Daten). Darüber hinaus kommt es auch immer auf die Einsatzzwecke an. Affinity Photo hat auch den Vorteil, dass es - ganz anders als Photoshop - nicht mit einem "veralteten" Quellcode daherkommt. Das UI sieht auch meiner Meinung nach besser und aufgeräumter aus, als bei Photoshop (man kann es auch auf Monochrom einstellen)! Ich merk auch, dass das Arbeiten mit Affinity Photo flüssiger läuft, als bei Photoshop.

Für den beruflichen Alltag wie gesagt, ist Photoshop nach wie vor noch die bessere Wahl. Es besitzt Funktionen in Photoshop, mit denen Unternehmen einen halben Tag Zeit sparen. Vieles geht zwar auch mit deiner Umfrage erwähnten Programmen genauso gut. Zeit spielt dann aber eben nochmal eine Rolle. Wobei man auch hier wieder sagen muss, dass der Trend in der Medienbranche sich hin zu offenen Standards entwickelt. Viele Alternativen entwickeln sich so gut und vor allem schnell, dass man inzwischen höhere Risikobereitschaft bei Unternehmen sieht auf diese Alternativen umzusteigen (auch aus Kostengründen).

Fazit: Hol Dir Affinity Photo! Das Programm bekommt jedes Jahr einen neuen Schub. Vor allem lassen sich fast alle Photoshop-Tutorials auf Youtube genauso gut auf Affinity Photo anwenden! Die Benutzeroberfläche ist ja schon recht ähnlich aufgebaut! Zudem steigt die Zahl der Anwender, die von Photoshop auf Affinity Photo umsteigen.

...zur Antwort
Photoshop

Schade, dass man nicht mehrere Auswahlen machen kann. Ich habe sowohl die Affinity Programme als auch die Creative Cloud. Dazu benutze ich auch andere Programme. Natürlich kann man sowohl mit Affinity Photo als auch mit Photoshop professionelle Bildbearbeitung betreiben. Photoshop hat natürlich den Vorteil, dass es erheblich mehr Funktionen besitzt als Affinity Photo und immer noch fester Bestandteil in der Pipeline vieler Studios ist. Allerdings reicht für die klassische Bildbearbeitung Affinity Photo vollkommen aus. Es gibt schon eine handvoll professioneller Studios, die auf Affinity umgestiegen sind. Bei der Bearbeitung von RAW-Bildern dagegen hat Capture One inzwischen die Nase vorn gegenüber Lightroom (und wenn es um schnelle (AI) Optimierungen und Änderungen gehen muss, führt fast kein Weg mehr an Luminar vorbei). Lightroom hat halt nur noch die Stärke, wenn es ums Datenhandling geht (Dank der Creative Cloud). Ich benutze alle Programme mal so, oder so.

Ich verstehe, dass für Einzelanwender (es sei denn, sie benutzen es komerziell) das Abo der Creative Cloud zu hoch ist und es finanziell angesichts der Alternativen auf dem Markt kaum Sinn ergibt. Für kommerzielle Zwecke, jedoch ergibt es Sinn. Früher oder später muss man ja für Kunden mehr machen als nur Bildbearbeitung. Die Typografie spielt da hauptsächlich eine Rolle. Die Lizenzen für Schriften können mal gut und gerne in mehrere hunderte oder tausende Euros gehen. Mit Adobe Fonts schenkt Adobe seinen CC-Mitgliedern ein volles Paket an professionellen Schriften ohne weitere Kosten. Schon allein das ist gerade für kleinere Agenturen/Studios ein Grund bei der Creative Cloud zu bleiben. Allerdings entwickeln sich die Alternativen auf dem Markt ziemlich gut, bei relativ hohem Tempo.

Gimp ist immer irgendwie ne komische Sache. Es tut sich zwar was, aber das UI und der Workflow damit finde ich fürchterlich. Man merkt aber, die Macher geben sich Mühe und Gimp ist aufjedenfall ein mächtiges Tool. Es deckt die wichtigsten Funktionen ab.

Letztenendes gelten gestalterische Grundlagen für alle Bildbearbeiter gleich - ganz egal welches Tool. Bei solchen Umfragen wäre es immer gut wenn man angeben könnte für welche Einsatzzwecke genau man welches Tool verwendet. Die professionellsten Bildbearbeiter nutzen nämlich nicht ein einziges Tool sondern verschiedene Programme, je nach Einsatzzweck. Wer heute Photoshop wie ein schweizer Taschenmesser verwendet, kann das zwar machen, aber wirklich sinnvoll ist das ganze nicht wirklich. Es kommt wie gesagt immer darauf an was man erreichen möchte

...zur Antwort

Ich kann dir schonmal sagen, dass es nicht möglich ist. Die beste Möglichkeit kostenlos auf dem ipad 3D zu modellieren, ist entweder via der beta App ‚Project Blue‘ dein ipad mit einem windows PC/Laptop zu verbinden (also bildschirm spiegelung) und dann auf deinem Windows PC Blender starten bzw. über das ipad und kannst dann auch den apple pencil fürs modelling oder sculpting benutzen. Falls Du eines der neueren Macbooks oder iMacs hast würde ich hier die ‚Sidecar‘-Funktion von Apple benutzenbenutzen. Im Prinzip genau dasselbe, nur ist die Apple Variante ausgereifter.

So machen es sowieso die meisten, die auf dem ipad 3D- Programme nutzen möchten (also eben nicht direkt auf dem ipad sondern mitdem ipad als Bilschirmerweiterung von einem macbook/iMac oder Windows rechner mit der möglichkeit das ganze über das ipadanzusteuern)

...zur Antwort

Ich selber habe die Creative Cloud und weiß, die Schüler und Studentenrabatte nur für anerkannte Bildungseinrichtungen gilt. Sprich das Angebot richtet sich an öffentliche und private Universitäten und Hochschulen, oder eben and allgemein- und berufsbildende Schulen. Als Schüler am Gymnasium kannst laut Adobe das Nachweisen mit:

• Schüler- oder Studienausweis

• Zeugnis

• Bescheinigung der Bildungseinrichtung

• Beleg über entrichtete Schul- oder Studiengebühren.

Ich denke am besten sollte neben dem Schülerausweis eben die Bescheinigung von der Schule klappen: Da soll dann einfach dein Name, der Name der Schüle, das Datum (mit Stempel) und am besten noch die Angabe bis wann du voraussichtlich deinen Abschluss.

Wenn Die Schule Dir das nicht geben kann oder will (aus was für Gründen auch immer), kostet so ein Abo knapp 50€ pro Monat!

Ich würde mir das finanziell aber gut überlegen: Adobe ist nicht mehr die einzige Firma die sehr gute Kreativsoftware anbietet. Wenn Du nur Photoshop, Illustrator und InDesign brauchst, dann würde ich dir die Programme Affinity Photo, Affinity Designer und Affinity Publisher. Da kostet jedes Programm einmalig nur 28€ (ist derzeit im Angebot)...das heißt im Preis von nichtmal 2 Monatsgebühren von Abo hast du schonmal eine echte Alternative zu den 3 wichtigen Grafikprogrammen (Photoshop, Illustrator und Indesign). Und das ist keine Amateursoftware. Von der Arbeitsoberfläche sehen die Programme sogar aufgeräumter und schicker aus als bei Adobe und als Schüler hast du da alle wichtigen Tools, die Du da brauchst!

Falls Du etwas für den Videoschnitt brauchst, würde ich Dir zu DaVinci Resolve raten (bis FullHD) eine professionelle Hollywood-Videoschnittsoftware die Umsonst ist!

...zur Antwort

Also Veikk würde ich dir jetzt da nicht so empfehlen, es sei denn du nutzt es wirklich sehr selten um mal kurze Notizen aufzuschreiben. Ich vermute mal, Sie unterrichten per Fern Unterricht oder nehmen selber am Fern Unterricht teil?!: Dann würde ich eher zum "Huion HS610" greifen, kostet zwar 15€ mehr (zurzeit im Angebot) hat aber eine größere Arbeitsfläche und hat den Vorteil, dass es eben auch auf allen möglichen Betriebssystem geht (Windows, Mac, und sogar Android) und es hat Funktionstasten, die man belegen kann (also z.B. mit rückggänig, in radierermodus wechseln, kopieren, ausschneiden, einsetzen, etc..man kann auch über die Software die tasten selber bestimmen). Also sehr praktisch wenn man beim schreiben hin und herwechseln muss und man sehr effektiv und viel notieren möchte. Huion richtet sich mit diesem Tablet speziell für Leute, die ein Tablet für Home Office und E-Learning suchen.

...zur Antwort