Ich kann verstehen, wie du dich fühlst. gerade auch, wenn man sich schon lange mit seinen psychischen Problemen herumschlagen muss. Aber es wird besser werden, das kann ich, mit Diagnose PTBS und Depressionen, selbst sagen. Wenn du schon lange in Therapie bist und nicht das Gefühl hast, irgendeine Art von Fortschritt zu machen, denke ich ist es am besten, TherapeutIn zu wechseln. Ansonsten versuche dir selbst so oft wie es geht etwas gutes zu tun und stark zu bleiben. Du schaffst das!

...zur Antwort

Hallo du, ich verstehe was du meinst. Allerdings denke ich es wäre gut für dich, dir Hilfe und Unterstützung zu suchen, wenn dir diese Gedanken so zu schaffen machen und du unzufrieden bist. Therapie, Telefonseelsorge oder ein Gespräch mit einer vertrauten person werden die Gedanken und Probleme nicht in Luft auflösen, aber werden dir helfen, deine Perspektive zum Guten zu ändern. Bitte bleib stark!

...zur Antwort

Es gibt hierauf keine eindeutige Antwort, meiner persönlichen Meinung nach auch grundsätzlich keine. Ich habe für viele Jahre das selbe durchgemacht und alles was ich sagen kann ist, auch wenn du es nicht glaubst, es wird wieder besser werden.

Ich weiß, das wirkt jetzt vielleicht weit weg für dich, doch es ist so. Teile bitte deine Suizidgedanken mit jemandem, den du vertraust, wende dich an eine Hotline (telefonseelsorge) oder versuche es mit Kontaktaufnahme zu einem Therapeuten.

...zur Antwort

es gibt so einen Spruch der heist "the only person worth impressing is your 7 year old and your 70 year old self". An den denke ich dann immer und das hilft mir. Außerdem, das Leben ist nur begrenzt. Man weiß nie, ob man irgendwann wieder die Möglichkeit hat, die Komfortzone zu verlassen. Dann tief durchatmen & Augen zu und durch.

Du schaffst das, alles Gute dir.

...zur Antwort
Selbstbewusstsein PROBLEM?

Hallo Ich bin 17 jahre alt und leide unter starken Selbstbewusstseinsstörungen wenn man das so sagen kann.

Ich weiß nicht hatte auch schon viel mit Hypochondrie zu kämpfen teilweise auch mit Depressionen. Was mich sehr zurückhaltend gemacht hat corona hat das alles mit mir gemacht um ehrlich zu sein seit corona hockte ich nur noch zu hause und mein Computer war mein Versteck der Realität leider. Es hat sich jetzt vieles gebessert seitdem ich beim Therapeuten bin. Wurde viel verarscht in der schule weil ich oftmals sachen sagte die ich nie so meinte wie andere sie wahr genommen hatten.

Ich bin ein sehr sehr gefühlsvoller mensch und nehme mir alles zu herzen was menschen zu mir sagen. Meine schulzeit in der Realschule ist nächste woche vorbei was echt toll für mich ist da ich 3 jahre verarscht wurde was mein Selbstbewusstsein sehr sehr betroffen hat.

Ich hab immer mehr angst sachen zu leuten zu sagen das sie nicht mich verarschen oder ein schlechtes bild von mir haben.

Ich hab da halt ein mädchen was ich toll finde aber einfach kein Selbstbewusstsein habe um mit ihr zu reden und ihr halt zu sagen das ich sie toll finde. Weil sie halt freunde hat mit denen sie so nahe steht halt auch größeren Selbstbewussteren jungs was mich nur noch mehr runterzieht das ich ja niemals ne geringe chance hätte. Was ich wahrscheinlich auch echt nicht habe. Könnt ihr mir weiter helfen. Mit meinem Therapeuten habe ich darüber schon geredet leider sonst hilft er mir immer konnte er mir da irgendwie nicht viel weiterhelfen.

...zum Beitrag

Leider gibt es nur zwei Möglichkeiten.

  1. Dir weiterhin über dein Selbstbewusstsein den Kopf zerbrechen
  2. Sie ansprechen und entweder erfolgreich sein oder nicht.

Ich weiß, das ist wahrscheinlich nicht das, was du hören möchtest, aber leider hat man nur diese Möglichkeiten. ich weiß, wie schwer es ist, doch es ist möglich, diese alten muster zu verlassen und irgendwann auch wieder ein besseres Selbstwertgefühl zu entwickeln. Doch der einzige Schritt in diese Richtung ist, irgendwo anzufangen. Du schaffst das!

...zur Antwort

Informiere dich so gut wie nur möglich über das Thema durch seriöse Quellen. Und versuche, dein bestes zu machen!!

Zum Beispiel:

1. Secondhand kaufen

2. Fast Fashion nie wieder Anlagen! Nur nachhaltige Klamotten kaufen ist bereits ein großer Schritt!

3. Achte im Supermarkt auf die Herkunft deiner Produkte und versuche regional und saisonal zu kaufen.

4. Nehme häufiger öffentliche Verkehrsmittel.

5. Kaufe recyceltes Papier, Mappen, etc.

6. Versuche, Strom zu sparen

7. Versuche, keine Einwegprodukte zu kaufen und achte stets auf die Sigel deiner Produkte, generell (auch im Bereich Kosmetik etc.)

8. Fahre bei Möglichkeit mehr Fahrrad

9. Besuche Unverpackt Läden, Bioläden etc und versuche, so wenig Plastik wie es geht zu kaufen.

10. Bringe deine eigene Tasche zum einkaufen mit.

11. Verwende zB auch wiederverwendbare Makeup- Pads, Tampons etc.

12. Verwende deine eigene Trinkflasche (keine Plastikflaschen)

13. Kaufe stets Naturkosmetik.

14. Reduziere deinen Fleischkonsum.

15. Besuche Demonstrationen wie Fridaysforfuture

16. Gehe nicht ständig neue Klamotten kaufen

17. Gehe zB nicht in Fastfood Läden wie McDonalds etc. Auch Nestlé ist nicht gut.

BLEIBE AUF JEDEN FALL INFORMIERT UND VERSUCHE DEIN BESTES!

...zur Antwort

Hast du wirklich Depressionen?

Ich will hier auf keinen Fall etwas kleinreden, aber Depressionen hat man nur, wenn Ärzte es bestätigen können. Bist du denn in Therapie? Das wäre auf jeden Fall wahnsinnig wichtig!

Wenn du gar nicht mehr weiter weißt, lass dich einweisen. Rede mit deinem Therapeuthen darüber.

Lass außerdem deine Blutwerte dringend abchecken nach möglichen Mängeln.

Außerdem kannst du jederzeit in Telefonhotlines anrufen, auch anonym. Die hören einem wirklich zu und versuchen zu helfen. Du bist nicht allein!!!

LG Josie!!

...zur Antwort

Lenke dich ab!! Mit allem, was nur geht. Alles, was dich interessiert oder dir Spaß macht, darauf musst du dich jetzt fokussieren. Du musst mit deinem inneren Ich reden. Du musst dir klar machen, dass du es eigentlich definitiv nicht möchtest und es nur ein Hirngespinst ist. Du hast es schon sehr weit geschafft.

Das schaffst du!

...zur Antwort

Hey du!

Es ist voll normal, bei seltsamen Gefühlen, die plötzlich auftreten, erstmal verwirrt zu sein. Vorallem, wenn du diese Gefühle noch nicht kanntest. Ich denke, dass dein queeres Umfeld akut deine Gedanken dadurch nochmehr auf dieses Thema leitet, logischerweise. Das Wichtigste ist nur, dass du Geduld mit dir hast. Du musst dich auf nichts direkt festlegen. Lass dir Zeit. Meiner Meinung nach muss man Erfahrungen sammeln, um herauszufinden, wer man ist und wen man wie mag.

Bei mir war das ganze Thema auch nicht leicht. Ich denke, das ist es für niemanden. Ich persönlich habe festgestellt, dass ich bi bin, weil ich oft an * sie * denken musste und an uns gemeinsam und mich einfach super wohl in ihrer Nähe gefühlt hab, aber eben anders, als mit anderen. Und weil ich Lust hatte, sie zu berühren und ihr nahe zu sein. Ich denke, das und viel mehr sind Anzeichen dafür, dass du dich in jemanden verguckt hast.

Allerdings bin ich trotzdem der Meinung, dass man auch solche Phasen haben kann. Nur, weil man mal für jemanden Gefühle hat, heißt es nicht, dass man direkt lesbisch etc. Ist. Ich habe gemerkt, dass es keine Phase ist, nachdem ich lange in einer Beziehung mit einem Mädchen war und das generelle Interesse an Frauen nicht verschwunden ist, auch nach Monaten bzw Jahren nicht.

Letzendlich: Lass dir Zeit und probiere dich aus!!! Mach dich nicht zu sehr verrückt und schaue, wie sich die Dinge entwickeln zwischen euch beiden. Vielleicht ist das deine Chance...Aber das kannst nur du wissen!

LG

Josie

...zur Antwort

Ich, als zufriedenes LGBTQ Mitglied, kann dir einfach nur sagen:

Keiner zwingt dich etwas zu unterstützen, das musst du auch gar nicht. Jedoch höre ich in deinem Text immernoch etwas die Abneigung dagegen, Toleranz ist eben etwas ganz anderes als aufgeschlossene Unterstützung. Da dich die Dinge sowieso nicht interessieren, kann es dir doch einfach egal sein. Schließlich darf jeder das tun und lassen, was er will und somit ist das nicht dein Problem. Einfach tolerieren und akzeptieren. Das ist schon alles. Mehr musst du gar nicht.

...zur Antwort

Normalerweise, also ohne Corona, würde ich große Festivals oder Konzerte nehmen. Jetzt muss man eben auf die kleinen aber guten Dinge achten.

Zeit mit der engsten Familie, Umarmungen mit dem Partner, Me-Time und Entspannung in einer warmen Badewanne, ein neues Buch lesen & es gut finden, ein leckeres Essen kochen, eine neue Playlist erstellen und sie in Dauerschleife hören. Das sind schöne Dinge,trotz Corona :)

...zur Antwort

Sich zu lieben ist das beste Gefühl, dass man empfinden kann. Etwas, dass einem gut tut kann auf gar keinen Fall eine Sünde sein. Höre auf, dir alles dadurch zu blockieren, in dem du das auf deinen Glauben schiebst. Ich akzeptiere alle Religionen, jedoch, selbst wenn man bewusst für Gott oder so etwas lebt, sollte man auch mal an sich denken. Ohne all die Gebote und Regeln. Ich bin zum Beispiel lesbisch & gläubig. Anfangs hatte ich Angst, dass Gott sauer deshalb ist. Aber ich habe gelernt,dass Gott jeden seiner Kinder liebt, und wenn er mich nun wegen der Sexualität nicht mehr mag, ist er für mich gestorben. Denn ich will glücklich sein und deshalb lebe ich meine Sexualität zufrieden aus. Tu das, was DU für richtig hälst. Und wenn du dich auf die Sachen bewusst einlässt, wird dir klar, wie schön das alles ist. Auch, wenn du jetzt vielleicht zweifelst. Klar, manchmal wird Sex überbewertet, aber Beziehungen sind einfach wichtig für die Seele.

...zur Antwort

Ich hasse rein gar nichts an mir. Weder körperlich noch charakterlich. Wenn man mit sich selbst endlich im Reinen ist, geht es einem direkt besser und die Dinge werden einfacher laufen. Das Leben ist viel zu kurz, um ständig an sich herum zu meckern. Was bringt es dir, dich herunter zu machen? Wenn du dir einredest, hässlich zu sein, dann fühlst du dich so auch. Aber das ist einfach nur unnötiger Schwachsinn.

Du hast diesen Körper und du musst einen Weg finden, ihn zu mögen. Behandle dich selbst wie eine geliebte Person. Das kann lange dauern und schwierig seinen, aber FAKE IT UNTIL U MAKE IT. Folge inspirierenden Accounts auf Instagram, entfolge toxischen und schneide generell negative Leute aus deinem Umkreis heraus. Es ist wirklich Zeit, dass du anfängst, dich selbst zu lieben. Denn du bist wunderschön!Das sage ich nicht zum Trösten. Das ist ein Fakt.

Glaub an dich! Deine Josie

...zur Antwort